Aber lass es eine Ordnungswidrigkeit sein, auch diese rechtfertigt kein Vorgehen der Polizei mit Pfefferspray und Schlagstock, da dieses deutlich mehr Schaden verursachen würde als die paar Pyros.
Beiträge von EmslandArmine
-
-
Tatsächlich nicht, gehört der pyrotechnische Gegenstand der Kategorie T1an, so darf er zu Show Zwecken gezündet werden. Und das ist ja ein sehr dehnbarer Begriff…
-
Wie soll denn deiner Meinung nach eingeschritten werden? Mit Pfefferspray und Schlagstock in den Block rein, wobei zu 99% unbeteiligte verletzt werden und das Risiko einer Massenpanik billigend in Kauf genommen wird?
Es wird in diesem Fall ja erstmal nur gegen die Stadionordnung verstoßen, würden die ihre Pyros woanders zünden ist das ja legal, und bei einem Verstoß gegen die Stadionordnung mit Schlagstock und Pfefferspray zu agieren ist halt überzogen und realitätsfern….
-
Man kann davon ausgehen, dass die Ultras bei einem Finale gegen Münster plötzlich doch die Liebe zum Wettbewerb entdecken und unbedingt supporten wollen. Keine einzige Karte dürften die dann als Gruppe bekommen.
Warum dürften die keine Karten bekommen? Sie verhalten sich im Westfalenpokal doch einfach nur wie ein normaler Zuschauer und das soll auf einmal bestraft werden bei einem Finale? Macht für mich irgendwie keinen Sinn…
-
Karussells wird es wahrscheinlich eher nicht geben, so viel Platz ist unter der Tribune ja auch nicht😅
-
Weihnachtsmarkt hört sich übrigens gut an, glaube da muss ich Samstag mit der Familie mal vorbeischauen :).
War irgendwer letztes Jahr da und kann ein bisschen berichten?
Habe ihn als sehr gelungen empfunden, nette Atmosphäre und ist ja auch für einen guten Zwecke
-
Finde allerdings auch das hier sehr häufig nur die negativen Dinge über die Ultras hervorgehoben werden. Über gute Sachen wie z.B. die Spenden an die Ukraine zu Beginn der Krieges, oder z.B den jetzt am Samstag stattfindenden Weihnachtsmarkt wird quasi nie gesprochen. Verstehe irgendwie nicht wie eine Pyro Fackel, die einen Verein Geld kostet, für jemanden Meinungsbildender sein kann, als das Spenden von Erlösen an Bethel, oder den Bielefelder Tisch letztes Jahr.
Ultras sind meiner Meinung nach nicht nach schwarz oder weiß zu beurteilen, aber hier wird definitiv ein zu schwarzes Bild über Ultras gemalt. So zumindest meine Meinung.
-
P.S. Gegen Rödinghausen hätten die Ultras jetzt die Chance zu zeigen, dass man sich nicht zu fein ist für die Niederungen des Westfalenpokals ...Ich persönlich finde diesen Pokal absolut unnötig, und ich denke das die Ultras das genauso sehen. Ich meine, sie sind ja teilweise da, bestimmt nicht alle, aber Supporten halten nicht. Warum finde diesen Pokal unnötig? Da er eine reine Werbemaßnahme ist. „Krombacher Westfalenpokal“…
Der Pokal hat für uns keinen finanziellen Nutzen, und führt nur zu einer tendenziellen 3-fach Belastung für die Mannschaft, und ja auch ein Pokalspiel gegen niederklassigere Vereine kann anstrengend sein, und das nur um die Taschen eines Verbandes zu füllen. Klar steht am Ende eine DFB-Pokal Teilnehme aus, aber dabei werden die frühen Partien im Pokal von den kleineren Vereinen dazu genutzt um die Vereinskasse unverschämt zu füllen. 10€ für eine Karte in den bisherigen Partien finde ich auch schon ziemlich hoch, wenn man bedenkt das eine stehplatz Karte in Liga 2 meistens auch nur 12-15€ kostet. Ich erinnere zudem noch an Herringhausen-Eikum wo eine Cola 5,50€ kostete…
Das man diesen Pokal also aus Zuschauer Sicht nicht unterstützt, weil irgendwann auch mal eine Grenze erreicht ist verstehe ich absolut. Siehe Rapid Wien, wo die Ultras im normalen Pokal boykottieren weil die kleinen Vereine unverschämt teure Preise nehmen.
Sportlich macht die Teilnahme aber natürlich absolut Sinn! Aber ich denke nicht das die Ultras aus Arroganz nicht kommen, sondern wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen wie oben genannt. Und sie werden auch nicht Supporten am Mittwoch, weil sie mit ihrer Haltung bestimmt nicht brechen werden
-
Mega Pokalabend!!!!
Süd und Mannschaft haben abgeliefert, gerne weiter so🤩
-
Leute das ist alles Schwachsinn, externe bewerten die Stimmung als sehr gut auf der alm, kann in etlichen Blogs oder Vlogs nachgesehen werden. Die Fantasie die hier einige Leute haben ist vergangener Tage. Ultras sind wichtig, auch in Bielefeld. Das heute war ein Heimspiel in Duisburg, wahrhaftig kein Selbstläufer…
Sogar Podcast Berühmtheiten wie Tommi schmitt zollen dem ganzen was sie machen Respekt. Wir müssen das anerkennen, auch wenn es schwer fällt. Unsere Zeit ist sicher vorbei und das Zepter schwingen andere, mit anderen Mitteln, aber jedem in der Außenwelt gefällt es.
Also Schluss mit gepöbel und voran Arminia!!!
-
Wow, krass was Hannover da gemacht hat (das ist nicht wertend gemeint)
-
Also Voraussetzung für Stadionbesuch und (evtl) Mitgliedschaft ist die Erlaubnis zündeln zu dürfen? Ansonsten kommen die gar nicht mehr und treten aus? Ja, das wäre natürlich wirklich wahre Vereinsliebe...dann Gute Nacht!
Es geht um das gezielte Ausschließen mittels Hausrecht seitens Arminia…
-
Trotzdem Geld das Arminia in der Kasse fehlt. Solche Individuen haben im Stadion nichts verloren.
Trotz Strafen bleibt doch sogar ein Plus durch sie über, also würden sie weniger Geld haben wenn die wegbleiben würden und keine Strafen kassieren würden
-
Vereinsschädiger raus! Sofort!
Wird nie passieren, dafür sind sie zu sinnvoll für den Verein:
Eine kurze Rechnung: gehe im folgenden davon aus, dass das ca. 250 Leute sind.
250 x 200€ für die DK = 50.000€
250 x 100€ für die Mitgliedschaft = 25.000€
Macht in Summe 75.000€, plus den Stimmungsaspekt welchen sie liefern. Zieht man davon die Strafen die durchschnittlich pro Saison durch diese Leute anfallen ab, Wiesbaden mal ausgenommenen, sowas ist ja nicht der Regelfall, bleibt immer noch ein positiver Geldbetrag über und den Aspekt der Stimmung.
Wäre also einfach nur dumm sie rauszuschmeißen, nur weil einzelne nichts mit ihnen anfangen können…
-
Was ihr damit eben ebenso quer finanziert, muss ich glaube ich nicht extra erwähnen, oder?
Habe mal geschaut was so ein Brennkörper kostet, da landen wir bei 10-12€, ich denke das würden sie auch noch ohne unsere Hilfe zusammen bekommen. Bei so einer Choreo liegen die Summen schnell im mittleren vierstelligen Bereich, das ist da schon eine andere Hausnummer. Aber Ich fand’s gut und hab daher gespendet. Für sowas haben die meine volle Unterstützung
-
Ja, und dafür habe ich 5 € gespendet.
Für den Singsang des Knabenchors hätte ich nichts gegeben.
Habe auch gespendet, ob man ihren Gesang nun unpassend fand oder nicht, sie stecken verdammt viel Herzblut und Arbeit in die Sache, siehe heute die Choreo, und da zeige ich auch gerne meinen Respekt für die Arbeit mittels einer Spende
-
Mal ein paar Gedanken von mir zu dem Thema:
Ich konnte heute von der Ost sehr gut beobachten was sich im oberen Bereich der Süd angespielt hat und verstehe leider nicht was hier so viele Kritik äußern. Ob man Ultras nun mag oder nicht sei mal dahin gestellt, aber sie sind das Aushängeschild einer jeden Fanszene. Und heute zeigten sie eine gelungene Choreo so wie ich fände und unterstützten den Verein, nicht die Mannschaft, wie sie es selbst zu Beginn per Choreo kund taten. „Die Tribüne bleibt der Sieger!“. Ob man ihre Philosophie nun mag oder nicht, ihr Wort haben sie gehalten. Auch verstehe ich ihre Gesänge mittlerweile mehr als eine Hommage an sich selbst und den Verein, da sie nun mal tatsächlich die sind, die immer da sind. Und wir Fans sind ja auch der Verein, wir sind Arminia, nicht in erster Linie die Mannschaft, und kriegt dann ein „Forza DSC Arminia, wenn du siegst ist es so wunderbar“ eine ganz andere Bedeutung, denn auf den Rängen war es ,losgelöst vom spielgeschehen betrachtet, ein eindrucksvoller Auftritt.
Und damit noch einen schönen Abend!
Und denkt dran, wir Fans sind der Verein, und der Verein ist nur so groß wie wir ihn nach außen repräsentieren!