Beiträge von michel

    Vier Gegentreffer waren ja auch entweder Elfmeter oder unhaltbar, daß habe ich ja auch schon gesagt, aber die verbleibenden drei Gegentore waren nicht unhaltbar.
    Barbarez´ Schuss war aus 16 Metern zwar hart, aber genau in die Mitte. Magnins Tor geht in die kurze Ecke und die Sicht war nicht versperrt.
    3 von 7 entspricht einer Quote von über 40%.

    Ich denke mal, daß die Leute, die das Programm bearbeiten ganz einfach Wochenende hatten und deshalb keine Aktualisierung vorgenommen haben.

    Wie aber TvH auch schon gesagt hat, haben wir in der Rückserie ca 10 Chancen zugelassen und davon 7 Gegentore bekommen. Das ist für Matze wahrlich keine gute Quote. Von einem guten Torwart, der er in der Hinrunde zweifelsfrei war, erwarte ich bei der geringen Zahl der gegnerischen Chancen ganz einfach mal, daß er auch mal zu Null spielt.
    Alleine in den letzten vier Spielen, hat er drei haltbare Tore kassiert.
    Ein Matthias Hain der Hnrunde hätte die Tore von Barbarez, Magnin und den Treffer am Samstag nicht kassiert.


    Aber noch will ich hier keine Torwartdiskussion lostreten.

    Ricken...., das ist für mich einer der Spieler, die sich lieber für viel Geld auf die Bank setzen anstatt bei einem Verein zu spielen, bei dem er weniger verdient, aber dafür auch mal spielt.

    Zitat

    Original von ALM Rheinländer
    Ihr immer mit eurer schwarzmalerei. Vertrag bis 2008, fühlt sich hier wohl und .....



    Zeig mir einen BuLI-Fußballer, der nur bei einem Verein spielt, weil er sich dort wohl fühlt.


    Fußballer sind die grössten Huren der Gesellschaft.



    Dabei ist es fast sogar in welcher Liga sie spielen. Für Geld machen Fussballer fast alles. Egal ob BuLi oder Bezirksliga.

    Ja finde ich auch. Marco hat gegen Mainz und gegen Stuttgart zwei sehr gute Spiele abgeliefert.
    Er bringt sich für die Vertragsgespräche in eine gute Lage.
    Er errinnert mich allerdings ein bisschen an Michael Sternkopf, der hat auch nur dann gut gespielt, wenn sein Vertrag kurz vorm auslaufen war. Nach der Vertragsverlängerung war er auch immer wieder der Alte.

    Ich kenne zwar die genaue Vertragsmodalitäten um Isaac Boakye nicht, aber Arminia wäre gut beraten sein Gehalt aufzubessern und dafür im Gegenzug alle eventuellen festgeschriebenen Ablösesummen und Ausstiegsklauseln zu streichen.
    Wenn Isaac so weiter macht, kann er bei der WM ganz groß rauskommen und uns nach der WM eventuell eine Riesenablöse bescheren und wohl kaum in Bielefeld zu halten sein.

    Heute um 11 Uhr soll laut Kicker der neue Trainer vorgestellt werden.
    Ich finde, es ist ein guter Zeitpunkt für Arminia genau jetzt gegen eine noch mehr verunsicherte Mannschaft zu spielen.
    Als neuen Trainer könnte ich mir in Stuttgart gut Ralf Rangnick vorstellen, allerdings wäre es doch Ironie des Schicksals wenn auf der PK ein gewisser Uwe Rapolder als neuer Coach präsentiert wird. Ihn kann ich mir auf der Stuttgarter Bank gut vorstellen.

    Ist echt mal wieder typisch, so ein Ding hätte Dalovic mal vergeben sollen, was hier los gewesen wäre.
    Mit der Aktion hat sich Wichnarekic hoffentlich für die nächsten fünf Spiele aus der Mannschaft gespielt.
    Bevor er mal wieder eine Chance verdient, hat erst mal Dalovic das Recht fünf mal zu spielen.
    Bleibt nur zu hooffen das siech Wichnarekic noch in den WM-Kader Polens spielt, eine halbwegs ordentlich WM spielt und dann gegen eine Ablösesummer hier ein für alle mal verschwindet.


    Versiebt er im Pokalspiel in Frankfurt so eine Chance und wir erreichen deswegen das Pokalfinale nicht, dann Gnade ihm Gott.

    Erstens weiss nicht was es da zu meckern gibt, wenn ein Mitglied zwei Karten bekommt. Kann ja jeder Mitglied werden und auch noch Ermässigungen auf normale Tickets bekommen


    Und zweitens hätte ich überhaupt kein Verständnis dafür gehabt, daß Karteninhaber vom Offenbach-Spiel bei einem Heimspiel Vorkaufsrecht gehabt hätte und DK-Inhaber nicht.

    Wir wollen doch jetzt mal so langsam die Kirche im dorf lassen. Natürlich hätte Bouhlarouz nach dem Foul an Vata gelb sehen müssen, alles andere wäre ein wenig übertrieben. Ob er dann das zweite Foulspiel gegen Wichnarek gemacht hätte, wäre doch reine Spekulation.


    Ich finde, die Niederlage kann man durchaus auch an der eigenen Schwäche in einzelnen Situationen festmachen. Vor beiden Gegentoren hat man die Gegner spielen lassen ohne das aggressiv gestört wurde. Man muss auch mal gelbe Karten riskieren, wenn man Erfolg haben will. So konnten sich zwei oder drei Hamburger vor dem ersten Tor ca 25 Meter vor dem Tor die Kugel zupassen ohne das irgendein Armine gestört hätte.
    Vor dem zweiten Tor kann Mahdavikia ungehindert von der Mittellinie bis kurz vor den Strafraum laufen ohne das auch er gefoult oder aggressiv gestört wird.


    Selbst wenn der HSV in dem Spiel zwei Tore macht, kann der Sieger eigentlich trotzdem nur Arminia Bielefeld heissen. Aber wieder einmal sind beste Chancen vergeben worden .2x Masmanidis, Vata, Wichnarek und auch der diesemal sehr starke Küntzel haben die besten Chancen nicht verwerten können.

    Finde das auch absolut billig von dem Typen.
    Meint das es ein Geschenk ist und versteckt den Ball unter dem Trikot.
    Der hat sie doch nicht alle.


    Ich würde die Anzeige auf gar keinen Fall zurückziehen, sondern noch einen Schritt weitergehen und Stadionverbot erteilen.

    Zitat

    Original von Alm-Girl


    Ich wär ja dafür, es sollten 2 Züge gehen, einer für die Eiligen noch in der Nacht zurück (gibt´s da nicht ab irgentwann Uhr ein Fahrverbot für Züge?)
    und ein Zug am nächsten Tag mit günstiger Übernachtungsmöglichkeit ;)



    Aber du weisst schon, daß wir über Frankfurt reden. Eine günstige Übernachtung im Hotel bekommst du in Frankfurt nicht unter 60 Euro.
    Selbst die Stundenhotels im Bahnhofsviertel kosten ja schon 15 Euro.

    Auf der DFL-Seite steht unter der Rubrik Arminia heute folgendes zum Vorverkaufsbeginn für das Halbfinale.



    Eintracht-Pokaltickets ab 13. Februar


    Der Kartenvorverkauf für das DFB-Pokal-Halbfinale Eintracht Frankfurt gegen Arminia Bielefeld (11./12.04.2006) beginnt am Montag, den 13. Februar 2006.
    Ab diesem Termin kann man Karten im Internet auf http://www.eintracht.de buchen und sich bequem per Post nach Hause schicken lassen. An diesem Tag beginnt auch der Verkauf bei den offiziellen Vorverkaufsstellen der Eintracht. Bis zum 13. Februar können keine Ticketbestellungen entgegen genommen werden.


    Quelle: Eintracht Frankfurt

    Habe auch eine Karte für das Achtelfinale in Hannover.
    Naja, eine richtige Knallerpartie scheint es ja nicht zu werden,
    vielleicht habe ich bei der offiziellen Fifa-Auslosung mehr Glück und kann die Karte dann eventuell eintauschen.


    Meine zweite sichere Karte über den westfälischen Fussballverband ist aber dafür ein richtiger Kracher. Viertelfinale (Spiel 59) in Gelsenkirchen. Mögliche Mannschaften sind da wenn alles normal läuft England oder Polen( evtl. Deutschland) gegen Argentinien oder Holland.


    Bei Ebay wurde für dieses Spiel bereits 800 Euro geboten.

    Ich spreche hiererst mal nur von der ersten Halbzeit.


    Ein Stürmer wird erst mal an Toren gemessen und da hat Boakye einmal getroffen.
    Bei der Fehlpassquote haben sich beide wohl überhaupt nichts getan.
    Und welch ein Chancentod Wichnarek ist, hat man doch wohl auch schon wieder gesehen. Wenn jemand aus fünf Metern frei vorm Tor drei Meter drüber schiesst, hat das nichts mit mangelnder Spielpraxis oder Selbstvertrauen zu tun. Dann ist das einfach nur blind. Diese Chance war eigentlich wesentlich leichter zu versenken als Boakyes Chance anfangs der zweiten Halbzeit.
    In der zweiten Halbzeit haben sich dann doch auch wohl beide den gleichen Mist zusammengespielt und aufgrund der bis dahin gezeigten Leistung war die Auswechselung Wichnareks absolut gerechtfertigt.

    Also wer Artur eine bessere Leistung als Boakye bescheinigt, hat das Spiel wohl von der Hartalm verfolgt.
    Boakye war in der ersten Halbzeit der mit Abstand beste Bielefelder und Wichnarek gehörte neben Dammeier, Vata, Schuler und Korzynietz zu den Stümpern, die mehr Fehlpässe fabriziert haben als in der ganzen ersten Halbserie zusammen.
    Die Auswechselung war absolut die logische Konsequenz.
    Auch Mamanidis war nach seiner Einwechselung präsenter und spielstärker als Artur.


    Wichnarek war gestern von allen Stürmern der mit Abstand schwächste.