Beiträge von FSV-Armine

    Na ja, wenn ihr's unbedingt wissen wollt:


    Eigentlich keine große Geschichte. Ich stamme halt aus einer FSV-Familie. Beide

    Eltern Mitglieder, meine Mutter spielte dort Feldhandball und Hallenhandball.

    Ich kam mit 6 Jahren zur Fußball-Jugend und spielte dort 12 Jahre.

    Die Eintracht war für uns schon immer "der andere Frankfurter Verein", dazu aus einem

    anderen Stadtteil. Die hielten sich immer für was Besseres, obwohl am Anfang der

    FSV die große Nummer in Frankfurt war.

    Auch in der Jugend: Arrogantes, großkotziges Auftreten. wenn die mal einer geschlagen

    hat, dann waren wir das, und glaubt mir, das waren Festtage!


    Ich dachte eigentlich, dass zwischen Waldstadion und dem Bornheimer Hang immer ein nahezu freundschaftliches Verhältnis herrscht.

    Das ist auch so ein Märchen... Es mag sein, daß bei der heutigen U 30 Fraktion das nicht

    mehr so ist, aber die Leute meines Alters ziehen da eine deutliche Trennlinie.

    Wie schnell auch die Antipathien wieder aufkommen können, hat man bei dem gemeinsamen Jahr in der 2. Liga gemerkt. Da war durchaus angespannte Stimmung!

    Leider sind die gleich wieder hoch, hätte mir das gerne noch länger angeschaut...


    Kurzum: Ich wünsche denen die Pest an den Hals, 5 Abstiege in Folge und eine Insolvenz :)

    Ich denke, vielen hier geht es ähnlich mit dem Blick auf Münster, ihr werdet es verstehen.

    Traurig, aber aufgrund seiner Erkrankung leider abzusehen gewesen... ;(

    War auf jeden Fall ein echter Typ, der viel Stimmung in den Laden gebracht hat.

    Nach Lemke schon die 2. Persönlichkeit, die den deutschen Fußball der 80er und 90er

    geprägt hatte, die zu früh gehen mußte.


    Ruhe in Frieden !

    Ich bin wirklich traurig, weil ich mir höchstwahrscheinlich auch noch das Lesen in diesem für mich einmal sehr wichtigem Medium abgewöhnen muss. Mit dem Nichtreagieren auf so manchen, mich aufregenden Beiträgen, mache ich da ja schon mehr Fortschritte.


    Wir holen unter widrigen Temperaturen einen wichtigen Auswärtspunkt, zugegebenermaßen mit keiner guten Leistung im Vergleich zum H96-Spiel. Aber hier wird nur genörgelt, Spieler durch den Dreck gezogen und der Trainer verunglimpft. Dazu macht man sich gegenseitig an und malt düsterste Zukunftsszenarien, dabei steht die neu ergänzte Mannschaft auf Tabellenplatz 2. Und der gefeierte Mittelstürmer-Neuzugang hat noch nicht einmal mitgewirkt, wird im Gegenteil vom Hoffungsträger zum Sportinvaliden abgestempelt.


    Mir fehlt hier einfach der Respekt dem Forumskollegen und den Spielern/Trainern gegenüber, ein gesunder Schuß Positivismus und vor allem das Zusammengehörigkeitsgefühl in dem gemeinsamen Wunsch unserem Verein nur das Beste zu wünschen.


    An diesem Text habe ich länger gefeilt und noch länger drüber nachgedacht, ob ich ihn überhaupt abschicken soll. Auch erwarte ich keine Reaktionen auf meinen Text, mal drüber nachdenken wäre trotzdem nett. Allen Arminen wünsche ich noch ein schönes Restwochenende von einem direkten Aufstiegsplatz.

    Auch wenn ich mich nicht persönlich angesprochen fühle, kann ich Deine Gedankengänge

    durchaus nachvollziehen.

    Ich habe heute, wie meistens, erst nach dem Spiel meine Meinung kundgetan. Mir hat das

    Spiel auch nicht gefallen, aber ich bin mit dem Punkt zufrieden. Spieler-Bashing mag ich auch nicht, aber Kritik muß und darf erlaubt sein. Die Kommentare während eines Spiels

    sind halt oftmals sehr emotional, da rutschen auch mal böse Formulierungen raus.

    Regst Du Dich denn nicht auch im Stadion auf, wenn das Spiel Scheiße läuft? Also ich

    schon! Daher nehme ich das auch nicht alles für bare Münze.


    Daß man sich hier ab und an mal persönlich angeht - gut, kann passieren. Sollte zwar

    nicht sein, aber es ist eben ein Fußball-Forum, und Fußball ist m.E. eher eine emotionale

    denn eine rationale Sache. Oft verträgt man sich ja auch wieder und die Sache ist ok.

    Auf meiner Ignore-Liste ist auch niemand, nicht mal Pasi war da drauf, obwohl er mich

    per PN mal persönlich beleidigt hat.


    Du bist doch jetzt schon so lange dabei, hast Höhen und Tiefen erlebt, da müßte man doch abgehärtet sein, oder? Ich selbst habe ein wirklich dickes Fell, angewachsen aus 55 Jahren

    FSV und 47 Jahren Arminia. Vieles kann man auch mal mit Humor nehmen, das macht's

    einfacher, zumal es doch so viel Wichtigeres im Leben gibt.

    Natürlich gestehe ich jedem hier zu, nach den letzten 3 Saisons dünnhäutiger geworden zu sein, und daß bei unbefriedigenden Leistungen die Zündschnur kürzer geworden ist.

    So lange das hier alles im Rahmen bleibt (und das tut es, wie ich finde), kann ich gut damit

    leben. Mir gefällt trotz allem der Umgang hier miteinander und ich mag dieses lebhafte

    Forum.

    An der Vielzahl der Antworten auf Deinen Post siehst Du doch auch, daß viele hier sich durchaus auch über so was Gedanken machen.

    Euch allen hier ein schönes Restwochenende! :arminia:

    Seit langem mal wieder ein Spiel von Arminia, das mich nicht wirklich fesselte, und ich

    nebenbei Hausarbeiten erledigen konnte...

    Ja, war nicht schön anzusehen, aber Feinkost erwarte ich in der 3. Liga auch nicht.

    Wichtig ist der Punkt, wer weiß, wozu der noch gut ist. Möglicherweise haben die Tempera-

    turen und der Platz ihren Teil zum Sommerkick beigetragen (also ich hab's immer gehaßt,

    bei 30° zu kicken!).

    Wir sind defensiv super stabil, 1 Gegentor in 4 Spielen, und das noch selbst reingeeiert...

    Darauf kann man aufbauen. Ich würde auch gerne mehr Offensivspektakel sehen, aber da

    steht halt auch noch ein Gegner auf dem Platz. Gegen Hannover war das einfacher, da gab

    es auch die Räume, das wird in der Liga eher selten passieren.

    Kniat hätte m.E. früher wechseln sollen. Mizuta und Kania kamen doch viel zu spät, um noch

    was bewirken zu können. Das ist dann verschenktes Potential. Vor allem hätte er gerne Corboz rausnehmen können, der war ziemlich ineffektiv heute.

    Alles in allem bin ich mit dem Punkt nicht unzufrieden, vor allem, wenn man sieht, daß

    die Konkurrenz auch nicht die Sterne vom Himmel spielt. Wir scheinen diese Saison schwer

    zu schlagen zu sein, das läßt doch hoffen.

    Genießen wir erstmal das Wochenende auf Platz 2 :) !

    Duisburg zurück auf dem Boden der Realität: 1:2 bei Paderborn II verloren !


    Dagegen reibt sich der gemeine FSV- Fan verwundert die Äuglein und muß sich kneifen:

    Noch vor 3 Wochen nach einem 0:5 beim OFC Tabellenletzter, ist der FSV nach 3 Siegen,

    davon 2x auswärts bei den Mitfavoriten Hoffenheim II und Freiburg II zumindest über

    Nacht Tabellenführer der RL Südwest ! Und das 3 Tage nach dem 125. Geburtstag ! Bin fassungslos... :head:

    Leider war das beim Tag der Amateure das späteste Spiel und die ARD zeigte die Szenen danach daher nicht mehr.

    Laut hessenschau.de hat die Polizei mehrere Videos der Vorfälle , auch den Hitlergruß,

    und die Ermittlungen laufen. Das ist allerdings der Stand von Anfang Juni.

    Keine Ahnung, was danach passiert ist.

    Ich war selbst vor Ort in der Kurve von Friedberg, das Spiel fand ja im FSV-Stadion statt.


    Man wußte doch im Vorfeld schon, was passieren wird. So wurden diesmal Dixie-Klos

    aufgestellt, nachdem die letzten beiden Besuche der Offenbacher dazu führten, daß die Gäste-Toiletten jedesmal komplett zerstört wurden, und der FSV auf den Kosten sitzen blieb.

    (Was können wir in Frankfurt dafür, daß die mit den Sanitäranlagen nix anfangen können,

    weil sie in ihrem Drecksnest immer noch hinter Bäume kacken :nein: ?)

    Das hab ich am Wochenende auch schon zu nem Kollegen gesagt, dass ich das sehr teuer finde. Da bräuchte man schon fast 10 Jahre um das allein an Umsatz durch Ticketeinnahmen wieder rein zu holen. Davon, dass sich das jemals Amortisiert, kann man sich denke ich verabschieden.

    Das ist wirklich teuer! Erinnert mich an den Umbau unseres FSV-Stadions , der ursprünglich

    10 Mio Euro kosten sollte. Nachdem man aber giftige Altlasten im Boden fand, und dieser

    abgetragen werden mußte, und die marode Haupttribüne doch abgerissen wurde, kamen

    am Ende 30 Mio zusammen.

    Selbst in der 2. Liga hat sich das schon nicht mehr gerechnet, nach den Abstiegen in die

    RL sowieso nicht. Die Stadt legt da drauf, Jahr für Jahr.

    Ich denke, das Osnabrücker Stadion ist ähnlich marode, und die Geschichte könnte ähnlich

    laufen, nur jetzt, 12 Jahre später, noch teurer.

    Auf die können wir ja erst im Finale stoßen. 😅

    Aber was war denn da im Hessenpokal?

    Nach dem Sieg gegen Türk Gücü Friedberg stürmten die OFC-"Fans" den Rasen, um

    zur Kurve der türkischen Fans zu gelangen. Dort skandierten sie "Ausländer raus",

    sowie andere Nazi-Parolen, einige zeigten den Hitlergruß. Ordner wurden zusammengeschlagen und teils schwer verletzt, bis die Polizei dem Spuk ein Ende bereitete.


    Warum vom DFB da nix weiter passierte, ist mir ein Rätsel. Ich hätte die Penner aus

    dem Pokal entfernt und Friedberg antreten gelassen, das wäre mal ein Zeichen gewesen.

    Hab mir das jetzt mal ein Viertel lang reingezogen...

    Ist ähnlich wie bei den Testspielen vor Saisonstart im Fußball. Teams, die in

    der Formation nicht zum Saisonstart auf dem Platz stehen werden.

    Sieht halt alles ein bißchen seicht aus, weil sich keiner mehr verletzen will... :/: