Gegen Sandhausen fand ich ihn auch ohne Tor richtig gut, Er hat schon eine gute Technik (Kopf und Fuß), nur leider war es letzte Woche Golz und gestern Richter, die ihm ein Erfolgserlebnis in Form von Toren verwehrt haben. Wenn sich Uldrikis jetzt weiter von Spiel zu Spiel steigert, wird Arminia endlich auch wieder Tore schießen.
Beiträge von OhLeoIsoaho
-
-
Ich finde Sandhausen echt schwach. Ich kann mir vorstellen das Arminia noch 2 Tore macht.
sind sie ja auch, aber das wäre nicht das erste Spiel gegen schwachen Gegner, wo Arminia das Tor vorne nicht trifft.
-
Der solide Schneider wird geopfert. Sein Nebenmann wirkte um einiges überspielter.
Schneider hat nicht richtig mittrainieren können. Hat Knöchel. Wurde im letzten Spiel auch deswegen ausgewechselt. Schonung ist angesagt, aber immerhin im Kader.
-
Das Pokalspiel hat die echt vernebelt und die denken jetzt 70% Anstrengung reicht für die 3.Liga
-
Kommentator sinngemäß: Lannert ist für seine sehenswerte Tore bekannt.
Oh. Das ist mir neu.
-
Alle Kleinigkeiten werden GEGEN uns gepfiffen.
-
Ich hatte nach seiner Einwechselung ein paar Minuten Angst, der holt sich im Spiel noch ne rote Karte ab. Übermotiviert. Ist aber gut gegangen.
-
Die aktuelle Welt am Sonntag (2.11.) bringt eine ganze Seite nur über Arminia ("Eine Region KÄMPFT für ihren Verein"). Für das Forum bietet der Artikel aber keinen Neuigkeitswert. Lobend wird die "beispiellose Unterstützung durch die heimische Wirtschaft" erwähnt, die in dieser Form "im deutschen Vereinsfussball einzigartig" sei. Ansonsten geht es vor allem um das Auf und Ab des Vereins und wie Arminia zuletzt den Absturz von Liga 1 in Liga 3 überlebte.
-
Becker > Kania was die Defensiv(mit)arbeit angeht. Becker stand in vielen Spielen bei gegnerischen Eckbällen wie einst Klos im eigenen Strafraum und kann aufgrund seiner Größe den entscheidenden Unterschied machen. Das ist für mich ein Grund warum er spielt, weil wir letzte Saison da bei gegnerischen hohen Bällen oft sehr schlecht aussahen. Gerade jetzt wo Felix fehlt. Es sollte zwar nicht die primäre Aufgabe eines Mittelstürmers sein, Defensivarbeit zu verrichten, aber solange wir noch eine Reihe anderer Spieler haben, die vorne treffen, soll es mir recht sein.
-
Seine Rückkehr in den Kader ging aber schnell! Aber gegen H96 II hat man gesehen, dass er noch mit der Maske haderte. Es hat halt nicht jeder gleich so ne Erfahrung mit den Teilen wie Fabi Klos.
-
Gegen H96 II hatte Kania den Platz, den er braucht, um solch geniale Tore zu machen. Dass er einen Torinstinkt hat, bewies er schon bei seinen früheren Stationen.
Spätestens jetzt kennen ihnen aber alle zukünftigen Gegner und werden entsprechende Maßnahmen einleiten und Leute abstellen, die ihm auf die Füße treten. Deshalb sollten die Erwartungen an ihn jetzt nicht zu hoch ausfallen und wir dürfen uns nicht wundern, wenn demnächst mal wieder Becker anspielt.
Kania muss vor allem im Zweikampf und der Ballannahme unter Bedrängnis noch robuster werden, damit er uns in höhere Ligen schießen kann - oder aber halt gegen Defensivschwache Gegner wie H96 eingesetzt werden
.
-
Erstaunlich finde ich die Torabschlussqualität ab der 80 Minute. Spricht sowohl für die Physis als auch für die hohe Qualität der Bankspieler. Das ist keine 2. Wahl mehr, was Kniat da einwechselt. Viele Gegner haben da weniger zu bieten. Muss sich nur jetzt bestätigen.
-
Die Bankqualität macht den Unterschied.
-
Einen Konter noch sauber zuende spielen, dann dürfte es das gewesen sein.
Entspannter 2ter Durchgang bisher.
mfg
NetJay
kannst du bitte noch ein paar solcher Ankündigungen machen, danke!
-
Es riecht ein wenig nach Stürmertoren.
-
Warum mit Lippert und Lukas zwei defensive Linksfüße im Kader sind, aber Koch als 9er nicht - muss man nicht unbedingt verstehen.
Koch hat gestern U19 gespielt und ist deshalb heute nicht dabei!
-
Ich messe Kniat an den Punkten, die er in der Rückrunde holt.
-
das 1:2 war halt auch sehr stark und schnell herausgespielt, sowas kann passieren, das 1:1 darf so nicht passieren
-
An ein Ende mit Schrecken glaube ich nicht. Selbst Aachen hat kein Ende mit Schrecken, sondern ehr das Gegenteil. Selbst wenn der Club mal verschwinden würde gäbe es mit Sicherheit eine Neugründung, die dann irgendwie Regional- oder Oberliga spielen würde. Vermutlich wäre der Weg dahin sogar zeitweise ganz lustig, wenn es über die verschiedenen Dörfer geht, aber mit Sicherheit nicht erfüllend, zumal dann auch das Ende der Fahnenstange kommt. Siehe Lok Leipzpzig, Austria Salzburg etc.
Es kann auch ganz ganz tief runtergehen, aber ich glaube, das wird die Wirtschaft in OWL dann doch nicht zulassen.
In Kassel hatte man bisher zwei Neugründungen (FC Hessen und später wieder KSV Hessen) und nach dem zweiten Konkurs startete der Verein dann achtklassig in der Kreisliga. Klar ist das zeitweise ganz lustig mit der Straßenbahn zu den Kreisligaspielen von Stadtteil zu Stadtteil zu fahren. -
Denke man hätte den Jungen schon auch integrieren können, mit dem richtigen Trainer(team). Kann mir kaum vorstellen, dass er komplett unwillig war.
Ich erinnere an das Videointerview mit Hlle und Ince, der Defizite im Trainingsverständnis ansprach.