Evtl. auch 5 emblematische Köpfe dargestellt wie die 5 US-Präsidenten in dem berühmten Felsen von Mount Rushmore,
Trikot "Die furchtbaren Fünf"
Sind nur 4 ! Bleibt uns also einer erspart... Die höllischen 4, oder so
Evtl. auch 5 emblematische Köpfe dargestellt wie die 5 US-Präsidenten in dem berühmten Felsen von Mount Rushmore,
Trikot "Die furchtbaren Fünf"
Sind nur 4 ! Bleibt uns also einer erspart... Die höllischen 4, oder so
Die Engländer trinken Gurkenwasser! Igittigitt
Und essen dazu Wildschwein in Pfefferminzsoße...
Aua:
Vom Gesamteindruck sind die Spanier jetzt Favorit auf den Titel.
Ach was, das läuft wie 1588.
Damals war auch Spanien Favorit und am Ende gewann England durch die bessere
Taktik und das Wetter...
Das ist doch ein Witz, dieser Elfer ...
Wo soll er denn hin mit dem Fuß, zudem war der Ball von Kane ohne Behinderung
geschossen worden.
Verstehe ich alles nicht.
Das Auspfeifen von Cucurella ist mega peinlich.
Die Deutschen sind halt schlechte Verlierer.
Daß das ein ahndungswürdiges Handspiel war, wird auch von vielen Schiris bestritten,
von Betrug kann erst recht keine Rede sein!
Manchmal muß man sich wirklich schämen...
So, gleich geht's los!
Wäre ja mal interessant zu sehen, wie Frankreich spielt, wenn sie in Rückstand geraten.
Dann könnte es wirklich ein gutes Spiel werden.
Zum Thema Zeitspiel und Schauspielerei: Ich mag es nicht. Egal welches Team. Nichtmal wenns Arminia tut.
Ehrlich gesagt verstehe ich das Rumgeätze hier gegen Frankreich und England nicht so
ganz. Das ,was die gerade praktizieren, haben die Deutschen über viele Jahre und
Turniere zur Maxime erhoben: Erfolg um jeden Preis, egal, wie beschissen es aussieht.
Dazu Ballgeschiebe wie 1982 gg Österreich, weil's ja reicht, etc. Das wurde dann hier
im Land komischerweise akzepziert, da war die Rede von Turniermannschaft, Cleverness,
halt die ganze Kacke, die dann so abgelassen wurde.
Mir gefällt der Fußball von England und Frankreich in diesem Turnier auch nicht, aber daß
jetzt ausgerechnet aus der DFB-Fanecke, in der die meisten hier sich wohl befinden, Kritik
daran aufkommt, ist schon grotesk.
Und wieso haben es die Spanier nicht verdient? Die waren einfach abgezockter , und wenn
man in 120 min eben nur 1 Tor schießt, kann es halt gegen so einen Gegner auch mal
nicht reichen. Ist halt so! Aber dann ist der Schiri schuld...
Überhaupt, wenn ich schon wieder dieses Hochgelobe höre, nach Siegen gegen Schottland
und Ungarn, die in diesem Turnier schlichtweg Fallobst waren, sowie einem glücklichen
Sieg gegen Dänemark, das seine beste Zeit auch hinter sich hat im Moment.
Schon gegen die Schweiz hat's doch nur mit viel Dusel zu 1 Punkt gereicht, und Spanien hat
dann die Grenzen aufgezeigt. Und was die Schauspielerei angeht: Soll mir keiner erzählen,
daß die Deutschen es nicht genauso machen, wenn's hilft.
Holland hat sich für mich besser geschlagen als erwartet, und zumindest in Ansätzen
ordentlichen Fußball gezeigt. Natürlich würde ich deren EM-Sieg abfeiern, aber ich glaube,
daß die Franzosen das Ding gewinnen. Und auch, wenn ich nicht daran glaube, hoffe ich
zumindest darauf, noch etwas schönen Fußball von ihnen zu sehen, evtl. wie beim
WM-Finale 2022.
Da sagt der Holland-Fan hier im Forum : Dankeschön!!
Der hätte eh keine Aufenthaltsgenehmigung bis Mittwoch bekommen...
Aber krass, wieviel Platz die Türken da von den Holländern immer noch bekommen.
Holland und verteidigen..., war noch nie ihre Stärke!
Nochmals herzlichen Dank an alle für die Glückwünsche !
Happy Birthday! Hoffentlich ohne Äppelwoi.
Auf jeden Fall, das Zeug zieht einem die Schuhe aus...
Ich habe beim Gruppenspiel FRA - NIE zu einem Kumpel gesagt, daß das auch
mein Wunschfinale wäre.
Könnte noch klappen...
Geht doch !
Wird denn sowas wie Elfmeter schießen heute im Training gar nicht mehr geübt?
Zu meiner Zeit beim FSV stand das regelmäßig zum Abschluß auf dem Programm.
Der Trainer wollte wissen, wer das am besten hinkriegt und war damit auch erfolgreich.
Scheint Kniat wohl nicht so zu interessieren...
Vielen Dank an alle!
Werde hoffentlich den Fußballabend genießen können
(also ohne hupende Türken... )
Für mich als Holland-Fan hat sich ja nix geändert...
Ich wünsche mir (zum Geburtstag) einen Sieg gegen die Türkei, und dann werde
ich in meinem orangenen Trikot hupend um den Block fahren ...
Allerdings werde ich auch England die Daumen drücken, ich kann die Schweiz
einfach nicht ab.
Ich frage mich schon seit Jahren, was dieser selbstdarstellerische Jubel immer soll.
Egal, ob politische Gesten, Botschaften auf T-Shirts, Ball unterm Trikot, etc., etc...
Können die sich nicht einfach so wie früher über ein Tor freuen? Muß immer alles
noch exzentrischer werden, nur um ein paar Klicks in den asozialen Medien zu bekommen?
Mich widert das alles nur noch an, das ist mehr Show als Sport, ätzend!
Die 2 Spiele Sperre für den Fascho-Gruß sind hoffentlich nur der Anfang.