Beiträge von Hochwald-Physio

    Fußball ist zu 50% Psychologie. Wenn reihenweise Pässe über 3 m (drei Meter!) nicht ankommen, kann es nicht an der fußballerischen Grundausbildung liegen. Wenn sich die allermeisten Spieler scheuen Verantwortung zu übernehmen, lieber den Rückpass oder langen Ball spielen und bei gegnerischem Ballbesitz alibimäßig nebenher traben, liegt es nicht nur an den fehlenden zweitligatauglichen Spielern im Mittelfeld oder der katastrophalen Zweitbesetzung auf den Außenverteidigerpositionen. Die Mannschaft ist kein Team, das etwas erreichen will, sondern ein zusammengewürfelter Haufen, bei dem die Einzelnen (mit Ausnahmen wie Hack und Fraisl) Fehler vermeiden wollen, um selbst nicht in die Schusslinie zu geraten. Die ständigen Ausreden, wie unerklärlich die aktuelle Leistung wieder war, sind an Peinlichkeit kaum zu überbieten. Ernst (nicht, dass ich ihn zurückholen möchte) betonte in grauer Vorzeit, dass es wichtig sei, ein Ziel positiv zu formulieren und er von Klassenerhalt, statt vom Vermeiden des Abstiegs spreche. Bei uns sehe ich nicht einmal das Ziel, ein Spiel zu gewinnen, sondern nur Angsthasenfußball. Es herrscht trainerübergreifend eine dumpfe Lethargie, dass man sich fragen muss, ob hier ein neuartiger Virus am Werke ist :sleeping: . Wie oft haben wir nun schon gehört, Arminia müsse mutiger spielen. Passiert aber nicht, weil Angst schwere Beine macht und keine tauglich Spielanlage erkennbar ist. Siege würden sicherlich helfen. Aber woher sollen die bei solchen Leistungen kommen? Nun mag es mit Oczipka und Klünter sicher besser laufen als mit Bello und Sidler. Aber das Mentalitätsproblem ist für mich die größte Baustelle. Wenn ich irgendwo in meinen Arminengenen noch etwas Hoffnung finde, dann nur in Bezug auf die lange Winterpause. Am besten ein Survivaltraining in unwirtlicher Gegend ansetzen und hoffen, dass sich die Jungs zusammenraufen und als Team zurückkehren. Ob der solide Scherning der richtige Steuermann für unser aufgelaufenes Schiff ist, weiß ich nicht. Selbstvertrauen konnte er bisher nicht vermitteln, von einer tragfähigen Spielidee ganz zu schweigen. Ich frage mich, ob die Spieler wissen, was er spielen will. Manchmal laufen die Dinge nicht nach Plan, weil es nie einen Plan gegeben hat. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass allseits völlige Orientierungslosigkeit herrscht. So schlimm war es schon lange nicht mehr. :cursing:

    Sehr gute Analyse! Würde ich so unterschreiben!
    Ich bin mir sicher, dass viele unserer Spieler individuell deutlich besser spielen können, als sie es zur Zeit machen. In funktionierenden Teams kämen Okugawa, Serra, Lasme und Co in Liga 2 bestimmt deutlich besser zur Geltung! Sie sind aber selbst keine Leader Typen, die fehlen uns vor allem (Ausnahme Fraisl und Okycipka)! Und neben der fehlenden Hierarchie finden wir als Team nicht zusammen, beim Spielsystem ist ist keine Konstanz zu sehen und die Psyche ist mehr als im Keller! Das hat bisher auch kein Trainer der letzten Zeit ändern können!

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da es kein alles "Alles zu Physio Michael Schweika Thread" gibt, stelle ich es mal hier rein....
    Vielleicht kann man ihm einen erstellen und es dorthin verschieben?

    Als jemand der im öffentlichen Dienst die Coronaermittlung durchführen durfte:
    Eigenverantwortung ist leider nicht, weil es zuviele egozentrische Drecksäcke gibt, denen andere vollkommen am Hintern vorbei gehen. Daher die Regelungen.

    Dann muss halt jeder für sich die Konsequenzen tragen....wann soll denn die Maskenpflicht in Deutschland enden? Es werden immer Menschen an Atemwegserkrankungen sterben... meistens aber nicht,weil Viren und Bakterien so schlimm sind, sondern weil sie vorher durch Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel ihre Gesundheit ruiniert haben...

    Aber diese Spieler dürfen nicht mehr von unserem unfähigen GF Sport ausgesucht werden.
    Da können wir das Geld gleich spenden......

    Aber diese Spieler dürfen nicht mehr von unserem unfähigen GF Sport ausgesucht werden.
    Da können wir das Geld gleich spenden......

    Er hat zur Zeit kein glückliches Händchen, da gebe ich dir Recht!
    Aber seine Erfolge der Vergangenheit mit den Aufstiegen vergesse ich im Gegensatz zu vielen anderen hier nicht!
    Da wurde er gefeiert...

    Wenn man sich die Entwicklung der Mannschaft anschaut, dann fragt man sich, ob das erigentlich noch am Trainer liegen kann? Da ist ja gar kein Wille, kein Zweikampfverhalten oder gar Einatz zu sehen.

    Liegt natürlich nicht am Trainer....Die Spieler stehen auf dem Feld und lassen den Coach schlecht aussehen.

    Er hat doch recht, wir verpflichten einen Trainer der mit Osnabrück in der 3ten Liga im Mittelfeld rumdümpelt und kritisiert wird weil er kein Offensivkonzept hat. Und dann wundert man sich das er hier auch keins hat?!

    Hat er nicht! Die Spieler performen häufig unter ihren Möglichkeiten, egal wie die Trainer in den letzten Monaten hießen!
    Im Winter muss in Spieler investiert werden, nicht alle 5 Wochen in neue Trainer

    Schau doch dir mal das aktuelle Mannschaftsfoto an, da stehen ja fast genauso viel Leute in weißen Trikots wie in blauen. Es gibt ein schönes Sprichwort zu viele Köche verderben den Brei! Auch das hat ein gewisser SAMIR Azu verantworten.

    Schau doch dir mal das aktuelle Mannschaftsfoto an, da stehen ja fast genauso viel Leute in weißen Trikots wie in blauen. Es gibt ein schönes Sprichwort zu viele Köche verderben den Brei! Auch das hat ein gewisser SAMIR Azu verantworten.

    Genau, die Physios auch alle rausschmeißen... :/:

    Aufgefallen wären sie so oder so, nur dann zu einem eher schlechteren Zeitpunkt (Symptome).
    Aber wie gesagt, scheinbar ist rein statistisch aktuell noch keine extreme Abweichung zusehen.
    Ich hätte vielleicht Krebsvorsorgeuntersuchungen schreiben sollen, das reine Wort Vorsorge ist da sicher zu kurz gefasst.

    Die gutartigen Tumore fallen meist nicht auf....Müssen Sie ja auch nicht, sind ja gutartig....Die bösartigen sind hoffentlich durch Früherkennung besser zu behandeln.... Krebsvorsorge ist das aber nicht, denn der Krebs ist ja schon da....
    https://www.krebsinformationsd…eherkennung-screening.php

    Mit Boëtius nun schon der vierte Fall mit Hodenkrebs in der Bundesliga in diesem Jahr.
    Wenn man sich die Statistiken ansieht, ist es noch nicht ungewöhnlich.
    Wenn man so liest, berichten einige die sich aufgrund der Vorkommnisse auch haben untersuchen lassen und ebenfalls Hodenkrebs hatten.
    Irgendwo für einen persönlich schon beunruhigend und man kann gar nicht oft genug zur Vorsorge aufrufen.

    Da stellt sich dann die Frage, ob jetzt einfach nur öfter danach geschaut wird, oder ob es tatsächlich eine Zunahme der Fälle gibt...
    Und wie gut oder bösartig die Verläufe ohne Früherkennung wären(Vorsorge ist da das falsche Wort ,denn das tut man ja nicht, wie auch?)!

    Man kann tatsächlich nur hoffen, dass Hack das Ding in dieser Saison durchzieht und nicht im Winter abspringt.


    Es müssen endlich überzeugende Spiele her. Nur mit Duselsiegen hältst du die Klasse nicht.

    Auch mit Dusel Siegen hält man die Klasse....
    Sind hier eigentlich nur Miesmacher unterwegs?
    Arminia hat 4:2 gewonnen, wir haben die geforderte Verstärkung im Tor (ja, auch der wurde von Arabi verpflichtet, Arabi raus! 8| ) und hier wird fast nur gemeckert...
    Der grosse HSV hat letzte Woche gegen Kiel auch fast noch eine 3:0 Führung verspielt... also sind die auch ein Trümmerhaufen????
    Wie wäre es mal mit etwas Freude über den Sieg und mal berichten, was positiv war? Tore von den von vielen abgeschriebenen Lasme und Serra... ordentliche Chancenverwertung...
    Mit solchen Fans im Stadion hätte ich als Spieler auch kein Selbstvertrauen, traurig....

    War heute in Hannover im Stadion. Klar, es war ein Derby, Emotionen, Adrenalin und ob sie es auf andere Spiele übertragen können, ist eine andere Frage. Aber die Intensität und Leidenschaft, die Braunschweig da heute gezeigt hat, habe ich von Arminia in dieser Saison nicht ein einziges Mal auch nur im Ansatz gesehen.

    Es hat allerdings auch ohne diese Intensität gereicht, gegen Braunschweig 4:1 zu gewinnen...