Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von 1.BFC

    Schon bei der Aufstellung hab ich mich gestern entspannt in den Sitz fallen lassen, weil so abzusehen war, was kommt.


    Was Kunze auf Rechtsaußen war, ist jetzt Wörl auf links: Offensiv- und vor allem Tempobremse.


    Dazu kam gestern noch, dass man in Hälfte 1 deutlich sehen konnte, dass keiner in die Zweikämpfe gegangen ist. Da war nur Geleitschutz, selbst im eigenen Strafraum. Zu groß die Angst vor Verletzungen vor dem Spiel ihres Lebens.


    Dagegen, muss man fairerweise sagen, kannst Du auch als Trainer wenig machen. Gegen dieses ewige Langholz, die ständige Spielverschleppung und vor allem den Morinho-Ergebnisfußball für Arme, weil die Ergebnisse ja nicht stimmen, schon!

    Der Weggang von Wörl bietet aber auch Chancen. Dann gibt es einen Mittelfeldspieler weniger, der auf irgendeiner Position spielen muss. Vielleicht tut das unserem Spiel dann insgesamt sogar gut, wenn die Positionen wieder von Spezialisten besetzt werden!

    Dazu brauchst Du auch einen Trainer, der dazu willens ist. Das ist eine Philisophiefrage und wenn taktische Finesse beim Trainergespann über allem steht, wird das auch weiterhin so sein.

    Ich habe durchaus auch meine Zweifel, dass wir da nachhaltig Besserung erleben werden. Das Spiel gestern lässt ja durchaus auch Zweifel aufkommen, ob da Stabilität rein kommt.


    Da müsste mir erst einmal erklärt werden, warum der Sturm gegenüber dem Saarbrücken-Spiel wieder zurückgebaut wurde. Im Grunde ist das ja auch kein 4:3:3, wenn wir nur mit einem echten Außen spielen, sondern ein ganz eigenes 4:4:2 über rechts Kniat-System.


    Das hat gestern mit dazu geführt, dass Torgefahr und Tempo über links nicht vorhanden waren und dass Grodowski schon ab der 60. einfach platt war, da jeder Angriff über ihn lief. Kania hat ja nach dem Saarbrücken-Spiel gut erklärt, warum er den Laufweg vor seinem Tor so genommen hat. Das fehlte gestern zwischen Wörl und Kania, da Wörl ganz andere Laufwege hinter der Spitze hatte, worunter die Torgefahr zwangsweise gelitten hat.
    Mit der Herausnahme von Wörl ging dann gar nichts mehr nach vorn, der ewige Kunze hat nicht ein Mal den Ball mehr als 2 Sekunden besessen, obwohl er gerackert hat ohne Ende, das muss man anerkennen.


    Als Spitzenmannschaft sollte man bei einem 1:0 und Druck durch den Gegner zumindest Nadelstiche nach vorn setzen und den Ball mehr als 10 Sekunden am Stück besitzen können, da ging aber gar nichts und Kniat hat auf Abwehrschlacht gesetzt, ganz nach seiner bisherigen Ausrichtung. Hätte hätte Fahrradkette, das hätte wohl jeder kritisiert, wenn der Ausgleich noch gekommen wäre.

    Es ist aber alles bestens gelaufen und wir dürfen uns zumindest für ein paar Tage kneifen, zwei aufeinanderfolgende Big Points der Art hatten wir schon Jahre nicht mehr.

    Ich könnte mit ner Niederlage eher leben, wenn es nicht ganz offensichtlich der Trainer durch Angst, Aufstellung und taktische Finesse wieder vekackt!


    Ich will auf dem Platz sehen, dass alle gewinnen und die Steilvorlage nutzen wollen!

    Bitte keine Experimente im Sturm heute. Kania ins Zentrum, Grodowski rechts und Young links.


    Bei allem anderen krieg ich nen Rappel, obwohl die Rückkehr der Gesperrten das schlimmste befürchten lassen!

    Irgendein Geistesblitz von unserem Ted Lasso wird die Mannschaft schon lähmen…

    Witzig! Heute am Nachmittag hab ich noch gelesen, dass man als Aufstiegsanwärter ja wohl mindestens 6 Punkte aus dieser englischen Woche mitnehmen muss. Das hat man in Saarbrücken wohl keinem gesagt.


    Wie schon oft gesagt, in der Liga kann man keine Punkte einfordern. Saarbrücken verliert zu Hause gegen Stuttgart 2. Die haben wir vor 2 Wochen mit 4:1 aus dem Stadion geschossen. Cottbus ist in der Krise, kann aber mit einem Sieg am Sonntag wieder auf Rang 2 vorrücken. Völlig irre. In dieser Liga gibt es keinen Gegner, den man schlagen muss und es gibt keine Siege, die man einplanen kann.

    Das hat wirklich lange gedauert, bis ich das kapiert habe. Deshalb hab ich auch im Spieltagsthread geschrieben, dass eine Niederlage heute bei der Unvorhersehbarkeit noch nicht einmal das Ende der Aufstiegshoffnungen ist!

    Bei den wechselhaften und unvorhersehbaren Ergebnissen in dieser Liga wäre selbst eine Niederlage nicht das Ende der Aufstiegsträume.


    Aber den zweiten Big Point hintereinander zu setzen wäre doch ein deutliches Zeichen im Aufstiegskampf und würde uns fast zur Mannschaft der Stunde (neben Rostock) da oben machen.


    Kaum zu glauben, dass diese unbeständige Truppe dazu in der Lage ist.


    Am meisten bin ich gespannt auf die taktischen Griffe ins Klo, die sich unser Trainerteam wieder ausdenkt!

    Wer weiß schon, wie viel „Glück“ uns heute der Ausfall von Corboz und Ulrike gebracht hat!


    Der Sturm heute einfach top in der Konstellation, auch, wenn Kania da noch zu oft individuelle Fehler macht und Schreck der absolute Aktivposten auf der 8.

    Hätte es so ohne die Ausfälle nicht gegeben. Bin mal gespannt, ob Kniat darauf reagiert und diese dösigen Experimente auf den Außen sein lässt!