Mich würde es immer noch brennend interessieren, warum es im Vergleich bei den unten auf der Seite angegebenen online Benutzern oft nur ca. 10% Mitglieder sind. Also konkret und eigentlich auch nur von neu hinzugekommenen Mitgliedern zu beantworten:
Warum schauen hier viele vorbei, aber melden sich für die eigene Meinungsäußerung nicht an?
Oder auch, was müsste sich hier ändern um die Meinungsvielfalt durch neue Mitglieder zu erhöhen?
Und ja, es ist Winterpause und ich habe derzeit frei. Aber vielleicht interessiert sich ja auch der Eine oder Andere außer mir für die Forumsentwicklung?
Oder sind wir nur noch ein Forum der „alten Säcke“, an dem die jüngeren Arminenfans nur wenig Interessantes finden können? Ob da zur Klärung eine Altersumfrage hilfreich wäre?
Name ——————————Baujahr
33615 - 1961
Alles anzeigen
Interessante Fragestellung!
Als Neuer habe ich eine Zeit lang nur gelesen, bevor ich mich angemeldet habe. Die Beiträge sind - zumindest von einigen hier - sehr fundiert und besser als in der lokalen Presse, bei der ich einen kritischen Journalismus zu Arminia weitgehend vermisse. Symptomatisch die luschigen Nachfragen der NW- und WB- Journalisten auf den PKs (In Interviews fragt hier in Bielefeld mMn nur Uli Zwetz mal kritisch nach). Dazu kommt oft noch die Bezahlschranke.
Vor Covid habe ich mich mehr persönlich im Stadion oder beim gemeinsamen Sky schauen in der Kneipe oder im Fanclub mit anderen ausgetauscht. Das hat mir gefehlt und so habe ich mich hier registriert. Die Beteiligung im Forum macht mir Spaß. Ich weiß aber, dass viele in Foren nur konsumieren. Von daher ist die Quote Besucher zu aktiven Mitgliedern nach meiner Einschätzung normal. Mich wundert eher, dass es eine Flut von passiven Mitgliedern gibt, die noch nie auch nur einen Beitrag gepostet haben. Der erste Schritt scheint für viele zu groß zu sein. Optisch ist das Ganze schon sehr retro. Jüngere nutzen lieber whatsappartige Chats und Sprachnachrichten. Für mich ist das Ganze hier, auch vom Style, o.k.. TikTok, Instagram oder Facebook kämen für mich für so einen Austausch nicht in Frage.
Trotzdem habe ich Ideen. Nur mal rumgesponnen: Neue fühlen sich vielleicht eher willkommen, wenn sie irgendwie bemerkt werden. Ob eine Begrüßungsseite mit Selbstdarstellungselementen etwas bringen würde? So wie auf Dating-Plattformen: früheste Erinnerung an den DSC, schönstes Erlebnis mit Arminia, schlimmste Erfahrung, eigene Einstufung (Auswahlmenü in der Art: Arminia ist mein Leben, ich schlafe in schwarz-weiß-blauer Bettwäsche; regelmäßiger Almgänger; Schönwetterfan; nur interessiert, wenn sonst nichts läuft), Lieblingsspieler, vielleicht noch Wohnort, Alter, Geschlecht, Spruch über sich selbst... So in dieser Art. Als ich mich angemeldet habe, war ich etwas unsicher, ob ich erst mal etwas von mir teile oder einfach themenspezifisch schreibe. Vielleicht schreckt eine ähnliche Unsicherheit Schüchternere ab?
Echte Treffen bei einem Bier oder Kaffee um über Arminia, Gott und die Welt zu plaudern, fehlen mir derzeit sehr. Ob so etwas bei besseren Coronazahlen auch mal als Event unter Forumsmitgliedern stattfinden könnte? Ich fände es jedenfalls spannend, einige Mitglieder persönlich kennenzulernen. Ansonsten finde ich, dass das Eingreifen der Moderatoren (vielen Dank an euch!) sehr behutsam erfolgt und die Diskussionsfreude nicht stört. Da für mich nur der Corona Thread grenzwertig war und ich mich deshalb dort auch weitgehend rausgehalten habe, finde ich das Einstellen des Threads o.k.. Auch die Selbstregulierung im Forum funktioniert gut, wenn jemand mal über die Stränge schlägt. Insgesamt ein tolles Forum mit vielen spannenden Leuten und immer höchstaktuell.