Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marius

    von sport1.de:


    Brennpunkt Bielefeld (Platz 15, 36 Punkte): Die Arminia kann mit einem Erfolg in Rostock die Ostseestädter in der Tabelle überholen. Eine große Chance, die ausnahmsweise genutzt werden soll. "Wir haben jetzt schon den ein oder anderen Matchball vergeben", gibt Trainer Möhlmann zu. "Aber wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringen. Wir peilen in Rostock und zu Hause gegen Hannover zwei Siege an." Sollte die Arminia nicht auf 40 Punkte kommen und absteigen, dann, so Möhlmann, "haben wir den Klassenerhalt auch nicht verdient".


    Brennpunkt Rostock (Platz 14, 38 Punkte): Bei Hansa wird vor dem Spiel gegen Bielefeld nur so mit Superlativen um sich geworfen. "Das ist das wichtigste Spiel des Jahres", sagt Dietmar Hirsch, der ehemalige und künftige Duisburger, in der "Ostsee-Zeitung". "Da ist der Druck genau so groß wie im Champions-League-Finale." Deshalb, meint Rene Rydlewicz, würden im Training zuvor weniger Witze gemacht als sonst. Der Abstiegskampf sei immer wieder gleich, "bloß die Haare werden weniger". Ein Heimsieg reicht Rostock auf jeden Fall für den Klassenerhalt. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, denn Bielefeld hat noch nie einen Punkt aus dem Ostseestadion entführt.





    Die Rostocker scheinen top-motiviert und die Statistik spricht ja auch gegen uns hm... trotzdem glaube ich morgen an mindestens einen Punkt.

    Zitat

    Original von Indernet
    Das nächste Mal stibitz ich dir, Toto die Kamera, damit du dann auch mal aufs Bildchen kommst :D
    Aber hast tolle Bilder gemacht. Hast ein Händchen fürs heimlich fotografieren. Hab gar nicht
    mitbekommen, dass du so oft geblitzt hast. ;)


    gruß Indi



    Ich hab ihn in Leverkusen fotografiert :hi:


    :D

    Benefizkonzert der Böhsen Onkelz.
    75.000 EURO für Opfer rechter Gewalt.


    Ein Benefizkonzert der Rockband „Böhse Onkelz“ zu Gunsten der Opfer rechter Gewalt. Die Idee dazu hatte Hans-Georg Schlodtmann, Vorstandsmitglied des Bremer Vereins „WIR“ und Mitarbeiter der Ausländerbeauftragten des Landes Bremen. Im März 2001 hat das Konzert in der ausverkauften Bremer Stadthalle stattgefunden, begleitet von öffentlichen Veranstaltungen, bei denen auch Stephan Weidner, Bandleader der „Böhsen Onkelz“, noch einmal deutlich Flagge gezeigt hat gegen Gewalt, gegen Ausländerfeindlichkeit und Rechtsradikalismus. Der Reingewinn des Konzerts, rund 75.000 EURO, wurde dem Verein „WIR“ zur Verfügung gestellt, zur Weitergabe an Opfer rechter Gewalt. Es hat länger als ein Jahr gedauert, bis alle rechtlichen Hürden aus dem Weg geräumt waren, um jetzt Opfer rechter Gewalt im vollen Umfang mit dem eingespielten Geld zu begünstigen. Empfänger der Spenden sind unmittelbare Opfer rechter Gewalt oder Hinterbliebene derjenigen, die durch rechte Gewalttäter getötet wurden. Die Spenden sind Erinnerungen an zehn dunkle Kapitel aus der jüngsten deutschen Geschichte:


    Der vietnamesische Asylbewerber Phan Van T. wurde am 31. 1. 1997 nach vorherigen ausländerfeindlichen Verbalattacken von zwei Deutschen zusammen geschlagen. An den Folgen der Misshandlung starb er. Er hinterließ eine Frau und drei Kinder.


    Der algerische Asylbewerber Farid G. wurde am 13. 2. 1999 von 11 rechtsextremistischen Jugendlichen durch die Stadt gehetzt, sprang schließlich in panischer Angst durch die Glastür eines Wohnhauses, verblutete im Treppenhaus. Er hinterließ eine Freundin mit seiner inzwischen 3-jährigen Tochter.


    Der italienische Bauarbeiter Orazio G. wurde am 30. 9. 1996 von Skinheads mit Baseballschlägern angegriffen. Er erlitt einen Schädelbasisbruch, fiel für Monate ins Koma, kann jetzt nur mit Mühe einfache Sätze formulieren.


    Der deutsche Buchhändler Klaus B. wurde am 19. 2. 1997 in seinem Laden von dem Rechtsextremisten Kay Diesner mit einer Salve von Gewehrschüssen belegt. Seine linke Hand, Teile des linken Arms und ein Teil der rechten Hand mussten amputiert werden. Er kann seiner Erwerbstätigkeit als Buchhändler nur noch sehr eingeschränkt, seiner Tätigkeit als Handballtrainer gar nicht mehr nachgehen.


    Der blinde Ghanaer Ricco G. wurde am 15. 8. 2000 von einem Deutschen zunächst mit rassistischen Äußerungen ( „Scheiss Nigger“ u.a. ) diffamiert und dann zusammengeschlagen. Der wehrlose Blinde schleppte sich schwer verletzt nach Hause, musste die Wohnung aber wieder verlassen, um einen Arzt aufzusuchen. Durch dessen Vermittlung kam der Fall zur Anzeige. Der Täter war ein Nachbar des Ricco G. .


    Die damals 11jährige Krenare C. aus dem Kosovo wurde am 16. 7. 2000 Opfer eines nächtlichen Brandanschlages auf eine Asylbewerberunterkunft. Krenare überlebte mit schweren Verbrennungen. Durchgeführte Operationen konnten die Verletzungen nur vorläufig therapieren. Wenn Krenare 16 Jahre alt ist, wird sie erneut operiert werden müssen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass Krenare jemals voll geheilt sein wird. Das Kind ist auch psychisch schwer traumatisiert.


    Der farbige Deutsche Josef K. wurde am 7. 2. 1999 bei einer Feier der "Diakonischen Einrichtung zur Betreuung behinderter Menschen" von Rechtsextremisten ( die in die Veranstaltung eingedrungen waren ) als „minderwertiger Nigger“ beschimpft. Josef K. flüchtete. Es wurde ein Kampfhund auf ihn gehetzt, er wurde gestellt und geschlagen. Schläge auf den Kopf zerstörten bleibend seine Hörfähigkeit auf dem linken Ohr.


    Der Asylberechtigte Senfo T. aus Kamerun wurde von einem Einzeltäter zusammen geschlagen und erhielt von ihm Messerstiche in die Lunge. Vorher hatte der Täter sein Opfer in der Mensa einer Universität mit rassistischen Äußerungen attackiert. Senfo T. hat sein Studium nach der Tat aus gesundheitlichen Gründen abbrechen müssen.


    Der Asylbewerber Nguyen Thin P. und der ehemalige DDR-Vertragsarbeitnehmer Tran Quoc V., beide mit vietnamesischer Staatsangehörigkeit, wurden am 22. 8. 1999 bei einem Volksfest von fünf Jugendlichen überfallen und schwer verletzt. Die Jugendlichen hatten ihre Opfer erst durch den Ort gejagt, dann zu Boden geworfen und dort 15 Minuten lang mit ihren Springerstiefeln getreten. Wenn patroullierende Wachleute die blutüberströmten und lebensgefährlich verletzten Opfer nicht bald gefunden hätten, hätte keines der Opfer überlebt.


    In Briefen, die der Verein „WIR“ den Opfern geschrieben hat, heisst es: „Wir bedauern sehr, was Ihnen von Rechtsextremisten angetan worden ist. Wir wissen auch, dass dies mit Geld nicht wieder gut zu machen ist. Wir möchten Ihnen dennoch eine Spende zukommen lassen, als Zeichen unseres Mitgefühls und als Zeichen unserer Abscheu gegen das Verbrechen, dessen Opfer Sie geworden sind.“






    Ich danke das solche Texte einfach alles sagen. Die Diskussion wird aber bei 0 bleiben, weil die meisten hier sowieso nur ein "Onkelz? das waren doch die rechten da oder?" im Kopf haben und einfach nur zu sturr sind, sich aufklären zu lassen, wer die Onkelz wirklich sind und was sie tun.


    Zum Augen-öffnen:


    Nichts ist für die Ewigkeit


    Glaubst Du alles, was ich sage, glaubst Du, Du weißt, wer ich bin?
    Stellst Du niemals Fragen, warum wir wurden, wie wir sind?
    Die Ironie, mit der wir spielen, die Ihr so schwer versteht,
    der Schatten im Verstand, der in jedem von uns lebt.


    Chor:
    Nichts ist für die Ewigkeit, nichts bleibt, wie es war,
    nur vier Jungs aus Frankfurt sind schon lange, lange da.
    Die Welt hat uns verlangt, sie hat nichts besseres verdient.
    Habt Ihr noch nicht erkannt, warum es Böhse Onkelz gibt?


    Glaubst Du, das ich Kinder töten kann, glaubst Du, ich bin nekrophil?
    Denkst Du, daß ich nur besoffen bin, wie es ist, erfährst Du nie.
    Fragen über Fragen, es ist nicht leicht, uns zu verstehen.
    Denken kann nichts schaden. Vielleicht kannst Du, vielleicht kannst Du die Wahrheit sehn.

    Wir wollen eine Veltins (jaja scheiss-schlacke ;) )-1000€-Party gewinnen, dafür brauchen wir aber eure Mithile, ebenso wie Dsc4ever. Unsre sache geht auch schneller und einfacher *g*


    Bitte klickt auf diesen link:
    http://www.veltins-vplus.de/Co…oteAktiv=1&Design=1&Nr=62


    und gebt eure oder eine eine andere Mail-adresse ein (keine angst vor spam, gibt keine post von Veltins). ihr würdet uns damit nen riesigen gefallen tun!


    Danke schonmal, Melo

    Gehe wenn schule is gegen 22.00 uhr ins bett und gucke dann gegen 22.15 den anfang von tv-total bis halb und versuche dann zu schlafen.


    in den ferien wird es auch mal 3.00 uhr, kommt drauf an wann ich raus muss am nächsten Morgen.