Wen es interessiert: Die NW verschleudert grade 6 Monate NW+ für insgesamt 19,05 Euro.

Beiträge von Fonzie
-
-
Hannover hat zu Slomkas Zeiten mal nen Spieler verpflichtet, der war kleiner als angegeben... In dem Geschäft ist alles möglich.
Harmlos. Arminia hat Ince und Bello verpflichtet.
-
Alles gut. Witzig ist auch die News zu den Prämien für einen Aufstieg, die ein CEO Herrich von Arminia ggü. dem WB bestätigt.
Es gibt Sportwagen und Familienurlaube. So etwas denkt sich nur eine KI aus.
Das ist im Moment wirklich ein großes Thema.
Da gibt es nicht wenige die mit KI-Agents im Internet nach den aktuellen Trendthemen suchen und auf Basis dessen Artikel generieren und automatisch launchen.
Da kommt im Moment viel Schmutz bei rum.
Herrich ist CEO bei Hertha BSC. Das sind typische KI-Fehler. Tatsächlich fangen die aktuellen Chat-GPT & Co. ab und zu an zu delirieren. Die werden aber noch besser, dann wird es schwieriger zu erkennen, dass das KI-Content ist.
-
Klassischer Fussball Manager Move. Kann funktionieren.
Ich gehe eh davon aus, dass sich anhand der professionell erstellten Spielerprofile und -Ratings beim Spiel FIFA ein allererstes Scouting auch von Seiten von Proficlubs durchführen ließe - auch wenn die professionellen Datenbanken noch sehr, sehr viel genauere Daten enthalten. Ist schon krass, wie viel Geld in die Erzeugung von (vermeintlicher) Echtheit von Simulationen gesteckt wird. Aber der Markt scheint das nicht nur herzugeben, sondern auch zu erfordern.
Fun Fact: Brunner hatte sich mal über sein FIFA-Profil geärgert, weil ihm dort wenig Zweikampfhärte attestiert wurde. Die echte Fußballwelt scheint die FIFA-Profile also iwie ernstzunehmen.
-
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was einerseits deine oder die von "foreverDSC" sich wiederholenden Pauschalisierungen und Allgemeinanklagen zu diesem Thema jetzt bringen sollen, wenn andererseits keine Bereitschaft für eine sachliche Auseinandersetzung gegeben zu sein scheint.
Die Gegenposition wird ja auch in Endlosschleife bei lediglich leichter Variation und kaum Argumentationsfortschritt wiederholt. Ich wollte lediglich nochmal "Differenz markieren", um den Eindruck der Einhelligkeit des Meinungsbildes zu vermeiden. Hätte ich mir verkneifen können. Das Thema ist wohl ausdiskutiert. Da kommt nichts Neues mehr und es bleibt kontrovers, wenn auch quantitativ nicht pari.
-
Die Feier auf den Rathausbalkon mit 3 Titeln findet dann am 31 Mai oder 1 Juni statt nach dem Westfalenpokalfinale.
Dann ist Leinewebermarkt und da steht nen Autoscooter.
Andererseits stehen während des Marktes große Bühnen. Ginge also schon ab bzw. nach dem 29.5. Wäre aber komisch, wenn das während dem Leineweber wäre. Autokorso geht dann auch nicht. Übrigens auch nicht am 24.5. nach dem Spiel in Berlin, weil da schon das Public Viewing mit Bühne auf dem Jahnplatz stattfindet. Man wird improvisieren müssen!
-
Saarbrücken spielt jetzt beim formstarken RW Essen. Da gewinnen die nicht. Und damit wären sie tatsächlich final raus aus dem Rennen um die direkten Aufstiegsplätze. Wenn sie dort 1 Punkt holen, könnten sie max. auf 66 Punkte kommen. Arminia hat jetzt schon 62, Dresden 63. Und beide haben sehr viel bessere Torverhältnisse.
-
Ob das rechnerisch bereits abgestiegene Unterhaching sich noch motivieren kann, um nächste Woche Cottbus zu schlagen, kann man bezweifeln.
EDIT: das gilt auch für das Tage darauf stattfindende Nachholspiel Unterhaching gegen Rostock.
-
Ich bin grundsätzlich immer für Unentschieden, wenn 2 direkte Konkurrenten von Arminia gegeneinander spielen. Dann wächst das Konto der Konkurrenz in der Summe nur um 2 und nicht um 3 Punkte.
-
Viel Lärm um nichts! Läuft es sportlich, gilt einigen Kritik offenbar als Majestätsbeleidigung.
-
Corboz selbst hat kurz nach seinem Wechsel zur Arminia gesagt, dass das größere Umfeld bei Arminia - v.a. auch im Stadion - eine große Herausforderung sei, die er aber gesucht habe. Er wollte sich erproben, ob er damit zurechtkomme.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es so gewesen ist, dass Corboz ca. 1 ganzes Jahr gebraucht hat, um diese Herausforderung des größeren öffentlichen Drucks zu meistern. Er wirkte auf mich lange gehemmt und ängstlich, übervorsichtig im Passspiel. Es sieht so aus, dass Corboz ein etwas empfindlicherer Typ ist als vermeintliche "Typen" a la Effe, Basler oder Ansgar B., die mit einer größeren Schlichtheit gesegnet sind. Ich denke, dieser Charakterzug trägt auch dazu bei, dass es für Teile des Publikums länger gedauert hat, mit ihm warm zu werden. Und letztlich hing es sogar am seidenen Faden, als es zum Konflikt zwischen Corboz und Teilen der Tribüne kam.
-
Arminia spielt nach wie vor eine alles andere als simple Taktik. Russo kippt oft in die letzte Reihe, so dass es einen permanenten fließenden Übergang von einer 4er-Kette zu einer 3er-/5er-Kette und zurück gibt. Das ist keinesfalls "Keep it short and simple". Man muss sich nur vor Augen führen, wie sich noch unsere Erstliga-Mannschaft unter Kramer mit der 3er-Kette einen abgebrochen hat.
Das (auch von mir) viel gescholtene "asymmetrische 433" mit einem Flügelsprinter und einem Gegenpressing-/Umschaltspiel-Spezialisten auf den beiden offensiven Außenbahnen wird ebenfalls -stur - weiterpraktiziert und: funktioniert. Darüber müsste noch mehr nachgedacht werden von Fan-Kritikern wie u.a. mir, aber vielen anderen hier auch. Denn es funktioniert mittlerweile beinahe perfekt. Man kennt sonst eigentlich nur - mehr oder weniger - symmetrische Flügel wie Robben und Ribery. Kniat und Jara haben hier evtl. etwas neues unorthodoxes erfunden. Entscheidend ist: Es funktioniert! Die Frage ist, wie es dazu kommt, dass es funktioniert. Wörl agiert m.E. mehr wie ein 2. Spielmacher von außen, weniger als Adressat für Flügelsprints wie ein Bazee oder Young auf der anderen Seite. Wie Wörl die Rolle aussen interpretiert, ist der Kunstgriff an der Sache.
-
Krass vor allem deshalb, weil die letztes Jahr echt eine von den Namen her richtig gute Truppe zusammen hatten. Auch im Kader dieses Jahr haben etliche spieler Zweitligaerfahrung und die haben mit Baumann einen richtig guten Drittligastürmer. Da scheinen einige andere Dinge nicht zu passen. Ich finde es schade. Nicht um den "Namen" sandhausen an sich, aber da wurde immer mit wenigen Zuschauern und wenigen Mitteln gut gearbeitet.
Kleine Mittel stimmt nicht. Da buttert der Mäzen Jürgen Machmeier schon lange rein.
-
wenn HSV und Köln aufsteigen sehe ich das als realistisches Ziel. Eine Übermannschaft existiert dann nicht. Arminia ist zs mit 3 oder 4 anderen Teams oben dabei
Hertha ist potenziell übermächtig. Aber das wäre nur 1 Verein.
-
Mitch Kniat wird bei Aufstieg von Arminia meiner Erwartung nach nicht wechseln. Zu einem anderen Zweitligisten zu wechseln, macht m.E. keinen Sinn. Arminia ist vom Potenzial als Standort größer als Paderborn, Fürth und Kiel. Und gleich groß wie Bochum, Karlsruhe und St. Pauli. Schalke ist ein Harakiri-Kommando. Und Augsburg und Wolfsburg werden Kniat nicht nehmen. Bei Wolfsburg ist Blessin von St. Pauli im Gespräch.
-
Naja, er hat über die Winterpause das Offensivspiel schon mehr als deutlich angepasst. Mein Hauptkritikpunkt war immer "ideenloses Rasenschach". Das hat er auf jeden Fall in den Griff bekommen - übrigens auch dadurch, dass er nicht mehr dauernd durchrotiert. Seit der Verletzung von Ulrike hat er auf zwei sehr schnelle Spieler umgestellt. Dazu haben die Spieler damit aufgehört, bei Ballgewinn jeden Ball zunächst mit einem Rückpass zu sichern. Es wird nun konsequent Tiefe gesucht und die Tiefe wird auch angelaufen. Damit wurde das gesamte Offensivspiel dynamischer und hohe Ballgewinne haben auch zählbar etwas gebracht. Das war der Schlüssel zum Erfolg.
Kniat lernt und Kniat passt immer wieder an. Das scheint seine große Stärke zu sein. So wie wir derzeit spielen, können wir auch in der zweiten Liga mithalten. Mit der Spielweise der Vorrunde wäre das kaum möglich gewesen.
Die beschriebene Umstellung war gegen Leverkusen DER Schlüssel zum Erfolg. In der Liga läuft es so auch. Dennoch finde ich auch die letzten Spiele trotz allen Erfolgs nach wie vor inkonsequent aufgestellt. Neben 2 schnellen Stürmern (auf den Flügeln) würde ich Kania als echte 9 bringen. Ich akzeptiere diese Aufstellung mit nur 2 echten Spitzen, die übers Tempo kommen, während Kania auf der Bank sitzt, in der Liga aber, weil man genau mit so einer Formation im Pokalfinale spielen wird. Und das genau die Formation in diesem Spiel sein wird, die am erfolgsversprechendsten ist.
-
Danke. Das klingt ja wieder besonders dolle.
Man möge mich korrigieren,aber ich habe den Eindruck die einzigen Ostclubfans die nicht regelmäßig negativ auffallen sind die Auer.
RB Leipzig und Union Berlin sind auch Ostclubs. Und die benehmen sich m.W. nach vernünftig.
-
Arminia muss echt aus der "Ostzonen-Liga 3" raus und in Liga 2 aufsteigen. V.a., wenn Lok Leipzig in Liga 3 aufsteigt. Scheisse, dass Dresden mit in Liga 2 aufsteigen wird. Wie sind eigentlich die Magdeburger Fans?
-
Das Team hat verstanden, dass es bis Berlin im Flow bleiben muss. Der Mindset der Truppe stimmt. In Berlin wird alles offen sein.
-
Den mittleren Strahl des eigenen Urins gurgeln (nicht zu kurz). Das desinfiziert wie d'Sau!