Jetzt wieder viel zu passiv, wechseln !!!!
Beiträge von StillHere05
-
-
Becker ist der große Fremdkörper, jetzt Kania bringen !
-
Fahrlässig, wie gesagt
-
Schiri bleibt unausgewogen
-
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
-
Bislang eine Blaupause des Spiels gegen 1860 München. Reagiert Kniat erneut zu spät und falsch, kann Mutzel schon mal die Grafik vorbereiten
-
Das bezog sich auf die Flanke von Russo.
Das ist korrekt, passt für mich aber insgesamt!
-
Becker und Young raus, da gibt es keine Berechtigung mehr für. Dafür Kania und Mizuta !
-
Das Team arbeitet gut gegen den Ball. Nicht so gut läuft dagegen das Spiel mit dem Ball.
Osnabrück ist aber auch echt ne schwache Truppe, bis jetzt.
Die Chancen am Ende der ersten Halbzeit geben Hoffnung auf drei Punkte.
Daumen drücken.
Dabei wird Fußball ja nun einmal mit den runden Dingen gespielt
-
Ich kann nicht mehr
-
Eine Führung wäre sicherlich verdient, insgesamt ist das aber komplett zu wenig und einfach schlecht ( für die Tonne, sagte der Magenta Mann gerade )
-
Vllt sollte man Kniat erklären, das Halloween erst am 31.10. ist
-
Becker raus !!!!!
-
Der Schiri ist wieder so eine Wurst
-
Und gelb für OS überfällig
-
Nach 30 min eine Torchance gegen den Tabellenletzten. Insgesamt einmal mehr mau, oft fahrlässig und ungenau. Nichts anderes war zu erwarten.
-
Habe kein gutes Gefühl gerade, daß wir das gewinnen könnten...
Ich sehe das große Ganze, also nichts !
-
Den muss Bazee machen, meine Güte.
Becker sofort auswechseln!!!
-
Womit Du sicherlich nicht ganz unrecht hast, als prinzipiell optimistischer Mensch möchte ich aber meinen Rest an Hoffnung einfach nicht aufgeben. Werde ich abermals enttäuscht, dann hoffe ich weiter auf Besserung und/oder die Kompetenz von Mutzel. Wie schon geschrieben, im Winter wird sich die Situation ob des auslaufenden Vertrag von Kniat im Sommer sowieso klären.
Dieses Realistisch sein liegt ja im Fußball immer im Auge des Betrachters. Ich bin einfach kein Mensch, der gerne „Alle sofort raus“ fordern mag. Auch Durchhaltevermögen, Einschätzen der finanziellen Möglichkeiten und die positive Grundeinstellung sind Werte, die einer subjektiven Realität entgegenstehen.
Das Problem ist, wir können hier nicht vier oder fünf Jahre warten, bis das Ziel erreicht ist. Diese Zeit, eine Mannschaft in Ruhe aufzubauen, ist hier so nie gegeben. Da muss nach 1,5 Jahren Kniat schlichtweg mehr zu sehen sein und auch mehr spürbar sein. Ich spüre eine gewisse Selbstzufriedenheit der Verantwortlichen. Meine Tochter sieht auch nur 22000 Zuschauer und vergisst darüber, dass es trotzdem nur dritte Liga ist. Gut so, sie soll sich ihre Liebe zum Verein erhalten. Wir sind aber nicht Newcastle United ( zum Glück ), bei denen es zumindest finanziell keine Rolle spielt, wenn man das Ziel einige Jahre lang verfehlt.
Hoffen wir heute auf einen Heimsieg!
-
Wo ist denn das Verständnisproblem? Grundsätzlich wünsche ich mir immer Erfolg und Ruhe im Verein bezüglich des Trainerteams. Wenn ich dann aber mal wieder eine der fürchterlichen Vorstellungen der Mannschaft erleben muss, dann bleibt ja letztendlich auch nur noch zur Veränderung der Situation die Trainerfrage. Andere Spieler in die Startelf hat ja bis dato auch kein annehmbares Ergebnis gezeigt.
Das Problem liegt darin, dass es den von dir und vielen anderen erhofften Befreiungsschlag, mit dauerhaft ansehnlichen Leistungen, mit diesem Trainer und Manager nicht geben wird ! Das riecht man förmlich, also sollte man realistisch sein.