Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von StillHere05

    Wie bekommen wir es denn jetzt hin, dass der Fußballgott hier eine verantwortungsvolle Aufgabe im Verein bekommt? Und ich denke dabei nicht an eine kurzfristige Rolle wie Trainer oder so. Dieser Mann lebt Arminia und das muss doch irgendwie zu verbinden sein. Nur von alleine wird das kaum passieren, das muss irgendwie angeschoben und nachdrücklich installiert werden. Wer hat Ideen?

    Langfristig auf jeden Fall, selbst mittelfristig würde er hier nur verbrannt.

    Du tust ja gerade so, als wäre die Aussage von Fabi das einzige Puzzlestück, was uns zur Verfügung stünde. Vielmehr haben wir einen Prozess mit vielen Indizien, diversen Zeugen und das ganze wird jetzt auch noch von einem Insider und dessen Einschätzung untermauert. Vor einem "ordentlichen Gericht" würde man von einer erdrückenden Beweislast sprechen.


    Man muss schon bemerkenswerte Scheuklappen aufhaben, um sich so selektiv Punkte herauszugreifen und zu hinterfragen.

    Oder eben dicke mit Arabi befreundet....

    Ich rede gar nicht vom organisierten Support, sondern davon, dass die LC auch in der Öffentlichkeitsdarstellung Pluspunkte hätte sammeln können. Aus meiner Sicht hat Fabi sich oft genug vor diese Leute gestellt, teilweise weit aus dem Fenster gelehnt. Da wäre ein Plakat/Spruchband ( Keine Choreo, die hatten wir ja ) zum Abschiedsspiel nicht verkehrt gewesen.

    Das die Ultras da waren hat man doch an den Pfiffen gegen Manuel Riemann gemerkt.

    Eine geistige Meisterleistung jemanden auszupfeiffen der von Fabi für dieses Spiel eingeladen wurde.

    Da muss ich auch in Teilen widersprechen. Wir saßen C-Mitte und da kaum auch deutliche Pfiffe aus C Links und auch auch von der alten Westtribüne.

    "Die" Ultras waren doch da aber nicht als organisierte Gruppe, wieso auch bei einem Abschiedsspiel?! Macht ja überhaupt meinen Sinn da dementsprechenden Support zu machen. Hätten sie es gemacht, wär es auch wieder kritisiert worden 😂

    Wohl kaum. Wie gesagt, Fabi war eng mit denen verflochten und dafür war das gestern einmal mehr typisch Ultras.

    Nicht, dass ich unsere Ultras heute vermisst hätte… Aber war denen Fabi’s Abschiedsspiel auch wieder zuviel Kommerz? Oder wie interpretieren sie es diesmal; dass sie beim endgültigen Abschied einer Vereinslegende nicht präsent waren? 🤔

    Fand ich auch im höchsten Maße unanständig und typisch, zumal Klos sich immer vor diese Gruppierung gestellt hat. Vermutlich waren die schon da bzw ein Teil von denen. Aber okay, einmal mehr ein Indiz für deren Überflüssigkeit.

    Einfach eine wundervolle und in allen Bereichen unvergessliche Veranstaltung. Pipi hatten heute wohl auch viele von uns " alten Hasen " in den Augen. Unglaublich, was Fabian Klos hier erschaffen hat und was er für Spuren hinterlässt.


    Danke, Fußballgott 🖤🤍💙

    Liest sich vieles ganz nett, bezüglich der Brause und deren Gesundheitsschädlichkeit. Ich stelle keinesfalls in Frage, dass darum einige Fans eine Abneigung gegen RB haben. Ich denke aber, es liegt insgesamt an ganz anderen Faktoren. Es wurden ( werden ) Lizenzen von Vereinen gekauft bzw Lizenzen für bestimmte Ligen. 50+1 ( interessiert tatsächlich oft nur im Zusammenhang mit RB oder Hannover ) wird ad absurdum geführt. Fans haben nicht mal ansatzweise ein Mitspracherecht, da es keine Mitgliedschaften gibt. Der Name des Sponsors ist allgegenwärtig und im Regelfall sind diese Vereine auch keine sogenannten Traditionsvereine, im Sinne vieler deutscher Fans anderer Clubs. Usw....usw....


    Was mich daran extrem nervt, es gibt jede Menge anderer Konzernvereine bzw Retorten, in jeder Liga. Da wird dann oft nicht so ein Theater drum gemacht.

    Erstaunlich wie jetzt alle aus ihren Löchern gekrochen kommen und es schon immer wussten was für ein Schauspieler er ist. :lol:


    Frage mich welche anderen Schauspieler mehr Erfolg haben würden als er. 🤡

    Louis de Funes. Spaß beiseite, lasst den Mann sein Ding machen, er hat kein Spielzeug kaputt gemacht und eines Tages wird er erfolgreicher Nationaltrainer Deutschlands sein. Jede Wette.

    Der Ball lief gegen Mpnchen phasenweisen ganz gut in dem Spiel. Hinten wurde kaum was zugelassen. Und wir haben ein paar Chancen mehr erarbeitet, aber trotzdem kein Tor gemacht. Dann dieses Kacktor des Jahres zum 0:1 für die 60er… da fällt es mir sehr schwer zu akzeptieren, dass das die bisher beste Saisonleistung war.


    Es läuft nach vorne nichts zusammen. Überhastete Entscheidungen, schlechte Flanken und / oder keine Abnehmer, Stockfehler… man hat es doch gestern gegen Soest auch wieder gesehen.


    Daher bleibe ich dabei: Wer die Offensivprobleme bei Arminia nicht erkennt, der hat Lack gesoffen. Und das gilt dann eben auch für Mutzel, Statistiken hin oder her.

    Das 1860 Spiel wurde 20 Minuten lang komplett dominiert und man hat einmal mehr alles an Chancen liegen lassen, das ist richtig. Aber rund um die 25. Minute wurden wir einmal mehr schwach und schwächer, in wirklich allen Mannschaftsteilen und da konnte man, genau wie gestern Abend, böses ahnen. Mitte der zweiten Halbzeit kam dann endgültig das Gefühl auf, die können noch 10 h spielen, ohne ein Tor zu erzielen. Dazu die nicht vorhandenen bzw logischen Wechsel von Kniat, der dann zum Ende hin die letzte Struktur zerschossen hat. Wie kann man da zu solch einer Analyse kommen, zumal wir in Aue, Cottbus und gegen BVB 2 ( zweite Halbzeiten ) insgesamt wesentlich mehr Struktur gezeigt haben. Sorry, hing da Dienstag die Richterskala an der Wand oder was ist das für ein Dünnpfiff ? Laptop und an dafür, die Ergebnisse sehen wir...

    Die NW hat heute einen Artikel, der sich dem Streit auf dem Mitglieder-Forum um unterschiedliche Bewertungen der Spiele durch Fans vs. Mutzel/Kniat widmet.

    Ich gehe zwar davon aus, dass die Experten stärker analytisch auf die Spiele schauen und dabei auch von den professionellen Daten profitieren, die sie vorliegen haben und die sie auch lesen können. Aber wie v.a. Hochwald-Physio hier wiederholt anmerkt, rechne ich auch damit, dass die öffentlichen Äußerungen von Mutzel und Kniat nicht immer dem entsprechen, was intern gesagt wird. Das will ich gar nicht kritisieren. Aber ich würde schon in Frage stellen, ob die interne und die externe Sichtweise wirklich so grundverschieden ist.

    Nun gut, er präsentiert dort Daten und Grafiken und kommt dann wirklich zum Schluss ( so stellt es die NW dar ), dass das 0:1 gegen 1860 die beste Saisonleistung gewesen sei ?! Puuuuh, ganz schwerer Tobak.