Teil 1:
Hallo ihr Lieben, ich bin Unioner und wollte mich eigentlich schon vor dem Spiel anmelden, habs aber erstmal gelassen, weil ich kaum Zeit vor Heute hatte.
Nun wollte ich euch mal ein paar Gedanken von mir zu unserem "Duell" mitteilen:
Leider sehe ich, dass ich viel zu viel Geschrieben habe, daher teile ich die Nachricht mal auf =).
Nachdem ich mir hier jetzt alle 18 Seiten und auch ein paar andere Themen durchgelesen habe, verfestigt sich mein Eindruck, dass ihr anscheinend eine ziemlich hohe und daher leider recht unrealistische Erwartungshaltung habt, was die Bundesliga und euren möglichen "Klassenerhalt" betrifft.
Betrachtet man die reine Faktenlage, dann geht es für euch in der Bundesliga ums reine nackte Überleben und die großen Überraschngen (wie z.B. unser Klassenerhalt letzte Saison) sind bei krassen Ligaaußenseitern, die wir beide zweifelsfall jeweils waren/sind eher die große Seltenheit.
Man muss sich nur mal die 2 wichtigsten "Kenndaten" im Fußball anschauen und man weiß, was ich meine, die Finanzen und den Kaderwert.
Wir selbst sind was die Finanzen betrifft noch richtig weit von den anderen "kleinen" Vereinen der Bundesliga weg (selbst von Freiburg und Mainz), aber trotzdem noch deutlich vor euch, daher wäre euer Klassenerhalt ein noch größeres "Wunder", als es der von uns letzte Saison war.
Es wirkt auch des Weiteren ein bisschen so, dass bei euch die Einstellung vorherrschte "das wird schon von alleine klappen in der Bundesliga", dem ist aber mit nichten so, denn die 1. Bundesliga und die 2. Bundesliga trennen leistungstechnisch viel mehr Welten, als es die eine Nummer zwischen den Zahlen auf dem ersten Blick vermuten lässt...es liegt keine Liga dazwischen, aber von den Unterschieden müssten es doch ein paar sein.
Natürlich verstehe ich eure helle Aufregung, auch wir sind letzte Saison "schlecht" gestartet und bis zum Derby gegen Hertha habe ich (und die meisten bei uns) uns kaum Chancen gegeben, daher erstmal: RUHIG BLUT, was euch jetzt ganz sicher NICHT weiter hilft, ist zu den ganzen automatischen Problemen auch noch die große Unruhe selbst reinzubringen!
Ich und die meisten bei uns haben auch immer mit dem Abstieg gerechnet, besonders nach dem schlechten Start, ist lustig, dass ihr ein paar Tasmania Berlin erwähnt haben, genau auf diesen Vergleich habe ich die ersten 10 Spiele auch immer geschielt, da könnt ihr mal sehen, wie es war und sich dann verändert hat...jetzt muss bei euch ruhig weitergearbeitet und an den richtigen Stellschrauben gestellt werden, der Rest liegt dann nicht mehr in eurer Hand, sondern wird sich in Zukunft zeigen.
Zum Thema überhebliche Tipps im Unionforum:
Unser Forum ist auch nicht gerade "rabaukenfrei", daher würde ich darauf nicht zu viel geben, im allgemeinen sind wir Unioner ja eher nicht dafür bekannt überheblich und großkotzig zu sein, denn wir wissen genau, wo wir herkommen und auch, wie schnell man da wieder landen kann.
Ich hätte vor dem Spiel natürlich nicht auf ein 5:0 für uns getippt, aber ein "normalen" Sieg habe ich schon erwartet, besonders unter der momentanen Form und da wir schon einen deutlich besseren Kader haben, als ihr und uns auch im Vergleich zu letzten Saison dort und vorallem was die Spielanlage betrifft massiv verbessert haben (dazu später mehr im Kontext zu euren nötigen Änderungen jetzt).
An welchen Stellschrauben müsst ihr jetzt drehen?
Meine Meinung, gerade in Anbetracht, dass das bei uns den großen Erfolg gebracht hat:
Ja ihr habt letzte Saison eine bärenstarke Saison in der 2. Liga gespielt, ich hab bestimmt 20 Spiele von euch geschaut und war auch von eurem unbekümmerten und tollen Fußball begeistert, war ich aber auch in der Saison zuvor von Paderborn.
Das Problem an der Sache ist allerdings, dass du mit diesem Fußball in der Bundesliga keinen Blumentopf mehr gewinnst, das hat Paderborn letzte Saison versucht und ist krachend gescheitert, die waren mit ihrem "mutigen und teilweise sehr guten Fußball", gelobt von vielen Experten, sogar in der Endabrechnung noch krasse 11 Punkte schlechter, als bei ihrem letzten "Rumpelfußball"-Abstieg aus der Bundesliga in der Saison ...die waren selbst schlechter als Fürth!
Das heißt im Umkehrschluss:
Wer irgendwie die Klasse halten will, muss genau anders rum Spielen und das haben wir letzte Saison nach dem schwachen Start auch getan:
Hinten dicht machen, Beton anrühren und satttelfest stehen, über geschlossene Mannschaftsleistung, kämpferische hohe Härte und läuferisch alles geben und hoffen, dass die Offensivkräfte aus 1-2 Chancen irgendwie die Buden machen.
Da hatten wir mit Andersson letzte Saison das ideal "On-Hit-Wonder" für genau diese Art von Fußball.
Wir haben auf ein dafür oft ideales System von der 5er Kette zurückgeriffen, davor die Doppel 6.
Ich weiß jetzt nicht aus dem Stegreif, ob ihr die passenden Spieler dafür habt, aber dass ihr noch mehr Kilometer abspult als wir, ist schon mal eine ideale Voraussetzung für die oben geforderten Dinge.
Foulen tut ihr aber viel zu wenig, sorry....viel zu harmlos....muss sich dringend ändern, wenn ihr eine echte Chance haben wollt!
Dann habt ihr meiner Meinung nach auch zwei weitere Fehler gemacht, die wir letzte Saison so vermieden haben bzw. nicht begangen haben:
Ein Aufsteiger darf keine absoluten Leistungsträger abgeben, habt ihr leider mit eurem Clauss getan und auch noch doppelt schmerzhaft, da es ablösefrei war.
Des Weiteren ist das A und O, dass ein Aufsteiger einen ausgeglichenen Kader mit trotzdem viel Bundesligaerfahrung benötigt, dies ist besonders in solchen Situationen wichtig, in denen ihr euch exakt jetzt befindet.
Unser Trainer hat da genau den Stellenwert von unseren sehr erfahrenen damaligen Zugängen Subotic und Gentner immer und immer wieder betont, dass die besonders in dieser schlechten Phase am Anfang unendlich wichtig für die unerfahrenen Spieler waren, mal ganz davon abgesehen, dass sie beide auch direkt von der Leistung her direkt einschlugen und absolute Alphatiere waren.
Ihr habt zwar ein paar Spieler mit Erfahrungen in der ersten Liga, aber diese orte ich eher als "Mitläufer" ein und nicht als welche, die wie Gentner oder Subotic vorne weggehen und Verantwortung übernehmen, aber ich irre mich in diesem Fall sehr gerne :).
Die Bundesliga ist viel zu spielstark und der durchschnittliche Bundesligaspieler hat eine viel zu hohe Qualität, der kann so ein System, wie es eure Aufsteigertruppe in Liga 2 gespielt hat leicht ausschalten, daher glaube ich nicht, dass ihr mit dieser Truppe besser dastehen würdet, auch da mahnt wieder das letztjährige Beispiel Paderborn.
Auch wir haben deswegen letzte Saison eben massig Erstligaerfahrung dazugeholt (Gentner, Subotic und Ujah), weil unsere reine Aufstiegtruppe nie und nimmer die Klasse gehalten hätte...sie hätten groß gekämpft. aber war auf jeden Fall zu "limitiert", um in der ersten Liga zu bestehen, 5-6 Spieler der Aufstiegsmannschaft, waren aber trotzdem immer unser Stamm und dazu dann eben die erfahrenen Bundesligaspieler und 1-2 vielversprechende weitere Neuzugänge, die ebenfalls einschlugen....es lief also eigentlich alles perfekt für uns und das muss es eben auch, wenn so Underdogs wie wir und ihr die Bundesliga halten wollen.