Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Zwiebel94

    Lewald wechselt als Stammspieler von Dresden nach Sandhausen, obwohl er wohl auch Angebote aus der 2. Liga hatte. Das finde ich schon sehr interessant. Die müssen dann ja schon ein ziemlich ordentliches Angebot gemacht haben. Warum sonst sollte sich ein Spieler für Sandhausen entscheiden, wenn er da nicht gerade aus der Region kommt.


    Finde ich sowieso ziemlich bemerkenswert, was bei Sandhausen so für Spieler und Trainer auflaufen. Wo kommt da denn bitte das ganze Geld her. An den Zuschauereinnahmen kann es auf jeden Fall nicht liegen.


    Obwohl, ich habe gerade diesen Artikel gefunden: https://www.liga3-online.de/na…le-druck-bleibt-beim-svs/


    Wenn man sich da nicht mal verkalkuliert...


    An Arslan sind die wohl auch noch dran...

    Wintzheimer ist bei seiner Verabschiedung übrigens ordentlich ausgepfiffen worden. Auch wenn ich finde, dass sich sowas nicht gehört, zeigt das für mich eigentlich nur, dass sich das Kapital Arminia und Wintzheimer geschlossen hat.


    Und das ist auch gut so.

    Bitte, sowas kann ich aufn Montag wirklich nicht gebrauchen 😵‍💫

    Und was genau sollen wir hier jetzt machen? Die ganze Vereinsführung inklusive Trainerteam vom Hof jagen, weil hier jetzt noch nicht genug Neuzugänge vorgestellt wurden oder weil der aktuelle Kader deiner Meinung nach nicht mal Regionalliga-Format hat? Was hat das denn mit Schönreden zu tun? Wenn sich jetzt absolut nichts mehr ändern sollte in den nächsten 2 Wochen, dann können wir immer noch in blanke Panik und grenzenlosen Pessimismus ausbrechen...

    Da fällt mir gerade etwas ein: Ein Kumpel (wenn er denn noch einer ist) von mir auf der Arbeit ist ein Fan des Fußballs in Großbritannien. Und er hat eine Antipathie gegen die deutsche Nationalmannschaft. Dabei hat er selbst KEINEN Migrationshintergrund. Neulich hat er gesagt, dass dies was mit dem Zweiten Weltkrieg zu tun hat. Er unterstützt in erster Linie England, aber auch komischerweise Wales und Schottland. Für mich ist dies schlichtweg nicht nachvollziehbar. Es bleibt ihm unbenommen, England oder jemanden anders aus UK zu unterstützen, aber eine Antipathie und dann noch mit der Begründung ist mal total hirnverbrannt.

    So einen Arbeitskollegen hatte ich auch mal. War selbst Deutscher und hat die englische Nationalmannschaft unterstützt. Dann kam irgendwann eine Debatte im Büro auf, dass die ganzen Spieler mit Migrationshintergrund nur für Deutschland spielen würden, weil sie damit ja ihre Karriere fördern könnten und nicht weil sie sich mit dem Land identifizieren würden.


    Ich habe ihn dann mal gefragt, ob er das denn auch von den englischen Spielern mit Migrationshintergrund denken würde. Die spielen natürlich alle für England, weil sie voll hinter England stehen meinte er dann. Das war schon etwas absurd muss ich sagen.


    Aber dieses Argument mit dem Zweiten Weltkrieg ist ja auch etwas komisch. Da könnte man ja auch diverse historische Ereignisse der unterschiedlichen Länder heranziehen. Die Verbrechen Großbritanniens während der Kolonialzeit zum Beispiel. Finde es sowieso etwas merkwürdig, wenn man in einem Land lebt, zu dem man eine Antipathie entwickelt hat oder ist es in dem Fall nur die Nationalmannschaft?

    Lannert konnte als Kapitän nicht überzeugen, Corboz scheint da ja in der sehr engen Wahl zu sein, meine Meinung dazu ist hinlänglich bekannt. Zumal das auch definitiv nach dem Leistungsprinzip gehen sollte.

    Wieso konnte Lannert als Kapitän nicht überzeugen? Habe da jetzt keine bestimmten Szenen im Kopf, die das untermauern.

    Gegen die Verpflichtung von Spielern mit dem Kaliber on Ali Daei und Karim Bagheri hätte ich nichts einzuwenden. Auch wenn beide eigentlich aus einem Schurkenstaat kommen. Total egal.

    Sehe ich eigentlich auch so. Ist halt immer sehr schwierig, weil man den Menschen nur vor den Kopf gucken kann. Aber wir können die Menschen nun mal auch nicht für die Verbrechen in ihren Heimatländern verantwortlich machen.


    Allerdings können Sport und Politik auch nicht immer getrennt werden und wir haben zuletzt ja auch gesehen, dass Vereine sich mit bestimmten Spielern ordentlich die Finger verbrannt haben (Mainz, Bayern etc.), obwohl das ja nochmal eine ganz bestimmte Dynamik angenommen hat.

    Wäre ich auch für, sonst bringt noch jemand Walter Claus-Oehler ins Spiel. Wurde heute ein potentieller Neuzugang am Kesselbrink gesichtet?

    Also ich war heute aufm Kessel und habe dort eigentlich nur das übliche Klientel gesehen...

    Lieber solche News als Insolvenz. Scheinbar ist von finanziellen Problemen nun gar keine Rede mehr. Vielleicht auf Öl gestoßen.

    Vielleicht macht das B-OWL ja mal die Taschen auf. Oder wir haben aufgrund des doch relativ überraschend hohen Zuschauerzuspruchs Mehreinnahmen, die jetzt genutzt werden können. Aber auch das sind ja nur Spekulationen.

    Vielleicht nervt das auf Dauer einfach, wenn sich ein Konkurrent ständig bei einem bedient?

    Es ist aber auch nicht so gewesen, dass wir Kniat und Corboz mit vorgehaltener Waffe entführen mussten. Die sind hier schon freiwillig aufgeschlagen und wollten ja auch gerne zu uns wechseln. Für Corboz haben wir doch sogar Geld bezahlt. Dann sollen die Verler halt attraktivere Verträge aushandeln oder ein besseres/attraktiveres/traditionsreicheres Umfeld anbieten, wenn sie nicht wollen, dass wir (oder andere) uns dann bei ihnen bedienen. Was? Das geht nicht, weil es sich dabei um einen Provinzverein aus einem kleinen Kaff bei Gütersloh handelt. Tja, ist nicht unser Problem.


    Deswegen muss man auf dem Platz nicht jede Art von Fairness vermissen lassen...