Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von StillHere05

    Wobei es zu verschmerzen wäre, wenn Neuzugänge die ersten 2-3 Tage der Vorbereitung noch verpassen. Am Trainingslager sollte aber im Wesentlichen der Kader teilnehmen, mit dem man auch die Saison bestreiten möchte. Nachzügler der Sorte Sarenren-Bazee ausgenommen. Kritikpunkt bzw. Erklärung von Kniat war, dass man in der letzten Vorbereitung lange mit den U19-Spielern auffüllen musste. Im Defensivbereich sieht es auch schon ziemlich vollständig aus, in der Offensive müsste man Stand jetzt sicherlich etwas improvisieren.

    Gerade im Sturm sollten wir bis zum Trainingsauftakt Klarheit haben, da drückt der Schuh doch ungemein. Aber wie zu erwarten war, sind in dem Bereich Neuverpflichtungen für Arminia kein Selbstläufer. Bei der EM fällt sicherlich kein Spieler für uns ab.

    Warum sieht der Depay aus, als wenn er gleich noch zum Tennistraining müsste :lol: ? Fußballer mit Stirnband, sowas hätte man früher noch in der Kabine verhindert...


    Die Polen machen das den Mitteln entsprechend. Die Niederlande sind klar die bessere Mannschaft. Mit den Namen müssten die eigentlich sehr weit kommen.

    Dr. Sócrates ( Brasilien ) hatte auch ab und an so ein Stirnband auf dem Helm.

    Ich verstehe den Impuls. Ich möchte zu der Frage gar nicht groß Stellung beziehen. Ich finde es eher interessant, dass die Wahrnehmung von Sportereignissen langsam aber sicher sich wieder der Zeit während des Kalten Krieges zu nähern beginnt. Das stelle ich erstmal nur fest und deute es als Symptom für eine - allerdings negative - Veränderung der weltpolitischen Großwetterlage.

    Ich bin gespannt, wie sich die kommenden Olympischen Spiele "anfühlen" werden, wenn dann Russen, Chinesen und sonst wer gegen westliche Sportler antreten. Leider hatte die Politik den Sport über den Großteil des 20. Jahrhunderts im Griff. Die letzten 35 Jahre (seit ca. 1990) waren da echt Goldene Zeiten, die wieder vorbeigehen könnten. Und das ist ja nichts anderes als die o.g. Veränderung der weltpolitischen Großwetterlage: ab ca. 1990 war der Kalte Krieg in Europa vorbei und wir alle fühlten uns hier leichter. Die globalen Konflikte nehmen nun aber wieder an Fahrt auf. Kriege brechen aus und prägen natürlich unsere Gefühle insgesamt und das überträgt sich auch auf den Sport. Das ist tatsächlich schade, aber kaum zu verhindern. Es ist, denke ich, menschlich. Jedenfalls könnte ich auch nicht anders, wenn Russland bei dem Turnier mitspielen würde. Würde mich überfordern, das vom Ukrainekrieg emotional zu trennen.

    Insofern möchte ich dafür plädieren, hier für unterschiedliche Empfindungen tolerant zu sein. Trotzdem fände ich es nicht gut, wenn am Ende nur noch über Politik diskutiert werden würde.

    Auch das kann ich nachvollziehen, aber ich lehne diese mittlerweile grundlegend stattfindene Schwarz-Weiß-Malerei ab. Eines Tages wird man sich auch wieder mit Staaten wie Russland an einen Tisch setzen müssen. So wie sich andere auch wieder mit Deutschland an einen Tisch gesetzt haben.

    Wie gesagt, mich stört es einfach, dass mitten ins Spielgeschehen eine allgemeine Aussage über ein ganzes Land oder Volk gemacht wird.


    Mehr jetzt von mir dazu aber echt nicht.

    Ich reiße es ganz bewusst an, da ja eben von Seiten der Moderation ins politisch abdriftende Beiträge gelöscht wurden, so war das ja auch deutlich angekündigt.


    Jeder von uns hat seine Meinung und seine Positionen, in einer insgesamt völlig überhitzen Diskussion innerhalb und außerhalb des Forums. Können wir uns bitte darauf verständigen, dass wir es zumindest versuchen, die EM als Sportereignis zu verfolgen, zu genießen oder zu verteufeln ?

    Viele von uns haben ihren Standpunkt deutlich gemacht, damit sollte es dann auch gut sein und es bringt uns nicht weiter.

    THX !

    Ungarn ist viel zu spät aufgewacht und dann verlierst du am Ende eben. Die deutsche Mannschaft muss vor beiden Gegnern absolut keine Angst haben. Das war auch von der Schweiz insgesamt keine so tolle Leistung, obwohl der Sieg verdient ist.

    Schade, habe mir von Ungarn deutlich mehr erwartet :/: .

    Vielleicht steigern sie sich ja noch...

    Ja, bin da auch enttäuscht. Ich denke nicht, dass da noch was für die drin ist. Mittwoch müssen sie sich ja nicht unbedingt anders präsentieren. Die sind bislang noch schlechter als Schottland.

    Mal kurz zu den Randerscheinungen gestern Abend. Geht es nur mir so oder konntet ihr auch nichts mit der Eröffnungsfeier anfangen ? Das war irgendwie komplett langweilig und sollte es nicht eine Pyroshow seitens der UEFA geben ?

    Ich habe da bei Eröffnungsfeiern üblichen Fontänen gesehen, ein paar. Habe ich etwas übersehen?