Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von StillHere05

    Hannover darf nicht aufsteigen, da wurde ja gerade im Interview für mich sehr deutlich, dass dann das Interesse an Momuluh und Wörl seitens 96 deutlich steigen würde ( Marcus Mann, Sportdirektor 96 ) und dann könnten wir sie wohl kaum länger ausleihen oder gar fest verpflichten.

    Hannover heute zudem mit Unterstützung aus dem Profikader. U.a. spielt Börner :S

    Naja, mit Herrn Rejek zusammen macht man aus der ganzen Sache einen Ausbildungsverein.

    Man bleibt demütig und fährt im Rhein mit dem Schlauchboot vor die die nächste Brücke.

    :D . " Denn wenn et Trömmelche jeht dann stonn mer all parat und mer trecke durch die Stadt un jeder hätt jesaat: Kölle steigt ab, steigt ab, Kölle steigt ab ! "

    Das ist aber ein sehr subjektiver Eindruck! Ich werfe da nur mal in den Raum, dass beim Kicker Lannert bei der Durchschnittsnote nur von Kersken und Großer getoppt wird.

    Natürlich ein subjektives Empfinden, auf Kicker Noten gebe ich grundsätzlich aber gar nichts.

    Wenn sie ihn jetzt doch nicht holen ist alles gut. Allerdings hat Anfang auch keinen ermordet. Irgend wann sollte mal Normalität herrschen. Für Arminia würde ich ihn auch nicht haben wollen, aber ne Voll Null war er ja auch nie. Irgend eine Qualität muss ja da sein.

    Bei Anfang geht's mir gar nicht nur um die Corona - Sache. Der ist einfach .....Anfang....

    Da mag jeder einzelne von Euch sehr viel Richtiges geschrieben haben. Aber die Werbung damit in einem Stadion, auf Trikots oder Banden ist doch vollkommen inakzeptabel oder nicht? Baller Rhein Metall Bundesliga, oder was kommt dann?

    Wie genau das in Dortmund aussieht weiss ich nicht. Trikot auf jeden Fall nicht. Ansonsten, wie gesagt, den Umgang damit muss jeder für sich bewerten. Ich habe da keine Sorgen mit.

    Hat sich schon mal jemand die Frage gestellt, welchen Nutzten Rheinmetall aus diesem Deal erwägt?

    Das liegt für mich auf der Hand. Werbung mit einem der größten deutschen Fußballvereine, einem Sympathieträger. Dadurch erhofft man sich selber ein Stück Normalisierung des eigenen Geschäfts und natürlich auch Symphatien.


    Denn, wie anhand vieler Kommentare in den Social Medias sichtbar, ist deren Geschäft von vielen Menschen im Lande nicht anerkannt bzw wird als sehr kritisch empfunden oder sogar verachtet.

    ich finde nicht, dass das kompl. offtopic ist.


    Ich vermute Stand heute Lannert oder Corboz. Wobei letzterer aufgrund seiner Leistungen eher nicht dafür prädistiniert ist.

    Ich weiß auch nicht ob Mitch den Käptn bestimmt oder ob er gewählt wird.

    Ich persönlich halte i.d.R. einen Feldspieler für besser geeignet als einen Torhüter. Am Ende macht es wohl ein Mix aus Persönlichkeit, Leistung und der Umgang mit Drucksitiuationen, der einen guten Kapitän zum Vorschein bringt.

    Lannert konnte als Kapitän nicht überzeugen, Corboz scheint da ja in der sehr engen Wahl zu sein, meine Meinung dazu ist hinlänglich bekannt. Zumal das auch definitiv nach dem Leistungsprinzip gehen sollte.

    dafür ist er mMn zu jung und seine Stellung im Team nicht exponiert genug

    Ich würde entweder ihn oder Kersken ( ja, genau ) zum Kapitän machen. Ich bin überzeugt, dass beide das Potenzial dafür haben und es wäre nur konsequent, da sich beide im Laufe der Saison zu absoluten Leistungsträgern entwickelt haben. Das sage ich bewusst, bei Kersken war ich sehr lange Zeit anderer Meinung.


    Aber ist hier off topic

    Die Kritik richtet sich m.E. primär gegen die "Normalisierung" der "Militarisierung". Um es auf den Punkt zu bringen: wir brauchen Militär, aber dabei so wenig Militarisierung unserer Alltagswelt wie möglich. Sponsoring beim BVB ist so ein Schritt zur symbolischen Aufwertung und Normalisierung des Militärischen.

    Es geht darum, das beschriebene notwendige Übel so gering wie möglich zu halten. Genau so kann man auch die Formel vom Krieg als ultima ratio verstehen.

    Das liegt alles im Auge des Betrachters. Für mich gehört das zum Alltag, genau wie die Hersteller von ungesunden Lebensmitteln und/ oder Getränken oder die Tabakindustrie usw...

    Kann jeder halten wie er will, die Dortmunder werden sich das sehr gut überlegt und auch mit entsprechender Gegenwehr gerechnet haben.

    Am Ende des Tages ist der finanzielle Anreiz aber groß, beiderseitig, in einem Jahr regt sich da eh niemand mehr drüber auf. Wenn's überhaupt so lange dauert.

    2. Bundesliga Relegation, Rückspiel

    Wehen Wiesbaden - Jahn Regensburg (Di., 20:30 Uhr)
    🙎🏼‍♂️: Martin Petersen 🚩: Robert Kempter 🚩: Sven Waschitzki-Günther 4⃣ : Patrick Schwengers 🖥️ : Sören Storks 🖥️ : Thorben Siewer

    🏳️ Mehr bleibt einem da nicht übrig.

    Man könnte auch sagen, Petersen ist lernfähig: das theatralische Fallen von Nürnbergs Hübner nach leichtem Halten von Kanuric hat ihm damals für einen Elfer gereicht (über den wir uns hier alle aufgeregt haben). Gestern war die Situation ähnlich, wenngleich der Stürmer hier immerhin in Ballnähe war. Dass sich die Wiesbadener auch aufregen, kann ich absolut nachvollziehen. Es ist eben eine Ermessensfrage und Petersen hat diesen 50:50 Fall dieses Mal nicht mit Elfer geahndet. Ansonsten fand ich ihn in der Spielleitung nicht so schlecht. Wer war VAR?

    Die Szenen kann man ja wohl gar nicht miteinander vergleichen, gestern war das ein sehr aktives Schubsen, ein klares Foulspiel und nicht mal ansatzweise 50/50. Bei unserem Spiel gegen Nürnberg muss man dahingegen von einer Schwalbe sprechen.

    VAR war Sören Storks.