Beiträge von tobsi

    ich schließe mich da gern heinm an, es liegt in der melodie, dass die betonung auf "deutsch" liegt bei "deutscher sportclub". und daraus wird gern und nicht selten dieses dumpfe "doitsch" in der betonung, wo die faschos quasi zur hintertür wieder reinkommen - nach dem motto: wir sind der "doitscheste" von allen "sportclubs". meine beobachtung ist, dass es vor allem die kids rufen, weils irgendwie cool klingt, ohne das irgendwie zu reflektieren.


    ich mag es sowas von ganz und gar nicht. :kotzen:

    ...vorsichtig ausgedrückt, unfassbar scheußlich, lächerlich, seelenlos, kalt und dumm. wer wohl dafür kassiert hat, dass es ausgerechnet dieses logo werden durfte? :pillepalle:


    sehr bezeichnend dass nur einen tag nach der veröffentlichung so ein passendes fake auftaucht (s.o.). :P

    Zitat

    Original von 4SUBSTANCE
    ...ma ne doofe frage... -war das wirklich ein FOUL?!?! -ich habe da nämlich was ganz anderes gesehen?!
    ist der spieler nicht übertrieben hingefallen?!?


    ich habe auch nicht gesehen, dass dabro den gegner überhaupt berührt hat. :rolleyes:


    laut NW von heute hat arminia einspruch eingelegt und will, dass die sperre auf ein spiel reduziert wird. glaube allerdings kaum, dass das hilft.

    Hast du auch mal darüber nachgedacht wo wir in der Auswärtstabelle stehen?
    Da sind wir nämlich letzter!


    ich hab ja geschrieben: "in bo**um braucht man sich nicht zu verstecken"...


    ... was unsere daraus machen, ist nochmal eine ganz andere frage... :rolleyes:


    wenn in bochum nicht wenigstens ein punkt rüberkommt, verliere ich endgültig den glauben, dass auswärts noch was gehen könnte.


    das sind für mich die zentralen beiden fragen, die die nw wichtigerweise formuliert hat.


    der erste punkt war schon in der zweiten liga offensichtlich, nur hat er dort noch keine rolle gespielt. halte ich aber auch ganz stark für eine systemfrage, die besonders den trainer angeht: wenn ich nur an arne friedrich denke, dem scheinbar überhaupt nicht zugetraut wurde, sich stärker in die offensive einzuschalten. und bei hertha siehts auf einmal ganz anders aus. und zwar nicht nur nach ecken und freistößen.


    die zweite frage halte ich sogar für noch wichtiger, denn hier liegt auch der grund, warum es gegen die "großen" besser läuft als gegen die "kleinen". wenn arminia keine räume hat, scheitern die versuche, druck und offensives kombinationsspiel aufzubauen, gewöhnlich kläglich. und deshalb gelingen einfach auch gegen die "kleinen" keine gegentore nach rückstand, während gegen die "großen" sich die räume zum kontern finden.

    ...verkneife ich mir jeden kommentar; ist eh schon alles gesagt worden. um noch mal zur nachlese des spiels zurück zu kommen, hier die meinung von matze hain laut bild am sonntag im wortlaut (passt hier imho besser als in den pressethread):


    "Cottbus hatte allenfalls Zweitliga-Niveau. Aber wir waren noch drei Klassen schlechter. Wenn das bei uns so weiter geht, dann gute Nacht, Arminia! Wir haben gespielt wie eine Altherren-Mannschaft. Für solch eine desolate und blamable Vorstellung fehlen mir einfach die Worte."


    starke worte und recht treffend, wenn auch sehr emotional (klar, direkt nach dem spiel). ich weiß nicht, ob das sehr motivierend auf den rest der mannschaft wirkt. zu hoffen wäre es jedenfalls sehr.

    ...also im moment nur 200-400 leute rein? würde mich kaum wundern :D


    ich war bisher auswärts nur auto- und zugtechnisch unterwegs, die mcdonalds-erfahrung hab ich also noch nicht gemacht. finde burger king aber eh besser. :P


    aber ich glaube, das langt erst mal off-topic. ;)


    würde mich freuen, wenn du deine bus- / auswärtserfahrungen mal in einem eigenen thread zum besten geben würdest - fände ich sehr interessant. :)

    sehr interessant. :rolleyes:


    und respekt an dich, flori und alle, die dort waren. ich hätte heute um nichts in der welt mit euch tauschen wollen, mir hat die premiere-übertragung vollauf gereicht. :mad:


    wie viele waren denn in :kotzen: bus?

    Zitat

    Original von Eddie666


    Wir waren nicht wirklich überlegen... allenfalls öfters am Ball...


    das ist einfach das problem: da wird der ball zigmal an der mittellinie hin und her geschoben, weil einfach keine anspielstation zu finden ist, weil wir nicht in der lage sind, über längere zeit druck aufzubauen - auch gegen nürnberg war es tatsächlich nur eine viertelstunde. was mich dazu fast noch mehr ärgert, ist die alte krankheit, sich an der strafraumgrenze den ball zuzuschieben, ohne den abschluss zu suchen. :pillepalle:

    durch feines Spiel ohne Tore kann man nun mal nicht gewinnen


    also: von feinem spiel war nichts zu sehen heute.


    nach meinen premiere-eindrücken hatte arminia in der zweiten halbzeit bestimmt 70 prozent ballbesitz. warum waren sie optisch überlegen? weil cottbus fast nur noch hintendrin gestanden und auf konter gelauert hat. und konter gab es einige, und zwar auf grund der bestenfalls in rudimentären ansätzen erkennbaren spielerischen mittel von unseren. also: arminia überlegen - torgefahr: insgesamt wenig, angesichts der optischen überlegenheit viel zu wenig. zu planlos und hektisch alles.


    was die erste halbzeit angeht, bin ich einfach nur sprachlos.


    ich glaube, wir müssen einfach davon ausgehen, dass die vorhandenen spieler unter druck zu schnell nervös werden. heute gab es nicht den sündenbock. ich denke auch nicht, dass ein klassespieler a) ohne finanzielle risiken aus dem hut gezaubert werden kann und b) der mannschaft insgesamt mehr stabilität geben kann. es sei denn, es wäre ein klassischer spielmacher, der aber unserem momentanen system nicht entspricht.

    ...heute ;(


    offensichtlich fehlen uns im moment nicht nur die spielerischen, sondern auch die kämpferischen mittel. warum hat die mannschaft schon vorm gegentor die hosen voll, also bevor irgendwas passiert ist? dass cottbus absteigen wird, war heute genauso zu sehen, wie in den spielen davor.


    wieso stellen sich die jungs eigentlich so unglaublich dämlich an? :pillepalle: wenn ich mir das passspiel, das zweikampfverhalten, die fähigkeit, druck und torgefahr auszuüben anschaue: praktisch null oder wenig darüber. :(

    „Die Bielefelder haben keinerlei Grund zur Klage, schon gar nicht, was angeblich leistungsschwache Schiedsrichter anbelangt. Bei den bisher erfolgten Spielansetzungen kamen bei den Begegnungen von Bielefeld bislang neun FIFA-Schiedsrichter zum Einsatz.“


    was ist denn das für eine dämliche argumentation? :mad: :pillepalle:


    wir beschweren uns erst mal über schwache schiedsrichterleistungen und in zweiter linie über leistungsschwache schiedsrichter.


    eben übrigens in der bild-zeitung der videotexte gesehen, nämlich bei sat.1 auf seite 200: "Bielefeld hat die Schnauze voll".


    näheres auf seite 215 dazu, sat.1-text scheints nicht im i-net zu geben. :rolleyes:

    gerade ist mir noch ein alptraumspiel eingefallen: 0-1-niederlage in chemnitz am vorletzten spieltag der vorletzten saison :wall:


    und ich hab das spiel auch noch audio-live auf bundesliga.de(?) verfolgt, wo ein stärkst sächselnder kommentator vor begeisterung kaum den kopp zu bekommen hat. :rolleyes:


    übrigens gibt mir gerade die erinnerung an dieses spiel ein schlechtes gefühl für den weg nach :kotzen:bus, auch wenn die umstände natürlich völlig andere sind. :/: