Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von FSV-Armine

    Nun lass mal die Kirche im Dorf. Ich denke, der FSV-Armine hat eine ganz andere "Beziehung" zur Eintracht als wir Außenstehende. Wenn das gestern in Barcelona die Unaussprechlichen aus Telgte gewesen wären, hätte ich mich auch nicht für sie gefreut, sondern würde im Quadrat kotzen.

    Das hast Du 100%ig richtig erkannt. Ich wollte es erst sogar noch reinschreiben, aber ich dachte mir,
    denkt an Telgte, dann versteht ihr, was ich meine.
    Ach ja, dieser Verein aus dem Riederwald heißt bei uns übrigens auch "die Unaussprechlichen"... :D


    Wenn man es sich aussuchen könnte, könnte man gut und gerne Eintracht-Fan werden. Schon damals beim DFB-Pokalsieg waren die Fans grandios. Und mit der von Tankard intonierten Hymne sind sie eh ganz vorne mit dabei.

    Selbst wenn sie 10 Mal den Weltpokal holen würden: :kotzen: :kotzen: :kotzen: Für mich gibt's kein
    schlimmeres Pack als deren "Fans". Hoffe sehr, daß West Ham den ganzen Quatsch beendet und denen den
    Arsch aufreißt. Scheißverein!

    Sehr traurig: Dwayne Haskins,der bei den Steelers um den Platz als Starting Quarterback kämpfen
    sollte, ist heute mit nur 24 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen :( . Mike Tomlin
    äußerte sich geschockt über den Verlust.

    Das ist schon ganz schwere Kost heute ,da stimmt ja gar nix. 10 min hatte ich Hoffnung, eine
    Arminia zu sehen, die den Abstiegskampf annimmt, aber mit dem 0-1 war das alles schon wieder
    vorbei... Man hat das Gefühl, die Truppe fällt gerade auseinander. Wolfsburg hat leichtes Spiel
    heute. Ganz bitter natürlich die Verletzung von Brunner, hoffentlich ist es nix Schlimmes.
    Meine Hoffnung schwindet so langsam, zumal ich davon überzeugt bin, daß Hertha heute nicht
    verlieren wird und wir dann der Musik hinterherlaufen.
    Wie sagte der Kommentator? : Arminia braucht ein Wunder. So isses, leider!

    Die NFL hat es tatsächlich geschafft - wenn auch nur für die Playoffs - die Regeln für die
    Overtime zu ändern. Künftig erhalten beide Mannschaften den Ball, der "Sudden death" nach
    einem touchdown ist damit vom Tisch! Immerhin..., hätte mir das aber auch für die Regular Season
    gewünscht.
    Dafür haben sie m.E. neuen Schwachsinn fabriziert: Ab der neuen Saison muß jedes Team mindestens
    einen Assistenz-Coach für die Offensive beschäftigen, der einer Minderheit angehört. Was ein Mumpitz!
    Ich dachte immer, es geht nach Fähigkeiten und Qualifikation, aber auch hier schlägt der Quoten-Quatsch
    wieder zu. Kompetenz zählt dann nicht mehr. Humbug! Da gibt es in den USA erstmal ganz andere Probleme
    bezüglich des Rassismus zu lösen.

    Boah, bin ich heute ernüchtert! Da hab ich das 1.Mal seit gefühlt 100 Jahren mal wieder Arminia
    live im Stadion bei einer Bundesligapartie gesehen, und dann das... :cursing:
    Im Prinzip war schon nach 27 Sek klar, daß das heute nix wird, leider! ich hatte da schon ein ganz
    schlechtes Gefühl, da wir zur Zeit ja einfach die Hütte nicht treffen. Aber abgesehen davon war das
    einfach unterirdisch heute. Ich habe kein Problem damit, wenn man verliert, meinetwegen auch 0:4.
    Aber mir macht die Art und Weise Angst. Ich hatte nie das Gefühl, daß sich die Mannschaft gegen die
    Niederlage stemmt. Es wurde einfach ein Stiefel runtergespielt, kein Aufbäumen, nix. Dazu auch keine
    Impulse von der Trainerbank... :nein: Bis jetzt habe ich ja den Rauswurf von Kramer nicht gefordert, aber es
    wäre ,glaube ich, ein guter Zeitpunkt , in der Länderspielpause was Neues zu versuchen. Mir fehlt gerade
    die Kämpfermentalität, Spiele umbiegen zu wollen, so wie sie Stuttgart gerade an den Tag legt. Wenn man
    einmal so etwas schafft, dann glaubt man auch wieder an sich. Unsere versuchten es heute nicht mal...
    Das Spiel gegen Stuttgart darf auf keinen Fall verloren werden, sonst wird's finster. Noch ist alles drin,
    aber jetzt muß was passieren, es darf kein "weiter so" geben.
    Ich war lange nicht mehr so desillusioniert nach einem Spiel wie heute :kotzen:

    Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus Bornheim : Der FSV hat zum 2. Mal den Trainer gewechselt,
    die Abstiegsangst greift massiv um sich. Neuer Trainer ist der bisherige Co, dazu noch der Sohn
    vom Präsidenten. Ob das Alles so viel Sinn macht, wage ich zu bezweifeln, zumal er keinerlei Er-
    fahrung als Chef im Profibereich hat.
    Wahrscheinlich ist er in den nächsten Wochen eh die ärmste Sau am Bornheimer Hang. Die letzten
    Spiele waren doch sehr ernüchternd. Da steht keine Mannschaft auf dem Platz, jeder guckt nur auf
    sich und hofft, keinen Fehler zu machen. Das sind eher 11 Einzelkämpfer, denen auch die Einstellung
    zu fehlen scheint, den Abstiegskampf anzunehmen. Man hat gerade mal beim Vorletzten gewonnen,
    der Rest waren eher trostlose Vorstellungen mit ab und an mal glücklichen Punktgewinnen. Wie man
    da noch den Abstieg vermeiden will, ganz ehrlich, keine Ahnung... Zumal man vor den letzten 3 Spielen
    schon ein Polster haben sollte, denn da geht es noch gegen Homburg und die Aufstiegskandidaten
    Elversberg und OFC. Sollte das schiefgehen und wir in die Oberliga müssen, könnte es am Hang für
    längere Zeit zappenduster werden. Aber ihr wißt ja: die Hoffnung stirbt zuletzt... :S

    Ein ganz feiner Kerl, leider im falschen Verein...
    Als ich so 9 oder 10 war, hat meine Mutter mich zu einem Training der Eintracht mitgenommen.
    Nach dem Training kam Grabowski auf uns zu , und als meine Mutter nach einem Autogramm fragte,
    ging er extra in die Kabine und schrieb mir eines mit Widmung (obwohl ich im FSV-Trikot da stand :D ).
    Auch später immer bodenständig geblieben, skandalfrei und mit großem Herz. Er war hier in Frankfurt
    für seine Wohltätigkeit bekannt.
    Wie gesagt, ein ganz feiner Kerl...

    Ich bin froh das ich das privileg habe in einem der sichersten Länder der Welt zu leben und alle annehmlichkeiten der Freiheit genießen kann.

    :yes: ! Sehe ich auch so! Das Glück , hier, in einem der reichsten und freiheitlichsten Länder der Welt
    geboren zu sein und leben zu dürfen ,ist ein nicht zu unterschätzendes Gut. Auch ich habe meine
    Probleme mit dem System, da ich den Kapitalismus nicht besonders mag, aber das würde jetzt zu
    weit führen.... Das perfekte Land gibt es eh nicht, irgendwas ist immer, und irgendwer nölt immer rum.
    Daß ich das aber öffentlich tun kann, zeigt den Unterschied zu Diktaturen, auch wenn das manche
    Vollpfosten nicht verstehen und sich dann als "Querdenker" bezeichnen.

    das Land mit der ältesten Demokratie der Welt

    Ist nur die zweitälteste, die USA gelten nach wie vor als die älteste, auch wenn man's
    kaum noch merkt... ;)
    Direkte Demokratie wie in der Schweiz finde ich auch besser als unsere repräsentative, ob das in
    dem ungleich größeren Deutschland aber 1 zu 1 umzusetzen ist... ,keine Ahnung.
    Mich stören die Pauschalverurteilungen aller Russen hier in D auch mächtig, als ob die was für
    den Krieg könnten. Dieser Reflex ist mir fremd und eher peinlich. Man hört nur noch von Sanktionen,
    Ausschlüssen und Beschränkungen für Russen und russische Einrichtungen in allen Bereichen.
    Mir geht das zu weit. Der Krieg wird dadurch nicht beendet, es entstehen nur neue Gräben.
    Und ja, Deutsche, die nach 2 Weltkriegen die Demokratie sozusagen verordnet bekommen haben, sollten
    der Welt besser nicht erklären, was demokratisch ist.

    In zwei kurzen Sätzen Deines Beitrages offenbarst Du das ganze menschliche Dilemma, das dem deutschen Volk schon so oft zum Verhängnis wurde und wieder wird!

    Na ja, das halte ich jetzt aber schon für übertrieben. So schlimm steht's dann auch nicht um uns... :D

    Alles in Allem ein seltsam uninspirierter, blutleerer Auftritt. Gerade mit den Zuschauern im Rücken
    hatte ich da schon mehr erwartet. Typisch Arminia eben... Das ist schon ein herber Rückschlag heute,
    und das auch noch gegen diese unsympathische Tretertruppe :cursing: !
    Das wird heute wohl nix mehr, leider!
    Ich habe jetzt auf Dart umgeschaltet, da ist der Unterhaltungswert ungleich höher.

    Wenn ich diese ganzen Sanktionen sehe, die jetzt im Raum stehen, dann löst das bei mir
    Kopfschütteln aus. Die wenigsten davon werden irgendwas bewirken. Glaubt denn ernsthaft
    irgendjemand, daß sich die Russen nicht darauf vorbereitet haben? Ich bin mir sicher, daß viele
    Gelder bereits auf Konten sind, die sich Sanktionen entziehen.
    Letzten Endes werden, wie immer, skrupellose Geschäftsleute Mittel und Wege finden, Wirtschafts-
    sanktionen zu unterlaufen, z.B. über Strohmänner in Drittländern. Zu viel hängt alleine von den
    russischen Energielieferungen ab, zudem ist Rußland ein großer Markt.
    Dazu noch die Forderungen nach Ausschluß russischer und weißrussischer Sportler. In meinen Augen
    völliger Blödsinn. Wie man in der Vergangenheit sehen konnte, haben Boykotte von Sportveranstal-
    tungen (Olympia 1980, 1984) nur den Sportlern geschadet. Das kann's doch nicht sein! Das ist für mich
    purer Aktionismus, Symbolpolitik und ein Zeichen der Hilflosigkeit.
    Dazu zählt für mich auch die Wegnahme des CL-Finales durch die UEFA. Jene UEFA, die die WM in Katar
    befürwortet und auch sonst keine Berührrungsängste mit Diktatoren hat :nein: . Wenn's nicht so traurig
    wäre ,könnte man drüber lachen...
    Will man keinen großen Krieg riskieren, dann muß man wohl damit leben, daß Sanktionen und Ausschlüse
    kein wirklich gutes Mittel gegen Aggressoren darstellen,siehe auch Nordkorea...
    Nein, ich denke, Putin wird erst an den Verhandlungstisch zurückkehren, wenn er die für ihn günstigen
    Voraussetzungen geschaffen hat und eine dementsprechende Verhandlungsposition hat, sprich die
    vollständige Einnahme der Ukraine.

    Da muß ich mich dann wohl mal dazu äußern:
    Es geht überhaupt nicht darum, einen Krieg zu rechtfertigen, wie er jetzt gerade stattfindet. Daß das keine
    Lösung ist, dürfte wohl klar sein. Ja, ich habe versucht, die Gedankengänge Putins nachzuvollziehen, ohne
    ihm dabei Beifall zu klatschen. Er ist auch kein Psychopath, wie hier einer schrieb, ich denke, daß er einfach
    kühl kalkuliert und schaut, was möglich ist.
    Ich sehe das Ganze weniger emotional als andere hier, was daran liegen mag, daß ich mal Politik und Geschichte
    studiert habe, und man dann einfach analytischer an die Sache rangeht.
    Und was heißt "anti-westlich"? Hört doch mal auf, in den alten Kategorien des kalten Krieges zu denken. Den
    Westen gibt es doch gar nicht mehr, ebenso wie den Osten. Ja, ich war und bin kein großer USA-Freund, ich
    mag vieles nicht, was sie tun. Darunter fallen ähnliche Aktionen wie die von Putin, sei es durch das Stürzen
    demokratisch gewählter linker Regierungen (z.B Chile) oder Besetung eines Landes (Grenada), u.ä.
    Und ja, wo bitte waren denn die Sanktionen nach dem Irak-Krieg? Das wurde einfach so hingenommen. Das meinte
    ich mit "zur Rechenschaft ziehen". Selbst wenn Saddam ein übler Despot war, war auch das ein Bruch des Völker-
    rechts mit entsprechendem Leid für die irakische Bevölkerung.
    Mich jetzt aufgrund meiner Meinung als "Putinversteher" oder Kriegsbefürworter hinzustellen, halte ich dann schon
    für überzogen. Natürlich stellt dieser Angriff einen Bruch des Völkerrechts dar und ist auch mit der vermeintlichen
    Bedrohung durch die NATO nicht zu rechtfertigen. Aber man muß schon beide Seiten sehen. Wie hier bereits
    einer schrieb: Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß

    Das ist genau der Punkt! Seit 30 Jahren dehnt sich die NATO nach Osten aus, wohl wissend, daß
    Rußland sich nicht einkreisen lassen möchte. Blieb denn Putin irgendwas anderes übrig, als , wie es jetzt
    passiert, zu zeigen, daß man mit Rußland nicht umspringen kann wie mit einer Regionalmacht?
    Seit vielen Jahren schon ist Rußland bei den G7 nicht mehr dabei, es werden ständig neue Sanktionen
    ausgesprochen. Ich warte dagegen bis heute darauf, daß die Amis für ihren verbrecherichen, mit Lügen
    vorbereiteten Angriffskrieg im Irak zur Rechenschaft gezogen werden. Da haben sie alle hier im "Westen" das
    Maul gehalten. Nicht, daß ich einen Krieg von Putin besser finde, aber dieses Messen mit zweierlei Maß
    kotzt mich echt an.
    Vielleicht hätte man eher mal auf Putin zugehen sollen, ihm zeigen sollen, daß man seine Sorgen ernst
    nimmt, statt immer nur markige Worte nach Moskau zu senden. Der Angriff auf die Ukraine ist m. E. auch
    ein Versagen der Politik von NATO, EU und UN, und jetzt müssen eben alle mit den Konsequenzen leben.
    Vielleicht lernt man daraus für die Zukunft, allein mir fehlt der Glaube...

    Aber gut, dass Bryan Adams den Dezember lebend erreicht ist wahrscheinlicher als bei Phil Collins.

    Als großer Genesis-Fan seit den 70ern tut einem das schon in der Seele weh, wenn man sieht,
    wie es um Phil Collins steht. Ein großartiger Drummer, oft unterschätzt.
    Ich wünsch Dir viel Spaß, und das Gefühl von etwas Normalität nach 2 Jahren!