Beiträge von FSV-Armine

    Habe ja bis jetzt nicht allzu häufig zu Lautern gehalten, aber heute habe ich ihnen ganz fest die
    Daumen gedrückt. Für mich eine win-win-Situation: Zum Einen ist das Asi-Pack in der 3.Liga, zum
    Anderen gibt es für mich eine schöne Auswärtsfahrt in die Pfalz. Neben Darmstadt und Sandhausen
    dann die 3. Möglichkeit in der Nähe, Arminia vor Ort zu sehen!
    Daher: Danke Lautern! :jump:

    Da schaue ich mir nach vielen Jahren mal wieder ein Pokalfinale an, weil endlich mal wieder ein Club beteiligt ist, dem ich es gönne...


    Aber die Vorzeichen waren schon schlecht, nachdem die Leipziger das Endspiel nur durch einen geschenkten Elfer und ein Tor in der Nachspielzeit erreicht hatten und dann noch die 3 Alu-Treffer der Freiburger in der Verlängerung, das konnte am Ende dann nur schief gehen.


    Aber Anerkennung für einen...hust.."Verein", den es so gar nicht geben dürfte? Niemals! :verbot:

    :yes: :yes: :yes: :yes:


    Genau so sehe ich das auch. Einfach nur widerlich, daß die gewonnen haben :kotzen:

    Die sollten vielleicht die Äppler zwischendurch weglassen ;)

    Guter Punkt! :lol:


    Na ja, Frankfurt ist ja auch nicht gerade als Bierhauptstadt bekannt, scheint wohl alles 'ne
    ziemliche Plörre zu sein.
    Selbst der gute Äppler kommt aus dem Umland... :nein:

    Am liebsten Offenbach oder Schott Mainz, zur Not auch Mannheim :D .
    Klar, für euch aus OWL ist natürlich Rödinghausen oder der Meister der OL Westfalen besser
    als Anreise. Wobei, wer will denn nach heute, daß Rump in der 1.Runde rausfliegt?
    Bitte nur auf keinen Fall die Mülltüten :kotzen:

    Schaue das erste Mal seit Jahren mal wieder ein Pokalfinale, dank Freiburg. Hoffentlich gewinnen
    sie gegen die Rotzbrause.
    Wenn ich mir allerdings den Flekken so anschaue, frage ich mich, ob Freiburg schon bei Tego
    nachgefragt hat... Einen guten Torwart könnten die nächste Saison im Europapokal wohl schon
    gebrauchen.

    Bin ja nun überhaupt kein Biertrinker, aber das mit den Kopfschmerzen nach Binding hab ich
    schon öfter von Kumpels gehört. Scheint was dran zu sein... :D

    Jazz-Clubs und das legendäre "Nord" in der Sandstraße, eine Werder-Fan-Kneipe mit Jever-Bier. Aber dieser Artikel in der FR ist nichts als politische Phantasie. "Wunsch nach Gemeinschaft" etc. In Frankfurt gibt es die gleichen Konflikte wie überall und das teilweise noch schlimmer. Im sehr zentralen Multi-Kulti-Viertel "Gallus" setzt die Gentrifizierung durch das benachbarte neue Hochglanz-Quartier "Europa-Viertel" ein, eines der übelsten neoliberalen Stadtplanungs-Projekten in ganz Deutschland. Die Mieten in der Stadt gehören zu den schlimmsten in der ganzen Republik. Und die Liebe zur Eintracht ändert daran genau so viel: Nichts.

    Das kann der Frankfurter hier im Forum nur bestätigen! Die Gentrifizierung findet in fast allen Innenstadt-
    nahen Stadtteilen statt. Und auch mit dem "Multi-Kulti-Gedanken" ist es nicht so toll, wie es die FR gerne
    hätte. Fast jede größere Population von Ausländern hat ihren eigenen Verein, meist bleiben sie auch unter
    sich, und in den Kreisligaspielen kommt es immer wieder zu bösen Ausschreitungen. (ist aber wohl nicht nur
    hier so...)
    Ach ja, das "Nord" ist im Sandweg, und zeigt ,wenn möglich, alle Spiele der Nordclubs, also auch vom HSV,
    St. Pauli oder Hannover. Ich war da auch schon drin, guter Laden!

    Der OFC hat den Hessenpokal gewonnen. Wäre mein persönliches Wunschlos für Arminia.
    Ist um die Ecke, da kann ich fast mit dem Fahrrad hinfahren . Sportlich anspruchsvoll, aber
    zu packen.

    Gratulation an Count für den überzeugenden Sieg. Ich war das 1.Mal dabei und hatte viel Spaß, selbst
    wenn mein Abschneiden jetzt eher suboptimal war :/: ...
    Tippen wir in der neuen Saison 1. oder 2. Liga ?

    Es geht da gar nicht um eine aktuelle Rivalität. Es gibt auch Kumpels von mir ,die Eintracht-Fans
    sind und zum FSV gehen. Bei mir geht es einfach um eine Abneigung gegen diesen Verein. Das wurde
    mir schon in die Wiege gelegt, und ich sehe keinen Grund ,das zu ändern.
    Wenn man in Frankfurt lebt und kein Fan von denen ist, merkt man schon diese Arroganz und Groß-
    kotzigkeit, mit der sie sich umgeben. Warum eigentlich? Sie sind ja nun nicht Bayern München, treten
    aber oft so auf :kotzen:
    Dieses "kleiner-Bruder-Geschwätz" ist allerdings bei vielen FSVlern verhaßt!
    Und wie Beaker say no ore schon schrieb, soooo toll sind deren Fans nicht. Ich denke, sollte Arminia heute
    in Sevilla spielen, wäre es in Bielefeld genauso gelaufen und die Fans hätten alles probiert, da hin
    zu kommen.


    @ FSV-Armine


    Warum lästerst du nicht im FSV-Forum gegen die Eintracht ab? Ich glaube kaum, dass hier im wahrscheinlich überwiegend neutralen Arminia-Forum jemand wegen deiner ständigen Lästereien seine Meinung über die Eintracht ändert oder deswegen das Spiel gleich nicht schauen wird.
    Ich frage mich ohnehin, warum man sich mit einem Club so intensiv beschäftigt, den man (angeblich) nicht mag. Wäre für mich pure Zeitverschwendung.
    Ich stehe der Eintracht neutral gegenüber, aber heute bin ich Fan und hoffe, dass sie nach 42 Jahren wieder einen Europacup gewinnen werden. Das fände ich richtig klasse.

    Wegen mir kann doch jeder gucken, ist mir völlig wurscht. Ich habe doch nur erklärt, warum ich es nicht tue...
    Ich beschäftige mich mit denen nicht intensiv, das Thema ist doch nur heute akut. Und ganz bestimmt erwarte
    ich nicht, daß hier jemand seine Meinung ändert, das wäre wirklich Zeitverschwendung! Interpretiere da nicht so
    viel rein. Es ist halt so, daß Du in Frankfurt diese Gegensätze hast, kann ich auch nix für...
    Viel Spaß beim Fußball gucken!

    Die Rivalität ist mehr aus den vor-Bundesliga-Zeiten. Für lange Zeit war der FSV die Nr.1
    in Frankfurt, besonders in den 20er Jahren, darunter mit dem Endspiel um die deutsche Meister-
    schaft 1925. Richtig gewechselt hat das erst nach dem Krieg, als die Eintracht 1959 Meister
    wurde und dann auch in die Bundesliga gehievt wurde. Bis dahin standen viele gemeinsame Jahre
    in den jeweiligen höchsten Ligen in Süddeutschland. Die beiden Stadtteile der Vereine liegen dazu
    direkt nebeneinander , auch die Stadien waren keine 500 Meter voneinander entfernt.
    Heute ist da nicht mehr viel übrig, die letzten Punktspiele gab es vor ein paar Jahren in der 2. Liga.

    Aber ihre Europa-Cup-Spiele in den letzten Jahren konnte man sich immer sehr gut anschauen.

    Würden die bei mir im Hinterhof kicken, würde ich das Fenster schließen...

    Wie man in Frankfurt wohnen kann und zumindest heute Abend nicht zur Eintracht halten kann, ist mir irgendwie ein Rätsel.

    Ist doch ganz einfach. Ich bin FSVer durch und durch. Das waren schon meine Eltern. Ich habe selbst
    dort gekickt, es ist mein Stadtteil- und Heimatverein seit 1969. Es mag Frankfurter Vereine geben, denen
    ich in so einer Situation die Daumen drücken könnte, dieser Kackverein ist es sicher nicht.
    Das ist ja so, als würde ich von einem Arminen verlangen, zu Telgte zu halten... :nein:

    Was die Rangers gerne gewinnen dürfen.


    Eintracht Frankfurt gibt mir mal sowas von überhaupt nichts

    :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:
    Rotti, Du bist der Beste :thumbup: !!
    Hoffentlich geht unser Wunsch in Erfüllung...
    Werde mir es nicht antun, gehe lieber einkaufen, dann sind wenigstens die Läden leer :) !


    Hoffe nur, dass die Fans nicht heute wieder ihr asoziales Gesicht zeigen, so wie es sich gerade andeutet.

    Wenn sie verlieren, wirst Du genau das sehen. Die Problemstadtteile in F sind heute leergefegt,
    rate mal, wo die alle sind...

    Ist irgendwer traurig?

    Ja, schon irgendwie. Ist immerhin ein Abstieg von Arminia (glaube nicht an das Wunder). Trotz
    aller Fehler ,die diese Saison gemacht wurden ,trifft einen sowas schon. Bin aber auch sauer,
    weil es echt nicht nötig war :cursing: . Es wäre auch dieses Jahr möglich gewesen, die Klasse zu halten,
    weil es einfach wieder genug Vereine auf Augenhöhe (sportlich) gab. Leider haben die zum Ende
    hin ihre Hausaufgaben besser gemacht , z.B.mit rechtzeitigem Handeln bzgl. des Trainers oder
    schlauen Wintertransfers. Selten so eine hausgemachte Scheiße erlebt wie in dieser Saison.
    Ich habe gerade gar keinen Bock auf 2. Liga, einfach , weil wir die Chance, uns auf längere Zeit
    in der 1. Liga zu etablieren, für unausgegorene Konzepte weggeschmissen haben.
    Ein Rauswurf von Arabi dürfte uns nicht weiterhelfen im Moment, sollte er aber aus den Fehlern
    dieser Saison nichts lernen und beratungsresistent bleiben, muß ein neuer GF her, zur Not auch
    mitten in der Saison. Nach so einer Saison sollte man wirklich alles und jeden hinterfragen, ein
    "weiter so" darf es nicht geben.