Es bleibt für mich dabei, für die Liga ist das ein zentraler Spieler zuviel. Wenn Schreck spielen soll, dann muss Corboz weichen.
Mitch will mit dem "asymmetrischen 433" - auch "falsches 433" genannt- in die Taktik-Lehrbücher.
Es bleibt für mich dabei, für die Liga ist das ein zentraler Spieler zuviel. Wenn Schreck spielen soll, dann muss Corboz weichen.
Mitch will mit dem "asymmetrischen 433" - auch "falsches 433" genannt- in die Taktik-Lehrbücher.
Ich wittere da eine politische Intrige. Die Ostvereine sollen hoch, um die Glücksgefühle im Osten zu steigern, damit die Leute nicht so radikal wählen. Ist ne ganz große Story. Ich bleibe dran. Versprochen!
Schroers nicht im Kader. Verletzt/krank oder aussortiert? Richter dabei.
Kniat sagte heute in der PK, dass die 2. Mannschaft mit Partnern zusammen aufgestellt werde und das dadurch nachhaltig sei.
Frage 1: wer sind diese Partner und wie engagieren sich diese?
Vor kurzem gab es einen NW-Artikel hinter Paywall, der Spekulationen über den Kader sowie über den Trainer (Ex-Armine) anstellte.
Frage 2: Welchen Namen wurden genannt? Weiß das wer? Hier der Artikel:
EDIT: Laut tm-Forum wird in dem Artikel Rump als Trainer genannt. Das wäre überraschend, wenn Rumpi nach seiner Cheftrainer-Rolle in Liga 4 nun zurück in Liga 5 ginge. Ich würde das aber begrüßen, weil ich die Position des Cheftrainers der 2. Mannschaft gerne zusätzlich auch als möglichen "Ausbildungsweg" für den nächsten Cheftrainer betrachten würde. Womöglich ist das auch die "Karotte", die man Rump hinhält.
Wenig überraschend wurden Lukas, Lippert und Richter als Spieler genannt. Letzteres hat quasi 0 Informationswert, weil mehr oder weniger klar.
Nachtragsgedanken: Die Situation jetzt ist ja jetzt eine völlig andere, das Team und die grundsätzlichen Offensivabläufe eigentlich gar nicht mehr so richtig mit "Früher" vergleichbar. Da Schroers auf Außen fast immer überfordert wirkt, wäre es für die Entscheidungsfindung, was seine Zukunft für die kommende Saison hier betrifft, evtl. nicht verkehrt, ihn mal woanders zu sehen - quasi als letzte Chance.
Aber erst nachdem der Aufstieg feststeht. Ansonsten ist das nicht die Zeit für Experimente.
Hauptsächlich glaubt man an die Macht der Freikarten für Kids. Aber mir gefällt's!
Gegen ein dunkelgraues Tweed-Sacko oder eine schwarze Barbour-Jacke mit dezentem Arminia-Logo hätte ich auch nichts. Das Sakko würde ich auch auf offiziellen Anlässen tragen.
Nun gibt es Gerüchte um Ortega und den FC Bayern, aber auch um Ortega und Atletico Madrid. Schwer zu sagen, wären beides nur Backup-Positionen.
Türkspor Dortmund, Düren und Uerdingen (kommt noch) - 3 Insolvenzfälle in der RL West! Wenn man sich die Schuldenhöhe von Düren (5 Millionen), v.a. aber die einzelnen Saisonetats anschaut (MSV Duisburg diese Saison 3 Mio Sportetat), sieht man, dass da mittlerweile so viel Geld im Spiel ist, dass die aktuellen "amateurgerechten" Lizenzierungsbedingungen (falls man die überhaupt so nennen kann) nicht mehr dazu passen. Hier ist eine Professionalisierung vonnöten, d.h. ein schärferes Finanzcontrolling. BürokratieAUFbau also. Die Regionalliga verkörpert aktuell die Schwelle zum Profifußball. Wenn die Voraussetzungen höher werden, können aber weniger Vereine diese erfüllen. In Bayern wollen/können jetzt schon kaum noch Mannschaften aus der Oberliga die aktuellen RL-Bedingungen erfüllen. Die Professionalisierung der RL würde daher vermutlich zu einem Schrumpfen der Ligagröße führen. Letztlich wiederholt sich auf der Ebene der RL, was sich vor Jahren zunächst auf der Ebene der 2. und dann der 3. Liga ereignet hat. Es fließt mehr Geld rein, die Strukturen müssen sich professionalisieren und die Voraussetzungen werden so viel höher, dass sich die Zahl der Teilnehmer reduziert. Warten wir es ab. Irgendwo muss die Schwelle zwischen Amateur- und Profifußball liegen. Sie verschiebt sich nur im Laufe der Zeit weiter nach unten.
Die einen sagen so, die anderen so...
Wir waren bei den II.Mannschaften und zB in Spanien ist die 3. Liga schon unterteilt und da tummeln sich zig 2. Mannschaften oder Farm-Teams....
In Spanien spielen die Farm Teams und 2. Mannschaften m.W. schon in Liga 2 mit.
Omg sehen die Trikots von gestern geil aus. Bitte ab jetzt immer in diesen Spielen.
Die haben sie beim Ausmisten auf dem Dachboden von Fritz Walter gefunden...
Im Ernst: Dieses Retro-Shirt ist so was wie der nostalgische Abschied von Adidas. Nach der WM 2026 ist Adidas beim DFB Geschichte und Nike übernimmt. Traurig, traurig. Auch das ist ein massiver Verlust an Tradition.
Er hat eine unterirdische Ballkontrolle. Seine anderen Fähigkeiten sind leider auch eher unterdurchschnittlich für die 3.Liga. Einzig seine "Abwehrarbeit" ist wohl ganz ok. Ist nur nicht Sinn und Zweck eines offensiven Außen.
Liga 3 kann halt nicht jeder Spielen. Schade für ihn,aber im Sommer trennen wäre das beste unabhängig von der Liga.
Vielleicht zum LV umschulen. Hartherz hat mal gesagt, als LA hätte er max. 3. Liga spielen können. Als LV Liga 2. Tatsächlich war Hartherz auch gelernter LA.
1 gutes Spiel. Gegen Aachen, meine ich. Seine Leistungsdaten aus der RL hin oder her. Er ist technisch zu schwach. Das konnte in der RL über sein hohes Tempo kompensiert werden. Auf höheren Ebenen gelingt das nicht. Daher denke ich schon, dass bei genauer Betrachtung des Spielers in der RL und nicht nur reiner Datenanalyse seine Adaption an Liga 3 auch im Vorhinein nicht besonders wahrscheinlich war.
Die Aufnahme der neuen 2. Mannschaft in die Oberliga Westfalen ist übrigens mit der Bedingung verknüpft, dass diese U21 ganze 2 Spielzeiten nicht aufsteigen darf. Das war letztes Jahr bei der Aufnahme der 2. Mannschaft vom VFL Bochum noch anders. Die steigen nun auch sofort in die Regionalliga auf. Die bedingungslose Aufnahme der 2. aus Bochum wurde von den anderen Oberligisten allerdings auch schwer kritisiert. Daher jetzt dieser Kompromiss bei Arminia.
Baumann ist heute besser als die "fallende Dame" (Donnarumma).
Hast Du 9, hast Du Bumms.
Wir lassen die Italiener aber auch ihr Umschaltspiel spielen. Raum auf LV war die zu erwartende Schwachstelle. Und ohne echte 9 war auch erwartbar zahnlos.
Donnarumma ist der erste mir bekannte Torwart der 2 Schwalben in einem Spiel macht.
1 Schwalbe macht ja auch noch keinen Sommer!
Karsamstag gegen die Hansa-Kogge gibt ein echtes Passionsspiel. Das hab ich im Urin!
Und von einem Chancenplus auf Siegener Seite. Hat der das Spiel gesehen???
Der hatte keine Ruckler im Livestream. Woher weißt Du, was bei den Unterbrechungen im Stream passiert ist?