Richie interessanter Blick auf die Teamuhr. Daran lässt sich sehr gut sehen, was letzte Saison nicht funktioniert hat. Die Storming-Phase hatte anscheinend in der letzten Saison in der Absetzung Kramers ihren einstweiligen Höhepunkt. Sicher muss mit den Neuen auch ein neuer Teamentwicklungsprozess starten. Da ist es gut, dass Forte allen signalisiert, dass sie sich in den Fokus spielen können. Die Norming-Phase muss aus meiner Sicht aber jetzt stattfindenden und nicht erst wenn der ganze Kader beisammen ist. Zwar ist der genannte Ablauf, erst Konditionstraining und dann Taktiktraining, richtig. Ich bin mit meiner Sorge aber bei @EwigArmine und Alm-Gänger, dass das Einspielen von Stammformationen und Spielstrategien wieder zu spät erfolgen könnte. Nur noch 19 Tage bis Sandhausen! Wieviel Nachschulungsbedarf insgesamt besteht ist jetzt offenkundig. Ich möchte keinesfalls, dass Arminia wieder die ersten Spiele herschenkt, weil man zu lange auf die Vervollständigung des Kaders gewartet hat. Wenn man schon gegen einen rumänischen Erstligisten spielen lässt, sollte man auch schon Spielzüge und Laufwege einüben. Ramos kann neben Mihajlovic keine realistische, ligataugliche Innenverteidigung einüben. Die anderen Teams der zweiten Liga werden nicht warten bis wir uns gefunden haben. Die sind gegen den BL-Absteiger von der ersten Minute an heiß. Daher beruhigen mich die z.T. ebenfalls schlechten Resultate der Konkurrenz auch nicht.
Beiträge von Sirius
-
-
Ich denke auch, dass Massimo unsere rechte Außenbahn gut bespielen könnte. Er hat sich beim VfB weiterentwickelt, wenn es für dir gut besetzten Schwaben auch zu wenig ist. Massimo hat ein gutes Gespür für freie Räume und ist schnell. Flanken von der Grundlinie sind nicht so sein Ding. Er zieht lieber in die Mitte, was bei unseren langen Stürmern schade wäre. Und an seiner Abschlussstärke könnte er auch noch arbeiten. Das dürfte angesichts des Alters und Talents auch gelingen. Würde mich sehr freuen, ihn wieder im blaues Dress zu sehen.
-
Genau. Und die Passquote dürfte die beste im Arminiateam gewesen sein. Wie er die Bälle unermüdlich nach vorn getrieben hat, war schon klasse. Wenn er das gegen gleichwertige Gegner abrufen kann, wäre er eine echte Stütze.
-
Ein Kämperherz hat Lucoqui zweifellos und nach vorn auch eine gute Dynamik. Aber das Stellungsspiel in der Abwehr - OMG! Wie oft er dem Gegner den direkten Weg zum Tor frei gemacht hat...
-
Alm-Gänger danke für deine direkte Ansprache
. Die von dir genannten Punkte sind in der Tat vorbildlich. Ich habe mich daran gestoßen, dass immer wieder von Nachhaltigkeit gesprochen wurde, obwohl beim Neubau stark auf das Material Aluminium gesetzt wird, dessen Produktion sehr stark CO2 freisetzt und zudem gefährliche Abfallstoffe bewirkt, von den schlechten sozialen Bedingungen beim Abbau mal gar nicht zu reden. Vielleicht ist die Bemerkung mit dem Greenwashing zu viel, wenn man die positiven und negativen Umweltfaktoren gegenüberstellt. Von daher danke für dein Feedback.
-
Beim Bau neuer Parkplätze sind Ladestationen inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Damit ist der Bau für mein Verständnis noch kein Leuchtturm der ökologischen Nachhaltigkeit. Immerhin machen Ladestation, Solartechnik und Niedrigenergiestandard den Bau zukunftsfähig.
-
Ja, das kann vorkommen. ;)Trotzdem bin ich froh, dass wir (noch) keine Kaiserslauterner Verhältnisse haben und ein Bündnis OWL ist mir tausendmal lieber als eine chinesisch dominierte Investorengruppe. Bin ich da zu blauäugig? Jedenfalls sollten die Mitglieder bei einem Anteilsverkauf n.m.M. zustimmen müssen; aber das Thema wurde ja an richtiger Stelle ausreichend diskutiert.
-
Ja, das lässt sich so natürlich nicht bewerten. Es wurde betont, dass die Kalkulation auch die Option einer Nutzung durch einen anderen Mieter als Arminia beinhaltet (vielleicht wenn Arminia doch wegen Misswirtschaft insolvent wird)! Dass man sich da nicht zu tief in die Karten schauen lassen will, kann ich verstehen. Gleichzeitig verstehe ich dein Unbehagen angesichts unserer Historie. Müsste mal auf der nächsten Mitgliederversammlung hinterfragt werden. Nur ist es dann ja auch schon zu spät. Bleibt nur Vertrauen in Rejek und die Gremien.
-
Das siehst du vollkommen richtig. Eine Investorengruppe um den Chinesen Lee will mit dem Verein zurück in die erste BL. Dafür musste der FCK aber Anteile der Muttergesellschaft verkaufen und die Investorengruppe will auch europaweite Verflechtungen. Das wird wohl eine echte Konkurrenz für uns beim Kampf um die Bundesligaplätze, spätestens in der übernächsten Saison. Dafür haben die "Roten Teufel"aber auch einen Teil ihrer Seele verkauft. Nomen est omen.
-
Aber das sind dort bestimmt E-Autos aus nachwachsenden Rohstoffen, klimaneutral und nachhaltig handgeklöppelt!
Ja, die E-Ladestationen waren nur nicht zu sehen.:DNachhaltigkeit war ja DAS Stichwort der PK. Ein bisschen viel Greenwashing war schon dabei.
Allein die Alu-Fassade ist alles andere als ökologisch, wenn man sich die Aluminiumherstellung anschaut.
Aber trotzdem, die Präsentation war schon sehr professionell und trägt der berechtigten Kritik an der bisherigen Intransparenz für mich genügend Rechnung. Dass nicht alle Vertragsmodalitäten in der PK mitgeteilt werden, finde ich o.k.. Und Goldbeck ist auch ein Top-Partner für ein solches Projekt. Mehr Baukompetenz ist gar nicht möglich - trotz des Spruchs "erst die Pläne, dann die Kräne"
. Für mich machen die Pläne jedenfalls perspektivisch Sinn. Und mit perspektivisch meine ich auch den Aufbau eines Unterbaus.
-
Consbruch gefällt mir richtig gut. Klar besser als Okugawa.
-
Die wirklichen Platzverhältnisse sind auf YT schlecht einzuschätzen, die vielen Stockfehler in der Offensive aber schon auffällig. Meine Erkenntnis wäre bisher, dass Gebauer uns vermutlich nicht weiterhilft.
-
Sogar mit Berichterstattung und Kommentator. Was ist denn plötzlich mit unserer Arminia los?
Na ja, ist halt ne Werbesendung - nicht für den DSC, sondern für eine Spielothek-Kette.
-
Brunner war letzte Saison nach Ortega unser konstantester Spieler auf BL-Niveau. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er zu halten ist und denke, dass Arabi das völlig richtig einschätzt. Bedarf auf der Rechtsverteidigerposition sehe ich aber schon. Ob Sidler die Erwartungen erfüllt, bleibt abzuwarten. Ein Backup gibt's nicht wirklich. De Medina ist zu schlecht als RV; Ramos kann seine Stärken hier kaum einbringen und dem schnellen Gebauer fehlen am Ball einfach die technischen Fähigkeiten. Wenn Brunner wider Erwarten doch bleiben würde ohne das Gehaltsgefüge sprengen zu müssen, wäre das super. Es wurde ja auch immer mal wieder betont, dass Brunner sehr gut für den Teamgeist sei. Ich hätte ihn mir sehr gut als neuen Kapitän vorstellen können.
-
Im körperlichen als auch im Technischen Bereich waren & sind Clauss und Vogi, Serra weit voraus. Solche Dinge wie Anlaufen im Offensivpressing, Gedanken- & Reaktionsschnelligkeit bei Ballgewinn & Ballverlust, Präzision im Passspiel, Rückwartsbewegung, Zweikampfhärte & Ballsicherung - in all den Dingen, zumindest aus meiner subjektiven Wahrnehmung waren Clauss und Vogi schon vor ihrem "Durchbruch" besser. Zudem wirkt Serra, zumindest von außen betrachtet nicht als so ehrgeizig wie Vogi oder Clauss. Wie gesagt, er kann natürlich privat anders sein, bei Interviews und Social Media wirkt er eher introvertiert und mit sich zufrieden.
Für mich kommt Serra in den Interviews sehr angenehm rüber, auch nicht zu introvertiert. Auf dem Platz gefällt mir die Körpersprache allerdings wenig. Ein Pressingspieler wird er nicht werden. Das sind für mich Hack, Krüger, Okugawa und Lasme aber auch nur bedingt. Von daher wäre ein anderer Stürmertyp, der auch mal eklig spielen kann, eine Bereicherung. Fabi wird diese Rolle wohl nicht mehr ausfüllen können. Von Ince erhoffe ich mir, dass er so weitermacht und unbekümmert nach vorn spielen darf. Ob er dann ein 10er oder ein Flügelstürmer wird, bleibt abzuwarten. Er sollte ähnlich wie Massimo bei Stuttgart aufgebaut werden und bei positiver Entwicklung nicht gleich verramscht werden. Gute 10er wachsen ja nicht auf den Bäumen und sind die seltenste Fußballerspezies. Deshalb auch so teuer. Und 10er, die auch noch körperlich dagegenhalten können, gibt's doch fast gar nicht. Immerhin könnte Hack, wenn er deutlich robuster wird, diese Rolle auch mal einnehmen. Insgesamt denke ich, dass wir für einen Zweitligisten im Angriff gut aufgestellt sind. Jedenfalls, wenn Okugawa bleibt, was ich sehr hoffe. Kürzlich erst zeigte er seiner frisch Angetrauten japanlike mit Hündchen in der Tragetasche die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ich hoffe, wir konnten beim Sightseeing genügend punkten. Mit S04 oder Bochum verglichen, ist das hier doch paradiesisch.
-
Ja, der Bielefeld-Diss war schon spaßig und passt gut in unsere Kategorie "Nachgetreten". Gleichzeitig hat sie ja nicht ganz Unrecht. Oft sind die Ostwestfalen schon recht grießgrämig, was sich ja sogar hier im Forum zeigt, besonders bei den Kommentaren während der Spiele. Und tatsächlich sind die meisten meiner Freunde hier genau wie ich Zugezogene. Woran das wohl liegt? Jedenfalls nicht an mir.
-
Grundsätzlich haben wir für die kommende Saison nominell eine gute Innenverteidigung und einen sehr guten Zweite-Liga-Angriff. Ich denke, dass es Uli Forte gelingen sollte, unsere Stürmer wieder in die Erfolgsspur zu bringen, da er ja seine Motivationskünste schon bewiesen hat und variabel spielen kann. Gerade für Serra bin ich optimistisch, weil er auf mich immer gehemmt wirkte, gleichzeitig aber gute Fähigkeiten vorhanden sind. Bedarf sehe ich auf der rechten Außenbahn, defensiv wie offensiv. Ramos ist für mich ein guter IV aber auf Brunners Position ebenso wie de Medina nur Notnagel. Und ob Prietl und Vasiliadis eine bessere Saison als die letzte spielen, bleibt abzuwarten. In der zuletzt gezeigten Form ist es für mich selbst für Liga 2 zu wenig.
-
Nein! Der Datenschutz schützt die informationelle Selbstbestimmung desjenigen, um dessen Daten es geht. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn die betroffene Person die Daten freiwillig offenbart oder ihr Einverständnis gibt, darf der Verein die Daten veröffentlichen.
-
Immer wieder erstaunlich, wie gering bei vielen die Sensibilität für den Datenschutz ausgeprägt ist, obwohl wir alle immer gläsernen werden und sich die Nachteile und Gefahren doch bereits jetzt im täglichen Leben niederschlagen. Ich erwarte von einem Verein wie Arminia, dass er sich zumindest an die gesetzlichen Vorgaben hält. Ob das Arminia gerade gut in den Kram passt oder nicht, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Von daher ist die Aussage, ohne Einwilligung der Spieler nichts zu Vertragslaufzeiten zu verkünden, nicht nur richtig, sondern alternativlos.
-
Da könntest du Recht haben. Wer will schon zum alten Eisen gehören. Gleichzeitig ist Erfahrung doch ein wichtiger Faktor. Selbst ein "alter" Uwe Neuhaus ohne Erfahrung in der ersten Liga musste Lehrgeld zahlen, weil er die Qualität der Liga unterschätzte und glaubte mit seinem Ballbesitzfußball auch in Liga 1 erfolgreich sein zu können.