Beiträge von Hochwald-Physio

    Gegen den KSC hat die Süd versucht die Mannschaft in den Letzten Minuten noch einmal nach vorne zu Peitschen. 'Steht auf, wenn ihr Arminen seid'
    Ich glaube niemand von der Haupttribüne ist aufgestanden und hat mitgemacht. Das Auspfeifen am Ende galt nicht nur der Mannschaft, sondern auch den Fans, die nicht mal dann mitmachen und mit ihrem Arsch zu Hause bleiben, wenn es sportlich nicht läuft.


    In Hannover feiere ich mich zur Not auch selbst. :)
    Ihr beschwert euch über die falschen Leute. Wie oft habe ich hier gelesen, dass die Stimmung scheiße war, etc. Aber das sind Jungs und Männer, die bis ans andere Ende von Deutschland fahren, Woche für Woche. UNSERE Mannschaft anfeuern, egal wie es steht. Die choreos auf die Beine stellen, bei denen ihr wahrscheinlich aufm arsch sitzt und euer Handy zückt.
    Momentan gibt es viele andere Dinge die frustrieren, ob sportlich oder im Alltag. Aber jedes mal unseren organisierten Support, der lange nicht mehr selbstverständlich ist, zu beleidigen, ist der falsche Ansatz.
    Gruß und Küsschen

    :yes: :yes:

    Klar, die Situation ist jetzt eine andere,keine Frage!
    Aber 2011 etc war es ja noch viel schlechter, letzter 3.Liga, quasi insolvent etc.. Da wurde ihm die Ruhe eher positiv ausgelegt, weil er keine Panik verbreitet hat....Mit Stefan Krämer ging es danach ja auch bergauf.
    Ich nehme S.A. ab, dass er weiterhin das Beste für den Club will und es ihm nicht egal ist, wie es dem Club geht. Ich glaube auch, er würde nicht am Sessel kleben, wenn er von Vorstand/AR signalisiert bekäme, dass man ihm eine Wende nicht mehr zutraut.
    Vom Gefühl her denke ich , geben die Gremien ihm noch bis zur WM Zeit, danach könnte es für ihn eng werden, wenn es sportlich nicht besser werden sollte!

    Gegenfrage: Was verschlechtert sich wenn Arabi weg ist hinsichtlich kurzfristiger Ziele (Klassenerhalt)? Richtig, nichts! Langfristig hingegen kann es sich ebenfalls nur verbessern. Es kann nur besser werden, wenn wir endlich einen professionellen Sportdirektor haben, der nicht vor Arroganz und Unbelehrbarkeit strotzt.


    Also, mir gegenüber war S.A noch nie arrogant. Unbelehrbar? Wie kommst Du zu dieser Ansicht?

    Bravo! :yes:

    Es wurde ein schiedlich-friedliches 0:0... damit wir beide damit leben können :D


    Trier hat gut verteidigt, und beim FSV hat man gesehen, daß nach dem schweren Spiel
    am Mittwochabend die Frische gefehlt hat.
    Egal, für beide ein Punkt gegen den Abstieg...

    Ja, genau das habe ich beim Lesen des Ergebnisses auch gedacht... :yes:

    Das Schlimme ist unter diesem arroganten, selbstverliebten, rechthaberischen Hochstapler wird künftig nicht ein vernünftiger Trainer mehr arbeiten.
    Dieser Verein muss sich schnellstens neu aufstellen ansonsten droht der Absturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit mit viel viel Schulden.
    Arabi muss sofort weg ansonsten droht der Kollaps. An die Seitenlinie gehören jetzt erfahrene Leute wie Funkel, Neuhaus oder auch notfalls Meier. Die mit ihrer ruhigen erfahrenen Art noch retten und zusammenfügen was mit dem Scherbenhaufen möglich ist. Diese Personen würden niemals unter dieser Witzfigur arbeiten, das steht leider fest...


    Haben Maier und Neuhaus nicht schon unter Arabi gearbeitet???


    Auch da bin ich bei Dir, es sollte für denkende Menschen Grenzen des Anstand geben.


    Die Anderen habe ich auch eben zur Genüge in der Kneipe kennengelernt, die feiern sich selbst, sind breit und/oder dumm und verstehen überhaupt nur in welcher Situation sich der Verein momentan befindet. Hipsterfans, die nach so einer Vorstellung laut grölend sich selber feiern. Nur mein Rest erstanden hat mich im vorgeschrittenen Alter daran gehindert dem Oberschlaumi den Gang vor die Tür anzubieten. Solche Anhänger braucht kein Verein. Ich bin restlos bedient, und zwar nicht nur von dieser Darbietung sondern auch von den Massen an Vollhonks danach. Kein Wunder das die Menschheit sich selbst abschalten, um viele ist es auch überhaupt nicht schade.

    Dem kann ich mich nur anschließen!!!
    In schlechteren Zeiten zeigt sich halt auch der Charakter des Einzelnen!
    Ich wohne hier im FCK Land. Da gab es in den letzten Jahren mit Abstieg in die 3. Liga, Insolvenz, beinah Abstieg in die Regionalliga etc auch mega viel Frust, auch bei den Fans....
    Und siehe da, der torgesagte Verein ist wieder aufgestiegen, hat nicht selten 40.000 Zuschauer in Liga 2 am Start und wird am Wochenende von 10.000 Fans auf die weite Reise nach Hamburg begleitet...
    Was ich damit sagen will: es geht immer weiter, nur nicht aufgeben!!!
    Dann packen wir, frei nach Scholz, demnächst den dreifach Wumms aus und wuppen die Wende! :) :yes:

    Wobei das fehlende Offensivkonzept gar nicht das Problem ist. Unser Tor machen wir ja immer. Nur schaffen wir es nicht ansatzweise zu Null zu spielen. Der erste Ansatz eines neuen Trainers ist es ja oft Stabilität in der Defensive zu erlangen. Wir schauen aber weiterhin in vielen Situationen nur zu. Tatsache ist, dass auch unter Scherning der Laden nicht dicht ist.

    Im Winter muss ordentlich beim kickenden Personal rochiert werden.... wer da auf der Trainer Bank sitzt, ist zweitrangig!

    Schön das Vereine wie die Eintracht nicht total in der Versenkung verschwunden sind.
    Bin immer gerne mal nach Trier gefahren.

    Stimmt! Hat aber in den letzten Jahren harte Oberliga Zeiten hinter sich, auch viel selbstverschuldet!
    Rudi Thömmes, Triers Pokalheld aus den 90er Jahren(Siegtore gegen Schalke und Dortmund), ist übrigens jetzt Co Trainer bei der SV Elversberg!

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Woran machst du das denn konkret fest?
    Okugawa ist nicht der spektakuläre Spieler der immer auffällt.
    Dafür bewegt er sich intelligent im Raum, arbeitet gut nach hinten (versucht die Lücken zu schließen) und ist neben Hack unser bester Scorer.
    Sein Ausfall wiegt für mich schwer, da ich keinen im Kader sehe, welcher ihn adäquat ersetzen kann.
    Neben Hüsing und Hack, dazu mit den meisten Kilometern Laufleistung.

    :yes: :yes:

    Was benötigt es denn da einen Anwalt? Es gibt gesetzliche Kündigungsfristen und die gilt es einzuhalten! Freistellen kann man ihn jederzeit!
    Es sei denn, er hat einen Unkündbar-Vertrag auf Lebenszeit :lol:

    Freistellen heisst er soll nicht mehr zu Arbeit kommen, bezieht aber weiter sein Gehalt! Und dass dann, da Vertrag unbefristet, bis zum Ende seiner Arbeitszeit (z.B 65. Lebensjahr)Du meinst wahrscheinlich kündigen, aber da muss es vor dem Arbeitsgericht gute, objektiv nachvollziehbare Gründe für geben. Da wird ein, "er hat die falschen Spieler verpflichtet "nicht reichen...

    Tatsache ist doch, dass er nach seiner Covid Infektion nicht mehr 100% Leistung bring.
    Ob man diese Leistung nicht doch wieder erlangen kann, mit Zeit und Training, steht doch gar nicht fest.
    https://www.pharmazeutische-ze…chweisbar-133203/seite/2/


    Da muss man auch nicht gleich den Beruf wechseln und Sportinvalide wird man bestimmt auch nicht so einfach.

    Aber die Schlussfolgerung, dass Long COVID für seine Leistungsschwäche verantwortlich ist, kann man damit doch trotzdem nicht ziehen!
    Dann könnte man, überspitzt formuliert, bei jeder Erkrankung im Winter auch den Schnee dafür verantwortlich machen...
    Auch in dem von dir verlinkten Artikel wird ja klar gesagt, dass keine eindeutigen Aussagen getroffen werden können.
    Kann es bei einer Beobachtungsstudie wie dieser auch nicht geben, da müssten Vergleichsstudien gemacht worden sein, also identisch viele Personen in selben Zeitraum ohne Infektion beobachtet und deren Gesundheitszustand verglichen werden. Das wurde gerade in Deutschland ja von Experten wie Streeck etc schon früh gefordert aber leider nicht umgesetzt.
    Hier ist ja nicht der Platz für eine Corona Diskussion, aber diese Langzeitfolgen können natürlich auch Kollateralschäden der Gegenmaßnahmen wie Lockdown gewesen sein, in denen beispielsweise Depressionen vermehrt angegeben worden sind, die ebenfalls verminderte Leistungsfähigkeit zu Folge haben...


    Tolle Erklärung, die sich auch mit meinen Beobachtungen aus dem eigenen Umfeld deckt. Der Mist kann noch richtig lange nachwirken.

    Das glaube ich nicht.... Long COVID ist nicht nachweisbar, kann also immer als Erklärung genommen werden, aber überhaupt nicht evidenzbasiert, sondern lediglich als Vermutung....
    Da könnte ich jetzt genau behaupten, es ist eine Reaktion auf die Impfung, denn auch da gibt es Fälle von länger anhaltendender Leistungsminderung.Aber da wird man dann ja gerne direkt in die Schwurbler Ecke gestellt, also behaupte ich das nicht!
    So gut kenne ich aber die medizinische Abteilung bei Arminia, dass ich mir sicher bin, dass wenn im Labor/ in der Leistungsdiagnostik auffällige Werte festgestellt worden wären, er nicht in der 2. Bundesliga zum Einsatz kommen würde!

    Ich denke auch das die lange Winterpause genutzt werden sollte um endlich zu handeln. Man muss sich jetzt zum Umbruch in der sportlichen Geschäftsführung entschliessen. Es wurde Jahr für Jahr viel Geld für Trainer verbrannt, Spieler mittlerweile auch.
    Nennt mich Träumer aber mein Weg wäre der Bielefelder Weg. Alles versuchen um das Gespann Arne Friedrich und Bruno Labbadia zu überzeugen, natürlich müsste das Bündnis zähneknirschend viel Geld investieren, um so aber endlich mal mit ,,einem Gesicht" für Aufbruchsstimmung zu sorgen.
    Natürlich würde es immens kosten, aber was kostet die 3. Liga...

    Würden die beiden denn überhaupt zur Verfügung stehen?