Beiträge von WerthersEchter

    Ich auch nicht und ich weiß nichtmal, wer da im Finale steht.


    In den 80ern hab ich jedes Spiel selbst von Uerdingen (jede Sekunde vom Wunder von der Grotenburg genossen) im Pokalsiegerwettbewerb gesehen und der fühlte sich wertiger als diese Conference League an!


    Mag aber auch am fortschreitenden Alter und der damit verbundenen Prioritätenverschiebung liegen…

    Das waren noch Zeiten:

    - Pokal der Landesmeister

    - Pokal der Pokalsieger

    - Uefa Pokal

    Fertig!

    Irgendwie fand ich das damals einfacher zu überblicken und spannender zu verfolgen... :/:

    Ganz ehrlich, mir ist das diese Saison völlig wumpe wer aufsteigt und wenn es die Preußen sind dann ist es halt so.

    Wir haben genug mit uns selber zu tun und darauf lege ich nur noch den Fokus. Und schön wäre es doch wenn wir nächste Saison aufsteigen und Preußen steigt ab :)

    Beide über Relegation...

    Mein Lieblingsszenario des Spieltags. Münster verliert Zuhause 0-7. Regensburg spielt 2-2 und steigt direkt auf. Münster trifft dann in der Relegation auf Rostock, die das Spiel in Münster mit 0-2 gewinnen und dennoch die ganze Stadt auseinandernehmen. Münster bleibt also in Liga 3. Alle guten Spieler gehen und in der kommenden Saison steigt der Kack-Verein dann sang- und klanglos wieder in die Regionalliga ab....

    Mal als Randnotiz: Ich wohne im Münsterland und arbeite in Telgte. Außer einige Leute in Münster Stadt kenne ich keinen in meinem Freundes-/Arbeits-/Bekanntenkreis, der sich für Preußen interessiert. Hier ist alles weitestgehend Schwarz-Gelb eingestellt.

    Es sind auch wesentlich mehr Arminen- als Preußen-Sticker auf Autos mit WAF-Kennzeichen zu sehen.

    Falls Aufstieg: Mein Respekt, haben wohl alles richtig gemacht, interessiert aber irgendwie keinen... :lol:

    Eine sehr gute Entscheidung. Kersken hat sich auf der Linie enorm weiterentwickelt. Das unsägliche Aufbauspiel zu Saisonbeginn mit den vielen Fehlpässen, die uns viele Punkte gekostet haben, muss man Kniat ankreiden, nicht Kersken. Er kann sich beim Passspiel und beim Rauslaufen noch verbessern und ich bin überzeugt, dass er sich noch weiter steigern wird. Überhaupt freue ich mich, wenn nicht wieder so viele Leihgeschäfte getätigt werden. Damit kommt man finanziell kaum voran, weil man keinen Ablösesummen generieren kann und als Fan, ist der Söldnervergleich hier noch passender. Möge uns Kersken lange erhalten bleiben und mit Armina den Weg in Liga Zwei gehen. Das Potenzial hat er.

    Zur bisherigen und hoffentlich auch zukünftigen spielerischen Weiterentwicklung hoffe ich auch aufgrund der Verpflichtung, dass er sich kommunikativ mehr traut. Als Torwart gibt es Situationen im Spielverlauf, in denen Du Deine Hintermannschaft zurechtweisen musst (...milde ausgedrückt...). Das hat mir in den Spielen bisher gefehlt.

    Als Torwart musst Du Autorität gegenüber Deiner Hintermannschaft ausstrahlen, dies ist aber als Leihspieler kaum möglich. Dementsprechend war ich grundsätzlich gegenüber unserer Torwartlösung skeptisch eingestellt, uns fehlte das Fundament in der Verteidigung.

    Jetzt bin ich echt froh über die Entscheidung und auf die weitere Entwicklung in der nächsten Saison.

    Nochmal zum Thema Russo:

    Meiner Meinung nach ein wichtiger Transfer, der im Gesamtbild vom Kniatschen Fussballsystem als Puzzlestück noch fehlte!

    Vermutlich wird Mael Corboz diesen Transfer am lautesten von allen feiern, er wird meiner Ansicht nach sich nun offensiver orientieren und kreativer agieren dürfen. Ich hatte immer das Gefühl, dass er auf seiner bisherigen Position nur mit angezogener Handbremse spielen durfte, aufgrund defensiver Ausrichtung.

    Kann mich mal bitte jemand bei dem Thema "Kniat bleibt" abholen?

    Habe ich was verpasst?

    Bislang habe ich noch von keiner Seite eine entsprechende Bestätigung gehört.

    Auch im Interview mit Zwetz und Mutzel konnte ich kein Lippenbekenntnis raushören - Mutzels Begeisterung für das Spiel und die aktuelle Situation kannte Grenzen...


    Ist zwar echt böse, hatte aber tatsächlich schon ähnliche Hintergedanken:

    vlt motiviert man ihn ja mit dem Versprechen, dass er bei einem Pokalsieg bleiben darf und nutzt das gewonnene Geld für einen neuen Trainer?! *wunschdenken*

    Teil 1: volle Zustimmung


    Teil 2: was lässt Dich nach dieser objektiv grausamen Rückrunde und der erkennbaren Rückentwicklung hoffen, dass die sportliche Leitung nun plötzlich zu diesen strukturellen und wirksamen Änderungen in der Lage sein wird? Ich kann da beim vorhandenen Personal ehrlich gesagt keinen Ansatz erkennen.

    Wie ich schon schrieb: Analyse durchführen -> Fehler erkennen und eingestehen -> Änderungen vornehmen


    Aus meiner Sicht war der Zeitraum des 24. Spieltages (Viktoria - Arminia) ausschlaggebend für Anpassungen und Korrekturen der taktischen Vorgabe: Seit diesem Zeitpunkt waren u.a. die Außenverteidiger defensiver eingestellt so dass das wir wesentlich seltener vom Gegner auf den Außenbahnen überlaufen wurden und dadurch stabiler standen. Nachteil des ganzen: Zu wenig Bewegung nach vorne, keine Überraschungsmomente (brauchen wir nicht zu vertiefen, wurde hier in verschiedensten Beiträgen bereits durchgekaut)...

    Ich vermute mal, für viel mehr Anpassungen und größeren Änderungen war keine Zeit, die Gefahr wäre zu groß gewesen sich komplett zu "verfransen"!


    Um jetzt auf Deine Frage zurück zu kommen: Genau hier beginnt meine Hoffnung, dass der Saisonbeginn dazu genutzt wird um nochmal bei Null anzufangen und zu schauen, wie die Spieler am sinnvollsten und effektivsten eingesetzt werden können und auch mal komplett neue Szenarien testen, mittlerweile sollte man sich ja näher kennen.

    Dies wäre zumindest mein Ansatz als Trainer: Wie kann ich das vorhandene Werkzeug am besten einsetzten und möglicherweise sogar verbessern. Bis Dato hatte ich immer das Gefühl, das "Werkzeug" musste sich ausschließlich dem Trainer anpassen...

    Wir haben zuletzt 0 Tore aus 3 Spielen erzielt, wer soll da von nem Sieg ausgehen?


    Das offensive Konzept wird auch dort nicht zu sehen sein.


    Klos wird in München wohl ziemlich sicher pausieren. Gilt das gleiche wie gestern. Entweder er kreiert ein paar Szenen oder wir brauchen wieder Eigentor und Elfmeterschießen, auf welches ich auch nicht zwingend wetten würde.

    Ach was, wir spielen einfach das gleiche wie gegen Halle:

    - Alles auf 0:0

    - Anschließend Elfmeterschießen

    - Oppermann im Tor


    Zack, Pokal gewonnen!

    Täuscht das oder nimmt jetzt der Erleichterung über den Klassenerhalt so langsam überhand? Auch die Neuanmeldungen deuten in diese Richtung.


    Wie geschrieben, Erleichterung und keine Freude über diese Saisonleistung.

    Genau, man möchte mit diesen seltsamen Gefühlen aus Wut, Trauer und Glückseligkeit nicht alleine sein... :D

    Ich hatte mir einen anderen Spielverlauf gewünscht aber eigentlich keinen anderen erwartet:

    Immerhin ging es für Halle ums "überleben"! Zudem ist Halle nun wirklich keine Thekenmannschaft...

    Wer davon ausgegangen ist, dass dieses Spiel mal soeben mit einem Schuss aus der linken Hosentasche siegreich mitgenommen werden könnte, um dann endlich Fabi zu krönen, der sollte sein Fandasein in der 3. Liga vielleicht nochmal überdenken.

    Aber der Knaller aus meiner Sicht:

    Ab der 60. hat Halle auf komplette Offensive umgestellt, und wir haben als einziges Mittel dagegen nur Stärkung der Defensive?

    Bei Spieltand 0:0?

    Und den alten Herrn in der Offensive lässt man zudem vorne versauern, so dass wir zuletzt effektiv nur 10 Mann auf dem Platz waren?

    Really???

    Ich möchte gerne nochmal einen fokussierten Blick auf den Anfang der Saison richten.

    Meiner Vermutung nach gab es Mitte letzten Jahres nach dem Abstieg im gesamten Verein keine Struktur (wenn es denn die letzten 2 Jahre eine gab...) und keine klaren Abläufe. Die ersten Spieler trafen am Trainingsgelände ein und die erste Konversation unter den neuen Spielern war möglicherweise wie folgt:

    "Hi, kann ich mein Auto hier stehen lassen?" - "Keine Ahnung, bin auch neu hier... wo treffen wir uns eigentlich heute?" - "Ich vermute, da drüben... Lass mal hingehen und schauen..."

    Das anschließend diese in 2-3 Wochen zusammengedengelte Mannschaft Fußball versteht und auch spielen kann, hatte man in den ersten Spielen z.B. gegen Bochum und Münster gesehen. Das Verständnis für den spielerischen Ablauf war zwar unterirdisch, aber sie haben intuitiv Fußball gespielt (gebolzt) - die hatten einfach Bock zu spielen! Man konnte erahnen, es mussten noch Laufwege eintrainiert werden, dann könnte was Gutes entstehen... Was in Gottes Namen musste alles passieren, dass anschließend die Mannschaft so verunsichert war und die einfachsten Ballannahmen permanent am Fuß versprangen, Spielzüge grundsätzlich nicht mehr möglich waren aufgrund "plötzlich auftretenden limitierten" Fähigkeiten?

    Meines Erachtens ist das taktische Korsett für diese Spielertypen nicht geeignet und ich hoffe dass es diesbezüglich in der kommenden Saison Änderungen geben wird. Gerne auch mit Kniat und Mutzel, aber bitte mit der richtigen Analyse, eingestehen der Fehler und entsprechende Änderungen in der kommenden Saison...

    Hallo zusammen!

    Hoffe, hier im Forum ist noch Platz für eine weitere Meinung...

    Unbehaun finde ich gut, wird aber möglicherweise erst nach dem 25.05. kommuniziert.

    Man stelle sich vor, der Vertrag wird jetzt schon öffentlich verkündet und am 25.05. geht's ins Elfmeterschießen... :rolleyes: