Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von michel

    Also die Zweifler in unseren Reihen, die diesen Transfer mies reden wollen, kann ich absolut nicht verstehen.
    Borges und Gabriel spielen vielleicht noch eine Saison, dann ist Feierabend, Westermann wird bei den bisher gezeigten Leistungen spätestens im nächsten Jahr zu einem grösseren Verein wechseln.
    Und da ist auf einmal einer der lt.Kicker besten IV der 2.Liga auf dem Markt, dazu noch ablösefrei und wir sollen den nicht nehmen?
    Sagt mal ehrlich, in welcher Welt lebt ihr eigentlich?


    Alle Positionen sollten auf jeden Fall doppelt und gut besetzt sein und bei dem wirtschaftlichen Ergebnis und den rosigen Zukunftsaussichten wird uns der Verein in Sachen Transferpolitik dieses Jahr , so glaube ich zumindest, noch gewaltig überraschen.


    Ausserdem ist es ja wohl auch nicht ganz auszuschliessen, daß Arminia nächstes Jahr im UEFA-Cup spielt, und die Mehrbelastung muß durch einen grösseren Kader aufgefangen werden.

    Der Transfer macht absolut Sinn.
    Erstens sind Borges und Gabriel nicht mehr die Jüngsten und zweitens kann man den Abgang von Michi Fink dann ja auch u.a. durch Westermann oder Bollmann kompensieren.
    Für den Anfang ein guter Deal, weiter so...!

    Mich wundert es nicht wirklich, daß unsere Jugend immer schlimmer wird.


    Ich unterstelle keine Absicht, aber der link führt zu zu einer Seite mit pornografischem Inhalt. Tut mir leid, musste ich leider löschen, obwohl das Bild gut war ;). CU Richie



    Aber mal im Ernst:
    Wie oemmes schon sagt, früher wurden solche Entgleisungen schnell selber geregelt.
    Waren es einzelne Personen die in den Block gepinkelt oder gekotzt haben, kam es schon mal vor, daß ihre Zunge und das Gesicht den entweihten Boden aufgewischt haben.
    Waren es kleinere Gruppen, die Ärger machten, hat man den vermeintlichen Anführer mal kräftig in die Eier getreten und den Kumpels mit dem gleichen Schicksal gedroht. Meist war schnell Ruhe, wenn man vor denen keine Angst zeigte.
    Man sollte auch auf keinen Fall, alle jungen Fans über einen Kamm scheren, es ist doch wieder nur ein Bruchteil der Leute, die sich im Stadion normal verhalten.

    Der eigentliche Garant des Nichtabstiegs war allerdings der Sieg Leverkusens gegen Arminia Bielefeld, und da sah ein gewisser Ansgar Brinkmann beim Stand von 1:1 eine mehr als dumme Gelb/Rote Karte.

    Ich habe allerdings die Szenen, die zu dem Platzverweis führten, noch genau vor Augen und habe damals sofort gesagt, wer an der Mittellinie so dumm zum Ball geht, nimmt einen Feldverweis billigend in Kauf.
    Allerdings passt es nicht wirklich ins Bild, daß er einen Elfer verwandelt hat.
    Zuzutrauen wäre es Ansgar aber auf jeden Fall, daß er sich schmieren lässt.

    Also mir ist es eigentlich ziemlich egal was vor dem Spiel passiert, bis kurz nach drei bin ich sowieso im Schlosshof.
    Wichtig ist das, was während des Spiels passiert und da ist es ziemlich peinlich was sich auf Block 3/4 abspielt. Jungs und Mädels, reisst mal den Mund so weit auf, wie im normalen Leben.
    Da lobe ich mir die Stimmung auf Block 5/6 und im Block J. Genau in diesen Blöcken sitzen/stehen doch die Leute die supporten, wenn es mal nicht läuft.

    Diego Leon geht in die Wüste.


    Lt Kicker-Sportmagazin unterschreibt er morgen einen Vertrag bei Al-Arabi in Katar.


    Schade, daß es für Arminia nicht gereicht hat, fand ihn immer sympathisch, wenn er mal eingewechselt wurde.
    Sein neuer Trainer wird übrigens Wolfgang Sidka werden, genau der, der 1994 nach einigen Wochen von den Spielern bei Arminia entmachtet wurde.


    Viel Glück bei den Ölaugen.

    "Vata ist kein Torjäger"!!!


    Das ist er sicher nicht, aber von einem Bundesligaspieler, ja auch von einem Kreisligaspieler erwarte ich, daß man so ein Ding aus sieben oder acht Metern rein macht. So langsam sollte jeder einsehen, daß Vata kein Bundesliganiveau hat. Diese Saison als offensiver Spieler ein Tor, die letzten Jahre auch nicht viel mehr. Vata ist wie oben schon mal geschrieben, eine selbstgefällige Diva, der in der Saison vielleicht fünf effektive Bundesligaspiele macht. Für mich ist er nichts besser als ein Dalovic oder Wichnarek.
    Arminia täte gut daran für die nächste Saison zwei Offensivkräfte zu verpflichten, die auch wirklich Bundesliganiveau haben.


    Hätte Vata die Chance rein gemacht, wäre es mindestens ein Remis geworden.
    Wenn man jetzt noch die anderen 1000%igen Chancen , alleine der Rückrunde dazurechnet (Dalovic gg Bremen, Wichnarek in Mainz), müsste Arminia 4 Punkte mehr haben.


    Aber die Herren haben es versaut.

    Tatsache ist aber, wenn er solche Leistungen in der Hinrunde geboten hätte, wäre er ganz schnell zum Buhmann und Fehleinkauf abgestempelt worden.
    Aber gestern ist mal wieder klar geworden, daß man für die nächste Saison dringend noch ein, zwei gute Offensivspieler brauch.

    Jeremies,Christiansen und Meissner sind ja wohl allesamt zu alt.


    Aaron Hunt wäre top.
    Sehr interessant finde ich auch Dennis Aogo, hat zwar Vetrag bis 2009, aber mit Sicherheit auch Ausstiegsklauseln.


    Callsen-Bracker finde ich als Talent auch gut, aber bitte nur bei einer Namensänderung. Stellt euch das mal bei der Aufstellung vor. Bis sein Name vollständig genannt wird ist ja schon Halbzeit.


    Durch die Pokaleinnahmen und das zusätzliche Fernsehgeld könnte man auch wieder Ablöse für einige Spieler zahlen.


    Als Fink-Ersatz könnte ich mir Peer Kluge sehr gut vorstellen, hat auch nur noch ein Jahr Vertrag.


    Aus Mainz finde ich Nikolce Noveski sehr interessant.


    Oder Maik Franz aus Wolfsburg.


    Aber bitte nicht nur junge Spieler, wo das hinführt, hat unsere Nationalmannschaft ja gestern mal wieder eindrucksvoll bewiesen.

    Warum sollte Rapolder über den FC Kölle ein schlechtes Wort verlieren.
    In meinen Augen ist er es schliesslich, der den FC an den Rand des Abgrundes geführt hat und nicht Latour. Vom eigentlichen Potenzial der einzelnen Spieler ist der 1.FC Köln mit unserem Kader in etwa auf gleicher Höhe anzusiedeln.

    Es ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, warum hier Leute eher auf einen Einsatz von Wichnarek hoffen, als auf Pinto oder Masmanidis.
    Pinto ist für mich der ideale Konterspieler und hat in den Spielen der Saison, wenn wir in Führung lagen, eigentlich immer ordentliche Leistungen gebracht.
    Masmanidis hat gerade einmal fünf Bundesligaspiele und wird hier als Chancentod bezeichnet. Mal locker bleiben. Einen technisch besseren Spieler hat unser Kader bis auf Zuma wohl kaum.
    Wichnarek hat sich im Ggensatz dazu weder als Spieler hervorgetan, der im Konterspiel effektiv ist, noch kann er mal den Ball halten. Und wenn bei Arminia jemand den Namen Chancentod verdient, dann ist ja wohl nur Artur. An von Heesens Stelle wäre ich auch immer noch sauer auf Artur, daß er in Mainz das leere Tor nicht getroffen hat. Aber Gott sei Dank stellt Thommy nicht nach Sympathie sondern naxch Leistung auf.


    Desweiteren finde ich es absolut rätselhaft, warum einige sich darüber aufregen, warum die Dortmunder Choreografie im Fernsehen zu bewundern war und nicht die Bielefelder.
    Also bis auf die Fahne vor dem Spiel, war es ein echtes Trauerspiel, wie sich Block 3/4 mal wieder präsentiert hat. Wäre die Stimmung in Block J nicht immer so hervorragend, könnte man meinen, jeden zweiten Samstag wird auf der Alm jemand zu Grabe getragen.
    Selbst die als Provokation aus Block J zu verstehenden Gesänge "Auswärtsspiel" haben Block 3/4 nicht aus der Lethargie wecken können.
    Reisst euch auf den beiden Blöcken auch mal langsam wie die Mannschaft und Fans auf anderen Blöcken den Arsch auf.

    Ich sehe das aber ganz anders. Kannst du dir vorstellen was eine Renovierung eines DB-Wagons kostet, wenn Sitze aufgeschlitzt, Scheiben zerstört o.ä. werden.
    Leider ist es nun mal so, daß gerade in Sonderzügen immer wieder Idioten mitfahren (auch bei Arminia), die keinen Alkohol vertragen oder sich in der Masse stark fühlen und dann sinnlos Sachen zerstören.

    Es handelt sich ja nur um 4500 Karten, die in den freien Verkauf gehen. Die restlichen Karten sind bestimmt Karten für Sponsoren, Spieler usw. reserviert.


    Für das Finale stehen jedem Vereinen glaube ich 1/3 der gesamten Karten zur Verfügung und 1/3 werden über den DFB verkauft.
    D.H. jedem Verein stehen im Finale ca 20000 Karten zur Verfügung.

    Ich glaube sogar, daß das Eigentor damals von Piplica gegen Mönchengladbach, als er eine Bogenlampe per Hinterkopf ins eigene Tor köpfte, das Tor des Monats wurde.
    Schadenfreude ist halt nun mal die schönste Freude.