Beiträge von Sirius

    Eben.

    Beim Waldhof ist er für uns wertvoller als auf der Alm

    Man muss Klünter ja nicht mögen, spielerisch würde er uns in guter Form schon sehr weiterhelfen. Ich habe mich sehr gewundert, dass er so lange ohne Verein war. Wie die lange Pause auswirkt, muss man abwarten. Andererseits ist der DSC schon als Sammelbecken von Rekonvaleszenten und andernorts Verkannten gestartet, dass ich bei Nachverpflichtungen derzeit lieber auf solide Qualität als auf Experimente setzen würde. Aber egal, das Zeitfenster ist jetzt geschlossen.

    Schön, dass das Forum auf diese Weise mehr Breitenwirkung bekommt. Ich finde es auch gut, dass Kurt Ehmke die monotone Dauerbeschallung von der Süd über Sprottes Zitat einbringt. Arminia braucht jeden Weckruf. Der Schlaf der Vorderen scheint tief.

    Klar sind unsere IV noch entwicklungsfähig und werden sich wahrscheinlich auch noch verbessern. Dass der auserkorene Abwehrchef Belkahia so schlecht spielt, war vielleicht nicht unbedingt zu erwarten. Ich würde vor einer zu strengen Bewertung der Abwehrspieler gerne sehen, wie diese bei einer besseren Absicherung aus dem MV und einer besseren Verschiebung beim Umschaltspiel von Angriff auf Defensive performen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir uns dann deutlich weniger Tore einfangen. Dafür ist aber der Trainer zuständig und da nützt es auch nichts, wenn das Passpiel im letzten Drittel vor dem gegnerischen Tor geübt wird. Kniat hat es in all der Zeit nicht hinbekommen, ein gutes Zusammenspiel der Mannschaftsteile aufzubauen und die Abstände zwischen den Linien passen selten oder werden nicht schnell genug angepasst. Das Umschaltspiel ist aus meiner Sicht eine absolute Katastrophe angesichts der Qualität vieler Einzelspieler.

    Beißender Sarkasmus, Hoffnungen, die sich nun ersatzweise auf die Stadion-Pommes richten oder Eigentore des Gegners. Selbst verstaubter Aberglaube oder das blinde Huhn müssen herhalten. Und es geht mir genauso. Ich weiß schon nicht mal mehr, ob ich mich über einen glücklichen Sieg wirklich freuen könnte, signalisiert er Mutzel doch, dass er weiter an den Trainer glauben kann. Die Konkurrenz legt richtig nach und was machen wir? Wir investieren wieder mal in Geduld. :wall:

    Hat nicht vor einer Weile mal jemand eine Abstimmung hier eingestellt oder war das noch im alten Forum? Das Meinungsbild zur Entlassung des Trainers würde mich mal interessieren.

    Wenn man böse ist, könnte man auch sagen die Mannschaft spielt heute gegen den Trainer.

    Nee, die wissen ja gar nicht mehr, was sie tun können. Wenn die "Ersatzstürmer" den Ball nach vorne köpfen, wo aber keiner mehr ist, sind sie durch die ständigen Systemumstellungen einfach völlig verwirrt, denke ich.

    Schlimm, diesen Gedanken habe ich inzwischen auch. Aber, Obst hilft?

    Was bin ich froh, dass ich aufgrund des Jobs nur im Hotelzimmer sitze und nur auf dem Laptop gucke. Was für eine Grottenleistung. Die Abstände stimmen gar nicht. Auch Putaro, Lannert, Momuluh zuwenig Einsatz. Mizuta rennt zwar für zwei, aber es läuft sich keiner frei. Die Aufstellung ohne Stürmer bei der Vorankündigung unseres hoffentlich bald Ex-Trainers. :nein:

    Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Kniat wird als der Trainer in die Geschichte eingehen, der Jobrotation für den Profifußball nutzbar gemacht hat. Mich wunderte nur, dass Fabi und Kersken nicht auch die Positionen getauscht haben, aber das kann ja noch kommen. Viel zu wollen, heißt leider nicht, es auch umsetzen zu können. Vielleicht sollte Kniat mal auf eine andere Position rotieren.

    Ja, schwer einzuschätzen, wo der DSC aktuell steht. Trotzdem sollten wir gegen den Aufsteiger gewinnen und damit rechne ich auch. Daher will ich auch sehen, dass dem Statement von Kniat vor dem Spiel Taten folgen, vor allem bei der taktischen Ausrichtung. Ich bin gespannt, wie sich Biankadi und Boujellab gegenseitig ergänzen oder behindern, wenn die Kicker-Aufstellung sich realisieren sollte. Wintzheimer hat sich m.M.n. zuletzt einen Platz auf Außen erspielt. Auf der anderen Seite sehe ich Biankadi nicht als Außenangreifer. Hier müssen aber auch Angriffe erfolgen. Daher würde ich gerne mal Momuluh sehen, dessen Leistungsvermögen ich noch nicht einschätzen kann. Auch bin ich gespannt auf Corboz, von dem ich mir sehr viel an Stabilisierung erhoffe. Auf geht's Arminia :arminia:

    Ich habe die Testspiele leider nicht verfolgen können. Die Idee, auch eine 5er-Kette spielen zu können, finde ich sehr naheliegend. Wenn die 4er auch etwas einfacher ist, könnte man mit der 5er die defensiven Defizite von Oppie weitgehend abstellen und dessen offensiven Qualitäten besser nutzen. Auch Lannert kann 5er-Kette spielen. Daher finde ich den Schritt von 4er zu 5er auch nicht zu groß. Klar ergibt es eine andere Statik im Spiel und die von Richie genannten Gründe sind zu bedenken. Eine 5er-Kette ist aber m.E. auch in Liga 3 kein Hexenwerk. Gut, dass Kniat nach mehr Variabilität sucht.

    Alles Gute! Denke immer daran, dass du schon viele Herausforderungen überstanden hast. Also auch jetzt, viel Kraft und Durchhaltewillen! Im Herzen bei dir. <3

    Herzlich Willkommen.

    Ein klasse Transfer! Corboz sieht sich selbst als 6er und 8er. Ich erhoffe mir durch ihn vor allem mehr Sicherheit in der Rückwärtsbewegung. Hier waren mir die Lücken oft zu groß, was nicht nur am Spielsystem lag. Ich denke zudem, dass wir defensiv etwas variabler werden, gerade gegen spielstarke Teams. In der Vorwärtsbewegung haben wir uns zuletzt schon deutlich verbessert, eine bessere Passgenauigkeit im schnellen Spielaufbau wird sich aber weiter positiv auswirken. Ich bin bislang mit Wörl und Schreck zufrieden. Ihnen fehlt aber manchmal die Übersicht und das Auge für den Mitspieler. Hier dürfte Corboz kraft seiner Routine stabilisierend wirken. Ich bin sehr gespannt wie sich diese Sicherheit auf unsere Offensivspieler auswirken wird. Gerade für Mizuta stelle ich mir vor, dass die defensive Entlastung ihm Flügel wachsen lassen könnte.

    Wenn das Ganze keine Ente ist, wäre es für mich ein klares Zeichen, auch in Richtung anderer wechselwilliger Spieler, dass Arminia nächste Saison aufsteigen will. Und das würde die Attraktivität des DSC trotz klammer Kassen erhöhen.

    Mizuta ist im derzeitigen System nicht unverzichtbar. Corboz hätte auf Anhieb einen höheren Stellenwert. Trotzdem sollte man derzeit keine Spieler abgeben, mit denen sich Teile der Fanszene identifizieren können. Und Potenzial hat Mizuta allemal. Warten wir den morgigen Tag ab.

    Klingt nach einer sehr reifen, interessanten Persönlichkeit, die bei unseren jungen Spielern, ähnlich wie in Verl, sehr schnell in eine Führungsrolle gehen könnte. :yes:

    Da hast du möglicherweise recht. Aber noch weigere ich mich, mich damit anzufreunden, dass meine Arminia wieder mal nur von der Hand in den Mund leben kann. Außerdem sind Finanz- und Kaderplanung kein Lotteriegeschäft. Wäre das so und würde man in Fatalismus verfallen müssen, sollte man als erstes die beiden GF-Gehälter in Frage stellen. Aber soweit sind wir ja zum Glück noch nicht. Daher gilt für mich immer noch das aufgerufene Ziel des baldigen Wiederaufstiegs. Und da sind wir bei der Diskussion hier: Nützen die ergriffenen Maßnahmen diesem Ziel oder nicht?

    Ich verstehe, was du meinst. Trotzdem halte ich solche Konstrukte für insgesamt schädlich. Sollen sich Stammverein und Spieler doch auf einen regulären Wechsel des Arbeitgebers verständigen, damit wäre in den meisten Fällen auch dem Spieler geholfen, der im alten Verein sportlich vermutlich wenig Perspektive hat. Eine Kettenleihe, auch an verschiedene Vereine, dient doch nur dazu Spieler weiterhin horten zu können und das schadet in Summe dem Wettbewerb, denke ich.