Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von StillHere05

    Schlacke muss wirklich aufpassen. Soll mich aber auch nicht stören, wenn die unten drin stehen.


    Amüsant fand ich auch die Mitteilung, dass einige Fans von denen ihren Tag wohl auf unserem Bahnhofsgelände verbringen durften 😁

    Schalke darf gerne absteigen, zusammen mit den Flugratten :).


    Das mit der Bahn ist leider gar nicht mehr lustig und letztendlich wünsche ich jedem Fan die Teilnahme an seinem bezahlten Spiel.

    Es muss nicht unprofessionell sein, wenn man etwas nicht hinbekommt. Ich unterstelle da auch gar keine böse Absicht. Ich habe ja schon mehrfach berichtet, dass ich ihn kenne und schätze und seine Ansätze in seinem Kosmos alle verständlich klingen. Wenn es dann aber trotzdem nicht reicht, muss sich das der Verein auch irgendwann mal eingestehen. Für mich ist das einfach zu wenig Anspruchsdenken und zu viel Zufriedenheit mit Mittelmaß.


    Das wird sich aber so bald nicht ändern, auch das hat mir die Präsentation von Mutzel mit den Statistiken gezeigt. Ich frage mich immer, ob die sich blenden lassen oder bewusst Blödsinn hineininterpretieren, um das Bezahlvolk ruhig zu stellen. Das 1860 Spiel ist wirklich ein herausragendes Beispiel für das, was hier gerade kritisiert wird.

    Egal ob sie sich blenden lassen oder bewusst

    Blödsinn erzählen ( wobei das kein gutes Licht auf sie werfen würde), die Schlussfolgerungen sind nach 1,5 Jahren immer die falschen und darum halte ich Mutzel und Kniat für unsere Belange für komplett Fehl am Platz und maßlos überfordert.

    Ich habe nach einem der letzten Spiele geschrieben " nicht eine Flanke kam an ". Damit meinte ich nicht, dass die Flanken grundsätzlich schlecht sind. Richie schreibt von " der Besetzung im Strafraum bei eigenem Ballbesitz" und genau das ist es. Das Gesamtpaket wirkt auf mich immer noch wie in einer Saisonvorbereitung. Ich mache da mittlerweile ausschließlich den Trainer für verantwortlich. Der hat auch nicht erkannt, dass Oppie z.B. nicht nur im Westfalenpokal komplett drüber war und eine Auszeit benötigt hätte. Das zieht sich dadurch wie ein roter Faden. Ich bleibe dabei, die Spieler können mehr und es ist bedauerlich, dass dann gegenüber den Fans mit Grafiken und Statistiken argumentiert wird, um im Nachgang aus Scheisse ( 1860 Spiel ) Gold machen zu wollen. Das wirkt zumindest auf mich maximal verarschend und amateurhaft.

    Nein, das wären wir sicher nur dann, wenn man die richtigen Personen auf und neben dem Platz holt. Das ist der Punkt. Natürlich muss man in unserer Lage und in dieser Liga aufgrund der beschriebenen Dinge Sachen besser machen als der Rest. Das muss unser Anspruch sein. Kniat hatte schon ziemlich lange Zeit dafür. Und bisher reicht mir und vielen anderen das eben nicht.

    Zumal auch hier gerne von den Kniat- Befürwortern davon gesprochen wird, dass am Ende der Erfolg zählt und die Mittel bzw der Weg dafür egal. Aber so werden wir halt nicht erfolgreich sein, das könnt ihr vergessen. Mit so einer dermaßen limitierten Offensive reicht es am Ende nicht ! Für mich heißt erfolgreich sein aufzusteigen und nichts anderes. Und alles andere muss man hier auch niemandem verkaufen wollen, egal was das Diagramm an Mutzels Tafel sagt !

    Was soll es mir bringen, uns mit den von dir genannten Vereinen zu Vergleichen bzw die Situationen ? Wenn überhaupt, dann kann man da nur Dresden nehmen, der Rest war ewig in der Versenkung verschwunden und oder hat komplett andere strukturelle Voraussetzungen.

    In Essen z.B. ist man von Fanseite seit Jahren und Tag kritisch gegenüber Dabrowski, das ist nichts neues und hat rein gar nichts mit uns und unserer Situation zu tun. Bei allem Respekt, da sollten wir andere Ansprüche stellen dürfen !

    Ich würde dir normalerweise zustimmen und mag den Spruch auch sehr.


    Aber Schalke werden sie nicht sterben lassen… too big to fail halt 🙄

    Möglicherweise werden sie dieses Mal noch den Kopf aus der Schlinge ziehen können, das denke ich auch. Wie geschrieben wurde, es werden sich genügend " Verrückte " finden. Dauerhaft sehe ich das aber nicht, die Patronen werden weniger und dieses Modell ist aus meiner Sicht nicht über Jahrzehnte haltbar.

    Das glaube ich nicht, Stefan Krämer war taktisch er limitiert, dafür ein super Motivator, was für den kurzfristigen Erfolg gut ist aber es schnell abnutzt.

    Teilweise wird hier nur gegen Kniat geschossen, weil man ihn anscheinend nicht leiden kann aber wirklich inhaltliche Kritik gibt es kaum, finde ich ziemlich traurig.

    Die inhaltliche Kritik folgt doch hier in schöner Regelmäßigkeit nach den Spielen, besonders den Heimspielen. Da hat man seit über einem Jahr immer wieder die Gelegenheit zu lesen und zu verstehen, woran es nach Meinung vieler User liegt. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass nur scharf und unsachlich geschossen wird. Aus der Emotion heraus passiert das sicherlich nicht nur mir, grundsätzlich ist das hier aber vollkommen okay ind damit sollte man umgehen können. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, die meisten hier empfinden Kniat als symphatischen Typen, der es sportlich aber einfach nicht hinbekommt.

    Ich verstehe diese Diskussion überhaupt nicht. Da wir nicht mehr im Zeitalter der nummerierten odeg gar unnummerierten Holzbänke auf der Tribünen leben, sollte jedem Stadionbesucher klar sein, wo und auf welchem Platz er sich mit seiner Eintrittskarte einzufinden hat. Wer das nicht schnallt oder nicht möchte bzw andere daran hindert, der hat im Stadion nichts zu suchen !

    Da gibt’s keine zwei Meinungen: Wenn ich mir ein Ticket kaufe, wo ein Block, eine Reihe und eine Nummer drauf steht, dann habe ich Anspruch auf genau diesen Platz.


    Im Pyroqualm will ich auch nicht stehen.


    Fakt ist, dass ich und meine DK-Freunde seit ein paar Jahren nur noch selten zu Auswärtsspielen fahren. Und wenn, dann kaufen wir Tickets für den Heimbereich.

    Guter Input. Ich habe einen guten Kumpel, der steht gerne im Qualm. Vllt nimmt der meine beiden Karten und ich ziehe mir welche für den sog. Heimbereich. Sollte in Hannover kein Problem sein.

    Bei allem verständlichen Unmut, sollte man schon bei den Fakten bleiben. Das man das Spiel nicht sehen kann, weil die Ultras auf dem Sitzplatz sind ist albern.


    Die quetschen sich dann immer so weit nach unten, dass man ganz oben im Sitzblock genug Platz hat um sich ein komplettes Barbecue Buffet aufzubauen.

    Wenn die stehen wollen sollen sie ihr Gehänge in die dafür vorgesehenen Blöcke bewegen ! Es wird echt Zeit, dass diesen Typen ein Riegel vorgeschoben wird !