Beiträge von waynerock123

    Ich bin Optimist. Aber auch ich sehe so langsam schwarz. Garnicht so sehr wegen uns, sondern eher wegen der Situation um die anderen Vereine.


    Bis auf Bayern und vielleicht noch Leverkusen bekommen wir jeden Gegner zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt. Gladbach fegt uns vom Platz (Ja auch weil wir schlecht waren). Aber man muss kein Prophet sein um zu erahnen was Gladbach am 34. Spieltag gegen Bremen macht...........
    Man hofft Spieltag auf Spieltag das Mainz nicht punktet. Sie tun es trotzdem gegen jeden, selbst gegen Leipzig und Bayern. Nach 31 Spielen hofft man nun zum ersten mal auf ein Sieg von Mainz. Man muss kein Prophet sein um zu erahnen was in diesem Spiel passiert. Wahrscheinlich zeigt Mainz nun seit gefühlten 20 Spieltagen zum ersten mal wieder Schwäche.
    Schalke wird gegen Köln und Hertha mit einer C-Mannschaft antreten.
    Hochmotivierte Dortmunder, Frankfurter und Wolfsburger bringen uns gegen Mainz nicht mehr weiter weil Mainz weg ist.
    Augsburg wechselt nochmal den Trainer.


    Das alles lässt mich erahnen das wohl nicht mal 34 Punkte reichen werden (Wo ich keine Ahnung hab wie wir die überhaupt erreichen sollen.

    Meiner Meinung ist das Hertha Spiel komplett entscheidend. Denn die direkten Duelle unten können uns hier helfen. Spielen wir das mal durch bei einem Sieg von uns:


    - Hertha siegt gegen Mainz und Köln. Hertha bleibt damit immer noch 1 Punkt hinter uns bei jeweils noch 3 Spielen. Wobei man hier auch noch 3 Punkte gegen Schalke einplanen kann. Hertha wird uns da dann wahrscheinlich überholen. Mainz bleibt 2 Punkte hinter uns und spielt gegen Frankfurt, Dortmund und Wolfsburg. Bräuchte hier also auf jedenfall 1 Sieg. Köln bleibt 4 Punkte hinter uns bei noch 3 recht einfachen Spielen. Die müssen aber auch erstmal gewonnen werden. Dazu die Situation mit Augsburg und Bremen im direkten Duell. Verlieren Sie gegen Bremen kann man bei einer Niederlage gegen die Bayern nur noch gegen Stuttgart punkten. Verliert Bremen stehen sie 3 Punkte hinter uns und haben mit Union, Gladbach und Leverkusen ein strammes Programm.


    - Mainz und Köln siegen gegen die Hertha. Hertha bleibt 7 Punkte hinter uns bei noch 3 Spielen. Sehr schwer. Mainz hätte 34 Punkte und könnte durch sein selbst wenn sie keine Punkte mehr holen. Köln wäre 1 Punkt hinter uns + das Schalke spiel.


    Fazit für mich. Gewinnen wir gegen die Hertha haben wir mindestens den Relegationsplatz einigermaßen sicher.

    Die Defensive ist die aus Liga 2, sprich man hätte sich die ein- oder andere Neuverpflichtung sparen können.

    Schwaches Argument. Unsere Defensive ist nahezu verletzungsfrei geblieben. Das Joakim und Andi die Qualität für die 1. Liga haben war so jetzt auch nicht abzusehen.


    Vor allem wen meinst du mit "die ein oder andere Neuverpflichtung"? De Medina? Die einzige wirkliche Wechseloption auf links wie rechts? Van der Horn? Der einzige gelernte IV den wir neben den 2 Stammkräften haben? Laursen? Weil ja abzusehen war das Andi, der selbst in der 2. Liga nur Ersatz war, nun die Qualität für die 1. Liga sich erarbeitet?


    Nach der Logik können wir auch mit einem 14er Kader in die Saison gehen.

    Vielleicht geht es dabei ja auch um die Menschen, die dann teilweise als Familienväter länger als 4 Wochen eingesperrt wären?

    This!


    Die DFL kann eh nur hoffen das dagegen niemand klagt. Stellt euch mal vor eure Arbeitgeber würden euch quasi zwingen für 4 Wochen in Quarantäne zu gehen ohne das es irgendeine medizinische Begründung dafür gibt. Das würde kein Gericht der Welt abnicken.

    Sehe ich auch so. 34 Punkte müssten reichen. Mainz wird nicht mehr als 3 Punkte holen. Köln 6-8. Bremen 3-6. Hertha 6-10.

    Hab mal den Tabellenrechner angestoßen. 5 Vereine mit 33 Punkten. Wir steigen direkt ab wegen des Torverhältnis.


    Natürlich darf man sich vor Gladbach nicht einscheißen. Aber das schlimmste was passieren kann ist das wir 4:0 verlieren. Dann stehen wir nämlich schonmal als Team mit dem schlechtesten Torverhältnis fest.


    Mainz wird seinen noch deutlich verschlechtern. Die werden nicht jedes der 4 Hammerspiele punkten oder nur knapp verlieren. Eventuell auch noch Bremen (Wobei die schon recht weit weg sind). Köln würde mich ein 4:0 gegen Schalke am Ende null wundern.


    Ich bleibe dabei. Ein 0:0 gegen Gladbach nehme ich.

    Merkel: In Impfpass-Debatte auch Mutationen berücksichtigen
    Bundeskanzlerin Angela Merkel weist in der Debatte über Rechte von Geimpften und einen europäischen Impfpass darauf hin, dass auch Mutationen berücksichtigt werden müssten. Es sei möglich, dass Geimpfte nicht gegen neue Virus-Varianten sicher seien, sagt sie in einer Rede vor dem Europarat.



    Also wenn ich so argumentiere, dann darf ich eigentlich nie wieder was freigeben, es kann ja immer irgendwelche Varianten geben und alles von neuen losgehen. Aber dann können wir uns auch alle gleich ein Strick nehmen.....

    Du sprichst mir aus der Seele. Genau das selbe habe ich mir auch gedacht. Manchmal verstehe ich echt die ganze VT. Es hat wirklich den Eindruck als hätten die Politiker ein Interesse daran hier nie wieder rauszukommen.


    Erst hieß es "Wir müssen die Risikogruppen über 80 schützen". Als die gut durchgeimpft waren hieß es "Jetzt sind die 70 jährigen so gefährdet wie die 80 jährigen". Ach.....was ein Zufall.
    Erst hieß es "Normalität gibt es wieder wenn ausreichend durchgeimpft wurde". Jetzt wird langsam aber sicher ein großer Teil durchgeimpft. "hmm ja, also das hilft uns ja jetzt nicht weiter, impfen bringt ja nicht bei Mutationen".
    Ganz ehrlich............dann lassen wir es halt einfach. So wie es heute ist, ist dann halt das neue Normal und fertig.

    Die Texas Rangers spielten am 06.04. vor 40.000 Zuschauern. Der Inzidenzwert lag zu dem Zeitpunkt bei 3.667 in Worten dreitausendsechshundertsiebenundsechzig!


    Wie ist das möglich, wo doch auch dort bisher nur ca. 30% der Menschen geimpft sind? Wie nur, kann das Gesundheitssystem diesen Wahnsinn aushalten? Werden die Menschen bald alle krank sein oder wird Texas demnächst vielleicht ausgestorben sein?

    Tatsächlich habe ich mich das auch alles gefragt.


    Unser Gesundheitssystem wird in den Himmel gelobt. Trotzdem scheint jetzt bei einer Inzidenz von 160 schon Polen offen zu sein auf den Intensivstationen. Da hatten andere Länder ganz andere Inzidenzen. Und da habe ich jetzt auch nicht gelesen das Landesweit Menschen auf der Straße vor den Krankenhäusern sterben (Ja bestimmt gibt es hier auch Ausnahmen wo das mal passiert ist).


    Österreich hat bei einer Inzidenz von über 200 das lockern angefangen. Israel sowieso. Die USA jetzt im großen Stil. Auch Tschechien und Ungarn hatten absurd hohe Inzidenzen.


    Jetzt kann man immer sagen "Da wollen wir nicht hin". Aber so funktioniert das Grundgesetz nicht. Denn dann könnte man auch bei einer Inzidenz von 0,1 Ausgangsperren begründen mit "Wir müssen jetzt handeln um eine Inzidenz von 2000 zu verhindern".

    Könnte ich auch kaum fassen als ich das gelesen hab.


    Man beschwert sich überall das sich nicht an die Abmachungen gehalten wird bezüglich Notbremse. Jetzt hält man sich völlig schamlos nicht an die Abmachung mit "ab 200".


    Man schrenkt also Grundrechte ein mit der Begründung "es könnte ja bald auf 200 gehen". Dann erwarte ich auch das bei über 200 aber abnehmenden Zahlen frühzeitig geöffnet wird mit der Begründung "es könnte ja bald unter 200 gehen"

    Ich halte das Mainzer Restprogramm weiterhin nicht für total schwer, wenn sich die Dinge so wie bisher weiter entwickeln. Dann könnten nämlich alle 4 großen Teams, gegen die sie spielen, schon durch sein. Bayern ist quasi Meister, Frankfurt und VW evtl sicher in der CL und ob der BVB sich noch rein hängt, um die Euro League zu erreichen, halte ich in dieser Saison für höchst fraglich. Wenn Mainz die nächsten 3 Spiele punktet, dann haben die in meinen Augen die besten Möglichkeiten.


    Köln musst du hinter dir lassen. Und eine Relegation HSV gegen den Big City Club wäre doch herrlich, oder?

    Sehe ich nicht so. Finde das ist immer so ne komische Relativierung.


    Tatsache ist, ein Spiel gegen Bayern oder Dortmund für die es um nichts mehr geht ist immer schwerer als ein Spiel gegen Stuttgart oder Augsburg für die es um nichts mehr geht.


    Nach deiner Argumentation gibt es gar kein schweres Restprogramm für niemanden mehr.

    Jup, Söder warnt jetzt wieder das die momentanen Zahlen kein Ehrliches Bild abliefern. Hat aber ganz zufällig den Zusatz vergessen, das auch die Zahlen in den nächsten Tagen (Mit den ganzen Nachträgen) kein ehrliches Bild abliefern. Ooops.


    Da werden dann die MPKs auch schön bewusst auf solche Termine geschoben. Jetzt werden in den nächsten Tagen die Infektionszahlen wahrscheinlich irgendwie 50% Nachträge enthalten und am 12ten heißt es dann wieder Alarm Alarm Alarm. Dann fängt es an das sich die Zahlen bereinigen und wieder da aktuelle Geschehen wiedergeben, also sich etwas stabilisieren. "Na seht ihr....unsere MPK entscheidungen tragen schon früchte".


    Neueste Erklärung für die sinkenden Zahlen von Söder. Die Osterferien in den Schulen. Häh? Wie sollen die sich denn bitte jetzt schon im Infektionsgeschehen wiederspiegeln?

    "Ich mach mir die Welt......wie sie mir gefällt"


    Es wird also überall ermahnt das die Notbremse ab 100 konsequent angewandt wird, und sich an den Beschluss gehalten wird. Gleichzeitig schließt man das beenden der Notbremse bei 3 Tagen unter 100 nun aus. Aufgrund von nicht aussagekräftigen Zahlen. Für die Zukunft kann man also festhalten, sinken die Zahlen sind die nicht aussagekräftig, steigen die Zahlen sind sie aussagekräftig. Macht einiges einfacher.


    Und der Zeitraum wie lange die Inzidenz unter 100 bleiben muss für das Ende der Notbremse wurde auch einfach mal auf 7 Tage verlängert. Bei Bedarf werden das dann 14 Tage falls es ein Kreis doch wagt nach 6 Tagen noch eine Inzidenz von unter 100 zu haben :)



    NRW hält trotz sinkender Zahlen an „Notbremse“ fest
    In Nordrhein-Westfalen bleibt trotz sinkender Infektionszahlen in einigen Landkreisen die sogenannte Notbremse mit Corona-Einschränkungen in Kraft. Das kündigt das Gesundheitsministerium in Düsseldorf an. Dies gelte auch für Kreise wie Olpe, Wesel und den Rhein-Sieg-Kreis, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz seit drei Tagen wieder unter der Marke von 100 liegt. Als Grund werden die wenig verlässlichen Zahlen über Ostern genannt. Für eine Aufhebung der Notbremse-Regelung sind in NRW künftig mindestens sieben Tage mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 und eine stabile Tendenz erforderlich.
    https://www.bild.de/news/inlan…4162.bild.html#la75982028

    Ohje........


    Ich lese nur Alu.....Aluhut..........Aluhut............blablabla Aluhut.


    Wichtig auf diese Probleme aufmerksam zu machen? Von welchen Problemen redest du? Das bei einer in dieser Größenordnung nie dagewesenen weltweiten Impfkampagne mehr Nebenwirkungen und im zweifel auch Todesfälle gemeldet werden als wenn sich ein mal im Jahr eine Handvoll Leute gegen Grippe impfen lassen? .......Das Problem musst du mir nochmal erklären......
    Die Psyche des Menschen ist mir echt suspekt manchmal :)

    ?
    Natürlich sehe ich meine Kinder. Und sie gehen auch zur Schule. Aber vorrangig halten wir uns an die Corona-Regeln. Und bäm: kein Corona...

    Na dann regst du dich ja wohl auch über die anderen 3 Millionen Coronafälle in Deutschland auf die "sich nicht an die Regeln gehalten haben". Oder hast du da ne persönliche Vendetta gegen Fußballprofis? :)

    Ja. Bei uns im Job gab es keinen einzigen Corona-Fall. Ist also möglich....

    Du hast seit 1 Jahr deine Kinder nicht gesehen bzw. hättest sie nicht gesehen wenn du welche hättest?........ähm okaaaaaay. Glaube Corona ist mittlerweile manchen in den Kopf gestiegen :)

    Ich versuche mal die beiden Themen zu verbinden:


    KSC für 14 Tage in Quarantäne


    Wann wird denn der Spielbetrieb in den höchsten Ligen abgebrochen? Angesichts der um sie herum existierenden Blase scheinen die Fußball den Virus vermehrt aus sich selbst heraus zu generieren...

    Blase?


    Erwartest du das Fußballer jetzt seit 1 Jahr ihre Kinder nicht sehen? In getrennten Betten von der Frau schlafen? Seit 1 Jahr keinen einzigen Freund mehr gesehen haben?


    Machst du das denn alles damit du deinem Job weiterhin nachgehen kannst?

    Neues vom apokalyptischen Reiter: Lauterbach (WB)


    Ich fasse zusammen: Zweitimpfung irgendwann vielleicht einmal ... und nach Armins Brückenlockdown gibts gleich noch Lockdown #4 obendrauf :wacko:

    Ersteres fänd ich ziemlich gut.
    Bezüglich "Impfungen retten nicht vor der 3. Welle", fragen sich UK, Israel und die USA wahrscheinlich grade wovon der gute mann da redet. Israel könnte in 2-3 Wochen komplett Corona Frei sein.
    Bezüglich Laschet..............joa Bundeslockdown bei sinkenden/stabilen Zahlen machen kommt immer gut an.

    Absoluter Wahnsinn. Einfach mal am Scheideweg zwischen 3 Welle und vielleicht doch wieder abflachen und der Frage ob Bundeslockdown oder nicht, einfach mal nen Tag Pause einlegen und nix melden..................jup läuft.

    Das in München ist natürlich total bescheuert, darf ich trotzdem anmerken das dieser Zahlenverzug mit der in Deutschland allgemein üblichen Arbeitsbefreiung am Wochenende zu tun haben könnte. Alle Beteiligten in diesem Bereich, Impfzentren, Gesundheitsämter und das RKi werden wohl seit Monaten am Anschlag arbeiten. Das sollte man bei der Schelte im Hinterkopf behalten, daß Politiker das aber nicht einsortieren können ist einfach armselig.

    Das diese Leute am Anschlag arbeiten ist natürlich völlig klar. No disrespect. Lass ich aber trotzdem nicht gelten.


    1. Die Regierung hatte 14 Monate Zeit hier aufzurüsten.


    2. Es ist also völlig ok quasi über Nacht den Menschen die Arbeit zu verbieten, den Menschen zu verbieten ab 21 Uhr das Haus zu verlasen etc. ect. Aber zu Regeln das während einer Krise und Pandemie auch Sonntags in Systemrelevanten Bereichen gearbeitet wird..........das ist rechtlich nicht machbar? Come on..........

    Um mal vom PCR Thema wegzukommen.


    Das wird doch alles immer absurder. München war jetzt 3 Tage vor Ostern über 100......Notbremse, jetzt bis Samstag 3 Tage unter 100, ab Mittwoch Notbremse gelockert................ab Dienstag werden die Nachmeldungen reinkommen, Notbremse dann wieder ab Freitag oder so.


    Ich kritisiere nicht die konsequente Anwendung der Notbremse. Ich kritisiere das man es nach 14 Monaten !!!! nicht schaft an JEDEM Tag sinvolle Zahlen zu liefern. Wochenende ist schon schlimm genug, aber diese 2 Tage kann man unter den Tisch fallen lassen. Aber jetzt haben wird seit 3 Tagen keine belastbaren Zahlen. Auch die 3-4 Tage nach Ostern werden durch die Nachmeldungen kaum Aussagekraft haben. Und auf DIESEN Zahlen fällt man Entscheidungen die das ganze Land und ganze Existenzen betreffen. Das ist doch komplett absurd. Warum zur Hölle testen Labore Sonntags oder an Feiertagen weniger? Mitten in einer PANDEMIE!


    Ich bin wahrlich kein Verschwörungstheoretiker. Aber man kann ja fast schon sagen das das System hat. Seit 3 Tagen sagt man an jeder ecke das die Zahlen durch Ostern keine Aussagekraft haben (Obwohl sie auch schon vor Ostern gefallen sind). Wenn dann die Zahlen durch die Nachmeldungen an den Tagen nach Ostern explodieren, wird man diesen Hinweis wohl unter den Tisch fallen lassen. Dann hört man nur überall "schaut an wie die Zahlen explodieren, wir müssen jetzt sofort was tun".