Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von TheBandit

    Die Ziele sind intern definitiv nicht, irgendwo im Mittelfeld rumzudümpeln oder noch weiter unten. Das heißt die Zündschnur ist diese Saison eine andere als letzte.

    Wenn die internen Ziele mit dem Kader nicht mindestens „oben mitspielen“ lauten, muss nicht nur der Trainer, sondern die gesamte sportliche Leitung gefeuert werden.

    Kniat schafft keine Dynamik, hat keinen Plan fürs letzte Drittel und vor allem keinen Plan B, keine Anpassungen ans Spielgeschehen, wechselt nur positionsgetreu. Das ist amateurhaft.


    Becker darf anspielen, obwohl der noch blinder ist als es Uwe Fuchs je war. Schlechter dürfte Kania auch nicht sein, Biankadi schon gar nicht.


    Spiele wie gegen 1860, Essen oder heute sind nicht die Ausnahmen, sondern die Lichtblicke.


    Mit Kniat werden wir weder aufsteigen noch langfristig erfolgreich sein.

    Corboz stolziert durchs Mittelefeld als wäre er Middendorp und Klos in einer Person, nimmt null am Spielaufbau teil, ist immer da, wo der Ball nicht ist und macht Ansagen zum Stellungsspiel an seine Mitspieler.


    Das ist alles noch schlechter als letzte Saison.

    Ich kann das alles nicht mehr.


    Warum spielt Schroers erneut an und nicht Mizuta? Aufgrund der Trainingsleistungen? Glaubt denn irgendjemand wirklich, dass Schroers im Training jeden Ball sauber verarbeitet, ihm im Spiel aber jeder Ball verspringt, wenn er denn überhaupt mal so steht, dass er anspielbar ist? Biankadi ist als Rechtsaußen überhaupt nicht zu gebrauchen, was man auch daran sieht, dass Boujellab in seinen 15 Minuten Spielzeit viel präsenter, ballsicherer und zweikampfstärker war.


    Dann macht er Corboz zum Kapitän, der im Mittelfeld rumstolziert als wäre er Middendorp und Klos in einer Person, jeden Ball nach hinten spielt (ja, er hat das Tor mit eingeleitet) und auch noch die Chuzpe hat, seinen Mitspielern Anweisungen zu geben. Für mich ist der noch schlechter als letzte Saison, vor allem, weil er jetzt ja als Achter spielt und unser Spiel antreiben soll.


    Kniat lernt nicht aus seinen Fehlern, ganz im Gegenteil. Er stellt offensichtlich nicht nach Leistung, sondern nach Sympathie auf. Wir können froh sein, wenn sich Russo, der eine Bombenverstärkung ist, nicht irgendwann mal von Kniat nach 22:00 Uhr in der Wunderbar erwischen lässt.


    Wir haben eine richtig gute Truppe, mit richtig guten Verstärkungen – und einen Trainer, der alles dafür tut, dass das Teamgefüge nicht lange halten wird.


    Wahnsinn.

    Wir haben uns in allen Bereichen gut verstärkt, vor allem im Sturm. Becker scheint sich bereits gut akklimatisiert zu haben. Mit Hiltermann und Noah sollten wir – zumindest in der Theorie – zwei der besten Offensivspieler der Liga bei uns haben. Mit Kersken, Felix, Russo, Corboz/Boujellab und Becker/Hiltermann als Achse müssten wir – ebenfalls in der Theorie – sicherer stehen und schneller umschalten können.


    Schlägt einer unserer Stürmer richtig ein und bleibt Noah gesund, sind wir Favorit auf den Titel und den direkten Aufsteig – zumindest in der Theorie :D


    Platz 1-3.

    Großartiges Design, das Gänsehaut verursacht. Zumindest dann, wenn man in Spuckweite der Alm aufgewachsen ist, im Bürgerpark das Radfahren erlernt hat, mit Oma auf dem Wochenmarkt am Siggi einkaufen war und auf dem MPG zur Schule ging.


    Da ich gerne authentische Trikots besitze, stört mich der Schriftzug von holz4home nicht wirklich.

    Schipnoski sollte dank seines bis 2026 gültigen Vertrages vielleicht die Ablösesumme bringen, die wir für einen Knipser brauchen, auch wenn ich es schade finde, dass er geht.


    Aber Derbyhelden haben es ja nie wirklich einfach bei uns.

    Ich würde eher Grosser als gesetzt sehen,schließlich hat er die beste Kicker Benotung aller Feldspieler ,

    Aber zur Vorbereitung werden die Karten neu gemischt, und da ist Konkurrenzkampf gut 👍

    Sehe ich anders. Schneider spielt zwar unauffälliger und weniger offensiv, Großer hat aber das schlechtere Stellungsspiel und spielt auf der linken Seite.

    Um eine alte Fußballerweisheit zu zitieren: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften. Mit Felix und Russo ist die Defensive schon mal signifikant verstärkt, die Offensive mit Schroers wenigstens etwas breiter aufgestellt. Einen guten Knipser werden wir noch finden.


    Ob es Kniat allerdings gelingt, endlich erfolgreichen Fußball spielen zu lassen, steht auf einem anderen Blatt.

    Für Boujellab ist Arminia vermutlich die letzte Chance, noch etwas zu reißen. Jemandem abzusprechen, sich zum Positiven zu verändern, vor allem ab etwa Mitte 20, ist in meinen Augen nur die zweitbeste Idee.


    Natürlich muss er jetzt zeigen, dass er es verstanden hat. Aber noch mal: Das Trainerteam und auch Mutzel wussten genau, wenn sie da verpflichten.

    Ich find's super! Ich halte Boujellab für einen außergewöhnlichen Fußballer. Zudem finde ich gut, dass er sich nicht verpissen will, denn das wäre der einfachere Weg. Ich hatte die ganze Zeit den Eindruck, dass er eigentlich gut angekommen ist und sich hier wohl fühlt. ich bin optimistisch, dass er in einem Jahr, in dem man nicht die Seuche am Socken hat, ein absoluter Unterschiedsspieler sein kann.

    Ja, das sehe ich ebenso. Man hat vor seiner Verpflichtung gewusst, was für ein Typ er ist. Insofern muss sich auch das Trainerteam fragen lassen, warum es nicht gelungen ist, ihn wieder in die Spur zu bringen.


    Ich jedenfalls glaube an ihn.

    Boujellab will – und wird – wohl bleiben. Eine gute und richtige Entscheidung, wie ich finde, da ich glaube, dass er im ZOM oder als hängende Spitze der Unterschiedsspieler sein kann.


    „Nassim hat Zeit gebraucht, um wieder richtig Fuß zu fassen“, sagt Sanli und schürt bei den DSC-Fans die Hoffnung, dass Boujellab in seiner zweiten Arminia-Saison explodieren wird: „Er ist topmotiviert. Nassim fühlt sich pudelwohl bei Arminia und will wieder sein Leistungslimit erreichen.“

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hier gibt es noch mal einen aktuellen Beitrag von Jan Böhmermann zum Thema Sportwetten + Fußball.

    Was der Pennäler-Clown Böhmermann zu meckern hat, juckt doch niemanden, weil es eh immer dieselbe Leier ist: Böse Unternehmen, böser Kommerz, böse, wer mit was auch immer Geld verdient – außer ihm selbst natürlich.