Beiträge von StillHere05

    Ich möchte das hier niemandem unterstellen. Wer aber Waffenlieferungen und militärische Unterstützung für die Ukraine fordert, der sollte mit so einem Deal keine Probleme haben.

    Mir, ehrlicherweise, ist das vollkommen egal. Ich verzichte auch gerne auf doppelte Moral und Empörungspolitik.

    Mit der Rückrundenbilanz eines Absteigers aufsteigen - das muss man auch erstmal schaffen. :S

    Da wird das ganze Dilemma der abgelaufenen Saison sichtbar. Es war einfach ein sch... Niveau, da hätte wirklich ( fast, ihr wisst schon ) jeder aufsteigen können.

    Ich glaube und hoffe es kommen 2 neue Leute direkt für vorne drin. Der Kania aus Nürnberg würde mir gefallen und dazu noch einen erfahrenen Mann.

    Kania ist ja schon länger Gerücht. Weiss nicht, die Regionalliga-Spieler sollten im Sturm echt keine Rolle spielen, ich verspreche mir da nichts von.

    Lese das nicht so, dass nur Leute angesprochen und eingeladen sind, die auf der Süd stehen. Es geht um die Stimmung auf der Südtribüne, die in aller Regel der Ausgangspunkt für den Rest des Stadions ist. Auch Teile von Block J könnte man strenggenommen als Südtribüne werten. Am Thema vorbei wäre es wohl nur, wenn Leute vorbeikommen und sagen, was sie auf Block C stört oder auf Block S2 gerne hätten.


    Ganz abgesehen davon fand ich die Stimmung in dieser Saison gar nicht so schlecht gemessen an dem, was man spielerisch und an Endergebnissen größtenteils geboten bekommen hat. Nach der Heimtabelle wären wir sang- und klanglos abgestiegen. Und ich habe auch nach wie vor das Gefühl, dass noch mehr Lautstärke und Intensität unserer Mannschaft eher schaden. Wenn die organisierte Fanszene nun auch die Schrauben anzieht, siehe Spruchband in München, wird das sowieso noch interessant.

    Steht doch eindeutig da " Hallo Südtribüne".

    Anmerken möchte ich noch dass die LC vielleicht auch noch explizit Block J einladen sollte. Dort sitzen nämlich sehr viele ehemalige Steher die durchaus sehr zur Stimmung beitragen können. Durch die Verbindung über J könnte man auch den Weg zum restlichen Sitzplatz Publikum erreichen.

    Meine Meinung. Entweder alle sind eingeladen oder niemand. Denn was die da jetzt machen, ist reines Kalkül. Mit J hast du recht, was die Stimmung betrifft. Trotzdem muss einfach sagen, die wollen nicht wirklich etwas verändern.

    Ich habe den Fanbeirat gestern abend noch gefragt, ob auch andere Stadionbesucher (Block J, West, N2 etc.) sich angesprochen fühlen dürfen, oder ob ausschließlich Südtribüne Fans eingeladen sind. Ich warte noch auf Antwort.

    Das wird dir sicherlich niemand verwehren, aber gemeint ist sicherlich nur die Südtribüne, das hat man ja nicht ausversehen so formuliert. Diese Borniertheit ist eins der Grundprobleme der LC.

    Die können sich dann auch gerne darauf einigen bzw darüber unterhalten, dass sie im DFB Pokal dem Stadion fern bleiben. Ich erwarte da eine gewisse Konsequenz aus den eigenen Vorgaben.

    Der Übergang zwischen Ritualen und Aberglauben ist sicherlich irgendwo fließend. Alles im Rahmen, sehe ich da aber weder eine Intelligenzminderung noch ein nachhaltig falsches Verhalten ( Klos Elfmeter). Wie gesagt, im Sport ist das alles sehr üblich und als Fan kennt der eine oder andere das bestimmt auch. Ich habe an Spieltagen eine bestimmte Kleiderordnung, nur die Vereinsfarben werden getragen, inkl Schuhwerk. Ja meine Güte, dadurch gewinnen oder verlieren wir nichts. Ich mache es trotzdem.

    Die Relegation bleibt ein Schwachsinn, weil da zwei Mannschaften die mit unterschiedlichen Mitteln für unterschiedliche Ligen zusammengestellt worden sind plötzlich gegeneinander antreten, um die Ligazugehörigkeit zu klären. Das gilt auch unabhängig davon, ob Düsseldorf dieses mal als Zweitligist zufällig das größere Umfeld hatte. So sehr hängt der Düsseldorfer Geldadel auch nicht an der Fortuna.


    Trotzdem hat das Spiel gestern wieder einmal gezeigt, warum uns die Relegation noch lange begleiten wird. Die Zuschauer bekommen ihr Spektakel und der Verband kann Kasse machen. Sportliche Sinnhaftigkeit und Fairness müssen da halt mal zurückstehen. Und der Phsychologe von Uchino hat auch schonmal ein paar Termine im Kalender frei geräumt und die Gebühren erhöht. Läuft.


    Und der Druck auf die Mannschaft und die Dramatik fürs Umfeld kann man ja auch regelemäßig bestaunen, wenn ein Teil der Zuschauer dann wieder ausflippt oder Mannschaften "völlig unerwartet" auseinander fallen. Großes Popkorn-Kino.

    Das ist richtig, wobei der Etat der Fortuna normalerweise den Anspruch auf direkten Aufstieg beinhaltet. Das muss man so deutlich sagen. Bochum lag nach dem letzten Spieltag am Boden, war spätestens nach dem Hinspiel mausetot. Aber sorry, da hast du dann da draußen so einen super Trainer, guckt wie 7 Tage Regen und kann seiner völlig hilflosen Mannschaft auch nicht einen vernünftigen Impuls geben, wechselt aus als bereits alles zu spät ist, dann einen jungen Burschen scheitern zu lassen.

    Fehlt mir jedes Verständnis für. Also dieses Mal war es aus meiner Sicht wirklich so, dass der Zweitligist es weggeworfen hat.


    Dennoch, die Relegation muss weg, das macht alles irgendwie keinen Spaß.

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass er irgendwann mal selbst gespielt hat, bei der Einstellung. :nein:

    Was habt ihr denn für Probleme? Was hat das mit Sportsmann usw zu tun ? Ich mag weder Bochum noch Düsseldorf. Die Fortuna hatte alle Möglichkeiten und hat sie sinnlos weggeworfen.

    Heult weiter und zeigt eure Betroffenheit und " Sportlichkeit". Darüber kann ich mich nur amüsieren. Und doch, wie schon häufiger mal erwähnt, ich habe gespielt.

    Hauptsache ihr findet das Sommerloch noch rechtzeitig.

    Das ist gestern schon selten dämlich gewesen und damit hat die Fortuna ihren Platz in der Galerie der Peinlichkeiten gefunden. Aktuell werden sie vermutlich bemitleidet, warum auch immer. Für mich sind sie die größten Deppen der abgelaufenen Saison.

    In der Aufstiegsmannschaft 2020 waren mehrere richtig intelligente Personen dabei, v.a. Pieper und Brunner - beide Psychologie-Studenten. Beide enge Kumpels von Klos.

    Ich mache keinen Hehl daraus, dass mich die "Torsten-Theiler-Affäre" ziemlich irritiert hat. Ich war mir eigentlich sicher, dass Pieper, Brunner, Tego, Yabo und Klos mit dem Hokuspokus nichts zu tun gehabt haben können. Sondern dass diese über besondere mentale Stärke als Sportler verfügen. Da irritiert mich Kloses Aussage in dem Interview einfach ganz spontan und enttäuscht mein Bild von ihm.

    Rituale sind im Sport hilfreich, um in den berühmten "Tunnel" zu kommen. Die Grenze zum Aberglauben ist da noch scharf zu ziehen. Die Versuchung mag dann groß sein, diese Grenzen irgendwann zu verwischen. Aberglaube ist letztlich nicht einfach nur blöd, sondern abträglich, weil man sich nicht mehr selbst als Subjekt erlebt, sondern als abhängig von undurchsichtigen äußeren Mächten. Das schadet m.E. der mentalen Stärke eines Sportlers. Über den entsprechenden Reifegrad des Geistes wollen wir da lieber gar nicht erst sprechen.

    Das ist wirklich kompletter Blödsinn, sorry. Man kann doch anhand Klos' seiner Aussage zum Elfmeter nicht ernsthaft diese Rückschlüsse ziehen. Und ja, der Aberglaube hat im Fußball einen hohen Stellenwert, schon immer gehabt und das wird auch immer so sein. Hier den Bezug zum Voodoo-Künstler herzustellen und Klos die Intelligenz abzusprechen ist eine absolute Sauerei !

    Er war sicherlich nicht der allerschlechteste die sich im Sturm probiert haben. Aber ich hatte damals höhere Hoffnungen als er verpflichtet wurde.
    Wie hieß nochmal dieser hochnäsige Ferrari Fahrer den wir mal hatten? Der war so überschätzt dass ich seinen Namen direkt wieder vergessen habe :D

    Ferrari Fahrer ? Welche Saison ?