Beiträge von Pille71

    Das dürfte so sicher sein, wie das Amen in der Kirche. Taktisch und personell passte ja auch sehr viel heute, dass die Chancen auf das zweite Tor versiebt werden, kann er nicht verantworten. Es gab andere Spiele, nach denen man hätte reagieren können / müssen.


    Wenn Mannheim tatsächlich in Freiburg verliert, wird man es klar so deuten, dass man mit einem schwierigen Auswärtsspiel den Abstand nach unten vergrößert hat.

    Ja. Schon klar. Kniat hat sich aber wohl etwas eigenartig geäußert. Offenbar war die Erwartungshaltung seiner Vorgesetzten ein Sieg. Wird es dann gg Verl auch sein. Das kann ich für SB nicht nachvollziehen. Mit dem Spiel kann man auch so gut leben. Guter Fortschritt. Darum geht es ja. Und nicht um einen einzigen Dusel Sieg.

    Ja. Zumal eine solche Leistung gg die drei da unten reichen sollte. Wenn sie das beständig abrufen können. Heute kann man nicht viel sagen, Riesen Fortschritt. Chancenverwertung schlecht, aber sei es drum. 2 Punkte zu wenig. Wie auch in Lübeck. Schade, aber in dieser Form steigen sie nicht ab.

    Bleibt dabei... Der Rucksack der gesamten Arminia für ihn ist mittlerweile zu groß. In der Position nach der überragenden Ballannahme... Musst du als Mittelstürmer seiner grundsätzlichen Qualität einfach weg machen. Tut mir für ihn tatsächlich sehr leid, dass es so zu Ende geht. Erst die beiden verschossen Elfer in Pokal und Liga und nun so ein Ding, was am Ende den Sieg kostet.


    Die Personalie macht mir in der Situation langsam die größten Sorgen.

    Das stimmt, es ist eine Saison zu viel im Profi Fußball. Er ist die Figur des Vereins und wollte helfen. Das muss man ihm lassen. Da hat er Haltung gezeigt. Aber: die Rolle des Top Torjägers hat sich in die des Kapitäns und Halts für das Team gewandelt, der Mast im Sturm. Er ist so abgezockt, dass er mit Blocks, Ablagen und Toren immer noch hilft. Nur eben nicht mit 20,25 Toren und auch nicht 90 min- dafür hat Mutzel Wintz geholt. Der weder beim HSV noch in Nürnberg Bäume ausgerissen hat und die Liga nicht groß kennt. Da wäre vielleicht ein gestandener Drittliga Top Torjäger besser gewesen. Vielleicht haben sie es ja auch versucht. Es ist, wie es ist. Wenn man endlich mal zu Null spielen könnte, hätte man ja trotzdem gewonnen

    Für Saarbrücken wird das ein sehr schwieriges Spiel. Quasi jeder erwartet einen 5:2 Zauber. Der Trainer stellt Bielefeld als unangenehmes Team dar, ob es in den Köpfen des FCS-Teams ankommt? Sie bauen schon vor und warnen vor überzogenen Erwartungen. Das Spiel ist noch lange nicht verloren

    Da stimme ich zu. Ich finde diese Einstellung auch positiv beindruckend (das bedeutet imponierend).

    Aber du hast wohl eher das Gegenteil gemeint, fürchte ich.

    Im Gegenzug finde ich es schade , wenn einige Anhänger des eigenen Clubs 12 Spieltage vor Saisonende bei 4 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz die weiße Fahne hissen, sprich nicht mehr an den Klassenerhalt ihres Teams glauben glauben.

    Bei aller berechtigten Kritik z B an Mutzel (was hat ihn für uns qualifiziert, hatte er gute 3.-Liga-Kenntnisse bzw. dort ein gutes Netzwerk? Was ist sonst seine Expertise?) und vor allem an Präsident und AR (eine Schande für Arminia, aber noch nicht mal die Schlechtesten in 40 Jahren)-

    es gibt eine ganze Menge, das gegen den Abstieg spricht. Der Tabellenplatz, die Form der 4 Letzten in der Tabelle, der Spielplan, die Alm mit diesem Schnitt an Zuschauern. Die brauchen doch nur 1 unerwarteten Sieg, und 1 gg einen da unten, schon haben sie 7-8 von 12 Spieltagen Ruhe. Klar, wenn sie alles verlieren… das sehe ich nicht. Arminia wird die Rückrunde ja nicht mit 3-9 Punkten beenden. Ein Abstieg ist halt nach wie vor sehr unwahrscheinlich. Bei einem möglichen sicheren Klassenerhalt kurz vor Schluss fängt die Arbeit allerdings erst an. Die Finanzplanung für nächste Saison möchte ich nicht machen. Leider ist der Wunsch des AR, nächstes Jahr um den Aufstieg mitzuspielen (so habe ich es vernommen), vielleicht Wunsch oder auch Druck, ebenso unwahrscheinlich.

    Richtig ist, ALLE raus wird so nicht funktionieren. Zumindest nicht bei Klassenerhalt. Das müsste man jetzt schon planen, wer soll das tun? Wenn man sich die handelnden Personen anschaut, haben Mutzel Kniat Schütte und die halbe Mannschaft hier in unterschiedlicher Art und Weise nicht performt. Ich für mich gestehe keinem einen neuen Versuch ab Sommer zu. Das wird aber so nicht umzusetzen sein, und ist womöglich auch gar nicht gewollt. Man holt eine 4,8,9 und einen Trainer und hofft, dass der daraus eine erfolgreiche Mannschaft macht. Diese skizzierte Konstellation kann sogar klappen, ich trage sie halt nicht mit, und schließe dann das 1982 eröffnete Buch. Guck dann mal auf das Ergebnis. Es werden noch genug DK verkauft, etwas weniger aber immer noch gut für 3. Liga. Unglaublich. Aber kann ja jeder machen was er will.

    Zugegebenermaßen ist es auch ein gewisser Zweckoptimismus der mich dabei umtreibt. Letztlich meiner Einschätzung geschuldet, dass ich aktuell nicht wüsste wer anders unsere - durchaus beschissene - Situation in eine andere, bessere Richtung lenken könnte. Nenn mich altersstarrer Romantiker oder whatever, aber ich sehe noch immer nichts, was eine Ablösung Kniats nur um der Ablösung willen rechtfertigt. Und sei es nur, weil ich keine adäquaten Alternativen sehe.

    Zumal ich es Mitch Kniat samt seinen Mannen übrigens noch immer zutraue den verfahrenden Karren wieder aus dem tabellarischen Sumpf zu ziehen.

    Dafür spräche: das Team schafft es nicht, die ersten 45 min in voller Konzentration, jeder einzelne, durchzuspielen. Wiederholt. Das ist auch, zu einem Teil, mangelnde Qualität. Liegt aber auch in der Verantwortung des Trainer Teams, mehr Disziplin einzufordern und mehr Fokussierung auf die nächste Spielsituation. Das geht seit Wochen, die kriegen es nicht raus.

    Dagegen spräche: der für Spieler erst einmal unbequeme Trainer Wechsel muss nicht zwingend dazu führen, dass es schnell und dauerhaft besser wird. Es ist insgesamt eine sehr inhomogene Gruppe. Kein Anführer, kein verlässlicher Arbeiter. Keine eingespielte Truppe. Was natürlich an Kniat liegt, aber es nützt ja nix. Auch wenn die Stimmung scheinbar gut ist- das ist alles sehr fragil.

    Weil die Verantwortlichen einfach zu dämlich sind um die Situation richtig einzuschätzen? Fällt mir wirklich nichts mehr zu ein, außer schönes Wochenende zu wünschen.

    Nein das sind keine unfähigen Idioten. Auf keinen Fall. Trotzdem bitte im Sommer weg, es hat nicht gereicht, bei uns, nur darauf beziehe ich mich, und einen zweiten Versuch mit Mutzel, nein danke. Aber: das Münster-Beispiel stimmt trotzdem bedenklich. Was ist das bei uns? Nur Pech? Aber: Wortmann und Mutzel sind in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen m.E. zu leise. Man muss doch jetzt alle einschwören. Wortmann kann mal die Angst vor der Insolvenz nehmen, erklären, wir man aufgestellt ist und was die Perspektive ist, Mutzel kann seine Entscheidung pro Kniat erklären und alle einschwören auf die letzten Spiele. So á la Völler.Reihen schließen und fokussierte Ruhe vermitteln. Das ist viel zu blutleer. Meiner Ansicht nach machen die mehr falsch als richtig. Komplett überfordert damit. Klar ist nämlich auch: mit Unruhe werden wir mit Sicherheit nicht in die Spur finden.

    Na dann wird es ja ein Kinderspiel bei unserer krassen Heimstärke die wir leider in den letzten Jahren komplett verloren haben.

    Vom Hexenkessel Alm zur Points-go-away Arena innerhalb weniger Jahren. Auch das schaffen nicht viele Vereine. :(

    Wir werden aus diesen 4 Heimspielen mindestens 2 Siege 1 Remis brauchen, dann noch weitere 3 Remis Minimum. Jeder unerwartete Dreier wäre somit Jackpot. Schaffen wir das nicht steigen wir zu Recht ab. So simpel das Ganze.

    Kann mich gar nicht mehr dran erinnern wann mich unser Verein mal Auswärts positiv überrascht hat.

    Und da die negativen Dinge in schöner Regelmäßigkeit von unseren Blauen bestätigt werden bevor noch Hoffnung aufkeimt gehe ich von einem 5:1 für den FCS aus.

    Danach noch die obligatorische Heimpleite und dann in Dortmund und in Mannheim an die Backen und ja dann ist es geschafft. Tschüss Kniat und Mutzel und Danke für nix.

    Schütte und sein Ziehsohn Eschweiler schließen dann im Sommer den Bumms ab. :tschau:

    Schütte und Eschweiler sind hoffentlich im Sommer weg. Die größten Pfeifen bitte zuerst! Zu Auswärts: doch klar, beim 2:0 in Frankfurt in der 1. Liga. Die sind gelaufen wie die Geisteskranken. Selbst Glasner war schwer beeindruckt. Danach ging der Alm Abtrieb los. Der nie ein Ende gefunden hat. Die dafür Verantwortlichen müssen weg. Siehe erster Satz.

    Wir sind noch in Liga 3 und nicht in der Regionalliga. Sorry, mehr ist mir gerade nicht in den Sinn gekommen.

    Arminia hält mal einmal hinten dicht, bei Saarbrücken geht nicht viel nach dem Sieg, sie finden nicht ins Spiel. So Tage gibt es. Arminia mit zwei schönen Spielzügen (eben solchen wie gg Freiburg), Biankadi und Corboz sichern den 2:0 Sieg. Der Arminia wahrscheinlich für weitere vier Wochen vom 1. Abstiegsplatz fern hält.

    Jeder Trainer hat Höhen und Tiefen. Guck Dir einen Kovac an. Die Frage bei Kniat ist doch, ob er fachliche Kompetenz hat. Nach außen wäre ich da äußerst kritisch, intern bewerten sie es anders und vertrauen auf die Wende. Die können es auch besser beurteilen als wir, rein vom Prinzip. Ich weiß nur nicht, ob die fußballerische Expertise im Management ausreicht dafür

    Und wenn Du das schreibst, stimmt es natürlich auch.

    Weshalb? Der Weg ist doch gut! Wäre doch auch ein Weg für uns gewesen, falls wir 5 Jahre drin geblieben und eine 2. Mannschaft oberhalb der 5. oder 6. Liga hätten aufstellen können. Ich kenne den SCF seit 30 Jahren etwas besser, so denken die. Muss man nicht so machen, aber der Weg ist nachhaltig und konzeptionell. So wie wir es machen oder es Arabi gemacht hat, ist es halt scheiße.

    Kann ich zustimmen, lediglich das sich Mutzel den Vorwurf des unausgewogen zusammengestellten Kaders stellen muss gefällt mir nicht.


    Natürlich ist der Kader aus heutiger Sicht nicht optimal besetzt, allerdings war die Kaderbildung unter den damaligen zeitlichen und finanziellen Bedingungen sehr schwierig. Und dafür war das Ergebnis erstmal ziemlich anständig. Ausfälle wegen Verletzungen (Sarenren-Bazee) oder nur schwer erklärlicher Minderleistung (z.B. Belkahia, Shipnoski, Putaro, Wintzheimer) sind Mutzel da meiner Meinung nach nicht anzulasten.

    Ja. und nein. Er ist bei der Bewertung der aktuellen Leistungsfähigkeit der Spieler vermutlich etwas ins Risiko gegangen. Und hat wohl gehofft dass Kniat den Rest erledigt. Der Ansatz ist ok, das muss er wohl auch so machen, denn sonst hätte er für das Geld nur 15 Spieler bekommen. Er hat aber -siehe Vorredner- etwas die Balance außer Acht gelassen. Vor allem auf der 4 und der 6 hat er zudem die Qualität überschätzt. Er kann nicht Wasser zu Wein machen. Es hätte auch klappen können. DIESE Performance mit einem Punkteschnitt, der relativ gesehen an die beiden Saisons vorher anknüpft, erklärt das natürlich auf gar keinen Fall. So große Mängel in Technik, spieltaktischem Verständnis, elementaren Basics im Abwehrverhalten und sauberer Schusstechnik können die ja gar nicht haben. Verunsicherung oder Formkrise hin oder her.

    Laut der Tabelle müssten wir jetzt 7x bevorteilt werden, damit sich das ausgleicht bei aktuell 13 Benachteiligungen.


    Würde ich sofort nehmen, wenn wir keine Benachteiligung dafür mehr schlucken müssen.

    Bitte dann aber nicht die amateurhafte Abwehrleistung im Verbund vergessen, die sich über die halbe Saison zieht. Deswegen brauchen wir ja erst die nicht gegeben Tore, Elfer usw. Wenn man 2x absteigt, darf man sich nicht wundern, dass die Schiri-Qualität mit absteigt