Bei Bonusjahren gehe ich auch nicht mit. Wir sind souverän und hochverdient aufgestiegen, haben namhafte, finanzstarke Konkurrenten hinter uns gelassen. Letzte Saison wurde der Klassenerhalt aus eigener Kraft direkt geschafft. Auch weil die Mannschaft in Spielen gegen die direkte Konkurrenz da war. Dass wir jetzt, am 29. Spieltag und wo wir es noch schaffen könnten, wieder diskutieren müssen, warum die Mannschaft offensichtlich nicht die richtige Einstellung für den Abstiegskampf findet, ist ein grundlegendes Problem.
Absolut. Bonusjahre beziehe ich auf die finanziellen Bedingungen, die einen Aufstieg nicht planbar gemacht haben und machen werden. Man muss mit den eingeschränkten Möglichkeiten viel öfter an die Leistungsgrenze kommen, besonders gegen die direkte Konkurrenz (da sehe ich Wolfsburg aber nicht, sondern das waren die Spiele gegen Fürth, Hertha, Stuttgart, Augsburg). Ob es jedoch nur die Einstellung ist, bezweifle ich.