Noch einmal ein längere Bericht, den wir auch online stellen werden:
Wir trafen gegen halb 11 am Bahnhof ein, wo wir von ca. 50 Polizisten, die auf dem Bahnsteig und im ganzen Zug verteilt, waren „begrüßt“ wurden. Sie filzten uns und unsere Rucksäcke und fanden unsere nicht ganz korrekten Glasflaschen, weswegen wir uns erst einmal vom Bahnhof zu entfernen hatten und ohne die Flaschen wiederzukommen hätten. Gesagt getan, 2. Anlauf und es ging alles glatt und wir konnten in den 20 Minuten zu späten Zug einsteigen, wo ein freundlicher (?) BGS-Mensch erklärte, wir dürften an seiner Tür nicht einsteigen, also gingen wir nach ganz hinten, wo wir gut sitzen konnten. In Gelsenkirchen fuhren wir dann nach 20 Minuten sitzen in einem engen Bus eine halbe Stunde Richtung Turnhalle. Dort angekommen erwartete uns eine Riesenschlange, in der es spärlich voranging. Das alle Rucksäcke abzugeben waren, verlängerte die Wartezeit abermals. Die Ordner beobachteten uns und Einer sang „S04 Hurensöhne“ mit und als uns unsere Tröte ohne Grund abgenommen wurde und in den Müll geschmissen wurde, „ihr macht euch lächerlich“ prompt wurde er rausgeholt und musste pusten. 0,64; also deutlich drunter, er erleichtert will wieder zurück in die Schlange, aber nein, Anzeige soll gegen ihn erstattet werden (???). Aus der Sache konnte er sich mit einer Entschuldigung und mit dem Versprechen sich nicht noch mal vor ihm zu zeigen rausreden. Also durch diese Elektro-Zäune durch, was natürlich auch nicht ordentlich klappte, da die Karten nicht sofort angenommen wurden, durch und auf ins Stadion. Denkste, Einer läuft aus Versehen einem Bullen in die Hacken, zack, Alkoholkontrolle. ANGEBLICH über 1,5 (das Ergebnis wurde ihm nicht mitgeteilt) und seine Karte wurde zerrissen und er hatte sich vom Gelände zu entfernen sonst droht eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch (!). Er stand also am Stadion und wusste nicht wohin. Immerhin konnte er die 2. Halbzeit noch in einer Schalker-Kneipe sehen…
Nach dem Spiel, wieder lange Wartezeit im Bus, wollten wir was essen, aber nein, nur für Schalker meinten die Bullen. Geld wechseln war auch nicht drin.
Im Bahnhof wurde ein Böller geschmissen und gleich die Bullen auf uns drauf, ob wir das waren.
Im Zug noch ein paar dumme Bemerkungen von den Bullen, die ziemlich überfordert und gestresst schienen und eine relativ langweilige Rückfahrt war überstanden.
Nächstes Jahr, im Falle des Nichtabstieges werden wir wieder dabei sein. Dann aber mit einem ganz anderem Gefühl im Bauch und mit dem Wissen, dass man auf Schalke wie Tiere denen nur das Geld abgenommen werden soll, behandelt wird.