Beiträge von Fonzie

    Ich gehe davon aus, dass Klos versucht einen Verein zu finden, der ihm einen 2-Jahres-Vertrag gibt und zugleich eine Perspektive für danach eröffnet, um auch nach der aktiven Karriere im Profifußball dauerhaft Fuß fassen zu können. Daher wird es auf einen Verein in Liga 3 oder sogar 4 hinauslaufen. Das macht auch sportlich Sinn. Denn ob Klos noch 1 Saison in Liga 2 auf hohem Niveau drauf hätte, daran kann man Zweifel haben.
    Dieses Szenario könnte gut dazu führen, dass Klos irgendwann in mehr als 5 Jahren zur Arminia in dann führender Funktion zurückkehrt.

    Zitat Klos:
    "Meine sportliche Reise geht woanders weiter und doch werde ich immer mit Arminia verbunden bleiben."
    Klos spielt also ab nächster Saison woanders weiter. So viel kann man dieser Aussage mit Sicherheit entnehmen. Zugleich hat er gesagt, dass er nach Köln (oder Region Köln) ziehen wird. Also: Viktoria oder Fortuna (Köln) - wo wird Klosi weiterspielen ab Saison 22/23?
    Ich finde es legitim, dass Klos nochmal ein anderes Trikot trägt. Dass er Vater wird, ändert seine Lebensplanung, und war nicht vorauszusehen. Das ändert nichts daran, dass er bei Arminia eine Legende ist und sein wird. Für immer!

    Eine der wichtigsten Erkenntnisse des Spiels könnte sein, dass der Kader auf Rechtsaussen zu dünn besetzt ist. Und das äußert sich in erster Linie defensiv. Ausser Wimmer haben wir keinen Spieler, der diese Position offensiv UND DEFENSIV voll ausfüllen kann. Es ist keine Frage, dass auch keiner Wimmer offensiv das Wasser reichen kann. Aber heute mussten wir sehen, wie sehr Wimmer auch defensiv fehlt. Wie Sirius, @Pale Rider und andere schon bemerkt hatten: Brunner stand heute allein gegen den starken Raum, der mit seinen Flanken einen Großteil der Hoffenheimer Chancen eingeleitet hat. Im Sommer muss dringend ein weiterer offensiver Flügelspieler kommen. Und zwar mind. 1. Denn Hack erfüllt defensiv auf Linksaussen ebenfalls kein Erstliga-Niveau.

    Ich habe eine unterlegene Arminia-Mannschaft gesehen, aber keine Coaching-Fehler. Die Aufstellung war schlüssig. Und Hoffenheim hat das Spiel 90 Minuten dominiert, dagegen hätten heute auch keine Interventionen des Trainers während des Spiels irgendetwas ausrichten können.
    Die Leistung der Mannschaft war heute schlecht. Aber dafür den Trainer verantwortlich machen? Hmm, wo sind dafür wirklich Argumente?

    Auch dieser Spieltag läuft doch super für Arminia, abgesehen vom Bochum-Spiel. Wolfsburg und Gladbach haben schon letzten Spieltag angedeutet, dass sie sich schnell aus der Abstiegszone verabschieden würden. Die größten Konkurrenten haben mit Stuttgart, Augsburg und Hertha aber alle verloren. Da sollte man sich über Bochum nicht so grämen. Läuft!!!

    Die aktuell verliehenen Spieler werden uns aller Voraussicht nach nächste Saison kaum weiterbringen. Trotzdem sehe ich das Ganze recht entspannt, auch wenn uns die gesamte Abwehr wegbrechen sollte. Nur bei Ortega sehe ich nicht die Chance, einen halbwegs adäquaten Ersatz zu finden. Tego hat uns schon letzte Saison in der Liga gehalten und diese Spielzeit sieht es wieder genauso aus.


    Für die IV haben wir auch noch de Medina, der mir auf der IV besser gefallen hat als in der Außenverteidigung. Dazu Ramos, der auch mal für ein Kopfballtor gut ist und Andrade. Da wäre schon eine Auswahl vorhanden. Besser wäre natürlich, wenn wir dazu noch Pieper oder Nilsson halten könnten und auch Brunner noch ein Jahr dranhängen würde. Es wird schon werden. Nur die von Tego geretteten Punkte müssten vorne geholt werden und da ist die Entwicklung doch auch sehr positiv.

    Exakt das, was ich auch denke. Daraus folgt, dass es im Fall des Klassenerhalts und selbst bei Weiterentwicklung der Feldspieler auch nächste Saison nur um den Klassenerhalt gehen würde, wenn Ortega im Sommer geht. Platz 15 ist auch in der Saison 2022/23 das Maß aller Dinge.

    Außerdem finde ich es sowieso immer ziemlich "dämlich", wenn man dem gegnerischen Trainer schon immer die Taktik auf dem Silbertablett serviert...

    Es wäre definitiv Aufgabe der Presse gewesen, nach dem Ersatz für Wimmer zu fragen. Das ist eigentlich DIE Frage schlechthin zu dem Spiel aus Arminia-Sicht.


    Vor allem aber ist die Presse kein Komplize des Vereins, um dem Gegner Infos vorzuenthalten. Presse muss unabhängig und objektiv und im Sinne der Informationsversorgung der Öffentlichkeit unterwegs sein, ansonsten könnten sich die Journalisten besser mit Fanschal in die PK setzen und nicht mit Zettel und Stift.

    Ich sehe Donata Hopfen schon in eine Burka gehüllt den Pokal des deutschen Supercups in Riad an Manuel Neuer überreichen. O-Ton Hopfen: "Die DFL übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und lebt Toleranz vor. Wir tragen aktiv zur Entstigmatisierung der Burka und der lupenreinen Demokratie Saudi-Arabien bei."

    Die Idee mit den Play-Offs ist nichts als heiße Luft, ein "Eye Catcher", mit der sich die neue DFL-Chefin maximale Aufmerksamkeit verschafft hat. Wo sollten denn die Play-Offs in den Terminkalender passen? Wer sich die Frage stellt, weiß, dass das weltfremder Kokolores ist. Play-Offs = Reduzierung der Vereine in allen Ligen, die Play-Offs spielen. Wie hoch ist da wohl die Akzeptanz-Chance in der DFL-Vollversammlung? Nun rauscht das ordentlich durch den Blätterwald, auch den digitalen, einmal durch und wird dann zu den Akten gelegt. Gute Idee, aber leider keine Zeit...

    Ja, 33615, irgendwann wird Arabi wohl gehen. Und BMG ist nicht so weit hergeholt als mögliches Ziel. Ich fand die Quelle nur teilweise schräg, Dunja Hayali...



    Allerdings bin ich nicht soo pessimistisch, was die Nachfolge Arabis bei Arminia angeht. Ich setze eher darauf, dass die nun gewählte Programmatik "Ausbildungsverein" das Handeln anleitet und Rejek dafür sorgen würde, dass das so bleibt. Dann sind Personen jedenfalls eher austauschbar. Auch wenn es natürlich erstmal einen gewissen Bruch geben würde. Man müsste dann jemanden holen, der für den Ansatz Ausbildungsverein steht. Und das tun in den Nachwuchs-Akademien der großen Clubs viele. Ein Macher/Kaderplaner dort im U23-Bereich hätte auch genug Kenntnisse im Übergang zum Profibereich. Also ich hätte bei einem Arabi-Abgang keine Angst um Arminia. Allerdings fände ich es schade.

    https://www.transfermarkt.de/e…forum/21/thread_id/347722


    100 Seiten in nicht mal 2 Wochen und Samir wird sehr oft als Kandidat genannt. Angeblich wäre man mit den Gesprächen schon sehr weit, die Nähe zur alten Heimat soll eins der Argumente für BMG sein. Bin mal gespannt ob sich unser Samir irgendwann mal genötigt sieht dazu Stellung zu beziehen. Muß er natürlich nicht, weglächeln ist auch nett.

    Hmm, ich habe da gerade mal reingeschnuppert. Da gibt es 1 User, der sich auf einen von ihm selbst als nicht besonders zuverlässig bezeichneten Typen beruft, dass Gespräche mit Arabi weit seien. Ein anderer meinte, dass es seriöse Quellen gibt, die Schmadtke nennen. Ach ja und dann wird dort Dunja Hayali gehandelt... Da weißte, was de von diesem Talk halten sollst.


    Ne, Du, das ist ziemlich hohler Gossip, der sich hinter diesem Link verbirgt. Da gebe ich mal genau 0,00 drauf.

    [Blockierte Grafik: https://api.meineaufstellung.de/show/bc8ea471d7/m]


    Ich würde es so probieren, weil Hack ein ähnlicher Freigeist wie Wimmer ist und von der Spielanlage her ähnlich agiert. Zumindest was Dribbling und Spielverhalten angeht. Lasme würde ich dann später bringen, wenn Räume da sind und Tempo zur Geltung kommt. Für Hack wäre es DIE Chance sich zu zeigen.


    Ansonsten würde ich wenig bis gar nichts ändern. Okugawa und schöpf teilen sich den defensiv-kreativen Part und Krüger/Serra lässt man weiter zusammen wachsen.


    Ich erwarte Prietl statt Hack. Okugawa (oder Schöpf) spielen dann nominell auf Rechtsaußen, würden diese Position aber etwas defensiver und zentraler interpretieren.
    Erstaunlich, dass fast alle User hier Prietl kaum noch auf dem Faden haben. M.E. ist es für Kramer - bei allem Negativen am Wimmer-Ausfall - die ideale Gelegenheit, den Kapitän zurück in die Startelf zu holen. Wie die Startelf beim darauf folgenden Spiel aussehen würde, also wer für Wimmer weichen müsste, kann Kramer dann nach dem Hoffenheim-Spiel entscheiden. Dann steht auf jeden Falll ein Härtefall an.

    Dann bleib zuhause, wegen ein par Angsthasen braucht nicht das Leben aller anderen eingeschränkt werden. Die Sicherheit an der frischen Luft ist quasi schon bei nahezu 100%, wer da eine Maskenpflicht fordert sollte nie wieder das Haus verlassen, da überall gefährlichere Dinge als Corona lauern.

    Die Regeln macht die Politik und die Verwaltung und dann noch der Verein, der das Hausrecht hat. Vielleicht bleibt Arminia14 einfach Zuhause, wenn er mit dem Tragen der Maske überfordert ist. Ich habe jedenfalls die Nase voll von den Fans, die sich im Stadion geltenden Regeln widersetzen. Das geht am Ende nur zu Lasten des Vereins. Das gilt auch für die geistigen Brandstifter hier und anderswo.

    Neuhaus ist nun auch nicht mehr der Jüngste. Es ist fraglich, ob er überhaupt noch ein Angebot aus der
    2. Liga erhält, wenn Düsseldorf schon nicht wollte. Gerade die hatte ich da auf dem Faden, nachdem Funkel dort in fortgeschrittenem Alter für den letzten Aufstieg im Liga 1 verantwortlich zeichnete.

    Dass Krmaric wegen Corona gegen Arminia ausfällt, dürfte ein gewaltiger Vorteil für uns sein. Ich erinnere an den großen Vorteil, den der DSC aus den Corona-Erkrankungen von Flekken und Schlotterbeck in Freiburg gezogen hat.
    Bei Arminia scheinen dagegen bis auf Kapino alle wieder an Bord zu sein. Lediglich noch bei Andrade könnte es eng werden für das Spiel, jedenfalls für die Startelf.
    Gute Vorzeichen also für SWB (man entschuldige diese Aussage angesichts der Erkrankung von Krmaric, dem ich natürlich gute Genesung wünsche).

    Vorwärtsdrang und Dynamik sind für Außenverteidiger grundsätzlich gute Merkmale. Allerdings haben wir zuletzt davon profitiert, dass Andrade die Seite defensiv unter Kontrolle bekommen hat und auf der anderen Seite Brunner auch sehr sicher steht. Startelfkandidat ist Bello für mich nur, wenn tatsächlich Andrade, Laursen und de Medina ausfallen sollten. Bis er die defensiven Abläufe verinnerlicht hat, wird es vermutlich noch dauern. Vielleicht geben es bis dahin auch Spielsituationen her, dass er weiter vorne und mit Absicherung Minuten sammeln kann.


    Diese Vorgehensweise wäre mir jedenfalls sehr viel lieber, als wenn Kramer nochmal auf die Idee käme, mit Bello in der Startelf auf 3-5-2 umzustellen.
    Trotzdem würde ich es nicht zu 100 Prozent ausschließen, dass Bello noch in dieser Saison hinten links in der Viererkette auch Startelfeinsätze bekommen könnte, auch wenn Lothars Einschätzung - wie gewohnt - sehr viel für sich hat.