Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von waynerock123

    Bin irgendwie überfragt was die Impfungen angeht. Hatte meine Erstimpfung im Rheinland vor 24 Tagen. Zweittermin liegt noch weit in der Zukunft. Würde es aber gerne vorziehen. Kann ich mich nun in Bielefeld impfen lassen? 263836 FAQs und die recht naheliegende Frage ob der Zweittermin im selben Impfzentrum sein muss wie der Ersttermin finde ich nirgends.
    Und in Bielefeld geht Terminlos Impfen nun auch für Zweitermine? Oder nur Ersttermine? Confused

    Das klingt dann wenigstens etwas besser. Ich finde aber auch 40 % noch immer ziemlich viel, da die Impfung doch eigentlich schwerwiegende Verläufe weitestgehend ausschließen soll!

    Und was genau sollen 40% aussagen?
    40% können sowohl 6 Menschen oder 6 Mio Menschen sein...........

    Ich finde es viel schlimmer, dass hier Usern unterstellt wird, dass Sie sich in der Pandemie wohlfühlen würden und am liebsten auf Ewig so weiter leben wollen, nur weil sie der Meinung sind, dass es falsch bzw. egoistisch ist, sich wissentlich und absichtlich einer Quarantäneanordnung zu widersetzen.


    Genau solche Unterstellungen und Fehlinterpretationen von Aussagen führen zu der Spaltung und Verhärtung der Meinungen.
    Aber genau so scheint man in der heutigen Zeit nur noch diskutieren zu können. Schade.

    Woran genau machst du fest das es Fehlinterpretationen sind?

    Warum sind denn hier alle so unentspannt? NOCH gilt die pandemische Lage nationaler Tragweite und solange diese gilt, gibt es Quarantäneregelungen. Sobald diese aufgehoben wird, wird es auch keine Quarantäne mehr geben. Wir kommen doch jetzt erstmals an den Punkt ,wo Impfstoff nahe ans Verfallsdatum kommt und man mehr Impfstoff als Impfwillige hat. Man wird die Entwicklung mit der Delta-Variante jetzt abwarten, vielleicht noch mal den Impfstoff anpassen, eine Entscheidung zur dritten Impfung treffen und dann wird man die Regelungen nach und nach aufheben.

    Die Unentspanntheit entsteht daraus, das die Dinge die du schreibst ja keine einmaligen Geschichten sind. Danach kommt nämlich "man wird jetzt die Entwicklung mit der Gamma-Variante abwarten, vielleicht nochmal den Impfstoff anspassen, eine Entscheidung zur vierten Impfung treffen und dann.................dann wird man die Entwicklung mit der Zeta Variante abwarten, vielleicht den Impfstoff nochmal anspassen, eine Entscheidung zur fünften Impfung treffen und dann..........".

    Härter Tobak der hier geschrieben wird.


    Wollt ihr etwas bis in alle Ewigkeit so weiterleben?

    Simple Antwort. Ja. Ich denke schon seit 1 Jahr das es Leute gibt denen das alles ganz gelegen kommt.


    Das sind dann meistens die Leute, die ihr eigenes Freizeitleben als mehr Wert ansehen als von anderen. Da kommen dann so Sprüche wie "Warum muss man auch auf ein Festival gehen" oder "Disco ist doch eh nur teuer". Und dann ihren Sonntaglichen Waldspaziergang als die einzig richtige Freizeitbeschäftigung ansehen.

    Das ist nicht so richtig. Auch du als doppelt Geipfter kannst auch eine schweren Verlauf bekommen. Die Impfe schütz eben nicht zu 100 Prozent vor einem möglichen schweren Verlauf, sie kann das Risiko minimieren


    Und wenn du einer Aufforderung zur Quarantäne nicht nachkommst, kann es auch wenn du jemanden Ansteckst eben rechtliche NAchspiele haben.

    Warum genau lassen wir uns dann Impfen? Und warum wird das Impfen als einziger Ausweg aus der Pandemie gesehen?


    Denn nach deiner Argumentation wird sich nie wieder was ändern. Und damit meine ich auch in 50 Jahren nicht. Auch in 100 Jahren nicht. Denn es gibt IMMER ungeimpfte die man anstecken kann. Schöne Zukunft.

    Für mich wäre der perfekte Zeitpunkt wenn ein bestimmer prozentsatz der Bevölkerung vollständig geimpft ist. Guckt man nach England wird man eh etwas kirre im Kopf. Alles wird abgeschafft. Maskenpflicht, Prozentsätze bei Versammlungen etc. Bei einer Inzidenz von über 100 und der "Delta-Variante". Genau das wird doch zeitversetzt bei uns ankommen. Das hatten wir jetzt drei mal :lol: ich zitiere mich gerne wieder im September, wo wir eine Inzidenz von über 100 haben werden. :D

    Und eine Inzidenz von über 100 wäre genau wo ein Problem, solange keiner (wenige) davon ernsthafte Verläufe haben durch die Impfung?

    Und dann noch die Maskenpflicht im August abschaffen. Ach da braucht man nicht mal aufs Kalenderjahr gucken um zu wissen dass wir in einem Wahljahr sind :D


    Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk

    Wann genau willst du die Maskenpflicht abschaffen?

    Warum?


    -Allerdings wehre die Impfung demnach zu 93 Prozent eine schwere Erkrankung und Krankenhausaufenthalte ab.-


    :arminia:

    Eben! Was will man denn eigentlich? 93% vor einer schweren Erkrankung schützen ist nun also was schlechtes?

    Auch wenn es viele nicht gern hören werden, aber ich glaube nicht, dass man in absehbarer Zeit das Rad wieder völlig zurückdrehen und wieder genauso weiterleben kann, wie vor der Pandemie. Mit dem Virus zu leben heißt ja nicht so zu tun, als ob es die Gefahr nicht gäbe und auf alle Vorsichtsmaßnahmen zu verzichten. Natürlich wird es eine bessere Schaden-/Nutzenabwägung geben müssen als in der akuten Pandemiephase, aber der Staat hat auch eine Fürsorgepflicht und greift ja auch in anderen Bereichen bei Infektionsrisiken ein (z. B. Kondompflicht und andere Maßnahmen in Zusammenhang mit AIDS).

    den Vergleich kapiere ich nicht. Kondompflicht? Für wen? Für alle 80 Mio Bürger? Hab ich noch nichts von gehört. Alle Maßnahmen im Zusammenhang mit AIDS gelten für nachweislich Erkrankte und nicht einfach pauschal für die Allgemeinheit. Das einem nachweislich mit Corona infizierten Menschen gesetzlich irgendwelche Vorgaben gemacht werden sollten, bestreitet wohl keiner.


    Aber hier sind wir wieder beim Problem. Wenn du glaubst das sich in absehbarer Zeit nichts ändert gilt das eben auch für in 15 Jahren und auch in 30 Jahren. Denn auch dann werden die Infektionszahlen wohl kaum viel tiefer sein als jetzt. Einfach weil es nunmal immer Infektionen geben wird.

    Infektionsionsschutzgesetz. Richtig. Da drin steckt ein Wort. "Infektionen"....................


    Das mit dem "wenn alle ein Imfangebot hatten" ist doch eine ordentliche Aussage die ich sogar so teile. Komisch nur das niemand der die Entscheidungen dann macht das so äußert obwohl es eine ordentliche Impfmotivation für viele wäre. Und diese Impfmotivation werden wir bald schon brauchen.


    P.S Ich war seit Jahren nicht mehr im Stadion, auf einem Festival oder in der Disco. Trotzdem erwarte ich das das alles wieder sofort geöffnet wird sobald es kaum noch Infektionen gibt (Was wir ergo momentan haben) oder es ausreichend Leute geimpft sind (niemand sagt was überhaupt ausreichend bedeutet).
    NIEMAND hat in den letzten Monaten auch nur irgendeine äußerung getätigt was nötig ist für eine vollständige Aufhebung der Einschränkungen.

    Weil es wohl sicherlich Sinn macht sich erstmal vorsichtig wieder ranzutasten und gleich alles wieder vollzustopfen. Kulturveranstaltungen, Gastro etc durfte doch auch nicht gleich wieder mit 100 Prozent öffnen. Mann kann natürlich auch gleich wieder eskalieren und dann gucken wir, wenns schlecht läuft in ein paar Monaten wieder dumm aus der Wäsche....;-)

    Und dann auch an dich die Frage. Ab welchem Punkt kann alles wieder aufgemacht werden? Nach deinem Beitrag zu Urteilen lautet die Antwort "nie". Denn es gibt absolut keinelei Aussage von irgendjemandem was denn nun genau das Ziel ist um wieder alles öffnen zu können. Landesweite Inzidenz von 0? Impfquote von 100%? Was ist es?


    Zudem würde mich da auch mal die rechtliche Rechtfertigung interessieren. Ich frage mich grade wirklich wie ein Gericht es Arminia untersagen könnte das Stadion voll zu machen bei einer Inzidenz von 0,9 und einer Erstimpfquote von 60%. Die rechtliche Begründung sieht da wie genau aus?

    Mit welcher Begründung?

    Wenn ihr ein vollbesetztes Stadion mit 60.000 Zuschauern in London bei einer Inzidenz von über 170 als aktuell richtig und erstrebenswert haltet, dann verabschiede ich mich aus eurer irren Welt und klinke mich aus. Diskussion ist eh müßig und zwecklos, weil ihr zwar hier die User anpampen könnt, aber im real life eh nichts ändern werdet. Wenn ich dann lese … bis die Polizei sich nicht mehr auf die Straße traut… dann gute Nacht. Dann der Tonfall vom Doktor… puuh! Ich bin raus.

    Du gehst ja auch auf keine Frage ein die man dir stellt (warum wohl....). Darum nicht sooo ein riesen Verlust hier.
    Du findest es richtig bei einer Inzidenz von 5 nicht Mal ansatzweise volle Stadien zuzulassen? Ab welcher Inzidenz dann? Ziemlich einfache Frage. Bielefeld momentane Inzidenz 0,9 und keine vollen Stadien.


    Menschen die sich fragen wann und ob alle Einschränkungen jemals fallen wenn es schon nicht bei einer Inzidenz von 0,9 passiert, als Irre darzustellen..........joa mutig :)

    Ich persönlich habe jetzt auch kein Problem mehr, noch 2-3 Monate zu warten bis die Impfquote der Zweitgeimpften meinetwegen bei 70-80% ist, sofern bis dahin der momentane "semioffene" Status besteht. Aber dann müssen einfach alle Beschränkungen fallen und nicht uns nicht im Oktober medial und politisch die vierte Welle mit der Epsilonmutante eingehämmert wird, sodass es auf den nächsten harten Lockdown hinausläuft. Wenn man sich die politische und mediale Eigendynamik bisher aber so anschaut, steht das tatsächlich zu befürchten und die staatliche Gängelei endet erst, wenn die Polizei sich nicht mehr auf die Straße traut.

    Und genau damit wäre ich auch einverstanden. Aber da hakt es wieder an Kommunikation.
    Wenn man mir sagt bei einer Impfquote von 80% fällt absolut jede Einschränkung (Impfmotivation....) mit der Ausnahme von dem Aufkommen von absolut extrem bedrohlichen völlig an der Impfung vorbeilaufenden Varianten. Dann bin ich für weitere Einschränkungen bis zu diesem Punkt zu haben.
    Aber wie du schon sagst. Auch wenn wir mal die 80% erreichen gibt es dann wieder irgendwas. Die armen Kinder. Die armen alten deren Impfschutz aufhört. Variante Zeta Omega Delta aus den Golanhölen die noch mal 1,4% ansteckender ist also die vorherige Variante Delta Gamma Komma die bei einer Tiefseebohrung im Marianengraben in 15KM Tiefe gefunden wurde.

    Die wird es wieder geben! Aber man darf doch auch nicht das Pferd von hinten aufzäumen! Noch gibt es doch sehr widersprüchliche Meldungen, wie gefährlich die neue Variante ist! Und die Medikamente sind auch (immer noch) in der Entwicklungsphase. Da sind viele Zuschauer schon ein großes Risiko, das man aber eingegangen ist. Allerdings geht das nur, wenn sich dann auch alle an die Auflagen (Maske, Abstand) halten. Und ja, ich glaube, dass uns diese Maßnahmen noch länger begleiten werden. Aber wo ist das Problem? Wir haben unsere Lebensweise schon öfter geändert, Sicherheitsgurte und Motorrad- bzw. Fahrradhelme sind genauso lästig wie die Maske und das Rauchverbot ist ebenfalls eine Grundrechtseinschränkung im Dienste der Gesundheit! Und wer weiß, vielleicht liegt die Zukunft in Home Office und Home Study!

    Wann?


    Eine Inzidenz von 5 und Neuinfektionen von 800 auf 80.000.000 Einwohnern ist nicht niedrig genug? Gut. Geringer wird sie nämlich nie wieder werden +- ein paar Hundert.
    Der Moment voller Stadien soll also wann genau sein?

    Egal was nun in 2 oder 4 Monaten ist.
    Bei Inzidenz von 0,5-0,9 muss man auf jeden Fall jetzt erstmal alles wieder aufmachen.
    Besser wird es wohl auch nie mehr.

    Genau das.
    Erst hieß es bis ausreichend Menschen durchgeimpft sind. Dann bis die Gesundheitsämter wieder nachverfolgen können. Dann bis die Intensivstationen nicht mehr vor der Überlastung stehen. Neuerdings wird also eine Landesweite Inzidenz von 0 (oder vielleicht sogar unter 0......) gefordert.


    Falls es einige noch nicht mitbekommen haben. Das Virus bleibt. Infektionen genauso. Geringer als 0,5 wird die Inzidenz nun auch in 5 Jahren nicht mehr werden.
    Was ist nun also der Plan?