Und von Leihgeschäften mit Hannover sollte man spätestens seit heute komplett Abstand nehmen.
Da können wir ja von Glück sagen, das du keine sportliche Verantwortung trägst. Wie im Kindergarten...
Und von Leihgeschäften mit Hannover sollte man spätestens seit heute komplett Abstand nehmen.
Da können wir ja von Glück sagen, das du keine sportliche Verantwortung trägst. Wie im Kindergarten...
Und was möchte Wörl? Könnte ja auch ein Faktor sein...
Ist im Interview bei TM angeklungen. Er möchte im Sommer den nächsten Schritt machen, also mindestens eine Liga aufsteigen...
Die Existenz einer wie auch immer gearteten Klausel zur Festverpflichtung ist ja offiziell nie bestätigt worden. Ohne diese Klausel sehe ich wenig Chancen. Außer in der Konstellation Hannover steigt auf, und der DSC auch...
Zieht Arminia ins DFB-Pokal-Halbfinale ein und gilt die Klausel auch im Falle des Verpassens des Aufstiegs, sollte der Verein die Klausel ziehen, ob 800k oder 1 Mio. Der Einzug ins Halbfinale spült doch mind. 3 Mio in die Kassen (3,35 Mio Prämie + Anteil Umsatz Halbfinale - Prämien für Halbfinaleinzug). Da muss die ostwestfälische Hausfrau als Leitbild der OWL-Wirtschaftskultur mal Zuhause bleiben...
Ich kann deine Sichtweise verstehen, und ich bin eindeutig pro Wörli. Trotzdem könnten wir zwei, drei Baustellen im Kader sehr luxuriös damit schliessen, bzw. die Qualität stark erhöhen... Sollten sich natürlich die Einnahmen weiter erhöhen, und wir am ende sogar aufsteigen, muss man ihn wohl, auch im Hinblick auf einen Profit bei einem eventuellen Weiterverkauf, fest verpflichten. Hat Nürnberg mit Tzimas ja auch so gemacht, warum nicht?
Mann macht eben, was ein Manager so macht: Er versucht eine für seinen Klub vielversprechende Ausgangsbasis für die Verhandlungen im Sommer zu schaffen. Da hat auch H96 alle Trümpfe in der Hand. Bei einer Kaufoption werden sie Geld verdienen (800.000 € - 1.000.000€), da er ablösefrei von 60 gekommen ist. Sollte Arminia die Option nicht ziehen findet Mann ziemlich sicher Käufer, die eine Ablöse in dieser Größenordnung zahlen, oder man schaut, wie er sich im eigenen Kader so schlägt (vermutlich aber nur, wenn 96 in der nächsten Saison noch 2.-Ligist ist). Finde ich aus seiner Sicht sinnvoll so einen zu diesem Zeitpunkt rauszulassen, und ihn als Riesentalent darzustellen. Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich diese Summe in einen einzigen Spieler investieren würde, auch wenn ich das Potential von Wörl immer noch als sehr hoch einschätze.... Wenn wir nicht aufsteigen, ist mir das zu viel gebundenes Kapital.
Waren die Pressekonferenzen zuletzt anders?
Die Pressekonferenzen und die rhetorischen Fähigkeiten unseres Trainers würden überhaupt keinen jucken, wenn wir geilen Fussball spielen würden... Dann wäre jede 1000-fach wiederholte Phrase kult... Ja genau!
Ich fand das Verhalten ihr gegenüber nicht besonders auffällig. Habe da beim Motzen unserer Spieler keinen Unterschied gesehen, war so wie bei männlichen Schiris. Vllt erwartet man gegenüber Frauen da immer eine besondere Zurückhaltung ? Die Ware grundsätzlich angebracht, um sich auf sein Spiel zu konzentrieren. Die größte Unart ist für mich die von Kniat verlängerte Halbzeitpause, das nimmt lächerliche Formen an. Da wäre auch mal ne Ansage vom DFB fällig.
Wenn du regelmäßig so eine Geisterbahn-Halbzeit spielst, hast du eben auch viel zu besprechen in der Halbzeit-Pause....
Hätten die Fans anders machen sollen. "Deutschland muss demokratisch bleiben" z.B. Aber Wahlaufrufe gegen einzelne Parteien, zumal gegen die CDU aus dem unbestritten demokratischen Spektrum, würden nachher dazu führen, dass alle Parteien quasi Wahlplakate im Stadion aufhängen wollen. Das kann es ja auch nicht sein.
Absolut richtig!
Ja, WENN wir auf einmal konstant gut spielen und treffen..was bisher die gesamte Saison nicht gelungen ist UND die anderen Patzen, dann, ja dann ist noch alles drin.
Und auf Platz 2 sinds schon 8 Punkte und auf Platz 1 sogar 11.
Klar ist die Saison rechnerisch noch nicht gelaufen. Aber in der eigenen Hand haben wir es schon länger nicht mehr. Aber ist auch ok. Ich hab vor der Saison uns irgendwo zwischen Platz 5 und 8 getippt. Der gute Saisonstart hat mich glauben lassen es sei mehr möglich.
Wie uns alle. Wenn es nur das gewesen wäre, wäre es auch nicht so ärgerlich. Ich habe nur den Eindruck, das man in dieser Saison bis zum Schluss hätte oben dabei sein können, ohne diese Gehirnfürze (Aufstellungen, vercoachte Spiele, Taktik gesamte Ausrichtung auf dem Platz etc.) der Verantwortlichen.
Saarbrücken oder Ingolstadt sehe ich nicht besser besetzt wie uns. Cottbus erst recht nicht.
Ich habe ein bisschen das Gefühl, als wäre Oppie nach den Traumtoren der Hinrunde ein wenig abgehoben. Derr macht jetzt wieder Fehler, die hat er in der Hinrunde nicht gemacht und hofft auf den einen genialen Moment. Wenn er jemals zweite Liga oder gar Bundesliga spielen will, dann muss er an seinem Komplettpaket arbeiten.
Der Defensivzweikampf wird vermutlich nicht mehr seine große Stärke. Stellungsspiel und Reaktionszeit manchmal gruselig. Ich hoffe, er kann das weiter verbessern, sonst wird schon Liga 2 ein Traum für ihn bleiben.
Alles anzeigenUmgekehrt gefragt, warum sollte man nicht davon träumen?
Begründen kann ich die Hoffnung nicht, aber von vermeintlichen " Überraschungen" lebt doch der Sport.
Wer hätte hier beispielsweise gedacht, dass Unterhaching gegen Saarbrücken gewinnt oder wir drei ( gerne vier) höherklassige Gegner besiegen?
In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, da entscheiden immer Kleinigkeiten, warum also nicht auf einen guten Endspurt hoffen.
Ich persönlich " träume" halt lieber von einer besseren Zukunft als deprimiert über " negative Ereignisse" der Vergangenheit oder Gegenwart zu simulieren.
Und wenn sich der " Traum" nicht bewahrheiten sollte, dann habe ich ihn zumindest gehabt und kann ich damit auch sehr gut leben, weil ich weiß, dass es wahrlich wichtigere Dinge gibt als die Frage nach der Spielklasse eines Fußballvereins.
Dem ein oder anderen Forumsteilnehmer hier würde ich in der Hinsicht mehr Gelassenheit wünschen, es kommt sowieso so wie es kommen soll, das haben wir nicht in der Hand.
O.k, ich schweife ab...
Ich finde Optimismus gut! Aber leider sind die Vorstellungen unseres Herzensvereins so wenig konstant, und auch in der Masse her bescheiden, das hier eben schlechte Stimmung aufkommt, weil die Mehrheit hier der Meinung ist, das man mit diesem Kader nun mal besser spielen könnte. So viele offen vercoachte Spiele dürfen dir als Trainer im Profibereich nicht passieren, davon rücke ich nicht ab.
Und natürlich gibt es wichtigeres als Fussball, aber wir treffen uns hier in einem Fussballforum, und in diesem Mikrokosmos ist nun mal Fussball das Wichtigste. Ich finde eigentlich, das die Stimmungslage hier im Moment recht eindeutig ist, das hat der Verein also schon mal hinbekommen. Trotzdem würden wir alle Platz 3 und einen möglichen Relegationserfolg feiern, bis die Schwarte glüht. In dem Punkt hast du sicherlich recht, wir müssen es abwarten. Bei meiner halb-gleichgültigen Stimmung im Moment, gelingt mir das perfekt.
Kann wie schon erwähnt nicht viel.........
Ein Experte!!
Alles anzeigenSollten 2 weitere Siege in München und gegen Stuttgart folgen, bin ich bereit, wieder aufmerksam zu werden. Vorher ist es völlig irrelevant bzw sichert maximal die Liga ab.
Den Berichten hier wieder mal 75 Minuten überhaupt nichts im Heimspiel und dann glückliches Ende? Und Trainer und Kapitän mit provokanten Jubel? Ja dann ist ja alles prima.
Zumindest reicht's dann ja heute Abend, wenn ich mir die letzten 20 Minuten nochmal anschaue.
Trotzdem, 3 Punkte nimmt man immer gerne.
Provokanter Jubel? Kann einer mehr dazu sagen? Bin eingeschlafen 😒
Es wird unter ihm vermutlich niemals besser werden. Ich weiß nicht was ich von dem Sieg halten soll.
Ich auch nicht..
Puuh, am Anfang dachte ich, es wird ein vernünftiges Spiel von uns...
Ich muss ehrlich sagen dass ich in gut 40 Jahren Fan Dasein selten so ermüdet war wie im Moment.
Man hofft so wie heute wieder dass es endlich mal ein gutes Heimspiel wird und drückt seinem Heimatverein die Daumen. Gewinnt man ist die Hoffnung da dass es jetzt endlich mal eine positive Serie gibt,doch da wird man meistens schon im nächsten Spiel arg enttäuscht.
Verliert man hoffe ich im Grunde seit gut einem Jahr dass dann aber nun wirklich endlich der Trainer fliegt. Am Ende der Woche stellt man fest dass nix passiert außer Floskeln die täglich von den sportlich entscheidenden rausgehauen werden oder so wie aktuell hört man einfach gar nichts vom Sport GF und/oder AR/Präsidium.
Ergo hat man das Gefühl der Trainer steht intern vermutlich null zur Diskussion und das ermüdet mich dann noch mehr da kein Ende dieses desolaten Fussballs (gerade zu Hause) nicht in Sicht ist.
Ich fühle mich wie in so einem Hamsterrad und gerade hoffe ich wieder drauf dass heute nun aber endlich wirklich mal die Serie gestartet wird. Bin gespannt was heute abgeliefert wird, Fortsetzung später.....
Ich habe vorgestern hier etwas ähnliches geschrieben. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Ich bin weder positiv aufgeregt, wie sonst an Spieltagen, noch freue ich mich besonders auf das Spiel. Sehr merkwürdige Stimmung im Moment...
Ich weiß nicht.. Ich bin im Moment irgendwie sowas von lustlos und desinteressiert. Ich habe eine echte Arminia-Depression, glaube ich.
Ich habe keine Lust, mir Spiele anzuschauen, und auch hier im Forum aktiv zu sein, macht mir nicht so viel Spaß wie normalerweise. Das ist mir selbst in richtig schlechten Phasen nicht passiert....
Hoffentlich komme ich da schnell durch...
Überlege eh seit geraumer Zeit, das selbst zu kündigen.
Arminia spielt auf absehbare Zeit wohl eh nicht mehr zweite Liga und die restliche Nutzung ist auf ein Minimum gesunken. Für Paramount (bzgl Kinder, Paw Patrol und Co.) und den Receiver wäre es schade... Aber dann würden sie mir die Entscheidung abnehmen. Sollen sie machen.
Mit Disney und Prime sollten wir auch irgendwie über die Runden kommen.
Naja, Paramount + kannst du ja auch einzeln oder als App über Prime schauen.... Die Vollexperten von Sky kommen mir auch nicht mehr ins Haus....
In der Kolumne wird sogar halbwegs Klartext geredet. Da wird der (zu) schnelle Einsatz neuer Spieler hart kritisiert, anstatt auf die Aufstellung vom Dortmund-Spiel zu setzen, und auch das mängelbehaftete Offensivspiel wird klar angesprochen, man sollte nicht erst aber der 68. Minute anfangen zu kämpfen etc. Auch zu den Pfiffen und en Reaktionen wir klar Position bezogen (Tenor: Wegen 22 guten Minuten zum Ende haben die Zuschauer trotzdem das Recht zu pfeifen, die Mannschaft sollte sich reflektieren). Alles in allem kann ich die Meinung des Kolumnisten vertreten, ich finde Sie für NW-Verhältnisse erfrischend offen und scharf.
Das die kritischen Stimmen gegenüber unserem Trainerteam zahlreicher werden, ist verständlich. Die Art und Weise hat mich immer gestört, genauso wie stumpfe Pauschalisierungen und gebetsmühlenartiges Wiederholen von Ansichten, Forderungen an die Verantwortlichen und Verunglimpfungen etc. Aber seit dem gewonnen Pokalspiel läuft hier ja auch einiges in die falsche Richtung, und gestern war mal wieder so ein Heimspiel, bei dem man sich fragt, ob man eventuell verarscht wird. Ich hätte mich lieber mit nem Buch auf die Couch hauen sollen, als mir diesen blutleeren und schrecklich anzusehenden Fussball zu geben.
Jetzt bin ich raus.