Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von FSV-Armine


    Sehr gerne :yes:


    Sehe das auch wie Hamus und drücke tatsächlich eher St. Pauli und Darmstadt aus "strategischen Gründen" die Daumen. Sollten die aufsteigen und wir drin bleiben, erhöht das unsere Chancen auf ein weiteres Jahr Bundesliga. Bremen, Schalke und HSV werden auch finanziell ganz andere Möglichkeiten haben und werden "mit Macht" versuchen, sich wieder dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren.

    Wir sollten endlich damit aufhören, uns kleiner zu machen als wir sind.Wenn wir drinbleiben, sind
    wir im 3. Jahr Bundesliga. Selbst wenn die "großen 3" aufsteigen, dann sind es erst mal nur große
    Namen der Vergangenheit, mehr nicht! Es sind trotzdem nur Aufsteiger, hinter denen wir uns nicht
    verstecken brauchen. Möglicherweise sind wir dann ja auch gar nicht mehr im Abstiegskampf, wer weiß?
    Vielleicht schafft es ja auch Heidenheim, fände ich auch ok.

    Nee, sorry, aber der Drecksplörre die Daumen drücken...?, niemals!
    Bei aller Liebe zu Arminia, aber es gibt Vereine (und das ist nicht mal einer), da geht das nicht
    für mich. Das ist echt über der Kotzgrenze. Ich hätte heute Hertha den 1 Punkt schon gegönnt.
    Ich bin überzeugt, daß wir eh nicht absteigen, selbst wenn Hertha heute gewonnen hätte.

    ch danke dir mein lieber. War den ganzen Tag ohne Handy unterwegs, was wohl für beide Spiele eher gut war. Auf unserer Super Bowl Feier war ich natürlich der einzige Rams Anhänger. Komisches Spiel, was eindeutig unsere Defense und Eli Apple für uns gewonnen hat. Weiss gar nicht wie ich jetzt schlafen soll, hab immer noch Puls :D




    Schade das AD nicht MVP geworden ist. Allen guckern eine angenehme Nachtruhe, ich muss erstmal noch runterkommen und verarbeiten.

    Herzlichen Glückwunsch zum Super-Bowl!! Fühlt sich geil an, ich kenne das noch vom letzten Packers-Erfolg :D ...
    War dann gestern auch in der Kneipe. Gefühlt 80% für die Bengals, am Ende die Stimmung etwas geschockt bei
    den meisten.
    Als einziger Fan einer Mannschaft in der Kneipe zu sein, das kenne ich hier von Arminia-Spielen. Das fühlt sich
    gleich noch viel besser an, habe ich ja erst vor 2 Wochen erlebt :thumbup: .
    Ich hoffe, du bist wieder auf Normal-Level mit dem Puls, man wird ja nicht jünger :lol: ...
    Wer wurde eigentlich MVP? Hab's irgendwie nicht mitbekommen :wacko: .

    Craig: Ich hoffe, Du hast Dich von dem Auftritt unserer Arminia halbwegs erholt und bist
    bestens ausgerüstet (Bier, Burger, Chips,etc... :D ) für den Super-Bowl. Ich werde dieses Spiel
    einfach ganz entspannt genießen, möge der Bessere gewinnen, obwohl ich es Dir durchaus
    gönnen würde, dieses Erfolgserlebnis.
    Ich bin noch am Schwanken, ob ich in meiner Stammkneipe mit ein paar Kumpels schaue, oder den
    Arsch doch nicht von der Couch hochkriege... Wie auch immer, an alle Football-Bekloppten hier: Laßt uns eine schöne Super-Bowl-Nacht haben!

    Die Strafen für Tierquälerei sind leider ein Witz. Solange Tiere nicht als Lebewesen, sondern als
    Sache angesehen werden, wird sich da nix ändern :cursing: .
    Das Beste ,was man mit dem Wi...er machen könnte, wäre , ihm mal dermaßen ordentlich die
    Fresse zu polieren, damit er merkt, wie weh das tut. Leider macht das keiner.
    Ansonsten gebe ich Anstoss Recht: Der Abschaum dürfte nirgends mehr einen Job bekommen!

    Der HSV scheint diese Saison wirklich sehr stabil zu sein. 2-0 gegen Heidenheim muß man erst
    mal hinkriegen, schließlich gehören die auch zu den Top-Teams der Liga. Wenn's so weiter geht,
    sehen wir den HSV nächstes Jahr auf der Alm :) .

    Den Fans, die den deutschen Fußball ausmachen und die due Bundesliga überhaupt erst vermarktungsfähig machen, sind Namen erstmal egal. Denen - also UNS - ist nur wichtig, dass am Samstag Nachmittag einer auf der Alm den Platz abgekreidet hat, der Sportclub der Ostwestfalen spielt und man mit seinen Freunden und Bekannten nen schönen Fußballnachmittag bei Bier, Bratwurst oder was auch immer hat.

    :yes: :yes: :yes: So isses!!

    Der Punkt ist für mich völlig ok. Wir waren in der 1. HZ besser, Gladbach in der 2.
    Man sollte auch nicht vergessen, daß Gladbach einen Kader hat, der für ganz andere Tabellen-
    regionen zusammengestellt wurde. Die sind keine Laufkundschaft, selbst wenn es bei denen
    diese Saison nicht so gut läuft. Dazu einige Ausfälle bei uns, da ist das schon eine gute Leistung
    der Truppe. Das Tor von Serra natürlich vom Feinsten, er kommt in der Liga immer besser an.
    6 Spiele ungeschlagen, mir ist vor den nächsten Spielen nicht bang! Zudem hat bis auf Augsburg
    keiner gewonnen, läuft :D !

    Das kann ich so unterschreiben... schaue schon seit Jahren ausschließlich nur noch Arminia. Auf den Rest habe ich keinen Bock mehr. Obwohl Arminia bzw. die Bundesliga/DFL natürlich auch Teil dieses Systems sind, was für mich irgendwie ein Dilemma ist. Denn ich mag eigentlich Fußball und liebe meine Arminia, würde dem ganzen aber eigentlich gerne komplett den Rücken kehren...

    Geht mir genau so. Die letzten paar Jahre hab ich auch nur noch Arminia geschaut, ganz selten mal 'ne Konferenz.
    Das Dilemma begann für mich schon, als der FSV 2008 in die 2.Liga aufstieg. Bereits in der 2. Saison wurde die
    Kommerzialisierung deutlich spürbarer, was mich dazu bewog, nicht jedes Heimspiel vor Ort zu sehen. Vielleicht kehre
    ich dem Ganzen irgendwann den Rücken, aber noch geht es mir wie Dir, ich bin halt Fußball-Fan... :S .

    Ha, ha, großartig! Na dann werden wir hier in 2 Wochen wieder sitzen und das Spiel genießen.
    Leider ist ja dann wieder Pause bis September. Ich bin ziemlich neutral, ich gönne es beiden.
    Hauptsache es wird spannend, auch wenn das Deiner Gesundheit abträglich ist... :lol:

    Wow, hätte nicht gedacht, daß das Spiel noch so spannend wird! Die Bengals-Defense hat
    wohl die richtigen Mittel gegen Mahomes gefunden. Und wie Burrow 2x den langen 3. Versuch
    zum First Down läuft... Respekt!


    Wie man es schafft in der NFL eine Lieblingsmannschaft zu haben, geschweige denn ein richtiger Fan von einer Mannschaft zu sein, das habe ich in 30 Jahren nicht hinbekommen. Aber ein zusammengekauftes umgezogenes Franchise als "wir" zu bezeichnen ist unbegreiflich.

    Ich bin bereits seit 1981 Fan der Packers. Hatte damals eine amerikanische Freundin, die mich zum Football mit-
    genommen hat (waren ja viele Amis hier in Frankfurt). Da habe ich dann die Regeln gelernt. Wir schauten dann
    mit ihrem Vater, der glühender Packers-Fan war, regelmäßig die NFL in ESPN. Ich mag sie auch deswegen bis heute,
    weil sie ein anderes Konzept fahren: Seit 100 Jahren am gleichen Standort, und kein einzelner Besitzer, sondern
    sehr viele. Klasse Sache! So ist zwar die Freundin irgendwann weg gewesen, die Packers sind geblieben :) !

    Auszug aus einem Artikel der "Frankfurter Neuen Presse" von gestern zum Spiel in Frankfurt:


    -Es ist wahrlich nicht so, daß Cedric Brunner,29, Berufskicker aus Zürich, in seiner Karriere der
    breiten Masse an Fußballschauenden aufgefallen wäre. Einer von Vielen, trotz seiner 50 Bundes-
    ligaspiele. Selbst beim Deutschen Sportclub Arminia Bielefeld stechen meist andere heraus. Der
    Torwart mit den Spinnen-Armen, Stefan Ortega, oder der Offensivkünstler mit den gekreuzten
    Beinen, Patrick Wimmer, früher vor allem der Angreifer mit den - gefühlt- 3,99 m Körperlänge, Fabian
    Klos. Solche Leute halt.
    Auch diesmal, beim 2:0 - Erfolg in Frankfurt stahlen andere dem Schweizer Brunner die Show, dabei
    war er durchaus entscheidend beteiligt am Auswärtssieg des Bundesliga-Rekordaufsteigers. Warum?
    Darum: "Er hat ein Wahnsinnsspiel gemacht", so Kollege Ortega hochachtungsvoll, "er hat gegen Filip
    Kostic nichts anbrennen lassen"! Und das will was heißen...
    ...Kostic war nahezu abgemeldet vom auffällig unauffälligen Brunner, der fast sensationelle 89% seiner
    Zweikämpfe gewann. Gut für Bielefeld, schlecht für die Eintracht...


    Sollte Brunner wirklich gesprächsbereit sein, schnell verlängern, sobald der Klassenerhalt feststeht, sofern
    er bezahlbar bleibt natürlich.