Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Jockel

    Ich sehe das Ganze ein bisschen anders und bin damit wohl der krasse Außenseiter hier: Müsste ich zwischen Pokalsieg und Aufstieg wählen, würde ich klar den Aufstieg nehmen.

    Du bist scheinbar noch klar im Kopf und mit Sicherheit kein Außenseiter, nur weil hier eine handvoll Leute den Pokalsieg über den Aufstieg stellen wollen!

    Darüber würdeich mir nicht unbedingt den Kopf zerbrechen. Das Gros der Berliner hat ein großes Herz für Underdogs und wid die Mannschaft im Rahmen der Möglichkeiten gebührend unterstützen. Als ich am frühen Abend kurz in meiner Stammkneipe vorbeischaute, wurde ich von lautstark-begeisterten "Arminia"-Rufe empfangen. Ich hoffe, mein Traum erfüllt sich und wir spielen in der Europa League gegen ein Team aus der Premiere League. West Ham United wäre der Hammer.

    Naja, was heißt denn an der Stelle unterstützen? Zum einen glaube ich nicht, dass viele Berliner im Stadion sein werden, weil man nicht mal so eben Karten bekommt. Und frenetisch bejubeln werden sie uns kaum (warum auch?), maximal freundlich applaudieren. Aber gut, die Stimmung von 74.000 müssen unsere Jungs eh erstmal verarbeiten, so oder so. Ich wollte nur sagen, dass das kein Heimspiel auf der engen Alm im Stimmungsverhältnis 90:10 wird.

    Fernando Carro auf LinkedIn:


    National Cup semifinal – out. Against DSC Arminia Bielefeld. And honestly? Deserved.


    I hate losing. Always have, always will. But sometimes you have to admit: the other side simply did better. Congrats to Arminia – they have earned their spot in the final.


    Losing is part of the game – a risk we all sign up for in sports. We’ll take a breath, feel the pain – and then we go again. Seven Bundesliga games to go. And we’re watching closely what’s happening up top.


    Thanks to everyone in the organization for your passion and fight. We’ll take this on – together. And come out stronger.


    Take care,

    Fernando


    RESPEKT!!

    Den VfB muss man nicht mögen, aber wer zu RB hält, hat in meinen Augen die Grundlagen unseres Sports nicht verstanden. Ein Marketingkonstrukt, das gegründet wurde, um mehr Getränkedosen zu verkaufen, wird für mich nie dasselbe sein, wie ein Verein, der gegründet wurde, weil genug Begeisterte an einem Ort Bock auf Fußball hatten. Und da habe ich die Besitzstruktur und der (fehlenden) inneren Vereinsdemokratie noch gar nicht berücksichtigt. Den VfB Stuttgart kann man unsympathisch finden (tu ich nicht, aber das ist Geschmacksache), RB dürfte schlicht im deutschen Fußball nicht existieren.

    1905% Zustimmung! 👍

    Hat jemand eine Ahnung, ob es üblicherweise irgendwie machbar ist, mit seinen DK-Kumpeln zusammen zu sitzen?


    Angenommenen, jeder DK darf ein Ticket kaufen, dann will man ja mit seiner Reisegruppe zusammen sitzen. Müssen dann wie früher alle zeitgleich vorm Rechner sitzen und sich absprechen, welche Plätze man bucht? Oder geben die Buchungsportale da andere Möglichkeiten her?

    Nun warten wir doch mal das heutige Pokalspiel ab. Bei einer Niederlage dürfte die Mannschaft in der Folge den vollen Fokus auf die Liga legen. Davon würde ich ein Mehr an Punkten erwarten als im Falle eines Finaleinzugs - auf den ich gleichwohl hoffe.

    Das glaube ich nicht. Wenn man heute alles reinhaut und es dann nicht reicht, wird das auch Auswirkungen auf das nächste Ligaspiel haben und aus meiner Sicht keine positiven. Dann wird erstmal die Luft raus sein und ich bin skeptisch, ob man dann noch zeitnah eine 100% Fokussierung hinbekommt. Wenn sich die Spieler heute einigermaßen verkaufen, werden viele von ihnen nächste Saison save 2. Liga spielen - mindestens. Ob mit oder ohne Arminia.

    Es wird wahrscheinlich heute nicht am Schiri liegen, wie das Spiel ausgeht.

    ABER: Wenn etwas gelingen soll, muss an so einem Tag alles für uns laufen. Damit meine ich auch, dass wenn wir etwas robuster auftreten sollten, es nicht gleich gelb geben darf, wodurch die Spieler in weiteren Aktionen eingeschränkt wären. Auch knappe Entscheidungen müssten mal für uns gewertet werden, damit die Mannschaft Selbstvertrauen bekommt und an das Wunder glaubt.


    Als ich dann den Namen Osmers gelesen habe, überkam mich spontan ein :kotzen: :kotzen:

    Ich könnte mir vorstellen, dass wir wieder ohne Stürmer beginnen werden. Wozu auch, wir werden eh nicht viel Ballbesitz haben. Wird dann vielleicht ein 5-5-0 mit 3 defensiven 6ern oder ein 5-4-1. Wird auf jeden Fall eine neue Mitch Masterclass geben.


    Lannert - Schneider - Großer - Felix - Oppie

    Kunze - Schreck - Russo - Corboz

    Wörl


    Dann bleiben zwar fast nur noch offensive Wechseloptionen, aber so ungefähr könnte ich mir die Ideen unserer Taktikfüchse vorstellen.