Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Sirius

    Wenn Schütte im Interview mitteilt, dass Fabi eingebunden werden soll und unmittelbar nach der Relegation ein neuer GF Sport übernehmen wird, nachdem Fabi seinen Vertrag quasi selbst verlängert hat :D , muss man davon ausgehen, dass die weitere künftige Leaderrolle unserer 9 mit dem neuen GF Sport abgesprochen ist. Fabi bleibt, egal ob das für den Aufbau einer neuen Mannschaft wirklich klug ist. Ihn aber nach den jüngsten Ereignissen abzusägen, wäre wohl auch für Schütte und den neuen GF Sport reines Harakiri gewesen. Ich jedenfalls bin froh, dass wenigstens ein Akteur authentisch und gradlinig ist, in Ansätzen Klartext spricht und dennoch Brücken baut. Der Einzige in verantwortlicher Rolle, mit dem ich mich identifizieren kann. :respekt: Fabi für Rückgrat und Einsatz! Nur so geht's - egal in welcher Liga :arminia:

    Es wäre sehr wünschenswert Consbruch zu halten. Dass er nun von vielen hier so hoch gehalten wird, liegt aber doch in erster Linie an seinem Stallgeruch, seiner Einsatzbereitschaft und der positiven Entwicklung, mit der er aus unserem schlechten Team heraussticht. Er ist aber noch längst nicht so stabil, dass ihm der Sprung in die erste Elf eines Bundesligisten oder Top-Teams in Liga 2 zuzutrauen wäre. Er sollte für den nächsten Schritt Stammspieler sein und sich ligamäßig nicht verschlechtern. Da wäre Braunschweig eine gute Wahl. Consbruch ist nicht zu halten, leider. Alles Gute!

    Das ist die Kirsche auf der Sahnetorte. Habe gerade ein Glückwunschschreiben von Arminia zu meinem runden Geburtstag in der nächsten Woche bekommen. Handunterschrieben von Herrn Schütte. Das Ding geht postwendend zurück!

    Schon lustig. Vielleicht die letzte Amtshandlung und das Schreiben hat mal einen historischen Wert. Ich würd's behalten. :D

    Freunde des runden Leders, man muss auch mal abschalten können nach dem ganzen Mist. Jetzt geht's auf den Carnival der Kulturen, der um 15 Uhr im Bielefelder Westen startet. Der Tag ist zu schön, um nicht an der Straße mitzufeiern. ;)

    Passt für meinen Geschmack schon so, vielleicht ein bisschen pathetisch. Mich würde mehr interessieren, was der Verein künftig konkret tun will. Für mich gehören kriminelle Raketenwerfer erst gar nicht ins Stadion. Stadionverbote dürfen kein Tabu sein.

    Die Lizenz für Liga 2 ist sicher. Auch da gab es Auflagen die erfüllt werden mussten, was aber kein Problem war.
    Die Lizenz für Liga 3 ist allem Anschein nach nicht sicher.

    Danke für die Aufklärung. Ich hatte befürchtet, dass Arminia ggf. nicht mehr nachrücken könnte, weil sie nach einer juristischen Sekunde nicht mehr rechtsfähig für den Ligabetrieb existiert.

    Aber diese Bilder, von einem einsamen FabianKlos im Mittelkreis hockend und dann die Bilder, wie außer Klos und Koschinat keiner die Eier hat, auf dem Feld deeskalierend auf die Fans zuzugehen, das ist so tragisch, das nimmt mich wirklich mit und lässt mich auch heute nicht los!

    Das ging mir ähnlich. Bei den Bildern von Fabi hatte ich auch Tränen in den Augen. Zusammen mit der Wut ein komisches Gefühlschaos. Dass die anderen Spieler nicht zu den "Fans" gegangen sind, kann ich nach den Vorfällen verstehen. Wer will schon von einer Rakete abgeschossen oder einem Böller am Ohr getroffen werden. Zudem hatte der Schiri die Mannschaften ja vom Platz geschickt. Trotzdem bleibt der Eindruck, dass sich bis auf Fabi alle verpissen.

    Wer kennt sich aus?
    Wenn die Andeutung von Ahlers stimmt und wir die vielen Millionen nicht aufbringen und damit keinen Etat für Liga 3 auf die Beine stellen können und gleichzeitig Hertha die Lizenz für Liga 2 nicht erhält, haben wir dann noch die Möglichkeit mit den zu erwartenden TV-Einnahmen etc. die Lizenz für Liga 2 zu erhalten oder haben wir dann keine Lizenz und können damit nicht mehr in die Nachfolgeregelung für Hertha rutschen? :?: Ich hoffe, ich konnte die Frage nach dem geltenden Beurteilungszeitpunkt halbwegs verständlich formulieren. Scheint knifflig zu sein.

    Hier zeigt keiner mit dem Finger auf frustrierte Allesfahrer, sondern auf Menschen, die eine kriminelle Handlung begehen und dadurch andere gefährden und so nebenbei noch das positive Image des DSC, das durch den tollen Aufstieg 2020 entstanden ist, komplett zerstören.
    Niemand, der ein kriminelles Verhalten klar als solches bezeichnet, muss sich dafür schämen. Im Gegenteil: es wäre völlig falsch, das Verhalten jetzt irgendwie klein zu reden oder gar zu rechtfertigen. Je mehr Verständnis dafür aufgebracht wird, umso sicherer ist es, dass sich dieses Verhalten wiederholen wird.
    Das Werfen eines Feuerwerkskörpers in die Nähe von Menschen ist mindestens der Versuch, eine vorsätzliche Körperverletzung zu begehen und damit kriminell. Eindeutig.
    Unbenommen davon bleibt es, für den einzelnen Täter als Person ggf. Verständnis aufzubringen bzw. ihn als Menschen nicht komplett zu verurteilen. Die Tat als solche muss aber klar und deutlich abgelehnt und auch verurteilt werden.

    Sehr gut geschrieben. Volle Zustimmung! :yes: Wie kann man hier anderer Meinung sein? :nein:

    Sehe ich ähnlich wie Fonzie. Koschinat sprach von der Ursache bei der Leistung der Mannschaft. Die ist aber allenfalls der Auslöser, dass sich die Unfähigkeit mit den eigenen Gefühlen umzugehen so gewalthaft zeigt. Ein Spiegel der Gesellschaft und überall zu sehen, z.B. im alltäglichen Straßenverkehr. Der Verein - und damit auch seine Vertreter- darf die Gewaltbereitschaft der Hooligans, die sich schon für den Stadionbesuch aufrüsten, keinesfalls verharmlosen. Das hat mit Fan-Sein rein gar nichts zu tun und ist einfach nur aggressiv und vereinsschädigend.

    Eigentlich wollte ich nach Wiesbaden fahren. Nach der jetzigen Leistung bleibe ich zu Hause. Meine Leidensfähigkeit ist nahezu erschöpft. Ich dachte immer das Relegationsrückspiel gegen Darmstadt wäre mein persönlicher Tiefpunkt gewesen. Damals hatte ich beruflich in Hessen zu tun und konnte nicht auf der Alm dabei sein. Dafür habe ich mich dann in eine Fußballkneipe getraut. Aufgrund des vermeintlich sicheren Vorsprungs war ich absolut siegesgewiss. Was dann passierte, wisst ihr ja. Am schlimmsten war für mich, dass die Anhänger der Darmstädter am Ende sogar noch Mitleid für mich und Arminia hatten. Sprach für sie, war aber schlimmer als es Hohn und Spott hätten sein können. Was kann man diesmal von der völlig lethargischen Mannschaft erwarten? Psychisch liegt man doch bereits am Boden. Prietl hat es auf den Punkt gebracht, dass keiner den anderen ausgeholfen hat und keiner den Ball haben wollte. Wenn schon nicht gegen Magdeburg, wie soll die Einstellung dann plötzlich gegen Wiesbaden stimmen? Am liebsten möchte man alle schütteln, wie es ein Fan nach dem Spiel an der Bande mit Prietl und Consbruch versucht hat. Die Szene, als er beide zu sich heranzog und sie dies demütig über sich ergehen ließen, war so symptomatisch für die letzten zwei Jahre. Die ganze Energie von den Rängen verpuffte und es bleibt letztlich unerklärlich, was in den Köpfen der Spieler vor sich geht. Die Statements, dass die Leistung unerklärlich war, habe ich in dieser Saison schon zu oft gehört. Es ist eine Schande, dass das Team trotz der großartigen Fans immer noch so erbärmlich spielt.


    Consbruch gefiel mir von seiner Einstellung gegen Magdeburg noch am besten, aber er ist nun auch noch gesperrt. Fabi ist dabei, sich den schlechtmöglichsten Abschied zu bereiten. Hack sieht sich längst woanders... Der Coach wirkt gleichfalls konsterniert. Die Psyche der Spieler lässt auch für die Reli Schlimmstes erwarten. Ich hoffe, dass ein frühes Tor, Sicherheit gibt. Aber war das nicht schon der Plan gegen Magdeburg? Wiesbaden ist keine Übermannschaft und braucht dies auch nicht zu sein, wenn wir wieder so emotionslos auftreten. Was gibt diesmal Hoffnung? Nichts! Ich hoffe aber trotzdem, dass wir WW wegballern und dann in der nächsten Saison aus den Fehlern gelernt haben. Auf geht's Arminia :arminia:

    Gebauer, Hack, Klos allesamt Totalausfälle. Prietl bemüht, wird uns aber immer wieder gefährlich mit seinen Ballverlusten. Nur gibt die Bank auch nichts her. Gebauer muss jedenfalls raus. Ito spielt ihn ja schwindlig. Dann besser mit Hüsing und Jäkel rausziehen. Wird aber nicht reichen. :sleeping:

    Fraisl agiert für mich wie ein Handballtorhüter und wäre als solcher vermutlich auch besser. Nicht nur heute, dass er kaum mal einen Ball festhält. Ballsicherheit strahlt er auf mich nie aus. Als er kam, hat er die Mannschaft aber positiv inspiriert. Das, was einige als unnötiges Gehampel sehen, wirkt schon kurios. Er motiviert aber nicht hat nur sich selbst, sondern feiert auch seine Vorderleute, wenn eine Aktion gelingt, wie heute z.B. Jäkel. Das konnte unsere verunsicherte Mannschaft damals besonders gut gebrauchen und tut aber auch heute noch gut. Wenn dazu noch die eigene Leistung über dem Durchschnitt wäre...

    N.m.M. seit längerem sein bestes Spiel. Wie lange ist es her, dass Prietl mal Bälle weggegrätscht hat? Heute mehrfach zu sehen. Timing und Spielübersicht haben heute gepasst. Freut mich für den sympathischen Prietl. Weiter so! :yes:

    stimmt. Lasme hat sich in den früheren Spielen aber auch nicht so reingekämpft wie jetzt. Oft wartete er auf seiner Seite auf Bälle, ging nicht so konsequent mit zurück und wenn er mal am Ball war, hatte er keine Ahnung, wohin er und seine Mitspieler nun laufen könnten. Dann überraschte er ab und zu mal mit seinen ungewöhnlichen Aktionen sowohl sich als auch Gegenspieler, aber es blieb Stückwerk. Jetzt versucht er, auch seine Seite dicht zu kriegen, ist dadurch viel mehr im Spiel und agiert nach vorn noch explosionsartiger. Ich vermute, dass Koschinat die richtige Ansprache gefunden hat. Lasmes Mimik spricht Bände. Wo früher tiefe Falten seine Stirn zierten, sieht man jetzt Konzentration und Freude. ;)

    Lasmes Anbindung an die Mitspieler hat sich stark verbessert. Er wirkt nicht mehr wie ein Fremdkörper, sondern spielt mehr mit; zieht variabel auf "seinen" Flügel oder ins Zentrum. Immer wieder nutzt er seinen schnellen Antritt und den dadurch erzielten Raum für unser Umschaltspiel. Gestern hatte er mehrere Aktionen, bei denen er seine Gegenspieler in Messimanier sehr alt aussehen ließ. Die Passquote ist für einen Stürmer auch gut, Luftduelle konnte er lt. Kicker sogar zu 2/3 für sich entscheiden. Tolle Entwicklung! Für mich derzeit unser bester Offensiver, da er nun schon mehrere Spiele konstant gut spielt. :klatschen: