Und Malmö liegt nur auf dem Boden. Insgesamt einfach kein gutes Spiel mit unterirdischer Schiedsrichterleistung
e: Immerhin sehr kurios, mit dem Elfer und dem Platzverweis
Und Malmö liegt nur auf dem Boden. Insgesamt einfach kein gutes Spiel mit unterirdischer Schiedsrichterleistung
e: Immerhin sehr kurios, mit dem Elfer und dem Platzverweis
So richtig verstehe ich aber auch nicht, warum die Ultras hier immer so gebasht werden. Man muss schon mal anerkennen, dass sie einiges für den Verein tun und sich ihm verschrieben haben. Sie sind ja u.a. wirklich bei jedem Spiel dabei. Ich denke auch, dass sie größtenteils nach bestem Gewissen unterstützen. Natürlich gibt es kontroverse Aspekte (Zündelei, Rauferei, Vormachtstellung), aber sie bringen eben auch den größten Anteil an Stimmung mit und bekommen daher einen gewissen Freiraum (ob gerechtfertigt oder nicht, will ich jetzt gar nicht beurteilen). Das sie bei manchen Dingen einen etwas speziellen Blick haben, der durch ihre Ultrablase gestärkt wird, kann man auch nicht verschweigen. Ist halt irgendwo ne - in Teilen selbstbezogene – Subkultur.
Darüber hinaus habe ich sie in Bielefeld immer recht freundlich erlebt. Leute als Ultralobbyisten zu verschreien, verstehe ich auch nicht so richtig. Außerdem gehe ich davon aus, dass die werden hier aufs Forum eh wenig bis nichts geben. Da zählt dann eher das dirkete Wort im Stadion.
Schon merkwürgig, hier wird immer sportliche Kompetenz in den Gremien gefordert, und dann treten wir Laien hier auf, als hätten wir die Weisheit mit Löffeln gefressen und viel mehr Ahnung als die ausgebildeten Fußballlehrer und Trainer im Verein, und das bei vielen bequem aus dem Sessel daheim, ohne je ein Training von nahem gesehen zu haben.
Dann bitte das Forum schließen, damit wir Laien hier bloß keine Meinung kundtun.
Wenn Du als Bundesligaabsteiger nach zehn Spieltagen mit teurem Kader letzter bist, dann liegt etwas im argen und es bestehen offensichtlich große Missstände. Der Schluss, dass es irgendwo an (sportlicher) Kompetenz fehlt, liegt durchaus nah.
Ich finde Samir Arabi sollte so schnell wie möglich zwei bis drei neue Co-Trainer verpflichten, da haben wir quantitativ ein Defizit. Ich denke dass dann die intern gesprochene Sprache noch deutlicher an die Mannschaft vermittelt werden kann
Dann spielen wir nämlich einfach mit den Trainern, können ja mal zeigen was sie so können
Hier eine gute aber auch erschreckende Analyse unserer aktuellen Situation:
Bringt es gut auf den Punkt, scheinbar sieht jeder die riesigen Probleme – außer unsere sportliche Führung
Es wäre schön, wenn der Verein sich selbst auch krtisch beleuchten könnte, gerade in den eigenen Mitteilungen, dass ist aber nicht der Fall. Einzig einzelne Spieler sprechen Probleme an, aber wenn man die Känale von Arminia verflogt wirkt es immer so als wäre alles toll. Ätzend
https://www.kicker.de/die-unsi…einfach-da-920856/artikel Das es nur noch gegen den Abstieg geht ist scheinbar bei Teilen angekommen... Wobei gerade jemand spät verpflichtetes wie Fraisl für mich nicht so extrem in der Pflicht steht öffentlich zu kommunizieren. Gut das er es tut, aber er kann noch am wenigsten für die aktuelle Situation.
Ich kann nicht verstehen warum Klos als Heilsbringer angesehen wird, ich denke nicht, dass er auf dem Feld oder Abseits davon noch eine produktive Rolle spielen kann. Man darf nicht vergessen, dass er nicht jünger wird und sich die Mannschaft um ihn herum starkt verändert hat. Irgendwo wird es ja auch intern in den Beziehungen haken, da wird Klos mitdrinhängen.
Ein weiterkommen im Pokal wäre top, würde Geld in die Kasse bringen und es wäre ein schönes Erfolgserlebnis für den ganzen Verein. Pokal ist wichtig und ermöglicht es ein Ausrufezeichen zu setzen. Und ich sehe es wie ArminiaRulez, dass eine Niederlage, da sie erwartet wird, keine großen negativen Auswirkungen hätte (ausgenommen wir werden abgeschossen).
Davon abgesehen bitte endlich einführen, dass die unterklassige Mannschaft Heimrecht hat..
Dachte auch man hätte mal gesagt man würde nicht so ein großes Trainerteam wollen, jetzt stehe sie sich gegenseitig auf den Füßen rum und kosten teilweise ordentlich Geld (Henke). Und das die neuen Trainer keine Assistenten mitbringen konnten halte ich auch nicht für gut.
Ne, letztens war seine letzte Arbeitswoche mit dem Kiel-Spiel als Abschluss. Sein Nachfolger heißt übrigens Christoph (Wortmann?), über dessen Inthronisierung sich Rejek im Podcast mächtig gefreut hat.
Diese elendige Podcastfolge, eine Stunde Dampfplauderei und Plattitüden.
Ein paar attraktive Begnungen dabei, wenn wir mal vernünftig spielen würden. Zwei Heimsiege und einen Dreier gegen Fürth wären schon was... Mit weiteren zehn Punkten kann man sich in der Rückrunde hoffentlich solide zum Klassenerhalt spielen. Obwohl das in der aktuellen Situation eher ein optimistisches Szenario ist.
Auch ich möchte dringend das es mit unserer Arminia wieder aufwärts geht. Allerdings erschließt sich mir nicht was mit wem besser werden kann, wenn Arabi jetzt entlassen wird. Wenn es hilft, dann würde ich mich auch einem Wechsel des GF Sport nicht verschließen.
Das Problem ist doch, dass Arabi die zentrale Figur im Verein ist, mittlerweile nicht nur im sportlichen Bereich. Er hat sowohl den Kader zusammengestellt als auch die Trainer ausgewählt. Auf der Trainerposition sind massive Fehlentscheidungen getroffen worden, die er zu verantworten hat und er scheint niemanden (starken) neben sich zu dulden. Neben dem Cheftrainer ist er auch für die Co-Trainer verantwortlich (von denen wir zuviele haben und die trotz Cheftrainerwechsel gesetzt sind). Hinzu kommen weiche Faktoren (Er sitzt bei Spieltagspressekonferenzen in der Mitte), die mindestens ein Geschmäckle haben.
Meiner Meinung nach ist die Position des GF Sport die entscheidende Stellschraube, da andere Mittel (Trainerwechsel) wenig bewirkt haben. Außerdem sehe ich nicht, dass Arabi die aktuelle Situation bereinigen kann bzw dass er die aktuellen Probleme lösen kann. Dementsprechend scheint mir ein Wechsel auf dieser Position der erste wichtige Schritt, wenn es um einen Aufschwung (zur Rückserie) geht.
So ist es. Bei allem was er tut geht es nur darum sich selbst zu profilieren und seine Macht zu festigen. Wir müssen endlich von dieser Arroganz und Selbstherrlichkeit befreit werden.
Zustimmung! Um Fußballstadionjargon nach unserem Wirtschaftsminister zu benutzen: Arabi muss weg!
Die einzige Hoffnung, die ich dann habe, ist über die lange Winterpause zusammenzufinden und in der Rückserie den Sprung auf die Nichtabstiegsplätze zu schaffen.
Der Staff insgesamt ist einfach zu aufgebläht, die stehen sich doch gegenseitig auf den Füßen rum. Der gute Herr Henke wird dabei auch noch ordentlich verdienen, eine Freistellung würde die aktuelle Situation auch nicht verschlimmern!
Habe mich auch heute dazu erst entschlossen. Mal schauen was es morgen gibt. Man muss ja auch in schweren Zeiten da sein. So übel der Fußball auch ist.
Sehe ich auch so und bin auch im Stadion
Mal schauen was es heute gibt, die letzten beiden Heimspiele wurden ja (glücklich) erfolgreich bestritten.
In der Rehm, Kramny, Saibene Analogie ist Scherning halt auch Kramny und der nächste Trainer würde den Umschwung bringen...
Klingt entmutigend, aber wird sind noch nicht abgestiegen und spätestens eine starke Rückrunde kann das Ruder definitv nohc rumreißen. Die Lage ist sehr ernst, aber aufgeben ist keine Lösung.
Schöne Geschichte, gute Wahl und viele Grüße nach Vietnam!
Alles anzeigenAnalyse zur Mannschaft:
Es fehlt an allem.
Analyse zu Arabi
zuerst schleichend und nun anscheinend rasender Realitätsverlust
Analyse zu Scherning
Zur falschen Zeit am falschen Ort
Analyse zu Präsidium und Aufsichtsrat
Anscheinend seit 2 Jahren im Dauerurlaub
Prägnant auf den Punkt gebracht.
Die Niederlage gegen Nürnberg (zu dem Zeitpunkt und in ihrem Zustandekommen) ist wirklich unfassbar frustrierend und öffnet leider stark die Augen für die aktuelle Situation... Das wäre eigentlich ein Pflichtsieg gewesen und wir schenken denen dort drei Punkte. Unfassbar