Da sich hier ja so viele über den Jugendwahn bei Arminia aufregen:
Gestern hat in der Regionalliga Südwest die neue Saison begonnen. Der FSV hat 18 (!)
neue Spieler holen müssen, da nach Ende der letzten Saison nur noch 5 Feldspieler und der
Trainer da waren! Das Durchschnittsalter liegt bei 22,7 Jahren, der Trainer ist 26 !
Die Mannschaft ist eine komplette Wundertüte, Ziel ist nur der Klassenerhalt.
Immerhin haben sie heute ein Spiel, das 0-0 hätte ausgehen müssen, in der 92. Min. durch
einen Elfmeter gewonnen. Der Kick war unterirdisch, aber man hat gesehen, daß die Jungs
wollten, sie waren engagiert bis zur letzten Sekunde . Ob das am Ende reichen wird, wird
man sehen, aber wenn sie sich immer so reinhängen, kann ich auch mit einem evtl. Abstieg
leben.

Beiträge von FSV-Armine
-
-
So, ich habe das Ganze jetzt erstmal sacken lassen.
Ich weiß gar nicht so recht, was ich von unserem Saisonstart halten soll, außer daß der Tabellen-
platz Scheiße ist, aber sonst...?
Es ist m.E. noch zu früh, draufzuhauen und Rundumschläge zu fordern. Ob Arabi wirklich Fehler
in der Kaderzusammenstellung gemacht hat, können wir nach ca 10 Spielen sehen. Ich glaube auch,
wie viele hier, daß wir durchaus gute Kicker für die 2.Liga haben, aber noch kein Team.
Allerdings scheint für mich die Psyche das große Problem zu sein: Unsere Mannschaft besteht aus
Spielern, die seit Februar kein Spiel mehr gewonnen haben (Engers laß ich jetzt mal außen vor),
sowie Neuankömmlingen, die größtenteils auf der Bank saßen oder verletzt waren. So oder so holt
man sich kein Selbstbewußtsein, und wenn dann die ersten Spiele der neuen Saison auch verloren
werden,obwohl man doch alles besser machen wollte, ist die Abwärtsspirale vorprogrammiert...
Man hat es doch heute gesehen: Gleich der erste Paß war ein Fehlpaß, und dergleichen Fehler gab
es in der 1. HZ zuhauf. Vielleicht müssen da einige mal auf die Couch beim Psycho-Doc, anders kann
ich mir das nicht erklären. Nehmt doch nur den Ball von Jäkel vor dem 1-0... Unterirdisch, dafür wirst
du doch selbst in der Kreisliga ausgepfiffen. Ob er den auch so gespielt hätte, wenn wir 2mal gewonnen
hätten? Ich denke, nicht!
Wer mir heute gut gefallen hat, war Hack. Er scheint langsam zu verstehen, worauf es in dieser Liga
ankommt. Er war sehr präsent, immer anspielbar und rackerte bis zum Ende. Leider kann man das von den
meisten seiner Mitspieler nicht behaupten.
Es ist zwar ein ernüchternder Auftakt, aber ich denke, das wird noch. Ich bin jetzt seit 45 Jahren
Arminia-Fan, da hat man schon Schlimmeres gesehen. Noch überwiegt mein Optimismus. -
Krämer ist mit Meppen super in die neue Saison gestartet! Der richtige Mann beim richtigen
Verein. Hoffentlich bleibt er dort noch lange erfolgreich, wäre ihm zu wünschen! -
Natürlich sind die großen Verbände nicht die "Guten", das ist mir auch klar, ebenso, daß sie
ein Teil der FIFA sind und diese mit bilden. Aber wenn man schon nicht im Vorfeld den Arsch
in der Hose hat, einfach mal "Nein" zu sagen, dann hätte man seine Teilnahme an der Quali
absagen müssen.
Selbst jetzt wäre es m. E. nicht zu spät für einen Boykott. Leider sind aber die Interessen
sehr unterschiedlich, lediglich die Geldgier ist allen gemein. Ich glaube auch, daß das noch nicht
das Ende der Fahnenstange sein wird, eine WM in China halte ich auch für wahrscheinlich.
Wenn die Kasse stimmt, würde die FIFA auch in Nordkorea kicken lassen, da bin ich mir sicher.
Komplett boykottieren werde ich die WM auch nicht, das ein oder andere Spiel mit Teams,
die mich interessieren, werde ich wohl schauen. -
Selbst wenn das heute abend kein 3er wird (wovon ich ausgehe) ,muß man doch nicht schon
alles schwarzsehen. Vor dem HSV braucht man sich im Moment auch nicht in die Hose machen,
so überzeugend spielen die auch nicht. Mit Glück in BS und im Pokal gewonnen, auch heute nix
berauschendes..., da hätte ich vor PB deutlich mehr Respekt zur Zeit. -
Die großen Länder hätten sich auch ganz einfach und ganz rein zufällig nicht dafür Qualifizieren müssen. Jeder hatte es lange genug in der Hand. Doch niemand hat sich getraut. Ich hätte es witzig gefunden, wenn bei dieser WM die großen Nationen gefehlt hätten.
Hätten sie richtig Eier gehabt, dann hätten sie schon die Quali nicht gespielt! Das war ja
meine Hoffnung: Die 16 größten Verbände aus Europa und Südamerika boykottieren das Ding
und spielen in der Zeit ein eigenes Turnier. Was hätte die FIFA denn machen sollen? Sie alle
rausschmeißen? Das wäre dann ähnlich wie im Dart auf 2 Verbände rausgelaufen.
Wie gesagt, das wären mal richtig Eier gewesen. Sich jetzt scheinheilig über die WM aufzuregen
ist unglaubwürdig und lächerlich.
-
Hab' zwar nix für die Bayern übrig, aber heute sei es ihnen gegönnt.
Vielleicht gehen ja noch mal 5 in HZ 2... -
Ach herrje, der Schwurbler ist wieder da
Der, der anderen was von Schwachsinn erzählt
...
Der einzige, der seit Jahren nix begriffen hat, bist Du selbst. Glaubst Du eigentlich diesen Müll,
den Du da absonderst, wirklich? Dann tust Du mir fast schon leid.
Warum tummelst Du Dich denn bei diesem Thema nicht bei Deinen Querdenkerfreunden auf Telegram
oder ähnlichen Idioten-Plattformen? Hier war es zuletzt eine schöne, sachliche Diskussion ohne Beleidigungen. -
Ja, wie soll denn sonst der ganze Impfstoff unters Volk gebracht werden? Karlchen hat hunderte Millionen Dosen bestellt, rechnerisch mindestens 5-6 für jeden Bundesbürger. Bezahlt von Steuergeldern. Die Medizinkonzerne wollen gepudert werden und jetzt rate mal, wer da Großaktionär ist??
Das ist doch komplett überzogen! Schließlich wird ja niemand gezwungen, sich impfen zu lassen. Da kann
Lauterbach noch so viel Reklame machen...
Ich für meinen Teil werde, falls mein Arzt sagt, daß es Sinn macht, mir auch eine 4., womöglich an neue
Varianten angepaßte Impfung geben lassen. Ich hatte bis jetzt kein Corona und versuche weiterhin, mich
so gut es geht zu schützen. Sollte es am Ende so sein, daß wir , ähnlich wie bei der Grippe, uns 1mal im Jahr
impfen lassen können, dann habe ich damit kein Problem.
Aber wie gesagt, es bleibt ja die Entscheidung jedes Einzelnen... -
Für mich besteht der eigentliche Skandal darin, dass der Staat "mal eben" hunderte Milliarden Euro für Bundeswehr, Bankenrettung, usw. aufbringen kann, aber sich nicht in der Lage sieht, eine Gaspreisbremse zu installieren. Es ist wie immer: Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert.
Perfekt auf den Punkt gebracht, Richie!
Das selbe Spiel immer und immer wieder: Banken können zocken, geht's schief zahlt's der Steuerzahler...
Statt sich in Europa und der Welt für Abrüstung einzusetzen, werden 100 Milliarden für die Bundeswehrrausgeschmissen. Geld, das in vielen anderen Bereichen viel besser angelegt wäre. Die Einzigen, die sich
die Hände reiben, sind unsere Rüstungskonzerne, die sich wieder mal mit dem Leid Anderer die Taschen vollstopfen...
Diese Liste kann man endlos fortsetzen, einfach nur zum!
Die beschissene Energiepolitik mit dem Ergebnis der momentanen Situation ist dann nur noch die Kirscheauf der Sahne...
-
Stuttgart gg. Fürth zur Zeit 1-0... Oberligist gegen Bundesliga-Absteiger...
Ein Szenario, das uns morgen auch drohen könnte. Fürth zwar überlegen, aber
wenn du die ganze Zeit diesem Tor hinterherrennst, wird man irgendwann auch mal
nervös...
Hoffen wir mal, daß uns das erspart bleibt! -
Ach nö, was eine Scheiße... , der typische Dusel von St. Pauli
-
Ähnliches wirst du aber auch öfters in Frankfurt oder Düsseldorf sehen können.
In Frankfurt nicht, Galaxy spielt im FSV-Stadion, von da wird's keine Fußballübertragungen geben...
Geiles Tor gerade von Straelen zum 3-3! So schießt man Standards!
-
Der KSC scheint den Oberligisten zu nutzen um Selbstvertrauen aufzubauen
Das ist das, was ich auch am Sonntag erwarte: Eine konzentrierte und seriöse Leistung,
die den Klassenunterschied auch aufzeigt, und bei der am Ende ein klarer Sieg rauskommt.
Das dürfte eigentlich nicht zu viel verlangt sein. -
MvG is back! Was für ein grandioser Sieg beim World Matchplay!
Nach 0-4 Rückstand noch 18-14 gewonnen, mit 121er Finish auf Bull beendet!
Schön, daß der Unsympath Price nicht gewonnen hat :P. -
Boah, war das ernüchternd... Selten so ein schlechtes Spiel vom DSC gesehen wie heute
!
Da hat ja gar nix gepaßt. Wenn man es nicht besser wußte, hätte man denken können, daß da
ein Viertligist gegen den Jahn spielt. Vielleicht ist das ja doch auch ein mentales Problem, evtl.
halten sich einige immer noch für Erstligisten, keine Ahnung.
Ich hoffe mal, daß ,auch durch die Deutlichkeit der Klatsche heute, nun auch dem Letzten klar
sein sollte, daß es so nicht weitergeht.
Uli Forte jetzt die Schuld zu geben, ist m.E. noch zu früh. Er hat einen ziemlichen Trümmerhaufen
übernehmen müssen, das kann man nicht in so kurzer Zeit reparieren. Ich fürchte, daß wir uns da
in Geduld üben müssen, so schmerzhaft das, auch schon mit Blick auf die Tabelle, sein mag.
Zum Glück ist es erst der 2. Spieltag, da kann man noch alles ausbügeln, aber es muß jetzt auch damit
angefangen werden.
Eigentlich wollte ich nächsten Sonntag nach Koblenz fahren, aber im Moment ist mir die Lust darauf
vergangen... -
Was soll daran unsachlich und polemisch sein? Nur weils dir nicht gefällt was ich schreibe? Es stimmt doch - einfach beim Kicker sich die Aufstiegsmannschaft 2019/20 angucken und mit der jetztigen Truppe 2 Jahre später vergleichen. Beide sind in etwa gleich groß, ca. 25 Mann. Und wer ist von UNs Truppe noch über: Consbruch, Prietl und der reaktivierte Klos. Wow - 3 Leute noch über, der Rest komplett getauscht - 20 Mann in 2 Jahren!!! Wenn das kein Durchlauferhitzer ist - was dann?
Kontinuität jedenfalls nicht. Und mir als Fan fällt es auch immer schwerer so ein Team noch zu unterstützen. Heute hier, morgen dort. Und ich hege auch Zweifel ob die Spieler auch wirklich 100% geben wenns mal wieder eng wird, die sind doch schon bei der Unterschrift gedanklich bei ihrem nächsten Karriereschritt. Söldnertum eben, was soll man sich auch Gedanken über die eigene Marktwertsteigerung hinaus machen? Da baut doch keiner von denen Identifikation mit dem Club auf. Aber ohne die kann man auch nichts außergewöhnliches leisten aufm Platz, sondern macht Dienst nach Vorschrift und steigt ab wenns schief geht! Aber kein Problem, die Reise geht einfach weiter!
Und diese Mentalität wirst du auch nicht rauskriegen aus der jetztigen Truppe weil zwei Drittel hier mit der Vorstellung unterschrieben haben in 2 Jahren woanders zu kicken egal was für Laufzeiten drinne stehen! Es ist auch so gewollt, Stichwort Ausbildungsclub - der erfolgreiche Fussballer als Ware im Schaufenster. Auswirkungen aufs Mannschaftsgefüge? Zweitrangig. Eine Truppe über Jahre hinweg aufbauen, die sich mit dem Club identifiziert, vielleicht sogar mal aufsteigt? Dauert zu lange und bringt kein Geld und Aufstiege sind alles andere als planbar.
Der letzte Aufstieg war das Ergebnis von mehreren Jahren der Kontinuität in unserer Mannschaft, wo der Kern gehalten werden konnte, wo Teile des Kerns sogar den Relegations-Abstieg gegen D98 überstanden und mit NM begann der Neuaufbau. Der verlief alles andere als linear aber mit JS und UN stand dann am Ende einer Entwicklung eine Arminia, die völlig berechtigt aufstieg. Mit diesem Ausbildungskonzept hingegen wird dem schnellen Geld gehuldigt. Etwas wie eine Mannschaft aufbauen tut man damit nicht. Solange die Truppe noch so etwas wie ein Gerüst hat mag das noch irgendwie gehen. Aber fällt das irgendwann weg bleibt einfach nur noch ein identifikationsfreier Söldnerhaufen über, der die nächste große Krise mit einem Abstieg krönen könnte.
! Totale Zustimmung! Ich hatte diese Gedanken auch schon. Es geht selten gut, wenn
man keine Identifikationsfiguren im Kader hat. Es wäre schön, wenn man eine Mannschaft für mehrere
Jahre zusammenhalten könnte, aber die Zeiten sind, zumindest für Vereine wie Arminia, vorbei.
Es gibt diese wenigen Ausnahmen wie Klos, aber wenn einer über die Saison hinweg gute Leistungenbringt, kommen die finanzkräftigen Vereine und werben ihn ab. Traurig, aber wahr...
So ist es aber auch irgendwann dem Fan egal, wer da das Trikot für ein, zwei Jahre spazieren trägt,
nur weil das Schaufenster Bielefeld das hergibt, und er wendet sich ab. Dies ist allerdings eine
Entwicklung, die man unbedingt vermeiden sollte.Ich habe das in 8 Jahren 2.Liga schon beim FSV erlebt, wo jede Saison etwa 15 Spieler gingen und
ebensoviele kamen. Das ging so lange gut, so lange Erfolg (Nichtabstieg) vorhanden war. Als der
ausblieb,wuchs die Distanz zwischen Fan und Mannschaft. Am Ende war es fast schon egal, ob man
abstieg, Hauptsache das Elend hört auf. Wir haben das ja Ende letzter Saison auch mit Arminia erlebt...
Natürlich hoffe ich, wie wohl die meisten hier, daß es nie so kommen wird, aber Skepsis ist bei mir
durchaus vorhanden. -
Die Mülltüten kriegen gleich mal richtig auf die Fresse: 1-4 nach 70 min gg. 1860! Herrlich
!
RWE 1-4 gg Elversberg zur Halbzeit...Meine Güte!
-
Uwe Seeler ist heute verstorben.
Sehr traurige Nachricht
! Idol meiner Kindheit, immer bodenständig und sympathisch gewesen.
Leider gibt es solche Leute im Spitzenfußball fast gar nicht mehr... -
Siehst du, genau das meinte ich! Abgesehen von der Dauerkarte, die völlig außer Frage steht,
da man ja seinen Verein im Stadion unterstützen will, ist der Rest doch nicht wirklich nötig.
Muß es denn jede Saison ein neues, meist noch völlig überteuertes, Trikot sein? (Am Besten
noch mit dem Namen eines Spielers hinten drauf, der dann nach 1 Saison den Abflug macht...).
Dazu all der ganze andere Schnickschnack plus TV-Abo, bzw. mehrere, denn aufgrund der Geld-
geilheit der Vereine reicht eines ja schon lang nicht mehr...
Da könnte man ansetzen und sein Geld lieber im Stadion lassen oder auch bei einer Auswärtsfahrt.
Ich finde das Stadionerlebnis immer noch am besten.