Chelsea hat damals für Musiala 250k bekommen. 1mio für Sumbu inkl. Boni etc. kann man nicht ablehnen, grade wenn man immer noch scharf darauf ist, Wörl fest zu verpflichten oder nochmal über Taddle nachzudenken - oder nachher einfach Etat für eine weitere Saison 3. Liga zu haben.
Beiträge von Floorfreude
-
-
Das ganze Konstrukt macht nur Sinn, wenn Sumbu in den letzten Wochen einen Profivertrag unterschrieben hat und Mutzel es geschafft hat, sowohl das als auch die Verhandlung mit anderen Vereinen unter verschluss zu haben.
Ich möchte mir nicht ausdenken, welches Preisschild Grodowski gehabt hätte, wenn MS davon mitbekommen hätte.
Am Ende würden in der Winterpause 2 starke Zugänge gegenüber 4 Abgängen stehen. Klingt noch unvollständig für mich.
-
Kurzfristig würde Momuluh keinen Sinn machen. Im Sommer aber schon. Außer Grodowski und Schroers hat kein Außenstürmer Vertrag für nächste Saison. Dazu Sumbu, bei dem ich aber einen Verkauf im Sommer für möglich halte, weil sein A-Jugendspieler-Vertrag 26 ausläuft. Ich befürchte, dass der nicht länger als 26 hierbleiben will. Warum sonst hat der noch keinen Profi-Vertrag?
Nur weil etwas nicht bekannt ist, heißt es nicht, dass es nicht schon geschehen ist. Besonders bei Arminia. Ich schätze Mutzel so ein, dass er ziemlich zügig und zackig unterwegs ist und wir uns dieses Talent nicht durch die Lappen gehen lassen.
-
Ich hatte damals etwas von Uhlsport und Umbro gehört. Umbro scheint jedoch eher unrealistisch, da sie sich vor ein paar Jahren aus dem deutschen Fußball zurückgezogen haben. Zudem hatten die Osnabrücker damals große Probleme mit Umbro, weshalb sie innerhalb weniger Tage den Ausrüster wechseln mussten.
Ich bin wirklich gespannt, was in der nächsten Zeit passieren wird. Adidas über 11teamsports wäre auf jeden Fall eine spannende Lösung, so wie es bei Schalke oder Duisburg läuft.
Adidas kannst du ausschließen, da wir weiterhin selbst veredeln wollen.
Ansonsten war der neue Ausrüster schon dabei ☺️
Übrigens, ein Jahr im voraus steht das neue Trikot schon lange.
-
Unsere Mediaabteilung hat ihn nicht wirklich gefragt: „Taube oder Stier, Welches ist das coolere Tier?“
😅😅😅
-
Auch grade gesehen.
Hab Kaito fußballerisch sehr gemocht, aber die guten Spiele kann man diese Saison auch an einer Hand abzählen, sofern er bei Kniat unten durch ist, bekommen wir so noch etwas Etat frei. Vllt reichts am Ende sogar noch für einen Außenstürmer.
-
Bei einer Auflösung hat man keine vertragliche Grundlage mehr, außer man schreibt eine „Awicklungsvereinbarung“ in denen man die Reglungen für das Vertragsende aufnimmt.
Weiss aber nicht, ob sowas im Sport praktiziert wird und eigentlich regelt man dort nur monitäre Angelegenheiten.
Woher kommt aber die Info zur Auflösung?
-
Becker ist übrigens durch.
Bzgl. Grodowksi sind das dann aber Luxus Probleme. Steigen wir dieses Jahr auf, sieht die TV Tabelle wieder sehr freundlich aus und er hat das Geld um ein vielfaches reingespielt. Er hätte bei MS auch noch Chancen als Joker gehabt, wieso ihm das nicht reicht, vllt hat Mitch ihn so überzeugt. Selbst bei uns wäre eine Rakete in Liga 2 von der Bank kein schlechter Joker.
-
Wenn Grodowski wirklich wegen Kniat kommen möchte will man es hier tatsächlich mit biegen und brechen mit Kniat versuchen. Man tauscht einfach Spieler aus weil die nicht in seine Hirachie passen und holt die nächsten Lieblinge
Ich bin weder Fan noch Feind, aber wenn das Netzwerk funktioniert, um nachher den schnellsten Spieler der 3. Liga zu haben, der mit einer Empfehlung von 17 Toren aus einer nicht so starken Truppe kommt, dann bin ich erstmal froh.
Wenn er dann noch Diszipliniert ist, ist das für die Mannschaft viel mehr Wert, als einen Stinkstiefel, der ständig zu spät kommt. Disziplinlosigkeit und Arminia passt so gar nicht zusammen und sollte schnellstmöglich korrigiert werden.
-
Einer der besten Fußballer im Kader. Solche Spieler ticken meist etwas anders. Wenn er eingewechselt wurde änderte sich immer etwas im Spiel. Gerade im offensiven Bereich fehlt dieser Mannschaft in vielen Bereichen Qualität. Da fände ich einen Verzicht auf seine Fähigkeiten schon bedauerlich.
Die Spiele, in denen er nach Einwechslung gezündet hat, kann man aber auch an einer Hand abzählen.
Da fällt mir nur Cottbus, BVB2 und Union ein.
-
Meine Version der Geschichte:
Hilterman hat auch letzte Saison schon mit der Entzündung gespielt, hat ihn aber wenig gejuckt (haha Wortspiel, versteht ihr?) und er hat seine Tore gemacht. Dann nach dem Transfer haben unsere Ärzte/Physios/Trainer genauer hingeschaut und erstmals eine richtige Diagnose gestellt. Hilterman sieht diese aber vielleicht nicht richtig ein und will unbedingt wieder spielen. Das würde zu seinem Auftreten auf dem Platz passen. Leicht übermotiviert.
Er streitet sich vielleicht mit Arminia darum inwiefern er Pause machen soll/muss.
Das gefällt Kniat natürlich nicht und auch Mutzel ist nicht angetan.Keine Chance. Wenn du das selbst mal hattest, dann weißt du, dass du dich von der Joggingstrecke abholen lassen kannst, weil du keinen Schritt mehr laufen kannst und keine Stufe mehr gehen kann. Nur nicht bewegen lindert den heftigen Schmerz.
Damit Fußballspielen ist unmöglich. Ich hatte noch nie heftigere Schmerzen im Bereich Beine/Fuß.
-
Wie auch immer die Namen heißen, die spekuliert werden, ob Martinovic oder Mause - Hilterman hat für mich das größte Potential. Er hat letzte Saison seine Mannschaft in die Eredivisie geschossen, Mause hatte eine gute Hinrunde - davor aber auch nie höher als Regionalliga gespielt.
So wie er sich scheinbar im Training reinhängt und auch die ersten 30 Minuten heute gespielt hat, sieht das für mich nicht nach Abgang aus und ich hoffe und Wünsche mir, dass er in der Rückrunde zündet. Mit der dazugehörigen vertragslaufzeit können wir uns hier perspektivisch was aufbauen. Ihn gegen eine Leihe zu tauschen macht rational gar kein Sinn.
Kania bringt für mich auch eine menge Potential mit.
An Becker glaube ich hingegen überhaupt nicht mehr.
Hoffen wir mal, dass Kniat Hilterman im Dezember einfach nur schonen wollte, nach einem Infekt kann man schon mal ein paar Wochen durchhängen und nicht mehr als 70-80% Leistung abrufen.
-
Hilterman, wie geil!
-
Puhhh, erste Viertelstunde fand ich gut. Letzte halbe Stunde absolute Magerkost.
Das Young es dann erst klasse macht um direkt danach nen Pass zu spielen den man in der C Jugend vermuten würde passt dazu.
So wird das mit Glück nur zu einem Punkt reichen. Aber mein 3:1 Auswärtssieg ist noch drin, in Aue stand es auch 0:0 zur Pause
In Aue stands 0:1.
-
Kaito und Startelf, passt aus meiner Sicht einfach nicht. Bemüht aufjedenfall, aber kaum gute Aktionen.
Ansonsten war ich schon überrascht, dass wir die ersten 15 Minuten gleich so dominant da sind, danach geplätschere auf beiden Seiten. Da brauchts noch 1-2 Schippen, um 3 Punkte mitzunehmen.
Hagman find ich übrigens mega. Scheint wirklich ein richtiges Talent zu sein.
-
Laut OneFootball mit Mizuta, Becker und Young im Angriff. Lannert in der Start11
Bank: Kunze, Kania, Hiltermann, Nassim…
Nur schnell die wichtigsten Personalien.
-
Zitate aus dem Union-Forum:
- Der Becker von Bielefeld hat doch gezeigt, wie man Bälle ablegen und trotzdem
torgefährlich sein kann (aus Ärger über ihren 9er)
-Glückwunsch an Arminia, aufgrund der Effektivität eine Runde weiter
-Würde mich nicht wundern, wenn Bielefeld dieses Jahr in die Pokalfußstapfen
von Saarbrücken treten würde
-Bielefeld war stark, technisch gut, aber auch mal wegballern, gute Taktik des Trainers
Da haben wir wohl einiges an Respekt dazugewonnen
Noch was Anderes : Einige der Unioner, die gestern in Bielefeld waren, berichteten von
Provokationen seitens Bielefelder Fans in der Stadt durch Singen von Hertha-Liedern
und dadurch entstandenen Beinahe-Schlägereien.
Gab oder gibt es eine Freundschaft zu Hertha? Wäre mir neu!
Das ist tatsächlich echt unterste Schublade und auch nicht cool oder lustig.
Ich war beim Testspiel von Arminia gegen Union in der Alten Försterei, letzten Winter.
Dort meinten auch ein paar zugesoffene halbstarke die Hertha Hymne zu singen. (Keine Szene-Leute).
Kam gestern vermutlich aus der selben Ecke, unsere Szene hat mit Hertha zumindest nichts am Hut.
-
Union kommt eigentlich aus Oberschöneweide, einem Industrie Stadtteil. Vielleicht mit Waldhof früher vergleichbar. Nicht klassisch aus Köpenick, dem eher modernen Künstler Stadtteil Montmartre Style. Auch wenn Obrrschöneweide zum Gesamt Bezirk Treptow Köpenick gehört und das Stadion zum engeren Bereich Köpenick gehört.
Union: Arbeiter wenig Lebenskünstler links (wie in England)- Hertha: Bonzen, reaktionäre Arbeiter Schicht in Leitungsfunktion- die mögen sich nicht wirklich.
Dynamo: Sozialisten/ Kommunisten - die werden von beiden gehasst
Hertha und Dynamo können hier in Berlin relativ gut miteinander. Die Hooligans sind sogar miteinander befreundet. Der Flair ist in der Stadt auch mittlerweile deutlich geneinsam gegen Union.
Bonzen sind zumindest überall, aber nicht in der Ostkurve. Dass Niveau ist dort schon erschreckend flach.
Zudem hat das Publikum beim BFC nicht mehr viel mit der Sozialistenvergangenheit am Hut. Ich will das N-Wort nicht sagen, passt aber schon.
Grüße aus (Ost-) Berlin
(Der Tag mit Arminia-Jogger war heute ein Traum)
-
Bei mir gehts heute inne Kneipe, mit Arminiatrikot. In Ost-Berlin. Auswärtssieg!
-
Nur ein paar Gedanken, zu vielen geschriebenen Punkten:
1. Becker ist nicht Serra 2.0. Becker hat bislang mehr geackert als es Serra in einer ganzen Saison schafft. Die Qulität von Becker an beiden Füßen und mit dem Kopf UND im Stellungsspiel im Strafraum (es ist schon komisch, dass kaum ein Ball bei ihm landet) würde ich bislang aber sogar unter Serra ansiedeln.
2. Kania ist der bessere Stürmer und wird in wenigen Monaten einem Becker ein großes Stück voraus sein. Dennoch ist es wichtig, den jungen behutsam an die Liga zu führen. Eine drittliga Saison ist sehr lang.
3. Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Hilterman der Unterschiedsspieler wird. Sobald er fit ist, werden wir eine andere Torgefahr ausstrahlen. Dann wird es auch für Becker eng mit dem Kader.
4. die Doppelspitze hat heute schon sinn gemacht. Aachens halbe Mannschaft ist gefühlt 2 Meter groß. Besonders aufgefallen ist es, als Becker und Kania dann draußen waren - da ist kein langer Ball mehr vorne festgemacht worden.
5. Eine taktische Veränderung geschieht auf Grundlage vieler Stunden Videoanalyse eines ganzen Teams und nicht weil Kniat beim Kaka machen einen geistesblitz hatte. Von der Tribüne lässt sich immer leicht maulen, aber wer von und hat schon mehrere Spiele von Aachen geguckt?
6. Wir haben nicht nur EINE englische Woche, wir starten direkt in eine ZWEITE englische Woche. Natürlich muss es hier belastungssteuerung geben. Wir haben dann 5 Spiele in 2 Wochen und in der vorangegangenen Länderspielpause hatten wir auch noch Westfalenpokal.
Ich war heute einzig etwas enttäuscht, dass uns die Kaltschnäuzigkeit abhanden gekommen ist. Mizuta, Groß, Becker Pfosten - einer muss einfach rein. Ansonsten war es ordentlich.