Beiträge von Passt

    Hast Recht, so ungefähr wird das sein. Also falls man ins Finale kommt muss man es eh anders machen. So denke ich wird das auch passieren. Die Leute können sich bewerben und Arminia Lost das ganze aus. So machen es auch andere Vereine die ein Pokalfinale erreichen. So hat keiner einen Vorteil oder Nachteil.


    Aber da kannst du mal sehen wie wenig Fans da nur rein kommen. 47.400 für Fans und 23.600 alleine nur für Sponsoren und Co.

    Gibt glaube ich noch ein Kontigent über den DFB für "neutrale" Fans, will mich da aber auch nicht drauf festnageln lassen.

    Zunächst mal muss man festhalten, dass die Eintracht in den letzten Jahren fantastische Arbeit geleistet hat, ansonsten wäre aus der Diva vom Main wohl kaum ein regelmäßiger EL oder CL Anwärter geworden. [...] und die Reisefreude ist wohl in Deutschland einmalig.

    [...]


    Stimme der ersten Aussage voll zu, da gibt es wohl auch keine zwei Meinungen.


    Aber ich verstehe wirklich dieses abgekulte der Frankfurter Fans nicht. Aktuell sind die Frankfurter an Platz fünf oder sechs der Vereine mit den meisten Auswärtsfahrern in deutschen Ligen (hinter Schalke, Stuttgart, Hamburg und Bremen und ziemlich gleichauf mit Köln). Und man bedenke hier bitte die durchschnittlichen Entfernungen (Hamburg, Bremen haben es im Schnitt 100km weiter). International machen andere Vereine auch regelmäßig die Auswärtsblöcke voll und Frankfurt hat grandiose Anbindung durch den Flughafen. Mich würde interessieren wie man da auf "einmalige Reisefreude" kommt. Viele deutsche Fangruppierungen sind in dieser hinsichtlich "stark" unterwegs und es zeichnet die Frankfurter meiner Meinung nach keineswegs besonders aus.

    Ich bin gespannt, was es heute gibt. Abschenken und mit einer reinen B-Elf auflaufen sollten wir meiner Ansicht nach keineswegs. Trotzdem ist eine gewisse Rotation sinnvoll – eine spannende Aufgabe fürs Trainerteam, das zu handhaben traue ich ihnen aber durchaus zu. Für die Siegener eine große Chance sich zu beweisen und ein attraktiver Gegner, das darf man nicht unterschätzen.


    Insgesamt habe ich kein allzugutes Gefühl, aber das muss nichts heißen.

    Hatte ich auch nicht auf dem Schirm, dass er noch so jung ist. Freut mich für ihn persönlich, von der Belastung her natürlich nochmal einen drauf gesetzt.

    Ich meine heute bei kicker.de gelesen zu haben, dass Nagelsmann bei beiden Spielen den gleichen Torhüter aufstellen möchte. Schätze mal das wird Nübel werden, auch wenn ich es Ortega sehr gönnen würde

    Die nächsten vier Spieltage sind angesetzt


    Spieltage 31 bis 34 zeitgenau terminiert
    Der DFB hat am heutigen Mittwoch die Spieltage 31 bis 34 zeitgenau terminiert. Unsere Mannschaft wird bei Alemannia Aachen (5. April, 16:30 Uhr) und gegen…
    www.arminia.de


    31. Spieltag Aachen (A): Sa 05.04. 16:30 Uhr

    32. Spieltag Wiesbaden (H): Di 08.04. 19:00 Uhr

    33. Spieltag Köln (A): So 13.04. 19:30 Uhr

    34. Spieltag Rostock (H): Sa 19.04. 14:00 Uhr

    Die späten Terminierungen sind insgesamt eine Frechheit. Ich finde das aus Fanperspektive unmöglich, dass die Terminierungen für April noch nicht veröffentlicht sind.

    Wenn ich als Mitglied an Tickets komme, dann nehme ich die, auch wenn ich dafür mehr als 50€ abdrücken muss/müsste. Ist nun mal leider so, dass der Verein hier ein bisschen machen kann was er will. Aber für einen einmaligen Abend ist es mir das definitv wert.

    Heftig! Die wollen tatsächlich ihre Einnahmeseite verbessern in Hannover? Skandal!


    Mit getauschten Rollen wäre es eine Mutzel-Masterclass – so ist es nun eben Abzocke...

    Ich würde mir auch wünschen, dass Wörl bleibt, aber er hat sich nun mal durch den Pokal ins Schaufenster gespielt und Arminia profitiert davon eben auch. Da ist es kein Wunder, das Hannover seinen Wert sieht und ihn für die zweite Liga haben möchte oder versucht, mehr Einnahmen zu generieren.

    Es ist doch aus Arbeitnehmerperspektive durchaus zu verstehen, dass so ein Angebot, von einem Verein der zwei Ligen höher spielt, einem schmeichelt. Dass es dann ein Treffen zum "kennenlernen" gibt, ist auch in Ordnung und keineswegs verwerflich.


    Mir scheint seine planerische Arbeit hier darüber hinaus gut, sodass man aus dieser Hinsicht über die Kontinuität (hoffentlich mit dem Weg in Liga 2) froh sein kann. Und er scheint sich jetzt ja doch recht klar "bekannt" zu haben. Was das Menschliche angeht fremdle ich mit ihm auch ein wenig, dass ist aber ohne ein persönliches Gespräch oder dem Beiwohnen von internen Terminen rätselraten.


    Dass Politik im Fußballstadion nichts zu suchen hat, kann aber nur heißen, dass jegliche Versuche rechtsextremer Unterwanderung der Kurve unterbunden werden muss. Wenn die Arminia-Ultra-Szene das tut, hat sie diesbezüglich meine Unterstützung und meinen Respekt - Gewalt als Mittel gefällt mir trotzdem nicht. Extremismus in der Kurve brauchen wir nicht - ganz gleich aus welchem politischen Lager (links, rechts, Islamismus und was es ggf. sonst noch geben mag).
    M.E. muss es auch nicht heißen: "Politik hat im Fußballstadion eh nichts zu suchen", sondern "verfassungsfeindliche Politik hat im Fußballstadion eh nichts zu suchen".


    Genau so sieht es aus.