Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Hochwald-Physio

    Volle Zustimmung!

    Die Leistung des 'Personals' ist allerdings die Kernaufgabe des Trainers.

    Ich finde:

    Die Leistung des "Personals "ist die Kernaufgabe des "Personals".

    Die Kernaufgabe des Trainers ist es, den richtigen Plan für das vorhandene Personal zu entwickeln und je nach Gegner die richtige Taktik und das dafür richtige Personal auf den Platz zu schicken und dieses so gut es geht zu motivieren.

    Umsetzen kann aber auch den besten Plan aber nicht der Trainer, sondern nur das Personal auf dem Feld.

    Du meinst, dass das ständige Hintenrumspielen allein Corboz zuzuschreiben ist und Kniat ihn nur aus der Kritik nehmen wollte?

    Ich vermute, dass Kniat ihm nie verboten hat, offensiv zu spielen, aber Corboz und das Team es des öfteren nicht auf den Platz bekommen haben, teilweise mangels Selbstvertrauen, teilweise weil sie das System noch nicht komplett verinnerlicht hatten.

    Genau richtig. Corboz hatte früher andere Vorgaben von Kniat und hat diese auch genau umgesetzt. Hier war seine Person bei vielen in erster Linie Projektionsfläche für das alte System-Kniat.

    Ich bin der Meinung, die jetztige Rolle von Corboz war von Beginn an vom Trainerteam gewollt und es gab keine andere, alte, defensivere Vorgabe.

    Er spielt schon die ganze Saison stark. Aber auch Corboz profitiert davon, dass nicht mehr jeder Ball nach hinten gespielt wird. Seitdem kommt er auch selbst viel öfter in Abschlusspositionen. Viel gelaufen ist er auch vorher schon, aber jetzt bringt es der Mannschaft viel mehr Nutzen.

    Ja, wobei Corboz ja auch schon vorher des öfteren in gute Abschlusspositionen gekommen ist, die aber meist nicht nutzen konnte ( Stichwort "Fieldgoal"). Aktuell, mit dem nötigen Selbstverständnis ausgestattet, dirigiert und trifft er wie er will

    Ich schließe mich da der Meinung von TG DSC an.

    An Corboz kann man die Entwicklung der Mannschaft personifizieren( mit hohen Erwartungen gestartet, diesem Druck häufig nicht standhalten können, oft mit guten Ansätzen aber glücklos im Abschluss, als Folge Pfiffe und Diskussionen mit unzufriedenen Zuschauern, nach den ersten Toren mit deutlich mehr Selbstbewusstsein treffen und spielen er und das Team sich gerade in einen Flow,).

    Auch wieder ein Argument dafür, als Verein Mannschaft und Trainerteam die nötige Zeit zur Entwicklung zu geben ( und nicht der Stimmung der Fans nachzugeben), wenn man als Verantwortlicher das Potential erkennen kann und von den Fähigkeiten der handelnden Personen überzeugt ist( wie Mutzel es immer war).

    Ich hoffe, daran erinnert sich das Forum auch noch nach Niederlagen, die auch mal wieder kommen werden.

    :arminia:

    Dynamo sollte heute in Saarbrücken möglichst gewinnen, denn der Abstand zu Platz 3 ist entscheidend. Nicht wer erster oder zweiter wird. Der Dreier gestern waren Big Poins. Ich glaube, dass noch zwei Siege zum Aufstieg reichen werden, denn auch Cottbus und Saarbrücken werden Punkte liegen lassen. Wir sind das formstärkste Team derzeit. Noch vor ein paar Monaten war es tatsächlich mehr ein Gestolpere und Rückpassspiel als der versprochene Angriffsfußball. Seitdem ist irgendetwas passiert. Der "Zaubertrank" heißt wohl "Pokalsaft".Diese Power, diese Energie und dieses Selbstvertrauen sind derzeit beeindruckend. Ohne wenn und aber. Das hat Kniat mal richtig gut hingekriegt. Chapeau!

    Ich glaube,der Zaubertrank heißt Selbstvertrauen. Ob das jetzt der Trainer,Psychologe oder Physio hinbekommen haben, wer weiß. :S

    Ist eigentlich ja auch kein Wunder, dass wir bei Heimspielen taktisch nichts auf die Reihe kriegen. Jara sitzt wahrscheinlich vor seinem Laptop und wartet auf die Inspiration, aber er hat einfach kein Netz! Geht mir auf der Alm auch meist so!

    Wie ist aktuell denn hier im Forum die Meinung über den " Mützenschlumpf"?

    Mitch Kniat wird bei Aufstieg von Arminia meiner Erwartung nach nicht wechseln. Zu einem anderen Zweitligisten zu wechseln, macht m.E. keinen Sinn. Arminia ist vom Potenzial als Standort größer als Paderborn, Fürth und Kiel. Und gleich groß wie Bochum, Karlsruhe und St. Pauli. Schalke ist ein Harakiri-Kommando. Und Augsburg und Wolfsburg werden Kniat nicht nehmen. Bei Wolfsburg ist Blessin von St. Pauli im Gespräch.

    Warum auch, Kniat macht ja mit Arminia den Durchmarsch in Liga 1. :)