Beiträge von Jockel

    Endlich mal dreckige Big Points eingefahren. Respekt, hätte ich nicht mit gerechnet und sah auch überhaupt nicht danach aus. Aber: Wer gewinnt, hat recht und diese Saison zählt ja bekanntlich nur der Erfolg. Ich kann auch diesen Mitchplan nicht nachvollziehen, wie man so auftreten kann, aber muss ich ja zum Glück auch nicht. Scheinbar surfen wir gerade auf einer Welle, möge sie uns noch lange tragen.

    Der Stand ja dort schon die letzten zwei Jahre häufig in der Kritik, weil man kaum Weiterentwicklung wahrnimmt. Im letzten Jahr durfte er wohl nur bleiben, weil die Truppe im DFB-Pokal so weit gekommen ist. Bei den Fans hat er aber wenig Kredit...

    Jetzt lass doch mal den Mitch in Ruhe… 🤪

    Ich will das ab dem 25.05 für immer und ewig eine Kopie des DFB-Pokals im MAFA steht.

    Die Chance kommt vielleicht nie wieder.


    Aufstieg ist wichtig ja. Aber ab jetzt gilt nur noch direkter Aufstieg oder gar nicht. Relegation würde zu viel Kraft kosten. Von daher entweder Platz 2 oder Platz 4 und Pokalsieg. Aber bleibt mir weg mit der Relegation.

    Wahrscheinlich werden wir der erste Verein, der freiwillig 4. wird, wenn Platz 2 nicht mehr erreicht werden kann. 😂😂 Genau mein Humor… 🤭🥳

    Bescheidene Frage mit der Bitte um eine ehrliche Antwort.

    Wart ihr unter der Woche ganzheitlich fokussiert am Arbeitssplatz unterwegs? Oder war da mental nicht doch etwas irgendwie anders als im "normalen" Arbeitsalltag?


    Und nicht nur dort, denn da frage ich euch direkt wie es in dieser Woche im Umfeld außerhalb des Arbeitsplatzes war?

    Sprich, zu einem gesunden Körper gehört auch ein gesunder Geist wenn man fokussiert seinem Tagwerk voll umfänglich gerecht werden will.

    Kann ich Dir ziemlich ehrlich beantworten. Mittwoch war ich ziemlich im Arsch und habe erst mittags angefangen, zu arbeiten. Gegen 20 Uhr bin ich ins Bett gegangen und habe Schlaf nachgeholt. Donnerstag habe ich dann 11 Stunden und gestern 10 Stunden gekeult, da ich liegengebliebenes nacharbeiten musste. Hätte das nicht gereicht, wäre heute Vormittag noch dazugekommen.


    Heißt also: Wer Feiern kann, kann auch arbeiten! Genau das erwarte ich auch von einem Profi nach 2 Tagen Erholung. Dass dann heute nicht alles zu 100% klappt - geschenkt! Aber ich will wie immer eine Mannschaft sehen, die sich auf dem Platz zerreißt und ALLES für den Sieg tut!

    Kredit hin oder her, diese Spiele, wo sie uninspiriert mit -3 KM/h über den Platz trotten, dürfen einfach nicht mehr vorkommen. Mit oder ohne Berlin, mit oder ohne Relegation. Wenn man alles reinwirft und es dann nicht reicht, ist es OK, aber wenn man 70 Minuten ein Unentschieden verwaltet und mal 10 Minuten Gas gibt, könnte ich explodieren.


    An solchen Spielen zeigen sich Entwicklungen und Profitum.

    Falls man die Preiskategorie wählen kann, könnte man die teure für 140 und nicht die weniger teure für 75 wählen. Das könnte u.a. den Effekt haben, den Ultras aus dem Weg zu gehen.


    Aus Vorurteilen Schlussfolgerungen zu ziehen, kann manchmal Spaß machen. :P

    Weiß jemand, welches die teuren Plätze sind? Oberer oder unterer Bereich? Oder mittig hinterm Tor vs Eckfahne? Oder mittig auf jedem Block?

    Den finde ich gar nicht so schlecht den Vorschlag.💪


    Dann müsste man es eher so machen wie gegen Bremen.


    DK alle ein Ticket und Mitglieder 2 Tickets.

    Macht für mich - auch bezogen auf die Aussage von Schütte - keinen Sinn.

    1 Ticket bei DK ist bei Heimspielen richtig, da man ja in seiner Clique steht oder sitzt. Auswärts geht das aber nicht, da sitzt man dann „alleine“ (was ich nach etwas überlegen nicht schlimm finde).


    Warum sollen DKler „alleine“ sitzen, während Mitglieder zu zweit sitzen dürfen?

    Daher ganz klar 1 Ticket pro Anspruch und fertig. Nur das ist möglichst gerecht.

    Das habe ich auch so erlebt. Die Stimmung gegen Leverkusen wird auf ewig unerreicht bleiben.


    WOB war anders. Da steigerte sich die Stimmung mit jedem Gegentor, ganz einfach weil man die Leistung der Mannschaft bis dahin abfeiern wollte, im Spielverlauf keine Chance hatte, aber trotzdem ein super Zeichen gesetzt hat. Die Hymne nach Spielende war dann die Kirsche auf der Sahne.

    Beim Fantreffen wurde von Schütte oder Eschweiler (bin mir nicht mehr sicher) gesagt, dass diese Ein-Ticket Strategie mal überlegt wurde, aber nicht umgesetzt wurde, da die Leute in der Regel nicht so gerne alleine im Stadion sitzen wollen. Daher gabs auch gegen Leverkusen immer zwei Tickets zu kaufen. Ich vermute das wird für Berlin auch so sein.

    Ja, das habe ich auch so vernommen. Schütte wars. Ich hoffe stark, dass er für das Berlin-Spiel sagen würde: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“


    Bei diesem Spiel wird es so wie noch nie drauf ankommen, möglichst viel ele „anspruchsberechtigte“ mitzunehmen und nichtgönnerhaft zweite Karten an irgendwen zu verteilen, nur weil man nicht alleine fahren möchte. Und das sage ich im Interesse aller, auch wenn ich meine eigene Familie gern dabei hätte. Ich habe seit Dienstag Anrufe von Leuten bekommen, mit denen ich jahrelang keinen Kontakt hatte und die immer nur dann Tickets wollen, wenn es was großes zu beglotzen gibt. Sorry Leute, wenn ihr Karten wollt, dann holt euch welche gegen Wiesbaden. Von mir gibt es in der Richtung keine Unterstützung für Berlin und ich appelliere an alle, die Karten bekommen, das auch so zu machen.

    Allerdings greift der Punkt dann das Arminia ja keinen Spieler aus finanziellen Gründen verkaufen muss.

    Das ist die Theorie. Wenn ein Spieler aber „unzufrieden“ ist und wechseln will, stimmt man dem in aller Regel auch zu, weil es keinen Sinn macht, mit Ihnen weiterzuarbeiten. Das ist dann die Praxis, Vertrag hin oder her. Lassen wir uns überraschen.


    Kernaussage bleibt für mich „Aufstieg ist Pflicht!“

    Der Druck entsteht aber vor allem dadurch, dass den Jungs der Mund wässrig gemacht wird, wenn sie woanders höher dotierte Verträge angeboten bekommen. Glaube nicht, dass viele ein Zweitligaengagement ablehnen würden, egal wie der Charakter ist. Jeder will sich weiterentwickeln und höher spielen, wenn er die Möglichkeit dazu bekommt. Egal ob mit oder ohne Arminia.

    Ich denke, das Forum wird auch immer ein bisschen zur Meinungsbildung herangezogen. Die ständigen Veränderungen beim Ticket VVK lassen zumindest vermuten, dass man (kritische) Meinungen aufnimmt, um sich dann für eine möglichst gerechte Verteilung zu entscheiden. Wahrscheinlich wird auch deshalb hier immer wieder diskutiert, wie es für möglichst viele möglichst gerecht wäre, auch wenn das bei anderen (größeren) Vereinen anders gehandhabt wird. Von daher geht es hier weniger um Recht haben, als um Widerspiegeln der Meinung der Fanbase.

    Das ist der Punkt, auf den ich den ganzen Abend hinweise. Auch Kaiserslautern hat über 35k Mitglieder, Stuttgart über 100k, Dortmund 220k Mitglieder. Da müssen wir uns nicht mit einer Ticketvergabe vergleichen. Auch Freiburg hatte im Sommer 2023 60.000 Mitglieder, deshalb gabs dort auch ein Losvergfahren. Wir müssen seit Ewigkeiten (RB ausgeschlossen) ein Verein sein, der weniger DK + Mitglieder hat, die EIN Ticket kaufen. Deshalb könnten wir auch jeden Mitnehmen.

    Sehe ich tendenziell auch so. Man muss aber noch berücksichtigen, dass Verein, Staff, Spieler und vor allem Sponsoren (Bündnis) sich großzügig mit Karten eindecken werden und bestimmt einige Tausend vom Kontigent ausmachen.

    Das Lob an Kniat und der Mannschaft im Pokal ist genauso berechtigt, wie Kritik an den bisweilen peinlichen Auftritten in der Liga. Die uninspiriert verschenkten Punkte werde ich genausowenig vergessen, wie die mitreißenden Partien gegen Erstligisten.

    Ich werte hier erstmal nichts,aber euch sollte auch klar sein dass es diese Chance sowohl den Pokal zu gewinnen als auch International zu spielen hier zu unseren Zeiten wohl nicht nocheinmal geben wird.

    Wenn wir weiterhin in der 3. Liga rumdümpeln, steigt die Wahrscheinlichkeit zumindest nicht, das ist richtig. Wobei man auf Wahrscheinlichkeit nicht allzuviel geben brauchen, wie wir gerade sehen.


    Aufstieg ist Pflicht, Pokal die Kür!