Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von waynerock123

    Ganz ehrlich? Ich geb's auf. Sind einfach zu viele Experten hier unterwegs, die alles problemlos und einfach besser machen würden. Ist ja schließlich kein Problem, einen hoch empfindlichen Impfstoff, der bei Minus 70 Grad gelagert werden muss, mal eben in diversen anderen Werken zu produzieren. Zur Not wird eben ein internationales Unternehmen per Gesetzesänderung mal just "enteignet" und "verstaatlicht" :respekt: . Da ist auch bisher keiner drauf gekommen, nicht mal Donald Trump, die Idee musste erst hier im Forum entwickelt werden.
    Ich bin dann mal raus :hi:

    Naja, da du auf keinen einzigen meiner Punkte eingegangen bist nehme ich das mal als Zustimmung :)


    Erstens redet niemand von Verstaatlichung sondern von Subventionen. Was genau ist das Problem an "Ihr bekommt einen Bonus von 100mio wenn ihr uns in irgendeiner Form bei der Impfstoffherstellung unterstützt"? Und selbst wenn wir von vorübergehender Verstaatlichung reden..........es wird Menschen gerade verboten ohne triftigen Grund das Haus zu verlassen................ich sehe nicht wo eine temporäre "verstaatlichung" zur Impfproduktion einen größeren Freiheitseingriff darstellt.......

    Die höchste Auflage und den geringsten Wahrheitsgehalt. Wer tatsächlich die BILD als Referenz heran zieht, der hat aus meiner Sicht schon verloren. Das ist ja so, als wenn man in England die SUN zitieren würde.Es passiert derzeit genau das, was VORHER gesagt wurde. Es gibt aktuell wenig Impfstoff, der gleichmäßig auf alle BUndesländer verteilt wird. Laut Tagesschau von gestern (solltest du mal gucken), wurden bisher deutschlandweit 21000 Menschen mit der ersten Dosis geimpft. Das ganze ist eine riesen Logistik und es läuft gerade erst an. Was herrscht denn da für eine Erwartungshaltung?

    Meine Erwartungshaltung ist, dass jetzt wo die Lösung der Pandemie da ist, diese auch mit absolut allen Mitteln schnellstmöglich unters Volk gebracht wird. Und daran Zweifel auch ich momentan ein bisschen.


    Es ist doch absurd. Der Impfstoff ist der Weg aus einer der größten Krisen der Menschheit und rettet Million Menschenleben. Wo wird dieses Wundermittel überall produziert? Genau, für ganz Europa in genau 1! Werk im beschaulichen Belgien. Und dann wundert man sich das man nicht genug hat. Was ist wenn dieses Werk opfer von Anschlägen wird (Das ist garnicht so weit hergeholt)? Dann stockt die Impfverteilung über Monate einfach komplett?`


    Es geht einfach recht schwer in mein Kopf. Seit numehr 1 Jahr haut man Billionen an € raus um die Folgen der Pandemie zu bekämpfen. Kurzarbeitergeld hier, Überbrückungshilfe da etc. Und jetzt wo man die Lösung aller Probleme quasi in den Händen hält macht man sich Gedanken über wirtschaftliche Belange? Man wollte also nicht 100mio mehr ausgeben für im Zweifel zu viel Impfstoff? Man wollte nicht einfach auf Verdacht 500mio für weitere Impfstoffwerke ausgeben. Warum hat man als EU nicht einfach 50mrd in die Hand genommen (absolute Peanuts) und den 3-4 vielversprechensten Impfkandidaten einfach gesagt sie sollen ab März durchgängig in Vollast auf Vorrat produzieren. Warum nimmt man jetzt nicht 10mrd in die Hand und belohnt Firmen wenn sie Produktionskapazitäten zur verfügung stellen?


    Der Impfstoff darf also nicht in Lizenz von anderen Produziert werden wegen rechtlicher Dinge? Ähm ok, seit 1 Jahr werden quasi täglich irgendwelche Gesetze angepasst um die Pandemie zu bekämpfen, teilweise Grundrechte aufgeweicht. Aber bei sowas ist es dann auf einmal nicht möglich was zu tun?


    Sorry, aber momentan dürfte es absolut nix wichtigere geben als den Impfstoff in absoluter Warpgeschwindigkeit zu verteilen. Und Geld kann doch nicht ernsthaft urplötlich ne Rolle spielen.

    Für uns wird das Drehbuch eigentlich von Tag zu Tag schlimmer. Jetzt kommt also auch noch das Kapitel "Rettungstrainer" gegen uns dazu. Das wird Samstag ein schön medial ausgeschlachtetes Fest für die Schalker. Und dem letzten in Deutschland wird dann auch glasklar das wir in der ersten Liga absolut nix verloren haben wenn wir selbst gegen die Lachnummer der Nation verlieren.

    Die letzten 2-3 Spiele habe ich tatsächlich gehofft das Schalke gewinnt.


    Ihr wisst doch genau was nun am Samstag um 17:30 in den News ist.
    "Schalke ist zurück"
    "Schalke kann nur gegen Bielefeld gewinnen"
    "Bielefeld noch schlechter als Schalke"


    alles das mit Bildern von Feiernden Schalkern und Arminen mit hängenden Köpfen. Schalke wird aufgebaut und startet einen Run. Arminia selbst holt keine Punkte. Arminia wird zum gespött der Nation. Das Drehbuch wurde eigentlich schon vor einigen Wochen geschrieben.

    Ich verstehe diese Kritik an Doan ehrlich gesagt überhaupt nicht. Es gab genau 1 Aktion wo er hätte auf Klos ablegen können (Da wo sich Klos mächtig aufgeregt hat). Welche Szenen meint ihr noch? Dieser Konter 4 gegen 2? Da sind 3 Arminen völlig planlos in den Strafraum mitgelaufen ohne das sich einer fallen lässt oder sowas. Das 3 Spieler von 2 Gegenspielern gedeckt wurden sagt alles. Wo soll Doan da hinspielen?


    Und der Kollege über mir hat es schon richtig gesagt. Doan geht davon aus das er alleine mit dem Ball mehr Gefahr austrahlt als wenn er einen Risikopass spielt. Und damit hat er eben auch nicht unrecht. Wenn ein Spieler wie er sich 90 Minuten angucken muss wie die Mitspieler bei guten Chancen und Ballbesitz absolut GARNICHTS mit dem Ball anfangen können, dann fragt er sich eben 2 mal ob er den Ball hergibt oder ins Dribbling geht (Was bei ihm recht häufig erfolgreich ist).

    Ich finde ebenfalls der Trainer steht nicht zur Diskussion. Allerdings sind einige Entscheidungen einfach extrem komisch. Was sollen diese ständigen Wechsel bei Rückstand in der 89 Minute? Was genau soll das noch bringen? Klar der Gegentreffer kam gestern spät, aber auch dann brauch man nicht noch 5 Minuten um einen Wechsel vorzubereiten.
    Und dann bringt man nur 1 Offensivkraft und die ist ein Jugendspieler? Es ist doch völlig egal wie Eddy trainiert oder allgemein drauf ist, er ist Torgefährlich und kann immer aus dem Nichts mal was bewegen. Warum nicht noch Soukou bringen? Consbruch? Irgendwas. Die einzige Reaktion auf den Rückstand war genau 1 Wechsel in der 89 Minute. Wo soll da noch Druck herkommen?

    Es ist schon absurd...........Ausgangsperren für die 4 Leute die noch nach 22 Uhr unterwegs sind im Kontext Corona quasi immer in den ersten Sätzen zu hören. "Nur so kriegen wir die Zahlen runter". Gleichzeitig sehe ich jeden Morgen um 7 Uhr eine bis ins letze gefüllte Eckendorfer und Herforder Straße. Wenn ich mir überlege das all diese Leute 20 Minuten später in engen und schlecht belüfteten Büros 8 Stunden zusammensitzen.............wird mir schlecht. Wie oft wird dies hier im Forum oder von der Politik angesprochen? Richtig, nie. Das Thema Home Office fällt immer mal im achten Nebensatz. Mein Arbeitgeber lacht sich kaputt wenn er von Home Office hört. Der will Anwesenheit einfach.......darum.


    Aber ja..........es gibt ja viel wichtigere Pandemietreiber als hundertausende Büroarbeiter. Z.B die 15 Gäste die mit Abstand im Plaza speisen. Die 2 Tennisspieler die auf 80qm gegeneinander spielen. Etc Etc.

    Starker Beitrag, auch wenn dich die Masse nun wieder als dummer Coronaleugner ohne Hirn lynchen wird......

    In der Vorderpfalz herrscht ab morgen Ausgangssperre, zwischen 21 und 5 Uhr, mit den bekannten Ausnahmen.

    Na endlich, dies wird das Ruder rumreißen. Aufgrund nicht mehr vorhandener Kultur/Freizeiteinrichtungen werden jetzt endlich die 13 Leute die sich täglich noch nach 21 Uhr draußen noch gemeinsam aufhalten in die Pflicht genommen. So kriegen wir die Zahlen runter ohne das wir die abertausenden Menschen die täglich ohne Abstand in geschlossenen Bussen/Bahnen sitzen ärgern müssen. Auch am Schulssystem muss so nichts geändert werden. Auch darf ich weiterhin mit 6 Mann im kleinen Büro sitzen um leichteste Sacharbeiter arbeiten zu erfüllen weil der 79 jährige Chef Home Office für etwas böses hält und von der Regierung nicht in die Pflicht genommen wird. Ironie aus....


    Hat man sich eigentlich vorgenommen die Reihenfolge der Beschränkungen anzufangen mit denen die am wenigsten bringen?

    Meine Güte war das erschreckend!


    Vor der Saison habe ich groß rumgetönt das wir nicht wie PB sind und trotz viel Lob aufgrund von Naivität absteigen werden. Das war auch bei "Experten" oft die Meinung. Jetzt bin ich mir da nicht so sicher.


    Man klopft sich auf die Schulter weil man versucht hinten raus zu spielen. Man klopft sich auf die Schulter weil man viel Ballbesitz hat, weil man spielerisch über die Mittellinie will. Alles VÖLLIG ohne Ertrag. Das war auch schon seit dem 1. Spieltag so. Sorry, aber mit hinten drin stehen und nur lange Bälle holzen würden wir nicht schlechter dastehen. Habe ein bisschen die Angst das wir den Bundesliga Negativrekord brechen. Müsste bei 11 liegen. Nach Leipzig stehen wir bei 7. Wie sollen wir ein Spiel gewinnen? So viel Glück wie gegen Köln werden wir selten haben. Tore schießen wir nicht.


    Das erschreckende was hier glaube ich noch nie erwähnt wurde..........wurde der Mannschaft eigentlich verboten Flanken zu schlagen? Ernsthaft. Das ist mir auch schon am Anfang der Saison aufgefallen. Gegen Dortmund hat Yabo in der 90 Minute die erste Flanke geschlagen. Heute...........lasst mich nicht täuschen......0 Flanken? Vielleicht 2 von Doan mehr so aus dem Halbfeld. Wie genau soll unser einziger Stürmer der einer der Kopfballstärksten Spieler ist dann ein Tor schießen?


    Die Kritik an dem vielen rumgewechsel verstehe ich nicht. Wie genau soll sich eine eingespielte Truppe finden wenn jede Kombination miserable Leistungen zeigt? Willst du nun gegen Leverkusen die selbe Startelf bringen?

    Theoretisch möglich, aber praktisch fördert das die soziale Ungerechtigkeit, da sozial schwache Familien (zum Teil) nicht das entsprechende Umfeld bieten können um vernünftiges Homeschooling zu ermöglichen (z.B. kein/zu schlechtes Internet, kein Schreibtisch, kein Platz für 2-3 Kinder für die nötige Konzentration usw.). Zudem müsste allen Schülerinnen und Schülern entsprechende Hard- und Software von der Schule zur verfügung gestellt werden und dann müsste außerdem in jedem Haushalt eine Person leben, die genug Ahnung von der Materie hat um das ganze einzurichten. Das wird in Deutschland (stand jetzt) nicht funktionieren.
    Was das angeht hinkt Deutschland den Top Nationen leider meilenweit hinterher und hat die Entwicklung in den letzten Jahren komplett verschlafen, das zeigt sich jetzt in dieser Pandemie mehr als deutlich.


    Vllt. noch ein paar Worte zu den ab Montag beginnenden Maßnahmen: Auch ich bin skeptisch was die Maßnahmen angehen, gerade im Hinblick auf die Gastronomie und Kultur. Trotzdem muss man das ganze meiner Meinung nach etwas emotionsloser und differenzierter Betrachten. Es geht aktuell in erster Linie darum die persönlichen Kontakte zu reduzieren. Und es ist nunmal Fakt, dass Besuche im Restaurant oder Theater oder wo auch immer in der Regel nicht alleine stattfinden und auch zum großen Teil nicht nur mit Leuten aus dem eigenen Haushalt. Man verabredet sich also wesentlich häufiger mit unterschiedlichen Personen aus unterschiedlichen Haushalten und hat somit auch wesentlich mehr Kontakte als nun mit den beschlossenen Maßnahmen. Genau das ist ja das Hauptproblem aktuell. Es geht darum das soziale Leben herunterzufahren und genau darauf zielen die Maßnahmen ab.
    Auch die Argumente von wegen "Es gibt so gut wie keine (Gastronomie) oder gar keine nachgewiesenen Infektionen (Kinos) in der Branche, die Maßnahmen sind sinnlos!" kann man so nicht stehen lassen. Bei einem Großteil der aktuellen Infektionen ist die Herkunft der Infektion unbekannt, um genau zu sein bei 75% (siehe Lagebericht RKI). Man weiß also nur bei 25% der Infektionen wo sie herkommen. Deswegen sollte man bei solchen Aussagen immer im Hinterkopf behalten, dass man gar nicht weiß, woher die Infektionen kommen.

    Also diese 75% hat man ja jetzt schon öfter als Rechtfertigung gehört......Naja das mag für jetzt stimmen. Aber am Anfang der Pandemie und im Sommer konnte man sehr wohl erfassen wo die Infektionen stattgefunden haben. Von Gastro war da nicht viel zu lesen. Und zu diesem Zeitpunkt hatte die Gastro nicht mal Hygienekonzepte. Aber jetzt soll die Gastro trotz Konzepte auf einmal potentiel doch gefährlich sein......ok......?


    Dieses ganze Thema Grundrechte und Berufsverbot habe ich am Anfang noch mitgetragen, aber so langsam wird es absurd. Ist das Grundgesetz nicht dafür da in Stein gemeißelt zu sein und nur durch absolute Ausnahmesituation und strengsten Auflagen außer Kraft gesetzt zu werden? Naja......man setzt nun ein Berufsverbot durch aufgrund von Vermutungen bzw der Tatsache das man es nicht weiß. Da stockt mir schon der Atem. Also reichen Vermutungen die durch nichts gestützt sind für eine Grundrechteaußerkraftsetzung? Dann kann man das Grundgesetz auch gleich sein lassen.


    Ich gehe davon aus das dies in Grund und Boden geklagt wird. Und ich kann mir kaum vorstellen das ein neutrales Gericht irgendwem plausibel erklären kann warum es gerechtfertigt ist aufgrund von Vermutungen Grundrechte außer kraft zu setzen.

    Wenn das so durchgeht wäre das ein starkes Stück.
    Im März hat man völlig unnötig Dinge geschlossen mit der Begründung das man ja keine Zeit hatte hier noch individuell zu Prüfen und alles schnell gehen musste. War ja auch ok so.


    Aber 7 Monate später ist also immernoch nicht klar das ein privates Tennismatch wohl kaum zum Infektionsgeschehen beiträgt. Auch von Infektionen im Fitnesstudio oder größeren Restaurants habe ich noch nix gehört.


    Es ist auch komisch das um uns herum die Lockdowns seit Monaten viel extremer sind und trotzdem die Infektionszahlen durch die Decke gehen.

    Geb ich dir recht. Überrascht mich auch das da so garkein Protest von den Vereinen kommt. Das dies eine Zeit lang so sein wird war klar und es wäre lächerlich gewesen in so einer Situation wegen ein paar Spielen rumzustänkern. Jetzt wird aber langsam deutlich das sich das diese Saison nicht mehr groß ändern wird. Und dann ist das eben einfach komplett unfair.

    Union kickt vor 4500 Zuschauern bei
    einem Inzidenzwert von über 110 pro
    100.000 ich komme da nicht mehr mit.

    Was die unterschiedliche Handhabe bei den Vereinen angeht bin ich ganz bei dir. Wenn es grundsätzlich um das Erlauben von 4500 Zuschauern geht, wird das dortige Gesundheitsamt sicherlich seine Gründe haben warum das erlaubt ist. Das haben die sicherlich nicht gewürfelt.

    Korrekt: die meisten - nicht alle - Virologen sind sich einig, daß das Virus nicht verschwinden wird. Der Obervirologe Trump ist da imho anderer Meinung.


    Deine Aussage, daß somit die Durchseuchung sinnvoll ist, ist jedoch Deine persönliche Schlußfolgerung und eben nicht die Meinung der meisten Virologen.

    Puh langsam wird es anstrengend hier. Ich habe nie gesagt die eine Duchseuchung sinnvoll ist! Ich habe gesagt das es in der Natur der Sache liegt das sie ohne Impfstoff IRGENDWANN passieren wird.
    Und ich frage jetzt zum dritten Mal. Wie soll das Virus ohne Impfstoff von dieser Erde verschwinden?`Impfen geht nicht. Durchseuchung geht nicht.

    Zwischen einer Simulation und der Aussage "Der Grund dafür ist das die Infektionszahl heute nicht wirklich höher ist als im April." ist ein kleiner Unterschied.


    Niemand weiß wie hoch die tatächlichen Zahlen im April waren, genausowenig wie man es heute weiß.

    Gut, dann hätte ich meine Aussage hypothetischer Ausdrücken sollen, gebe ich zu.

    Hab ich ja weiter oben.
    Ich sag ja, dass mein Szenario unrealistisch ist und nur als Gegenbeispiel zu Deiner natürlichen Durchseuchung dienen sollte.

    Also gibt es ohne Impfstoff keinerlei realistisches Vorgehen gegen den Virus. Ergo......werden in 1, 3 oder 10 Jahren 60% dieses Virus mal gehabt haben. Wo genau ist dies unrealistisch oder abwegig? Ja man kann es verlangsamen. Aber alle Virologen sind sich einig das das Virus nicht einfach irgendwann von selbst verschwinden wird und sich auch nicht mehr mit Maßnahmen ausrotten lässt.

    Ein Bitte. Du stellst ja eine Behauptung nach der anderen auf. Vielen von denen können sehr gut widerlegt werden. Das heisst aber nicht, daß Du in Deinen Aussagen grundsätzlich Unrecht hast.


    Könntest Du bitte also einen Beleg für Deine Aussagen beifügen, dann wird die Diskussion zielführender.


    Wenn es nur Deine Meinung ist, sei auch die Dir unbenommen, aber Substanz hat sowas natürlich in keinster Weise.

    Würde ich gerne. Aber jeder zweite Beitrag von mir muss hier erst von einem Moderator geprüft werden warum auch immer.

    Ein Bitte. Du stellst ja eine Behauptung nach der anderen auf. Vielen von denen können sehr gut widerlegt werden. Das heisst aber nicht, daß Du in Deinen Aussagen grundsätzlich Unrecht hast.


    Könntest Du bitte also einen Beleg für Deine Aussagen beifügen, dann wird die Diskussion zielführender.


    Wenn es nur Deine Meinung ist, sei auch die Dir unbenommen, aber Substanz hat sowas natürlich in keinster Weise.

    Häh wo bin ich denn hier gelandet? Es wird jetzt ernsthaft angezweifelt das es bei weniger Testen eine hohe Dunkelziffer gibt und bei mehr Testen eine geringere Dunkelziffer?


    https://www.ifo.de/DocDL/sd-20…nfektion-dunkelziffer.pdf

    Och, fang Du erstmal an mit Deiner natürlichen Durchseuchung. Dann haben wir hier soviel Gesprächsstoff, da stelle ich mein ebenso unrealistisches Szenario gerne hinten an.

    Nochmal, nenn mir bitte ohne Impfstoff deinen Weg das Virus auszurotten. Du behauptest sinngemäß das Virus verschwindet auch ohne Impfstoff einfach irgendwann von selbst grundlos.