Hello,
auch ich freue mich über die anständige Diskussionskultur hier.
Was mich betrifft. Ich bin wahrscheinlich irgendwo in der Mitte angesiedelt. Ich bin froh momentan hier zu leben, gleichzeitig stören mich aber gewisse Dinge doch erheblich.
Im speziellen diese kurze Sicht auf die Dinge. Was wenn kein Impfstoff? Oder eben erst viel viel später. Was ist dann der Plan? Corona wird nicht verschwinden. Auch in 2-3 Jahren haben wir dann keinen anderen Zustand als heute. Wäre dann der Plan "Sommer öffnen, Winter schließen" so wie wir es dann dieses Jahr gemacht haben? Um zu verstehen das das so nicht klappen kann brauche ich auch kein Wirtschaftsdr. sein. Ein User über mir hat es gut beschrieben. Die Branchen die momentan leiden ziehen einen riesigen Rattenschwanz hinterher. Sind kurz vor dem Kollaps. Und das nur aufgrund von März, April, Mai und jetzt noch Oktober. Geht das 2,3 oder 5 Jahre so weiter überlebt das in diesen Branchen niemand. Veranstaltungsbranche, Tourismus, Security, Ticketanbieter, Catering um da nur einen bruchteil zu nennen. Auzubis oder Studierende in den Bereichen Veranstaltungskaufmann, Tourismus wird quasi auf Jahre ihre komplette berufliche Zukunft genommen.
Wenn dies wirklich alternativlos ist, ok. Dann möchte ich das auch gerne von der Politik hören. Das der Zustand von April und der Zustand von August im wechsel für die nächsten Jahre der Standart sein werden. Jetzt mal auf den Fußball bezogen. Ob der Wert in den Großstädten bis zum Sommer nochmal unter 35 fällt ist ziemlich fragwürdig. Das heißt für die nächsten paar Jahre gibt es pro Saison 1-6 Spiele mit 10% Zuschauern, der Rest Geisterspiele. Auch das hält dann auf dauer kein Club durch. Auch in anderen Sportarten nicht.
Was die expodentielle Kurve angeht, muss man auch ein bisschen die Kurve im Dorf lassen. Selbst wenn man garnix tut steigt die Kurve nicht einfach unendlich steil. Das würde nur passieren wenn Menschen sich jeden Tag wahllos durch die Welt bewegen und jeden Tag andere Menschen kontaktiert. Unsere soziale Kontakte (Zumindest in Ansteckungsreichweite) sind aber recht begrenzt. Wir sehen nicht jeden Tag neue Menschen. Ganz plump gesagt, irgendwann findet man niemanden mehr den man anstecken könnte ohne das man zwanghaft danach sucht. Wo diese Grenze liegt weiß ich natürlich nicht.
Auch frage ich mich schon wie weit die Durchseuchung eigentlich fortgeschritten ist. Wenn man mal diese Dunkelziffer von *10 nimmt, ist die Durchseuchung in Ländern wie Holland, USA etc schon recht weit fortgeschritten. Die USA würden da z.B schon bei 30% stehen. Ich frage mich halt ob einige Länder nicht bald schon durch sind mit dem ganzen Thema. Während Deutschland danach noch Jahre mit Corona zu tun haben wird. Klar, die Opferzahlen werden wahrscheinlich in den anderen Ländern trotzdem höher.