Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von michel

    Einerseits wird ein Aaron Hunt hier mit Vorschusslorbeeren nur so überhäuft, aber andererseits ist Mustafa Kucukovic nicht gut genug.
    Wenn man einen von beiden bekommen könnte, wäre er für Arminia auf jeden Fall eine Verstärkung und besser als Dalovic sind wohl beide.

    Mit 2 Euro pro Spiel (11% Erhöhung) würde ich mich soeben noch zufrieden geben.
    Sollten es vier werden (entspricht für die ganze Saison 68 Euro, also ca. 25%) können sie sich meine Dauerkarte in den Arsch schieben.
    Ich kann auch kein Geld scheissen.
    Für die interessanten Spiele hole ich mir Karten über den Fanclub.
    Die anderen Gurkentruppen müssen dann vor vielleicht 10000 Zuschauern spielen und der Verein wundert sich, warum es immer weniger Zuschauer werden.

    Diese Tickets sind schon seit heute mittag immer wieder als Resale-Ticket buchbar. Geht man auf bestellen sind die tickets nie verfügbar.
    wohl ein Computerfehler.


    Hat eigentlich schon jemand Tickets zugestellt bekommen, die über den Fanclub bestellt werden konnten. Auch meine Tickets über den Westdeutschen Fussballverband sind noch nicht da.


    Soll ich mir sorgen machen?

    Zitat

    Original von ArminenStolz
    ...



    Sorry, aber mit solchen Bedrohungen und Beleidigungen solltest du vorsichtig sein. Auch wenn du das vielleicht nur im Spaß meinst. Dafür ist in Paderborn kürzlich jemand zu einer ganz empfindlichen Geldstrafe verurteilt worden.


    MOD: Davon weiß ich nix, aber wenn es so ist, dann ist dsc4ever mit im Boot und das wollen wir doch alle nicht. Kapiert's doch bitte mal, Leute!

    Fassen wir mal die Geschehnisse (Gerüchte) der letzten Tage zusammen.


    Hilbert ---> teuer, aber nicht unrealistisch, vom Verein ins Spiel gebracht, Wunschlösung, allerdings auch von anderen Vereinen umworben


    Marx ---> realistisch, weil bezahlbar und vom Verein genannt,Wunschlösung


    Buckley ---> unrealistisch, weil teuer, ich denke ein Ablenkungsmanöver vom Verein


    D.R.Cha ---> unrelistisch, von der Sportbild genannt


    Sverkos ---> unrealistisch, von örtlichen Zeitungen ins Spiel gebracht


    Balaban ---> völlig aus der Luft gegriffen, weil auf unseriösen Internetseiten wie Transfermarkt und ähnlichen ins Spiel gebracht


    Book ---> realistisch, weil bezahlbar und vom Verein mehrfach beobachtet, allerdings eher ein Spieler für die Zukunft


    Holsing ---> für ihn gilt das gleiche wie für Book


    Willi ---> unrealistisch, nie von einem Offiziellen genannt nur vom Kicker


    Ich denke von den ganzen Namen sind Marx und Book die einzigen Spieler, die im Endeffekt kommen werden. Bei Hilbert muss man abwarten. Alle anderen gehören für mich in die Kategorie "Grimms Märchenstunde".

    Ich habe mir den Artikel durchgelesen und kann nirgends einen Ansatzpunkt erkennen, daß Willi nach Bielefeld kommt. Kein Bielefelder Offizieller hat den Namen genannt sondern beruht auf der reinen Spekulation des Kickers, da Willi hier,als noch Wacholder Rapolder Trainer war, im Gespräch war.
    Im Artikel steht nur, daß Saftig auf Spieler von Absteigern ein Auge wirft.

    Ich habe mir die A-Jugend in den letzten Wochen zweimal angeschaut, weil sie fast vor meiner Tür gespielt haben.


    Da habe ich nicht einen gesehen, der auch nur annähernd das Potential hat, in den nächsten fünf Jahren in einer Profiliga zu bestehen.

    Ich denke aber, daß wir bei Hilbert so schlechte Karten nun auch wieder nicht haben.
    Schliesslich spielt mit Westermann ein ehemaliger Fürther hier, den Hilbert mit sicherheit auch schon um Rat gefragt hat.
    Der zweite Pluspunkt ist Benno Möhlmann. Aus alter Verbundenheit wird er ihm einen Wechsel zur Arminia nahelegen.


    Der Nachteil ist doch in erster Linie die Entfernung zu Nürnberg und die daraus resultierenden Vorteile. Kein Umzug, gleiches privates Umfeld usw.


    Im Endeffekt wird sich Hilbert (oder der Berater) für den Verein entscheiden, der ihm (oder dem Berater) das meiste Geld bietet.



    Lächerlich finde ich es, daß hier jetzt schon wieder Panik gemacht wird, weil keine Neuverpflichtungen bekanntgegeben werden.
    Wir sind drei Spieltage vor Saisonende und einige Vereine, die für uns interessante Spieler haben, spielen noch gegen den Abstieg oder um den Aufstieg. Die Spieler werden wohl kaum in so einer heiklen Phase der Saison bekannt geben, daß sie den Verein wechseln. Ich erinnere euch nur an Michi Fink, der war für einige Volldeppen hier in der Rückrunde der schlechteste Mann weil er nächste Saison nicht mehr bei uns ist.


    Ausserdem geht die neue Saison in etwa 14 Wochen erst wieder los, das heisst die Vorbereitung beginnt in etwa 8 Wochen. Wenn bis dahin der Kader steht, ist das doch wohl früh genug.



    Spieler wie die beiden oben genannten würden bei unserem Spiel erst recht untergehen, weil beide absolute Strafraumspieler waren. Nur leider kommen wir ja mittlerweile überhaupt nicht mehr dahin.
    Boakye macht seine Sache, die ihm durch das Spielsystem auferlegt wird, doch auch eigentlich recht gut.

    Also ich habe da drei andere Theorien für diese katastrophale Leistung.


    1. Bis auf Boakye und nach seiner Einwechselung Fink haben am Samstag nur charakterlose Spieler auf dem Platz gestanden. Mannschaften wie Frankfurt, Mainz und Lautern sind weiss Gott nicht besser besetzt, reissen sich aber den Arsch auf.


    2. Das Spiel war geschoben.


    3. Die Niederlage war Vertragsbestandteil beim Langkamp-Transfer. Anders kann ich mir die Ablöse für den Deppen eh nicht erklären.



    Mich wundert, daß Spieler von Arminia nicht begreifen können, warum sie ausgepfiffen wurden. Für das Spiel habe ich genauso bezahlt, wie für alle anderen 16 Heimspiele, da kann ich auch mehr Engagement erwarten. In Italien oder anderen südlichen Ländern sind Mannschaften beim nächsten Training nach so einer desolaten Leistung schon mal verprügelt worden. Verarschen lassen muss ich mich von solchen Leuten nicht. Und TvH meint auch noch, daß seine Spieler unterbezahlt sind. Ich meine, für solche Leistungen sollte sie einen Wochenlohn für gute Zwecke spenden.

    Im WB wird heute auch Sverkos ins Spiel gebracht.
    Wenn er seine absolut verständlichen privaten Probleme halbwegs in den Griff bekommt, kann er eine absolute Verstärkung werden.


    Patrick Helmes ist auch eine gute Alternative für den Sturm.
    Daniel Halfar bekommen wir sicher nicht, der hat auch glaube Vertrag bis 2010.

    Wenn Arminia 2 Mio oder mehr bekommen kann, würde ich ihn selbstverständlich verkaufen. Wenn man seine gesamten Leistungen in der Saison sieht, muss man aber auch festhalten, daß fünf überragenden Leistungen mehr als 10 indiskutable Leistungen gegenüberstehen.
    Innerhalb einer Saison die Ablöse mehr als zu verdoppeln für einen über 30jährigen Spieler ist nicht das schlechteste.


    Ausserdem soll man Reisende nicht aufhalten. Das habe ich letztes Jahr gesagt, und das sage ich dieses Jahr auch wieder.

    Die letzten Wochen haben doch wohl jedem gezeigt, auf welchen Positionen Arminia die Hebel ansetzen muss.


    Im Tor und auf den Innen- und Aussenverteidigerpositionen sind wir gut besetzt. Es sei denn Dennis Eilhoff wird ausgeliehen. Dann kann man sich nach einem jungen Ersatztorhüter umsehen. Auf den Verteidigerpositionen haben wir mit Bollmann eine gute Ergänzung bekommen und sollten frühestens im Winter für diese Positionen noch mal nachbessern. Man darf allerdings nicht vergessen, daß Borges und Gabriel beide über 30 und verletzungsanfällig sind.


    Im defensiven Mittelfeld hört Dammeier auf und Michi Fink verlässt uns. Ergo muss für diese Position zumindest ein Spieler geholt werden. Da Rübe Kauf extreme Schwächen im Spielaufbau hat, muß man für diese Position jemanden holen, der defensiv gut abräumt, aber auch schon an einem effektiven Spielaufbau beteiligt ist. Eigentlich wäre so ein Spieler mit Porcello auch in den eigenen Reihen zu finden, nur leider ist er mehr verletzt als alles andere. Peer Kluge oder Oliver Schröder wären solche Spieler. Auch Ivica Banovic ist so ein Spieler, den wir durchaus finanzieren könnten. Als einen der besten finanzierbaren Spieler halte ich hier den Duisburger Tararache für einen fähigen Mann.


    Im offensiven Mittelfeld fehlt auf jeden Fall ein eine "Art" Spielmacher, der aber auch beissen kann und die Spitzen unterstützt. Misimovic (wobei wir den wohl kaum bekommen), Thomas Broich, Steffen Hoffmann oder auch (bitte steinigt mich nicht) Ervin Skela wären für unser Team heraussragende Leute.


    Dringenden Handlungsbedarf sehe ich auch auf den offensiven Aussenpositionen. Marco Küntzel und Roberto Pinto haben hier genügend Chancen bekommen und sich auf Dauer nicht Bundesligareif in Szene setzen können. Daher sehe ich es notwendig an, sich von den beiden zu trennen. Da auch David Kobylik seinen Vorschusslorbeeren bis auf wenige Aussnahmen nicht gerecht geworden ist müssen auf jeden Fall für beide Aussenbahnen neue Leute geholt werden.
    Marcel Ndjeng und Roberto Hilbert sind ja schon häufiger genannt worden. Alternativ werfe ich noch mal den Namen David Odonkor in die Runde. Eine Riesenverstärkung wäre auch der Frankfurter Stefan Lexa.


    Im Sturm sollte man sich auch auf jeden Fall nach zumindest einer Alternative umsehen. Da ich persönlich Artur Wichnarek überhaupt gar nichts zutraue und Radomir Dalovic sich auch wohl in der kommenden Saison noch nicht endgültig durchsetzen wird, würde ich mich bei einem Abstieg Saarbrückens um deren Stürmer Chadil Amri kümmern. Aaron hunt wird man wohl kaum bekommen, gerade weil die Bremer wahrscheinlich in der kommenden Saison zumindest auch Nelson Valdez verzichten müssen


    Zusammenfassend muss sich die Mannschaft besonders im Mittelfeld verstärken, da in dem Mannschaftsteil entweder Spieler gehen, aufhören oder keine Bundesligareife besitzen.

    Tja, leider hat es nicht gereicht.
    Trotzdem war der Besuch des Spiels ein Erlebnis.


    Positiv:


    1. Das Stadion, einfach klasse mit toller Akustik
    2. Stimmung, echt hammerlaut, was die Frankfurt-Fans abgezogen haben, haben gestern einige Sypathiepunkte bei mir gewonnen.
    Aber auch wir Arminen haben gut supportet


    Negativ:


    1. Die Aufstellung, viel zu defensiv
    2. Das Mittelfeld, technisch eine Katastrophe, läuferisch und kämpferisch war das Fanverarsche. Kein Nachrücken, wenn Boakye, den Ball prallen lassen wollte.
    3. Kartenverteilung und Nachspielzeit von Markus Merk

    Oliver Schröder von Hertha BSC wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und steht in Verbindung mit zwei Bundesligisten.


    Da würde ich fast drauf wetten, daß einer davon Arminia ist. Spielt im defensiven Mittelfeld so ziemlich die Fink-Position und ist mit 25 ein junger, deutscher Spieler.
    Also wäre er genau der Spielertyp, den TvH sucht.

    Mal eine kleine Geschichte am Rande des Spiels gegen die Frankfurter:


    Ziemlich verwirrt (betrunken) war doch wohl die Gruppe die sich auf Junggesellsenabschied begeben hatte und am Anfang nach ca. 10 Minuten Getorkel durch Block J und I endlich ihre Plätze gefunden hatte.


    Dem Bräutigam (ziemlich vollschlank, mit schwarz-rot-goldener Perücke)
    stand der Schweiss nach der zweiten Runde durch Block J ohne die Sitzplätze gefunden zu haben doch schon ziemlich auf der Stirn und konnte nur noch durch allgemeines Austangieren des Körpers durch die in der Nähe sitzenden zu seinem Platz "geführt" werden.


    Wer hatte denn das Vergnügen, in direkter Nachbarschaft dieser Gesellschaft zu sitzen? Haben die Jungs das Spiel bis zum Ende geschaut oder sind die in der Halbzeit wieder abgehauen?


    War schon ganz lustig anzuschauen. Wer kann denn von einer Fortsetzumg berichten?

    Zitat

    Original von ALM Rheinländer


    Herzlich Willkommen in Ostwestfalen, dem Land der Geduldigen und Fussballexperten... :nein:
    Und wieder einer von denen die mit dem Wichniarek Transfer gedacht haben, er schießt noch 20 tore diese Saison.
    Er hat vielleicht nich wirklich gut gespielt, aber er hängt sich immer wieder rein und man sieht ja auch an anderen stürmern dass dieses system auch nich wirklich das stürmerfreundlichste is



    Ich habe den Tranfer von Anfang an verurteilt, weil Wichnarek bis auf 1 1/2 Jahre in Bielefeld seine Klasse nicht mal annähernd unter Beweis gestellt hat und erst Recht habe ich nicht damit gerechnet, daß er 20 Tore schiesst. Um ehrlich zu sein habe ich ihm für die Rückrunde nicht einmal drei Tore zugetraut.


    Ob ein Stürmer oder sagen wir mal Fussballer gut ist oder nicht, ist für mich keine Systemfrage. Wenn einem Spieler (in diesem Fall Wichnarek) in zwei Spielen (Hannover und Frankfurt) oder ca 100 Minuten in denen er auf dem Platz steht, geschätzen sieben oder achtmal der Ball beim Anstoppen einem Meter oder mehr wegspringt, hat ein Spieler in der Bundesliga absolut nichts verloren. Dann soll er in der Bezirkliga oder tiefer an den Ball treten, weil in allen höheren Klassen sind die Spieler meistens ballsicherer.
    Dazu kommt, daß er auch keine Antrittschnelligkeit vorweisen kann. Kommt mir jetzt nicht damit, daß er bei Arminia keine Vorbereitung mitgemacht hat, die hat er dafür aber bei Hertha gemacht.


    Für mich ist Wichnarek nicht Bundesligatauglich und gehört in die Oberligamannschaft oder verkauft.