Beiträge von Sirius

    Ja, richtige Entscheidung. Aber bis sich hier die Fußballwelt verändert, wird so etwas sicher noch häufiger passieren. Daumen hoch für Vereine wie unsere Arminia oder Pauli, die sich aktiv für Toleranz und Menschenrechte einsetzen. :yes:

    Das Foul wird wohl als rohes Spiel und nicht als Tätlichkeit geahndet werden, also normalerweise mit 3-4 Spielen Sperre. Das Foul war aber im Kampf um den Ball und Fabi ist nicht bewusst mit körperlicher Gewalt in den Zweikampf gegangen. 1-2 Spiele wären aus meiner Sicht genug bei so einem Foul.

    Ich bin froh, dass die Fronten Pro und Contra Kramer zunehmend einer differenzierteren Betrachtung weichen. Die Fehler im ersten Saisondrittel waren definitiv da und sollten nicht gebetsmühlenartig wiederholt werden. Auch der innig geliebte Neuhaus hat sich sehr schwer getan, die bisherige Spielweise an die erste Liga zu adaptieren und ist letztlich daran gescheitert. Jeder macht Fehler. Der ganze Fußball ist ein Fehlersport.


    Der gestrige Auftritt der Mannschaft war der vorläufige Höhepunkt eines Aufwärtstrends der sich vermutlich und hoffentlich in der Rückrunde fortsetzen wird. Das ist auch nötig um die Klasse halten zu können. Verantwortlich ist für mich in erster Linie, dass Kramer die Mannschaft hervorragend eingestellt hat. Der Erfolg war nicht allein der kämpferischen Einstellung geschuldet, wie hier im Forum einige zu meinen scheinen. Er beruhte genauso auf der großartigen taktischen Ausrichtung (wie sie Richie wieder gewohnt kundig analysiert hat). Damit dürfte klar sein: Kramer KANN Trainer, auch wenn er zu Beginn der Saison zu viel auf einmal wollte. Ich freue mich inzwischen schon sehr auf das, was die Mannschaft im neuen Jahr zeigen wird und bin gespannt auf weitere spielerische und taktische Fortschritte.

    Aber der beste Spruch kam von Kramer und war so im O- Ton in der Sportschau zu hören : " .. dann an den richtigen Stellen foulen" ließ er seine Jungs wissen

    Ich glaube, das hast du falsch gehört. Der Satz kam aus dem Team und nicht von Kramer und so war auch der Reportage-Kommentar. Es zeigt aber auch wie sehr sich alle gegenseitig pushen.

    Tolles Spiel und auch einzeln Top-Leistungen: Kapino spricht viel, strahlte viel Ruhe aus. Ein sicherer Rückhalt. Brunner als Kapitän noch mal 30 cm größer bei den Kopfballduellen - wieder internationale! Klasse. Pieper und Nilsson perfekt aufeinander abgestimmt und beide wieder top im Zweikampf. Andrade etwas schwächer als gegen Bochum, aber gut. Schöpf und Vasiliadis gewohnt lautstark, hatten das Zentrum fast immer im Griff. Prietl habe ich gar nicht vermisst. Wimmer und Okugawa etwas schwächer als gegen Bochum. Wie Masaya eiskalt vollstreckt hat, Wahnsinn! Krüger auch sehr defensivstark. Wie er beim 2:0 passt, einfach nur geil! Serra hat den Schalter umgelegt. Hätte ich so nicht erwartet. Der selbst eingeleitete Angriff vor seinem Tor zeigte, wie wach er heute war. Freut mich sehr für den sympathischen Spieler. Die rote Karte gegen Fabi kann man mMn geben, auch mit VAR Eingriff. Die Verletzungsgefahr ist einfach zu hoch bei solchen Fouls. Gut für Fabi, dass wir trotzdem gewonnen haben. Hoffentlich werden es weniger als die in solchen Fällen üblichen 4 Spiele Sperre. Er war einfach noch nicht im Spiel. Es war aber eigentlich kein böses Foul. Die kramerschen Wechsel waren diesmal aus meiner Sicht allesamt sinnvoll, insbesondere Lasme in Unterzahl zu bringen. :klatschen:

    Nichts für schwache Nerven. Großartig mit soviel positivem Schub in die kurze Winterpause. Das wird uns auch im neuen Jahr weitertragen. Die Mannschaft war von Beginn an da. Auch Serra mit guten Aktionen in den ersten 30 Minuten. Das Team war taktisch hervorragend eingestellt. Das hohe Pressing in Hz. 1 hat mir mega gefallen. Und wie die Mannschaft immer wieder gegen den Ball gearbeitet und verschoben hat. Besser geht das nicht. Vielleicht werden wir hier noch alle die größten Kramer-Fans. :bier:

    Da ganz offensichtlich die Leistung im letzten Spiel keine Rolle spielt, muss Kramer wohl davon ausgehen, dass Serra nur die Bremse im Kopf lösen muss und er ihm mit dem unverdienten Platz in der ersten Elf dazu einen Vertrauensvorschuss geben will. Kann man machen. Ob es funktioniert, wird man sehen. Ich glaube derzeit nicht daran, wenn ich sehe, wie viel Serra gegen Bochum nach Remplern auf dem Boden liegend an Mitleid appelliert hat. Da fehlt mir aktuell das Kämperherz. Wie Kramer die Entscheidung im Übrigen Spielern wie Fernandez erklärt, der bei seinen Einsätzen immer top gespielt hat, weiß ich nicht.

    Genau! Erstens will ja niemand, dass eigene Gebrechen in der Öffentlichkeit diskutiert werden, zumal bei einem so kontrovers diskutieren Thema. Zweitens wäre es doch besser, wenn sich die Dosen auf Prietl und Tego eingestellt haben und dann überrascht werden, bevor sie vielleicht noch in eine Schwächenanalyse von Kapino einsteigen können.

    Mein erster Gedanke war, dass das doch gar nicht passt. Noch ein 6er/8er statt eines zentralen oder linken Stürmers und kontraproduktiv zum gewollten Ausbildungsimage. Wenn ich allerdings unsere miserable Passquote und die grottigen Standards bedenke, könnte sich die überschaubare Investition lohnen. Die anderen jüngeren Mittelfeldspieler müssen dann eben noch etwas mehr laufen. Gemeinsam mit Vasiliadis kann Castro unser zentrales Mittelfeld sicher stabilisieren und damit auch Wimmers kreative Läufe absichern. Dass er als Neuer gleich Führung à la Klos übernimmt, glaube ich zwar nicht. Ruhe wird er aber sicher in unser Spiel bringen.

    Ich sehe auch die Gefahr, dass wir Ende der Saison die gesamte Abwehr verlieren. Trotzdem besteht dort jetzt kein akuter Handlungsbedarf. Den sehe ich dringend im Sturm. Fonzie hat die richtige Denkweise von Arabi dargestellt. Daher wird es ein oder zwei Leihgeschäfte geben über Spieler, die uns direkt weiterhelfen. Demirovic, den MarkyMarc genannt hat, wäre eine tolle Lösung. Für die Breisgauer wäre dabei auch klar, dass sie ihn dieser Saison ja nicht zu einem unmittelbaren Konkurrenten abgeben würden, da der SC gut dasteht. Demirovic spielt allerdings eher rechts oder zentral. Auf der linken Seite sehe ich größeren Bedarf. Da er mit Fabi perfekt harmoniert und links spielen kann, wäre Voglsammer natürlich ideal. Dass er aber gewillt wäre, noch mal zu kommen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Du nennst da jetzt aber nur 2 Beispiele. Wimmer spielt immer beherzt, hat er bei der Austria schon, ist einfach seine Art zu spielen - der braucht Kramer nicht zur Motivation. Okugawa hat gespielt wie immer, bei Andrade stimme ich zu.
    Klar war das eine andere Einstellung als gegen die Hertha, aber dieser (weitere) Tiefpunkt sollte ja kein Gradmesser sein. Gruev und Kramer sehe ich da jetzt nicht als die großen Brandredner.
    So traurig das ist, ich glaube Kramer hat null Einfluss auf die Leistung am Dienstag gehabt

    Ich sehe es wie EwigArmine. Auch alle anderen (mit Ausnahme des gehemmten Serra) haben doch sehr beherzt gespielt. Nicht nur die gesamte Abwehr, auch z.B. Schöpf hat sich sehr reingehängt. Wie an anderer Stelle bereits geschrieben, wirken auch die Laufwege eingespielter. Nur zwischen den Stürmern fehlt mir da noch was. Insgesamt gibt es einen Aufwärtstrend, an dem selbstverständlich auch Kramer seinen Anteil hat. Ob es gegen die schwächelnden Leipziger reicht, werden wir sehen. Wichtig ist, dass wir wieder über den Kampf kommen. Den Trainer als völlig unbeteiligt an den Erfolgen und nur verantwortlich für die Misserfolge zu sehen, wie es hier gerne gesehen wird, macht keinen Sinn.

    Gestern konnten wir ca. 5-6 Mal sehen, dass sich Arminia aus einer bedrängen Situation am rechten Flügel mit einem öffnenden Pass Richtung Mittelkreis befreien und sofort einen Angriff einleiten konnte. Das klappte mit Brunner, Wimmer und Schöpf sehr gut, manchmal auch mit Prietl. Hier sind Laufwege eingespielter als zuvor. Links war dies nicht zu sehen und das lag nicht nur daran, dass Andrade stark mit Abwehraufgaben beschäftigt war. Unsere linke Seite ist immer noch ein Schwachpunkt. Ich hätte gehofft, dass Krüger hier mehr Dampf macht. Kramer hat ihn aber als zweite Spitze spielen lassen. Für mich war er zu zentral und rechts. Mit Wimmer rechts und Krüger links könnte unser jeweiliger Mittelstürmer viel mehr in Szene gesetzt werden. Bezeichnend, dass Fabi, der immer noch unser bester Mann im Sturmzentrum ist, nach seiner Einwechslung immer wieder in die freien Räume auf den Flügeln ausgewichen ist. Damit fehlt er aber im Zentrum. Ein Linksaußen in der Winterpause wäre gut. Mit Andrade und Laursen haben wir das Problem hinten links ja nun zum Glück geschlossen. Wie Richie im Arabi Thread zurecht betont, sind die Laufwege im Sturm immer noch nicht eingespielt. Wimmer und Okugawa machen im offensiven Mittelfeld intuitiv alles richtig, aber im Sturm zwischen den jeweiligen Klos, Lasme, Krüger, Serra harmoniert es nicht. Das mag an den wechselnden Konstellationen liegen. Trotzdem kann ich es mir bei der vorhandenen Qualität und nach 16 Spieltagen nicht richtig erklären. Das wird doch sicher von Kramer trainiert. Passen die Typen nicht richtig zusammen oder woran liegt es?

    DieAxtImWalde2015, danke für die Klarstellung. Deine pauschale Aussage, die von theDude genannten Spieler würden verheizt, ging mir doch zu weit. Dass Spieler wie Ray oder Schippo zum Gesamten beigetragen haben, sehe ich auch. Wenn hier allerdings teilweise gesagt wird, dass sie nicht gleichwertig ersetzt wurden, bin ich anderer Meinung. Ob das Gefüge insgesamt stimmt, bezweifle ich auch, weil ich außer Fabi und Tego, der aber oft etwas aggro wirkt, noch keine Führungsspieler sehe.

    PaleRider, ich gebe dir Recht, dass es in der BL leichter ist, hinten zu mauern als vorne Tore zu schießen. Da wir aber immer wieder durch mindestens einen individuellen Fehler in Rückstand geraten, muss auch die Offensive gestärkt werden. Und da habe ich meist zu wenig gesehen. Ich stimme dir auch zu, dass wir manchmal überziehen, indem wir bei eigenem Ballbesitz zu wenig absichern und durch einen dummen Fehlpass ins offene Messer laufen. Ich denke, dass dies mit Vasiliadis besser wird, wenn zugleich die Laufwege vorn klarer werden. Das war in der Aufstiegssaison ganz anders, nicht nur zwischen Fabi und Vogi. Hier ist noch mehr Luft nach oben als in der soliden Abwehrarbeit.

    Es war der erwartete Kampf, den Arminia zu jeder Zeit 100prozentig angenommen hat. Nach dem Grottenkick in Berlin die richtige Reaktion! Allein wie sich die Spieler gegenseitig gepuscht haben, zeigt, dass das Team intakt ist. Damit setzt sich der Aufwärtstrend fort. Am meisten habe ich mich über die konzentrierte Top-Leistung von Andrade und wie immer über Wimmers unbekümmerte Power gefreut. Er gefällt mir schon besser als Doan, weil er sehr mannschaftsdienlich spielt, wenn auch noch haarsträubende Fehlpässe dabei sind. Schöpf hat trotz der vertanen Großchance als unermüdliche Arbeiter zwischen den Reihen einen großen Anteil am Sieg. Auch Pieper hat heute viele Situationen hervorragend antizipiert und ist hoffentlich raus aus dem Leistungsloch. Tego wieder mit 2 Großtaten. Erschreckt hat mich Serra, der gute Chancen leichfertig und anfängerhaft verspielt hat. Auch die Körpersprache vermittelt mir nicht, dass er an sich glaubt. Dass er sich etwas von Fabi abschaut, sehe ich leider nicht mal im Ansatz. Vielleicht sollte Fabi die Butterbrote auch gleich für Serra mit schmieren. Bei Okugawa hat's ja auch geholfen. Klasse das Statement von Wimmer, jetzt 3 Punkte bei den Dosen holen zu wollen. So geht Selbstvertrauen!!! :respekt: