Beiträge von Zwiebel94

    Die Frage ist doch auch ein bisschen: Wie sollen sich vorne Automatismen entwickeln und eine Eingespieltheit etablieren, wenn in jedem Spiel andere Leute anspielen? Die Offensive wird immer wieder auseinandergerissen und neu zusammengebaut. Defensive und Mittelfeld bleiben hingegen fast immer unverändert.


    Das deutet irgendwie darauf hin, dass Kniat es nicht schafft, ein Konzept für die Offensive zu entwickeln. Auch die ganzen Spieler, die hier aussortiert wurden, sind fast alles Spieler für die Offensive (bis auf Gohlke vielleicht).


    Ein Hilterman bekommt hier gar keine Chance und spielt dann in Holland direkt an und bereitet ein Tor vor. Hat da vielleicht jemand seinen Unmut über ein fehlendes Spielkonzept kundgetan und ist dafür abgesägt worden?


    Ich weiß, dass das nur Spekulation ist. Kniat scheint aber nicht in der Lage zu sein, seine eigenen Fehler zu erkennen und diese abzustellen. Ich sehe ganz starke Parallelen zur letzten Saison, wo wir auch 5 oder 6 Heimspiele hintereinander auf diese Weise verloren haben. Da hatten wir noch viel weniger Qualität im Kader (meiner Meinung nach), die Spielweise hat aber tatsächlich ziemlich ähnlich ausgesehen.

    Der hat offensichtlich keinen Plan. Die Mannschaft schläft 60 Minuten. Einfachste Spielelemente werden nicht umgesetzt. Das zieht sich jetzt durch 2 Spielzeiten.


    Es geht auch nicht darum, dass man jetzt einfach einfach nur draufhauen möchte, weil die Mannschaft mal wieder nicht geliefert hat. Es ist jedoch leider kein Fortschritt zu erkennen. Das finde ich besorgniserregend.

    Ich war ja eigentlich immer etwas gemäßigter unterwegs... Hier fällt mir allerdings nicht mehr viel zu ein. So einen Lahmarsch-Fußball möchte ich einfach nicht mehr sehen.


    Bitte Herr Mutzel, handeln sie und verpflichten sie einen neuen Übungsleiter. So werden wir in 10 Jahren nicht aufsteigen.

    Cottbus Unentschieden

    Saarbrücken liegt aktuell zurück

    Dresden auch nur 1-1 im Moment


    Könnte unser Spieltag werden, wenn da nicht dieser verdammte Konjunktiv wäre 😉

    Sumbu hat das Talent irgendwann ein Marktwert über 30 Millionen zu haben. Er bringt alle Voraussetzungen mit für einen modernen Stürmer.

    Ich finde es schade das man nicht mal so ein Talent ein paar Jahre halten kann um mehr davon zu profitieren.

    Mag ja alles stimmen. Aber 1 Millionen Euro + Boni in unserer Lage in der dritten Liga. Das hat Verl wahrscheinlich in 10 Jahren nicht für Spielertransfers ausgegeben...

    So ist das nun mal.

    Halten kannst du begehrte Talente eh nicht.

    Auch wenn Arminia in der 2. /1. Liga spielt, sind die jungen Spieler weg, wenn der BVB ruft.

    Solange es dafür richtig gut Kohle gibt, ist das ja noch in Ordnung. Wir haben zuletzt aber auch immer wieder vielversprechende Talente ziehen lassen und dafür nichts bekommen.

    Also wenn das wirklich stimmen sollte, dann bitte sofort verwirklichen. Vielleicht könnte man ja eine Leibvereinbarung treffen. Sumbu bleibt noch 2 Jahre bei Arminia und entwickelt sich weiter. So ähnlich wie bei Massimo damals.

    Weil Putaro, Shippo und Wintzheimer ja Bäume ausreißen bei ihren neuen Arbeitgebern...


    Becker und Hilterman bleiben abzuwarten.

    Genau das meine ich ja mit fehlender Qualität. Die haben hier nicht besonders gut funktioniert und tun es dort auch nicht. Deswegen stehen Essen und Mannheim ja auch unten drin (unter anderem).

    Man muss sich auch fragen (hat hier schon wer getan, weiß nur nicht mehr wer), ob überhaupt irgendein Stürmer bei Kniat funktioniert. Für mich stellt sich hier auch die Trainerfrage.

    Aber dieses Phänomen ist schon bemerkenswert. Da kommen Spieler wie Becker, Wintzheimer und Hilterman und man schaut sich die Statistiken an und die bisherigen Stationen und sagt dann, dass ist mal eine vielversprechende Verpflichtung.


    Dann liefern diese Spieler überhaupt nicht ab/ bzw. werden nicht mehr eingesetzt und in der nächstmöglichen Transferperiode abgegeben.


    Bei ihren nächsten Stationen spielen sie dann gegen den Abstieg oder ähnlich schwach/ unbeständig weiter.


    Es ist fast so ein bisschen, als ob die hier das Fußballspielen verlernen würden.

    Mir ist aufgefallen, dass sich unser Kader in der Offensive schon wieder total verändert hat.


    Von den Spielern der letzten Saison sind eigentlich nur Bazee, Mizuta, Biankadi und Boujellab (spielen eigentlich keine Rolle mehr) übrig.


    Alle anderen wurden abgegeben und spielen bei ihren jetzigen Vereinen auch keine besonders große Rolle/ bzw. befinden sich mehr oder weniger im Abstiegskampf. Shipnovski nach Mannheim, Putaro nach Aachen, Yildirim in die Türkei, Schepp zurück in die Regio, Wintzheimer nach Essen, Koch zu Paderborn 2 und Klos hat aufgehört.


    Jetzt in der Winterpause passiert schon wieder etwas ähnliches. Becker und Hilterman weg, Mizuta vor dem Sprung nach Essen, Boujellab aussortiert, Biankadi und Kania bekommen keine Spielzeit mehr.


    Dafür haben wir jetzt Grodowski und den Letten verpflichtet.


    Da stelle ich mir ein bisschen die Frage, warum wir in der Offensive solch eine hohe Rotation haben. In der Defensive und im Mittelfeld sind längst nicht so viele Spieler ausgetauscht worden.


    Nun könnte es zum einen daran liegen, dass die offensiven Spieler anscheinend nicht über die nötige Qualität verfügen (könnte man daraus ableiten, dass jetzt fast alle bei Abstiegskandidaten spielen oder gar keine Option mehr sind) oder zum anderen, dass es nicht geschafft wird diese Spieler in die Mannschaft/in das Spielsystem zu integrieren.


    Ich will auch gar nicht überkritisch sein. Bei diesem Thema könnte man jedoch mal unsere Scoutingabteilung hinterfragen.


    Oder was haltet ihr davon?

    Bei Essen fehlen Brumme, Schultz, Celebi, Eisfeld, Safi und (weiterhin) Wintzheimer.


    Die werden also ordentlich umbauen müssen. Gerade in der Defensive dürfte das interessant werden, weil die Essener dort zuletzt ziemliche Probleme hatten.


    Außerdem haben sie mit Vonic ihren besten Torjäger abgegeben und Topscorer Arslan befindet sich (was ich so aufgeschnappt habe) in einem Formtief.


    Kann natürlich sein, dass sie noch jemanden verpflichten werden. Der muss dann natürlich aber auch erstmal in die Mannschaft integriert werden. Becker wird aber höchstwahrscheinlich kein Tor gegen Arminia erzielen, wie es hier von manchen schon prognostiziert wurde.


    Also eigentlich stehen die Vorzeichen (mal wieder) auf Sieg und man würde auch einen solchen erwarten. Allerdings ist das Arminia und Kniat experimentiert ja auch mal gerne.


    Wenn wir tatsächlich noch irgendeine Ambition nach oben haben wollen, dann müssen wir dieses Spiel gegen die abstiegsbedrohten Essener einfach gewinnen. Ich hoffe einfach, dass das mal ne deutliche Angelegenheit wird. So richtig dran glauben kann ich allerdings nicht.