Beiträge von 1.BFC

    Im Interview mit Uli Zwetz hat Kniat in meinen Augen ungewollt einen abermaligen Offenbarungseid geleistet.


    Den Matchplan auch mit der Erkenntnis des Spiels so massiv und uneingeschränkt zu verteidigen liegt entweder an mangelnder eigener Überzeugung, an einer kindlich trotzigen Haltung gegenüber aufkommender Kritik oder an mangelnder Lernfähigkeit.


    Souverän wäre eine Antwort gewesen wie: „Im Nachhinein muss man sagen, dass der Plan nicht aufgegangen ist, wir mussten dann auch nach dem frühen Rückstand reagieren und haben deshalb in der 20. Minute umgestellt.“


    Konnte er natürlich nicht sagen, weil ja nicht reagiert wurde, was angesichts der nächsten Aussage Kniats, dass der Matchplan in der 2. Minute hinfällig war, fast absurd erscheint.


    Was Kniat hier übersetzt sagt, ist: Unser Plan wurde durch den Rückstand über den Haufen geworfen, da wir aber keinen Plan B hatten, haben wir an ihm festgehalten.


    Damit kommen wir zum nächsten Punkt, der ja auch schon häufig genannt wurde: Was kann das für ein Plan gegen eine Spitzenmannschaft sein, die Tore am Fließband schießt, der keinen frühen Rückstand und ein Reagieren darauf beinhaltet? Da erwarte ich nicht einmal, dass Kniat von außen eingreifen muss. Jeder Spieler muss sofort wissen, was dann zu tun ist. Gestern? Nichts!


    Der größte Offenbarungseid besteht aber darin, dass Kniat immer wiederholt, wie schwer es nach einem Rückstand ist (und natürlich, dass man keinen Plan dafür hat).


    Gibt es hier niemanden, der sich ein bisschen tiefer mit Erfolg, Motivation, Glauben, Überzeugung etc. auseinandersetzt? „Dann wird es schwer“ ist ja nur die sichtbare verbalisierte Ebene seiner eigenen inneren Haltung, die dann auch noch bis an die Ohren der Spieler immer wieder vordringt. Mit anderen Worten: Er impft den Spielern - und das war ja nicht zum ersten Mal - schwere Beine bei Rückstand ein.


    Ich erwarte nichts anderes von einem Trainer, als dass er auch in der 80. Minute wie Rumpelstilzchen am Spielfeldrand der festen Überzeugung ist, dass das Ding noch gedreht werden kann. „Männer, 10 Minuten noch, das reicht auch noch für 3 Tore“!


    Stattdessen kommen dann, damit bloß jeder Spieler auch versteht, dass da nichts mehr geht, Signale wie die Einwechslung von Kunze oder vorher Hagmann (zur Not noch verständlich, weil Lannert auch nicht performt hat).


    Und zum Schluss noch die üblichen Floskeln: Er kenne seine Mannschaft lang genug und wisse, dass die jetzt ne nachhaltige Reaktion zeigen werden und oben wieder dran kommen.


    Das ist absolute Realitätsverdrängung oder er bezieht sich damit auf uns nicht zugängliche Beobachtungen im Training. Die Mannschaft hat aus so einer Situation seit Jahren keine Reaktion gezeigt. Auch unter Kniat nicht. Da waren allenfalls mal einzelne überzeugende Spiele, auf die sofort wieder ins Jammertal zurückgekehrt wurde.


    Gut möglich, dass in Dortmund wieder ein Sieg der Moral mit 2 Toren in Hälfte zwei nach Rückstand und dem Siegtreffer in der Nachspielzeit folgt. Und dann keimt wieder, wie unzählige Mal, die Hoffnung auf, dass es jetzt aber wirklich wirklich wirklich bergauf geht.


    Herr Kniat, da scheine ich Ihre Mannschaft besser als Sie zu kennen. Bisher ist die Mannschaft den Nachweis unter Ihnen schuldig geblieben, dass da nachhaltig eine positive Richtung eingeschlagen wird.


    Ich glaube nicht mehr daran, dass ich oder irgend jemand anderes - LeckerKnoppers betet ja förmlich seit Jahren darum - hier Lügen gestraft wird.


    Wie lange will der Verein uns noch mit seiner Tatenlosigkeit quälen?

    Ein Trainer hat dauerhaft nur eine funktionierende und erfolgreiche Mannschaft hinter sich, wenn er alle im Boot hat und leistungsgerecht aufstellt. Kniat hat ( meine Meinung ) Bashing gegen Leistungsträger betrieben und heute entsprechend stur aufgestellt. So etwas kommt nie gut an, verunsichert die Truppe und endet im Mißerfolg.

    Es wäre ja wünschenswert, wenn die Spieler den Braten mal riechen würden. Ich glaube, das Gros badet da noch zusammen in Eselsmilch.

    Kniat hat es geschafft, die Mannschaft völlig zu verunsichern, 1. HZ mit der taktischen Variante ohne MS, 2. HZ mit den Auswechslungen.

    Das sah sooo hilflos aus, und manchmal hatte ich das Gefühl, sie wollten nicht mehr (abenteuerliches Zweikampfverhalten). Kniat ist

    eigentlich nicht mehr zu halten. Auch Mutzels Halbzeitkommentar gibt zu denken ...

    Was hat Mutzel denn gesagt?

    Ich glaube es dauert nicht mehr lange und er hat ein großen Teil der Mannschaft nicht mehr hinter sich. Man demontiert und verheizt reihenweise die Leute. Mittlerweile versteht man Kniat überhaupt nicht mehr.

    Was muss sich Kania heute denken?

    Der wird mit dem Menschenfänger auch ein Herz und eine Seele sein.

    Warum ich das glaube? Nun, wenn die Schloßallee zum Slum verkommt, dann wird man kaum die ursprünglichen Grundstückspreise und Mieteinnahmen erzielen.

    Insofern bin ich mir auch ziemlich sicher, dass deine Rechnung da nicht mehr stimmt. In welcher Form sollen denn die von dir genannten 200.000 € Erlöse bei Arminia überhaupt ankommen? Ich glaube kaum, dass X jemals großen Einfluss auf den Ticketverkauf oder Einnahmen aus Merchandising hatte.

    Ah. Ich hatte Dich so verstanden, dass Reichweiten insgesamt auf Social Media an Bedeutung verlieren.


    Das wird in Zukunft noch bedeutsamer werden, als es eh schon ist.


    Hab mit 2€ aus persönlicher Erfahrung sehr niedrig angesetzt, weiß aber auch nicht, wie Profivereine Reichweite monetarisieren. Vielleicht hat Arminia da auch gar keine Strategie, würde mich auch nicht wundern, sonst wäre die Löschung des Kanals ja auch in der momentanen finanziellen Situation purer Wahnsinn.


    Zu Ticketing und Merchandising kommen aber vor allem sicher noch Sponsoring, Affiliate-Marketing und das Vermarkten eigener digitaler Produkte hinzu.

    Hach, wie gut, dass bald der Ball wieder rollt. Das ist doch so viel mehr wert, als immer unbedeutender werdende Reichweiten in sozialen Medien. Wo seit jeher Trolle die Empörungsmaschinerie am laufen halten. Und wo sich inzwischen zunehmend öfter automatische Bots gegenseitig zu KI-generierten Inhalten aufwiegeln. Auf dem Platz und auf den Rängen ist immerhin noch alles echt - herrlich!


    7x schlafen noch!

    Warum glaubst Du, dass Reichweiten unbedeutender werden?


    Ich schätze das sind bei normaler Vermarktung 2€ pro Follower pro Jahr, also ca. 200.000€ für Arminia pro Jahr auf X.


    Reichweiten sind bares Geld wert und bisher nehme ich nichts von unbedeutend wahr.